




Wenn Sie sich mit Ihrer Mutter gestritten haben und davon träumen, mit ihr zu kämpfen, haben Sie sofort eine Antwort, was dieser Traum bedeutet. Wenn Sie einen wichtigen Test bekommen und Ihr Traum davon ist, den Test zu bestehen oder nicht zu bestehen, haben Sie einfach einen Albtraum und Sie müssen nicht weiter nach Symbolen suchen. 
Wenn Sie immer wieder davon träumen, mit Ihrer Mutter zu streiten, könnte dies mehr als nur ein Abbild eines täglichen Ereignisses sein; es zeigt dir, dass dich das Thema so sehr beschäftigt, dass du die ganze Nacht dabei bist und dass du etwas dagegen tun musst. Träume über reale Probleme, die Sie lösen müssen, können Ihnen helfen, eine Lösung zu finden. Die Geschichte hat viele Erfindungen, die ihren Ursprung in Träumen haben, von Wissenschaftlern bis hin zu Modedesignern. Träume helfen dir beim Lernen, weil du die Erfahrungen des Tages verarbeitest. Sie ermöglichen es dir, die Dinge, die du im Laufe des Tages gelernt hast, zu verarbeiten und zu posten, sodass du jeden Morgen ein bisschen schlauer aufwachst als beim Einschlafen. 

Wenn Sie beispielsweise davon geträumt haben, dass ein rotes Krokodil aus der Lampe im Büro Ihres Chefs schwingt und auf Sie lauert, könnten Sie daraus schließen, dass Sie wütend sind, weil Ihr Chef die Komplimente für Ihre gute Arbeit annimmt und vorgibt, es selbst zu tun. Oder Sie können es als Ihren Chef sehen, der sauer auf Sie ist, weil Sie ein schwieriges Thema nicht ins Licht gerückt haben. Oder vielleicht haben Sie eine krankhafte Angst vor dem Bild eines roten Krokodils auf dem Schreibtisch Ihres Chefs, weil Sie das einzige Mal im Büro Ihres Chefs waren, als er wütend auf Sie war und dieses hässliche Bild Sie ständig anstarrte! Obwohl die "Symbole" des Traums kann durch die Natur oder die Art der Symbole ziemlich weit ausgelegt werden, die Details müssen Sie selbst ausfüllen. 



Deine Interpretation ist richtig für dich und den Weg, den du in deinem Leben beschreitest. Ihre Träume zu interpretieren trägt etwas Positives zu Ihrem persönlichen Wachstum und Ihrer emotionalen oder spirituellen Erfüllung bei. Etwas mit seinen Träumen zu machen ist nicht nur zur zweiten Natur geworden, sondern führt auch zu guten, positiven Ergebnissen.
Interpretiere deine träume
Unsere Träume können uns Einblicke in Probleme und Wünsche geben, die wir haben, wenn wir wach sind. Sie kommen nachts umsonst und umsonst zu uns, wenn wir nur bereit sind, anzuhalten und sie zur Kenntnis zu nehmen. Jeder kann seine Träume interpretieren, nicht nur diejenigen, die mit paranormalen Dingen zu tun haben. Lerne, deine Träume zu entziffern, damit sich dir eine Welt intuitiver Weisheit öffnet.
Schritte
Methode 1 von 4: Malen Sie ein genaues Bild Ihrer Träume

1. Lerne, dich an deine Träume zu erinnern. Die Traumdeutung ist hilfreicher, wenn Sie ein klares Bild von Ihren Träumen haben, anstatt eine Reihe von nebligen Bildern, die man sich nur schwer vorstellen kann. Es ist einfacher, sich an deine Träume zu erinnern, wenn du gut schläfst und Schritte unternimmst, um dich an so viel wie möglich zu erinnern.
- Führe ein Traumtagebuch neben deinem Bett und schreibe alles auf, an das du dich über deinen Traum erinnern kannst, sobald du aufwachst. Machen Sie dies zu einem regelmäßigen Morgenritual, bevor Sie andere Dinge tun.
- Schreibe alles auf, auch wenn du es nicht verstehst. Die Dinge, die fremd oder unmöglich zu platzieren sind, führen oft zu den wertvollsten Erkenntnissen.

2. Mach keine Verschwörung, wenn es keine gibt. Es kann verlockend sein, in Ihrem Traum verschiedene Symbole zu verbinden, indem Sie eine Art Handlung darüber legen, damit alles etwas verständlicher wird. Widerstehe dieser Tendenz, da sie die wahre Bedeutung deines Traums trüben könnte.

