Krätze ist eine weit verbreitete Krankheit, von der Menschen jeden Alters, jeder Kultur und jeder sozialen Schicht weltweit betroffen sind. Das hat nichts mit Hygiene zu tun. Krätze wird durch den Befall der Haut durch die Krätzemilbe verursacht, die wissenschaftlich bekannt ist als Sarcoptes scabiei. Die Krätzemilbe ist ein achtbeiniges Lebewesen, das nur unter dem Mikroskop sichtbar ist. Die erwachsenen Weibchen graben sich in die Epidermis (die oberste Hautschicht) ein, wo sie leben, essen und ihre Eier legen. Sie reichen selten tiefer als das Stratum corneum, die oberflächlichste Schicht der Epidermis. Wenn Sie glauben, dass Sie Krätze haben könnten, gibt es ein paar einfache Schritte, die Sie unternehmen können, um die Erkrankung zu erkennen und Schritte zu unternehmen, um die Krankheit zu diagnostizieren, zu behandeln und zu verhindern, dass die Krankheit erneut auftritt.
Schritte
Teil 1 von 4: Anzeichen von Krätze erkennen
1.
Achten Sie auf starken Juckreiz. Es gibt viele Anzeichen und Symptome von Krätze. Das bekannteste und erste Symptom ist starker Juckreiz. Der Juckreiz wird durch Überempfindlichkeit, eine Art allergische Reaktion, auf die weiblichen Milben, die Eier und den Kot verursacht.
- Der Juckreiz wird normalerweise nachts schlimmer und kann einen guten Schlaf behindern.
2. Erkenne das Ergebnis. Neben dem Juckreiz kann auch ein Hautausschlag auftreten. Der Ausschlag ist auch eine Folge der allergischen Reaktion auf die Milben. Der Ausschlag sieht aus wie Pickel und rote, gereizte Haut. Milben graben sich am liebsten in die Haut bestimmter Körperteile ein.
Die häufigsten Bereiche bei Erwachsenen sind die Hände, insbesondere die Hautstellen zwischen den Fingern, die Hautfalten an den Handgelenken, Ellbogen und Knien, Gesäß, Taille, Penis, Haut um die Brustwarzen, Achseln, Schulterblätter und Brüste.Bei Kindern sind am häufigsten Kopfhaut, Gesicht, Hals, Handflächen und Fußsohlen betroffen.3. Achten Sie auf Tunnel. Wer Krätze hat, bekommt kleine Tunnel unter der Haut. Sie sehen aus wie leicht erhabene und gewundene grauweiße oder hautfarbene Linien unter der Hautoberfläche. Normalerweise sind sie einen Zoll oder länger.
Die Tunnel sind manchmal schwer zu finden, da die meisten Menschen nur mit 10 oder 15 Milben infiziert sind.4. Schau, ob du Wunden bekommst. Der starke Juckreiz durch Krätze kann manchmal auch zu Geschwüren führen. Offene Wunden können sich entzünden, was eine häufige Komplikation bei Krätze ist. Die Wunden sind normalerweise mit einem Bakterium wie dem infiziert Staphylococcus aureus oder die beta-hämolytischen Streptokokken, die am häufigsten auf der Haut vorkommenden Bakterien.
Diese Bakterien können auch zu einer Nierenentzündung und manchmal zu einer Blutvergiftung führen, bei der es sich um eine lebensbedrohliche bakterielle Infektion des Blutes handelt.Um dies zu vermeiden, seien Sie vorsichtig mit Ihrer Haut und kratzen Sie sie nicht. Wenn Sie nicht widerstehen können, können Sie Handschuhe tragen oder Ihre Finger mit Pflastern versehen, damit Sie Ihre Haut nicht beschädigen. Halte deine Nägel kurz.Anzeichen einer Infektion sind Rötung, Schwellung, Schmerzen oder Eiterausfluss aus den Schnittwunden. Wenn sich Ihre Haut entzündet, rufen Sie sofort Ihren Arzt an. Dann kann er Ihnen Antibiotika verschreiben, um die Infektion zu bekämpfen.5. Achten Sie auf Schorf. Es gibt eine Form von Krätze mit einem anderen Symptom. Norwegische Krätze ist eine schwere Form der Krankheit. Es zeichnet sich durch kleine Blasen und dicke Krusten aus, die große Bereiche des Körpers bedecken können. Norwegische Krätze tritt hauptsächlich bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem auf. Wenn das Immunsystem nicht richtig funktioniert, können sich die Milben unbegrenzt vermehren, was schließlich dazu führt, dass Millionen von Milben unter der Haut leben.
Eine weitere Folge eines geschwächten Immunsystems ist, dass Juckreiz und Hautausschlag weniger stark sind oder sogar ganz fehlen.Sie haben ein Risiko für Norwegische Krätze, wenn Sie älter sind, ein geschwächtes Immunsystem haben oder wenn Sie HIV/AIDS, Lymphome oder Leukämie haben. Sie sind auch wahrscheinlicher, wenn Sie gerade eine Organtransplantation hatten oder eine Erkrankung haben, die Sie daran hindert, zu jucken oder zu kratzen, wie Lähmung und Taubheit der Haut, oder wenn Sie geistig zurückgeblieben sind.Teil 2 von 4: Die Diagnose stellen
1.
