Sich um ein sterbendes meerschweinchen kümmern

Leider leben viele kleine Haustiere (insbesondere Nagetiere) nicht lange. Du musst also darauf vorbereitet sein, dass du dich irgendwann verabschieden musst. Meerschweinchen leben normalerweise 5 bis 8 Jahre, vorausgesetzt, es liegen keine ernsthaften Verletzungen oder Krankheiten vor. Da sich Ihr Meerschweinchen dem Ende seines Lebens nähert, gibt es eine Reihe von Dingen, die Sie tun können, um die letzten Tage so angenehm wie möglich zu gestalten.

Schritte

Teil 1 von 3: Erkennen, wann dein Meerschweinchen stirbt

Bildtitel Pflege für ein sterbendes Meerschweinchen Schritt 1
1. Bewerte das Verhalten deines Meerschweinchens. Es gibt eine Reihe von Anzeichen, die darauf hinweisen können, dass sich dein Meerschweinchen seinem Ende nähert. Es gibt jedoch keine Verhaltensmerkmale, die zu 100 % sicher sind, dass Ihr Meerschweinchen im Sterben liegt. Manche Meerschweinchen zeigen gar nichts, während andere den Anschein erwecken, zu sterben und dann noch einige Zeit zu leben. Einige Zeichen sind:
  • Appetitverlust
  • Langsame Bewegung oder Bewegungsmangel
  • Inkontinenz
  • Weniger spielerisches Verhalten
  • Schwierigkeiten beim Atmen
Bildtitel Care for a Dying Guinea Pig Step 2
2. Rate mal sein Alter. Wenn Sie das Meerschweinchen nicht von Geburt an haben (oder es von jemandem bekommen haben, das es seit seiner Geburt hat), sind Sie sich möglicherweise nicht sicher, wie alt es ist. Alterserscheinungen zeigen sich an bestimmten Stellen im Leben des Meerschweinchens und können so zur groben Alterseinschätzung herangezogen werden (und damit ein Hinweis darauf, wie nahe das Meerschweinchen dem Ende ist). Das macht am besten ein Tierarzt. Alterserscheinungen sind:
  • Verdickte, verdrehte Zehen
  • Katarakt (trübe Augen)
  • Tumore/Klumpen am Körper oder Kopf
  • Steifigkeit in den Gelenken / Hinken
  • Bildtitel Pflege für ein sterbendes Meerschweinchen Schritt 3
    3. Bemerken Sie Trägheit und Müdigkeit. Wenn dein Meerschweinchen älter wird (und besonders in den letzten Wochen seines Lebens), kann es weniger agil sein und sich langsamer bewegen. Sobald er keine Steigungen mehr erklimmen oder stehen oder herumlaufen kann, ist das ein Zeichen dafür, dass sein Körper aufgibt.
  • Behalten Sie das Energieniveau Ihres Haustieres immer im Auge und vergleichen Sie es mit dem, als es jünger und gesünder war. Manche Meerschweinchen waren schon immer faul, wenn dein Meerschweinchen es ist, ist seine Trägheit möglicherweise kein Hinweis auf das Ende seines Lebens.
  • Wenn Ihr Meerschweinchen übergewichtig ist, kann dies die Müdigkeit verursachen. Halten Sie Ihr Haustier gesund, indem Sie ein gesundes Maß an Nahrungsaufnahme und Belohnungen überwachen und aufrechterhalten.
  • Bildtitel Care for a Dying Guinea Pig Step 4
    4. Geh zum Tierarzt. Wenn Sie vermuten, dass Ihr Meerschweinchen krank oder verletzt ist oder wenn Sie glauben, dass es sterben könnte, suchen Sie einen Arzt auf. Ein Tierarzt kann Ihnen nicht nur eine möglicherweise lebensrettende Behandlung anbieten, sondern kann Ihnen auch eine professionelle Meinung zum Wohlbefinden Ihres Haustieres geben und was für ihn getan werden kann.
  • In einigen Fällen kann ein altes oder unheilbar krankes Meerschweinchen starke Schmerzen verursachen (je nach Art der Erkrankung). Wenn der Tierarzt Ihnen sagt, dass dies bei Ihrem Haustier der Fall ist, überlegen Sie, ob es humaner wäre, es einzuschläfern.
  • Teil 2 von 3: Dein Meerschweinchen trösten