3. Verwenden Sie keine Werkzeuge, um Träume zu erklären. Deine Träume sind Spiegelbilder deiner selbst und gehören dir. Während Traumwörterbücher oder Anleitungen zur Traumdeutung manchmal sehr allgemein helfen können, kommt das wahre Verständnis davon, was Ihr Traum bedeutet, aus Ihrem Inneren, aus Ihren persönlichen Umständen und dem Kontext des Traums in Bezug auf Ihr tägliches Leben.
Methode 2 von 4: Bilder und Ereignisse erkennen

1. Suche nach offensichtlichen Dingen. Bevor Sie tiefer graben, analysieren Sie den Traum immer zuerst auf seiner grundlegendsten Ebene, indem Sie nach der offensichtlichsten Bedeutung suchen. Fragen zu Ihrem Traum sind:
- Was erkennst du aus deinem Alltag?? Vielleicht haben Sie Ihre Autoschlüssel an der falschen Stelle gesteckt und Ihr Traum zeigt Ihnen, dass Sie sie in den Schirmständer gesteckt haben, anstatt in den Haken, an dem Sie sie immer aufhängen. In diesem Fall müssen Sie sich wahrscheinlich nicht fragen, was die Schlüssel symbolisieren!
- Siehst du Dinge in deinem Traum, die du schon einmal erlebt hast? Manchmal träumen wir von Dingen, die wir gemacht haben, einer Fernsehsendung oder etwas, das wir im Internet oder in einem Buch gelesen haben, und unser Unterbewusstsein erweckt es zum Leben. Die Bedeutung davon ist wahrscheinlich einfache Unterhaltung, während Ihr Geist alle möglichen alltäglichen Dinge aussortiert und sortiert.

2. Stellen Sie fest, ob der Traum eine reale Situation widerspiegelt. Gibt es bestimmte Ereignisse in Ihrem Leben, die Ihnen Sorgen machen oder für die Sie keine Lösung haben?? Vielleicht haben Sie einen Traum, der diese Ereignisse auf einfache Weise anspricht. Wenn ja, ist es nicht schwer zu interpretieren.

3. Bestimme, was der Traum für dich bedeutet. Klare und einfache Träume mit erkennbaren Objekten und Ereignissen sind sehr nützlich. Sie sind Werkzeuge zur Lösung von Problemen, mit denen Sie tagsüber zu kämpfen haben, auch wenn Ihre Sorgen nicht bewusst sind.
Methode 3 von 4: Abstrakte Träume interpretieren

1. Analysiere die Emotionen, die du in deinem Traum gefühlt hast. Träume kommen uns oft als Metapher vor, wie ein Puzzle, dessen Teile zusammengefügt werden müssen. Es ist viel schwieriger, die Bedeutung eines völlig abstrakten Traums zu verstehen, als einen Traum zu interpretieren, der eindeutig mit Ihrem täglichen Leben zu tun hat. Aber alle deine Träume, abstrakt oder nicht, kommen von innen, und sie alle haben eine gewisse Wahrheit und Bedeutung. Achte genau auf die Emotionen, die der Traum auslöst – das ist der Schlüssel zur Entschlüsselung seiner Bedeutung. Fragen Sie sich Folgendes:
- Wie hat mich dieser Traum gefühlt?? Was waren die grundlegenden Emotionen, die dieser Traum hervorrief??
- Wann habe ich diese Emotion in letzter Zeit im Alltag gespürt? Es ist wahrscheinlich, dass die Emotionen im Traum eine Wiederholung von Emotionen sind, die Sie während Ihres täglichen Lebens hatten, wie z über.

2. Suchen Sie nach Schlüsselelementen, die in Ihrem Traum hervorstechen. Es gibt nicht nur einen Weg, es zu interpretieren; Finde heraus, was am sinnvollsten ist, wenn du dir ansiehst, wie du dich in letzter Zeit gefühlt hast.