Lass dich untersuchen. Wenn Sie vermuten, dass Sie mit Krätze infiziert sind, suchen Sie so schnell wie möglich Ihren Arzt auf, um eine Diagnose zu stellen. Ihr Arzt kann die Diagnose stellen, indem er den Ausschlag und die Tunnel untersucht.
- Der Arzt wird wahrscheinlich mit einer Nadel ein kleines Stück Haut abkratzen. Dann wird er/sie dies unter einem Mikroskop betrachten, um das Vorhandensein von Milben, Eiern oder Kot zu bestätigen.
- Es ist wichtig zu erwähnen, dass sich jemand mit Krätze infizieren kann, auch wenn die Milben, Eier oder Kot nicht gefunden werden. Bei einem Befall sind oft nur 10 bis 15 Milben im ganzen Körper vorhanden.

2. Führen Sie einen Tintentest durch. Ihr Arzt kann einen Tintentest verwenden, um die Tunnel der Krätzemilbe sichtbar zu machen. Der Arzt reibt Tinte auf die Haut, wo es juckt, und verwendet dann ein Alkoholtuch, um die Tinte zu entfernen. Wenn sich unter der Haut ein Tunnel befindet, bleibt etwas Tinte darin zurück und wird als dunkle, verschnörkelte Linie sichtbar.
3. Andere Hauterkrankungen ausschließen. Es gibt alle möglichen anderen Hautkrankheiten, die mit Krätze verwechselt werden können. Der wichtigste Weg, sie zu unterscheiden, ist das Vorhandensein der Tunnel, da sie bei anderen Hauterkrankungen nicht vorkommen. Bitten Sie Ihren Arzt, andere Hauterkrankungen auszuschließen, um sicherzustellen, dass Sie Krätze haben.
Krätze wird manchmal mit anderen Insektenstichen oder mit Bettwanzen verwechselt.Andere Hautkrankheiten sind Impetigo, eine hochansteckende Hautkrankheit. Der rote Ausschlag von Impetigo befindet sich normalerweise im Gesicht, um Nase und Mund.Es kann auch mit Ekzemen verwechselt werden, einer chronischen Hauterkrankung, bei der sich die Haut entzündet. Der rote Ekzemausschlag ist das Ergebnis einer allergischen Reaktion. Menschen mit Ekzemen können auch Krätze bekommen, und für sie ist die Erkrankung oft viel ernster.Sie können auch an Follikulitis leiden, einer Entzündung eines Haarfollikels. Dies verursacht kleine, weißköpfige Pickel auf einer roten Beule in der Nähe eines Haarfollikels.Es kann auch mit Psoriasis verwechselt werden, einer chronischen entzündlichen Erkrankung der Haut, die durch eine Überwucherung von Hautzellen gekennzeichnet ist, die dicke, silbrige Schuppen und juckende, trockene rote Flecken verursacht.Teil3 von 4: Krätze behandeln
1.
Permethrin verwenden. Die Behandlung von Krätze besteht darin, die Milben mit Hilfe von verschreibungspflichtigen Medikamenten loszuwerden. Es gibt keine rezeptfreien Mittel gegen Krätze. Der Arzt kann eine Creme mit Permethrin verschreiben, die die beste Behandlung bei Krätze ist. Es tötet die Milben und die Eier. Die Creme sollte vom Hals aus über den ganzen Körper verteilt und nach 8 bis 14 Stunden abgespült werden.
- Wiederholen Sie diese Behandlung für 7 Tage. Die Nebenwirkungen können Juckreiz und ein brennendes Gefühl sein.
- Konsultieren Sie Ihren Arzt oder Ihre Klinik bezüglich der Behandlung von Kleinkindern und Babys mit Krätze. Permethrin-Creme ist für Kinder ab 1 Monat sicher, aber die meisten Experten empfehlen, sie auch bei Kleinkindern und Babys auf Kopf und Hals aufzutragen. Stellen Sie sicher, dass Sie dies tun können, ohne den Mund oder die Augen Ihres Kindes einzucremen.

2. Verwenden Sie Ivermectin. Es gibt ein orales Mittel gegen Krätze. Untersuchungen zeigen, dass dieses Medikament zur Behandlung von Krätze sicher und wirksam ist. Ivermectin wird als Einzeldosis von 200 µg/kg . verschrieben. Es sollte auf nüchternen Magen mit einem Glas Wasser eingenommen werden.
Wiederholen Sie diese Dosis nach sieben bis zehn Tagen. Ivermectin wird bei Krätze verschrieben, wenn eine Creme nicht hilft.Eine mögliche Nebenwirkung von Ivermectin ist eine erhöhte Herzfrequenz.3. Hautreizungen behandeln. Es kann bis zu drei Wochen dauern, bis Symptome und Hautschäden abgeklungen sind, selbst wenn die Milben mit Medikamenten abgetötet wurden. Wenn es nicht innerhalb von drei Wochen weggeht, müssen Sie wieder zum Arzt, denn dann hat die Behandlung nicht geholfen oder Sie haben sich erneut angesteckt. Sie können den Juckreiz bekämpfen, indem Sie Ihre Haut kühlen. Nehmen Sie ein kaltes Bad oder legen Sie kalte Kompressen auf die gereizte Haut, um den Juckreiz zu lindern.
