

Häufiges Berühren oder Abwischen der Nase kann auch ein Zeichen dafür sein, dass jemand Kokain konsumiert. Nach einer Zeit intensiven Konsums kann ein Kokainkonsument manchmal Nasenbluten oder Schäden an der Innenseite der Nase haben. 

Weite Pupillen sind nur bei betrunkenen Personen sichtbar, daher kann diese körperliche Eigenschaft leicht übersehen werden. Die Pupillen können auch mit anderen Medikamenten und einigen Medikamenten erweitert werden. Große Schüler bedeuten also nicht automatisch, dass jemand Kokain konsumiert. 

Weißes Puder auf Spiegeln, CD-Hüllen oder anderen Oberflächen Aufgerollte Euro-Banknoten, Pfeifen, Löffel oder kleine Plastiktüten. Manchmal wird Kokain mit Zitronensaft oder Essig gemischt, um ein stärkeres High zu bekommen. Manche Süchtige konsumieren Heroin auch gleichzeitig mit Kokain. Dies wird "Speedballing" genannt. 

Es gibt natürlich noch alle möglichen anderen Gründe, warum jemand oft auf die Toilette muss. Sehen Sie nach, ob Sie andere Anzeichen dafür sehen, dass jemand Kokain konsumiert, z. B. ein wenig hinterhältig, um etwas zu verbergen. Vielleicht verlässt er/sie immer wieder den Raum mit derselben Person. Beachten Sie, ob bestimmte Personen, von denen Sie vermuten, dass sie gemeinsam Kokain konsumieren, immer wieder wissende Blicke austauschen. 

In vielen Fällen hält die Person, die Kokain konsumiert, ein wenig Abstand zu Menschen, die dies nicht tun. Wenn die Person die Tür ihres Zimmers geschlossen hält und nicht rauskommt, könnte das ein Zeichen sein. Manche Menschen verwenden Beruhigungsmittel und/oder Alkohol, um der Wirkung von Kokain entgegenzuwirken, damit sie leichter einschlafen können. 
Menschen, die häufig konsumieren, bauen eine Toleranz gegenüber dem Medikament auf, sodass sie immer mehr konsumieren müssen, um die gewünschte Wirkung zu erzielen. Das könnte bedeuten, dass Sie es alle zehn Minuten wiederholen, manchmal eine Woche lang verwenden. Sie können hinterhältig, nicht vertrauenswürdig und unehrlich werden. Sie können aufgrund der neurologischen Wirkungen des Medikaments dramatische Stimmungsschwankungen, Depressionen oder psychotisches Verhalten aufweisen. Sie vernachlässigen möglicherweise die Verantwortung gegenüber Familienmitgliedern oder der Arbeit und sogar ihre persönliche Hygiene. Manchmal haben sie auch einen ganz neuen Freundeskreis, mit dem sie Kokain konsumieren. Sie können auch Infektionen entwickeln oder aufgrund eines geschwächten Immunsystems häufiger krank werden. 
Die Person möchte sich vielleicht Geld von dir leihen, ohne zu erklären, wofür es ist. Die Person kann sich häufig krank melden, zu spät erscheinen oder Fristen nicht einhalten. In extremen Fällen kann die Person Dinge stehlen oder persönliche Gegenstände verkaufen, um die Sucht zu bezahlen. 

Such dir einen Berater, der Erfahrung mit Suchtverhalten hat. Ein Familientherapeut oder ein Schulmentor kann auch helfen. 
Setzen Sie Grenzen, die Sie einhalten können (z. B. kein Taschengeld mehr geben oder Ihr Auto leihen), aber machen Sie keine leeren Drohungen, die Sie nicht halten können. Versuchen Sie herauszufinden, was das zugrunde liegende Problem ist. Versuchen Sie mit einem Berater herauszufinden, woher das Verhalten kommt. 
Finden sie heraus, ob jemand kokain konsumiert
Kokain ist ein stark süchtig machendes Stimulans, das schwerwiegende negative gesundheitliche Folgen wie Überdosierung und sogar den Tod haben kann. Da Anzeichen von Kokainmissbrauch den Symptomen anderer Gesundheitszustände sehr ähnlich sein können, kann es schwierig sein zu wissen, ob jemand Kokain konsumiert. Wenn Sie befürchten, dass jemand in der Familie, ein Freund oder Kollege Kokain konsumiert, erfahren Sie, auf welche körperlichen Anzeichen und/oder Verhaltensänderungen Sie achten müssen.
Schritte
Teil1 von 3: Physische Zeichen erkennen