3. Sei ehrlich zu dir selbst. Sie müssen sich nicht nur bemühen, die Träume zu interpretieren, sondern Sie sollten auch ehrlich über Ihre Gefühle und Emotionen sein. In Wirklichkeit werden Ihnen Ihre Träume kaum sagen, was Sie auf einer bestimmten Ebene eigentlich nicht wussten – es ist nur wahrscheinlich, dass Sie etwas verdrängt oder beiseite geschoben haben.
Methode 4 von 4: Verbessern Sie Ihre Interpretationsfähigkeiten

1. Übe oft, Träume zu interpretieren. Träume zu interpretieren wird mit Übung wirklich einfacher, denn mit jeder Interpretation bekommst du ein besseres Verständnis für dein Unterbewusstsein. Obwohl die Traumdeutung von Natur aus ziemlich intuitiv und selbstgesteuert ist, kann es hilfreich sein, einige allgemeine Beispiele zu haben, die Ihnen zeigen, wie Menschen ihre Träume interpretieren. Hier sind einige Beispiele, um Ihnen eine Vorstellung zu geben:
- Nehmen wir an, du bist in deinem Traum auf einer einsamen Insel gelandet. Wenn Sie sich kürzlich von Ihrem Partner scheiden ließen, kann dies offensichtlich sein. Vielleicht fühlen Sie sich wegen der Scheidung schuldig und denken, es ist Ihre Schuld. Oder bist du vielleicht immer noch sauer. Manchmal fließen die Gefühle, die du beim Einschlafen hast, in deine Träume über.
- Du träumst, dass du wieder in der Schule bist und eine Prüfung ablegen musst, während das im wirklichen Leben schon Jahre her ist. Und egal wie sehr du es versuchst, die Spitze deines Bleistifts bricht immer wieder ab oder das Papier fliegt aus dem Fenster oder du weißt einfach keine Antwort. Wenn du jetzt auf deinen Alltag schaust, bist du in allem, was du getan hast, sehr erfolgreich. Ein Traum wie dieser kann Ihnen einfach sagen, dass Sie sich jetzt nicht um etwas kümmern müssen, das Sie gerade beunruhigt, weil Sie diese Hürde bereits in der Vergangenheit genommen haben; es kann auch eine Warnung sein, dass Sie sich auf dünnem Eis bewegen und sich nicht darauf verlassen können, dass Sie sich wieder durchbluffen können, und dass Sie zurück zu den Büchern gehen müssen, um etwas Neues zu lernen -- und schnell!

2. Muster erkennen. Nach einer Weile wirst du sehen, dass in deinen Träumen immer wieder die gleichen Dinge auftauchen. Führe es in ein Traumtagebuch und achte darauf, welche Emotionen dazu gehören. In Zukunft werden diese Träume leichter zu interpretieren sein. Wenn Sie beispielsweise von einer Amsel träumen, wissen Sie zunächst nicht, was sie für Sie symbolisiert. Irgendwann werden Sie vielleicht feststellen, dass es mit Zeiten extremer Veränderungen in Ihrem Leben zusammenhängt. Wenn Sie dann von einer Amsel träumen, haben Sie bereits Vorkenntnisse, um den Traum deuten zu können.

3. Wissen, wann die Interpretation richtig ist. Das Wichtigste ist, dass es bei der Traumdeutung keine Regeln gibt, es kann also nicht richtig oder falsch sein. Es kommt auf Ehrlichkeit, Selbsterkenntnis und die Bereitschaft an, dein Wissen über deine Träume im Alltag anzuwenden. Eine erfolgreiche Traumdeutung hängt von folgenden Elementen ab:
Tipps
- Vertraue deinen Instinkten! Wenn du denkst, dass etwas wichtig ist, ist es das wahrscheinlich. Versuche nicht immer der Logik die Oberhand zu geben.
- Übung macht den Meister. Jedes Mal, wenn du das tust, wirst du besser darin.
- Lesen Sie, was Experten geschrieben haben und verstehen Sie ihre sehr unterschiedlichen Wege der Traumanalyse und -deutungsstrategien. Jungsche Analysten haben vor allem viel über Träume veröffentlicht. Sehr zu empfehlen sind die Werke von Marie-Louise von Franz ("Der Weg des Traumes", 1988). Es ist jedoch wichtig, sich nicht zu sehr in die eine oder andere Methode zu verstricken, denn es gibt immer noch viele Meinungsverschiedenheiten darüber, worum es bei Träumen eigentlich geht. Was im Grunde bedeutet, dass Sie Ihre eigenen Methoden, Theorien und Vorlieben entwickeln können!
- Professor William Domhoff hat eine Online-Datenbank mit Träumen unterhalten, in der Sie vielleicht nachsehen möchten, wovon andere Menschen träumen.
"Interpretiere deine träume"
Оцените, пожалуйста статью