Haferflocken oder Backpulver im Badewasser können die Haut beruhigen.Du kannst auch Galmei-Shake probieren, der rezeptfrei erhältlich ist und gut gegen Juckreiz und Hautreizungen ist.4. Fragen Sie Ihren Arzt nach einer Salbe mit Steroiden oder oralen Antihistaminika. Beides kann beim Juckreiz der Krätze helfen, denn es handelt sich eigentlich um eine allergische Reaktion auf Milben, Eier und Kot. Steroide sind sehr starke Anti-Juckreiz- und entzündungshemmende Medikamente.
Da es sich um eine allergische Reaktion handelt, können auch Antihistaminika aus der Drogerie verwendet werden. Beispiele sind Allerfre, Zyrtec und Claritine. Sie können besonders nachts nützlich sein, wenn Sie wegen des Juckreizes nicht gut schlafen. Manche Stoffe machen dich auch etwas schläfrig, sodass du vielleicht besser schläfst.Eine Creme mit 1% Hydrocortison ist oft sehr wirksam gegen Juckreiz.Teil4 von 4: Krätze vorbeugen
1.
Vorsicht bei Hautkontakt. Die häufigste Art, sich mit Krätze zu infizieren, ist der direkte Hautkontakt mit einer infizierten Person. Je länger dieser Kontakt dauert, desto größer ist das Risiko von Krätze. In selteneren Fällen wird Krätze durch Gegenstände wie Bettzeug, Kleidung und Möbel übertragen. Die Krätzemilbe kann außerhalb des menschlichen Körpers 48 bis 72 Stunden überleben. Bei Erwachsenen wird Krätze häufig durch sexuellen Kontakt übertragen.
- An Orten, an denen viele Menschen zusammen sind, kann ein Krätze-Ausbruch früher auftreten. Orte wie ein Gefängnis, eine Kindertagesstätte, ein Pflegeheim oder ein Studentenwohnheim sind Beispiele dafür. Nur Menschen können Krätze verbreiten, keine Tiere.
2. Berücksichtigen Sie eine Inkubationszeit. Wenn jemand Krätze bekommt, kann es zwei bis sechs Wochen dauern, bis er Symptome entwickelt. Es ist wichtig zu wissen, dass eine infizierte Person Krätze verbreiten kann, auch wenn sie noch keine Anzeichen der Krankheit zeigt.
Wenn jemand schon einmal Krätze hatte, werden die Symptome viel früher als beim ersten Mal auftreten, innerhalb von ein bis vier Tagen.3. Wissen, ob Sie in Gefahr sind. Es gibt bestimmte Gruppen, die eher Krätze bekommen als andere. Dazu gehören beispielsweise Kinder, Mütter von Kleinkindern, sexuell aktive junge Erwachsene, Bewohner von Pflegeheimen und Kindertagesstätten, Menschen in Wohngruppen und anderen Pflegeeinrichtungen.
Der Grund, warum diese Gruppen ein höheres Risiko für Krätze haben, ist, dass sie häufiger Hautkontakt mit anderen haben.4. Putze dein Haus. Damit Sie sich nicht erneut mit Krätze anstecken, sind während der Behandlung Maßnahmen erforderlich. Dies wird auch für Mitbewohner und andere Menschen empfohlen, mit denen Sie viel Zeit verbringen, einschließlich Ihres Partners, mit dem Sie sexuellen Kontakt haben.
An dem Tag, an dem Sie mit der Behandlung von Krätze beginnen, waschen Sie alle Kleidungsstücke, Bettwäsche und Handtücher, die Sie kürzlich verwendet haben, mit heißem Wasser und trocknen Sie sie auf der höchsten Stufe. Wenn Sie es nicht waschen oder chemisch reinigen können, legen Sie es in eine Plastiktüte, die Sie mindestens sieben Tage lang geschlossen halten. Krätzemilben können 48 bis 72 Stunden außerhalb des Körpers überleben.Saugen Sie alle Böden und Möbel am Tag des Behandlungsbeginns ab. Dann den Staubsaugerbeutel wegwerfen und das Innere des Staubsaugers reinigen, damit alle Krätzemilben weg sind.Behandle deine Haustiere nicht. Die Krätzemilbe kann auf Tieren nicht überleben und Tiere können die Krätze nicht verbreiten.Es ist nicht notwendig und wird nicht empfohlen, Ihr Zuhause mit einem Insektizidspray zu behandeln.Tipps
- Kinder und Erwachsene können in der Regel am Tag nach der Behandlung wieder zur Arbeit oder zur Schule gehen.
Warnungen
- Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn sich der Ausschlag nach 2-3 Wochen nicht wesentlich gebessert hat oder wenn sich Ihre Haut entzündet (Rötung, Schwellung, Eiter).
"Einen krätzeausschlag erkennen"