1. Achte darauf, ob die Person weißes Puder auf der Nase oder persönliche Gegenstände hat. Kokain ist ein weißes Pulver, das normalerweise durch die Nase geschnupft wird. Sehen Sie nach, ob Sie pudrige Rückstände auf der Nase oder im Gesicht sehen. Selbst wenn er/sie es abgewischt hat, können Sie möglicherweise immer noch einige Fetzen auf der Kleidung oder anderen Gegenständen sehen.
- Suchen Sie nach Gegenständen unter dem Bett oder unter einem Stuhl, die als ebene Fläche zum Schnüffeln verwendet werden könnten.
- Die Person kann erklären, dass es sich bei dem Pulver um Zucker, Mehl oder eine andere harmlose Substanz handelt. Wenn Sie es mehr als einmal sehen, insbesondere an einem ungewöhnlichen Ort (wie auf einer Zeitschrift unter einem Bett), ist es wahrscheinlich kein Puderzucker.

2. Achte darauf, ob die andere Person oft die Nase hebt oder immer eine laufende Nase hat. Kokain ist sehr schlecht für die Karies und kann chronisch laufende Nase verursachen. Starke Nutzer schnüffeln immer wie an einer Erkältung, auch wenn sie keine anderen Anzeichen einer Erkältung zeigen.

3. Achte auf blutunterlaufene Augen. Da es ein starkes Stimulans ist, können die Augen einer Person, die Kokain konsumiert, rot und blutunterlaufen sein, genau wie wenn jemand viel Gras raucht. Sehen Sie, ob die Augen zu seltsamen Tageszeiten rot und wässrig sind. Kokain kann Schlafentzug verursachen, daher sehen die Augen wahrscheinlich besonders morgens rot aus.

4. Sehen Sie, ob er/sie große Pupillen hat. Kokain bewirkt, dass sich die Pupillen erweitern und erweitern. Beobachten Sie die Augen, um zu sehen, ob die Pupillen seltsam erweitert sind, selbst in einem gut beleuchteten Raum. Da erweiterte Pupillen lichtempfindlicher sind, kann die Person zum Schutz der Augen eine Sonnenbrille tragen.

5. Achten Sie auf Nadelnarben. Ernsthaft starke Konsumenten lösen manchmal Kokain auf, um es mit einer Nadel zu injizieren. Achten Sie auf Hände, Unterarme, Füße und Beine und suchen Sie nach kleinen runden Wunden, in die eine Nadel eingeführt wurde. Wenn Sie kleine Punkte sehen, konsumiert die Person möglicherweise Kokain.

6. Suchen Sie nach Ressourcen, um Drogen zu konsumieren. Kokain kann geschnupft, geraucht oder gespritzt werden. Dafür können verschiedene Objekte verwendet werden.
Teil 2 von 3: Verhaltensänderungen erkennen

1. Achte darauf, ob die Person unnatürlich reagiert. Kokain macht euphorisch, so dass die Person ohne ersichtlichen Grund sehr glücklich sein kann. Vergleichen Sie dieses Verhalten mit seinem/ihrem normalen Verhalten, um festzustellen, ob er/sie Kokain oder eine andere Droge konsumiert.
- Er/sie kann auch mehr lachen als sonst.
- Manchmal werden Menschen ungewöhnlich aggressiv oder impulsiv, wenn sie Kokain nehmen. Halluzinationen treten auch manchmal auf.
- Die Hyperaktivität hält nur an, während die Person high ist, was zwischen zwanzig Minuten und zwei Stunden dauern kann.

2. Beachten Sie, wenn jemand den Raum immer wieder verlässt. Da das High von Kokain nur kurze Zeit anhält, ist es notwendig, etwas mehr auf einmal zu sich zu nehmen, um das euphorische Gefühl aufrechtzuerhalten. Kokainkonsumenten gehen oft für eine Weile weg, um mehr zu konsumieren. Wenn alle 20 bis 30 Minuten jemand auf die Toilette geht, könnte das ein Zeichen dafür sein, dass er benutzt.

3. Beachten Sie, ob die Person einen verminderten Appetit hat.

4. Beobachte die Folgen. Jemand, der in der Nacht zuvor Kokain konsumiert hat, kann am nächsten Tag lethargisch und depressiv sein. Achte darauf, ob er/sie am Tag nach dem mutmaßlichen Kokainkonsum Schwierigkeiten hat, aus dem Bett zu kommen oder sehr launisch ist. Wenn Sie ein Lethargiemuster feststellen, ist es möglich, dass diese Person.

5. Veränderungen längerfristig beobachten. Bei Langzeitkonsumenten besteht die Gefahr, von Kokain abhängig zu werden. Das Streben nach dem nächsten Höchststand wird zur Priorität und andere Verpflichtungen können darunter leiden. Achten Sie auf die folgenden Anzeichen, die darauf hinweisen können, dass jemand ein starker, häufiger Benutzer ist:

6. Beachten Sie, ob die Person finanzielle Probleme hat. Kokain ist eine teure Droge. Vielkonsumenten brauchen ein beträchtliches Einkommen, um ihre Sucht zu bezahlen. Da die Arbeit oft darunter leidet, kann die finanzielle Situation schnell zum Problem werden.
Teil3 von 3: Wissen, welche Schritte zu unternehmen sind

1. Sag mir, dass du dir Sorgen machst. Es ist viel besser etwas zu sagen als zu schweigen. Sagen Sie, dass Sie bemerkt haben, dass er/sie Kokain konsumiert und dass Sie sich Sorgen um seine/ihre Gesundheit und sein Wohlbefinden machen. Sagen Sie, Sie möchten ihm/ihr helfen, die Sucht loszuwerden.
- Warte nicht bis der andere komplett in der Gosse ist. Dafür ist Kokain zu gefährlich. Lass es nicht seinen Lauf nehmen.
- Machen Sie eine Liste mit konkreten Beispielen, mit denen Sie „beweisen“ können, dass Sie wissen, dass die andere Person Kokain konsumiert. Seien Sie darauf vorbereitet, dass der andere leugnen wird, dass er / sie verwendet.

2. Holen Sie sich Hilfe, wenn es ein Familienmitglied ist. Wenn es sich bei der Person, um die Sie sich Sorgen machen, um Ihr Kind oder einen nahen Verwandten handelt, vereinbaren Sie einen Termin mit einer Beratungsstelle, um sofort Hilfe zu erhalten. Eine Kokainsucht kann man in der Regel nicht alleine bewältigen.

3. Greifen Sie nicht auf Drohungen oder Einschüchterungen zurück. Letztendlich muss die Person aufhören wollen. Wenn Sie versuchen, die Situation mit Drohungen, Bestechung oder extremer Bestrafung zu kontrollieren, werden Sie wahrscheinlich keinen Erfolg haben. Die Privatsphäre von jemandem zu verletzen, Verantwortung zu übernehmen oder sich zu streiten, wenn jemand betrunken ist, macht die Sache nur noch schlimmer.

4. Mach dir keine Vorwürfe. Ob Ihr Kind oder jemand anderes, es hat keinen Sinn, sich selbst die Schuld zu geben. Beim Kokainkonsum geht es um ihn/sie selbst, nicht um dich. Sie können die Entscheidungen anderer nicht kontrollieren; man kann nur jemanden unterstützen und ermutigen, sich Hilfe zu suchen. Lassen Sie die Person die Verantwortung für ihr Verhalten übernehmen, das ist wichtig, um wieder an die Spitze zu kommen.
Tipps
- Das Erkennen der Symptome einer Kokainsucht kann der erste Schritt sein, um Hilfe zu suchen. Natürlich kann es schwierig sein, besonders wenn es um einen geliebten Menschen geht. Unterstützen Sie die andere Person immer weiter und verlieren Sie nicht die Hoffnung, denn es gibt alle möglichen Behandlungen, um Kokain loszuwerden.
Warnungen
- Eine Überdosierung von Kokain kann zu Herzinfarkt oder Schlaganfall, Hirnblutung aufgrund von Bluthochdruck, gefährlich hoher Körpertemperatur, Nierenversagen, Delirium, Krämpfen und Tod führen. Viele dieser Dinge können schon beim ersten Gebrauch passieren. Ein Herzinfarkt oder Atembeschwerden aufgrund von Kokainkonsum können sowohl bei einem Erstkonsumenten als auch bei einem Süchtigen mit aufgebauter Toleranz auftreten.
"Finden sie heraus, ob jemand kokain konsumiert"
Оцените, пожалуйста статью