    Pflege für ein sterbendes Meerschweinchen Schritt 5
    1. Halte ihn in der Nähe seiner Kumpels. Meerschweinchen sind soziale Wesen, also wenn du mehr als eines hast, nimm sie nicht auseinander, wenn eines stirbt. Dies könnte beide Tiere ängstlich und traurig machen und das ist natürlich das Letzte, was man sich für das Meerschweinchen wünscht, das sich seinem Ende nähert.
    • Es kann eine gute Idee sein, die Meerschweinchen zu trennen, wenn sie starke Schmerzen haben oder die anderen Meerschweinchen wild spielen wollen. Diese Einschätzung müssen Sie in Anbetracht der Situation selbst vornehmen.
    Bildtitel Care for a Dying Guinea Pig Step 6
    2. Wickeln Sie es. Wenn du dein Meerschweinchen mit einer kleinen, leichten Decke oder einem Stück weichem Stoff überziehst oder wickelst, wird es nicht kalt und es hilft ihm, sich zu entspannen. Dein Meerschweinchen kann inkontinent werden, wenn sein Körper aufgibt, wechsle die Decke daher regelmäßig, damit dein Haustier sauber und komfortabel bleibt.
  • Viele Tiere (und Menschen) reagieren mit zunehmendem Alter und Tod viel empfindlicher auf Kälte. Wenn Sie den Lebensraum Ihres Meerschweinchens etwas wärmer als normal halten, kann der Komfort daher erheblich verbessert werden.
  • Verwenden Sie ein Material oder Tuch, mit dem Ihr Meerschweinchen vertraut ist, um die Situation zu erleichtern.
  • Bildtitel Care for a Dying Guinea Pig Step 7
    3. Hilf ihm bei den Grundbedürfnissen. Ein sterbendes Meerschweinchen wird sehr schwach, wenn es sich dem Tod nähert und kann nicht mehr alleine essen oder trinken. Sie können seinen Tod weniger unangenehm machen, indem Sie ihm Wasser mit einem Löffel, einer Spritze oder einer Wasserflasche geben. Mische ein Meerschweinchen Smoothie mit Heu, Wasser und zerkleinerten Pellets und füttere ihn damit.
  • Zwinge dein Meerschweinchen nicht zum Essen oder Trinken, wenn es nicht will. Das Ziel ist es, diese Dinge erst zugänglich zu machen, wenn er es selbst nicht mehr kann.
  • Stellen Sie sicher, dass alles, was Sie Ihrem Meerschweinchen füttern, gut gemahlen ist, damit es nicht viel Energie zum Kauen aufwenden muss (was es möglicherweise gar nicht kann).
  • Pflege für ein sterbendes Meerschweinchen Schritt 8
    4. Zeige Zuneigung. Du kannst dein Meerschweinchen sanft umarmen oder streicheln, um es zu beruhigen und Zuneigung zu zeigen. Dies wird ihm helfen zu erkennen, dass er nicht allein ist, und jede Angst, die er möglicherweise hat, verringert. Wenn Sie ihn halten, tun Sie dies so, wie Sie wissen, dass er es mag und damit er keine unnötigen Schmerzen oder Beschwerden verspürt.
  • Viele Meerschweinchen lassen sich gerne sanft über die Stirn streicheln. Wenn Sie wissen, dass Ihr Haustier das mag, tun Sie dies, während es im Sterben liegt.
  • Achte auf Körpersprache und Geräusche deines Meerschweinchens und passe deinen Körperkontakt entsprechend an. Tue nichts, was deinem Haustier weh tut.
  • Bildtitel Care for a Dying Guinea Pig Step 9
    5. Sorgen Sie für eine ruhige Atmosphäre. Ihr Meerschweinchen wird sich in einem warmen, ruhigen Raum mit einer Beleuchtung, die weder zu hell noch zu schwach ist, am wohlsten. Sanfte, angenehme, natürliche Geräusche (wie Vogelgezwitscher oder ein plätschernder Bach) können ihn beruhigen. Es ist wahrscheinlich am besten, ihm gegen Ende etwas Platz zu geben, damit er friedlich einschlafen kann. Besuchen Sie ihn oft, um Essen und Wasser anzubieten.
  • Wenn dein Meerschweinchen ein bestimmtes Spielzeug oder einen Gegenstand besonders mag, lege es neben es. Die Anwesenheit von Dingen, die er liebt, kann Ihrem Haustier ein Gefühl der Ruhe geben.
  • Behandle dein sterbendes Meerschweinchen wie ein Baby. Alles, was ein schlafendes Baby wecken kann, ist wahrscheinlich auch für Ihr Haustier unangenehm.
  • Teil 3 von 3: Den Verlust Ihres Haustieres verarbeiten

    Bildtitel Care for a Dying Guinea Pig Step 10
    1. Entscheide, was mit den Überresten zu tun ist. Sie müssen eine Methode zur Entsorgung der Überreste nach dem Tod Ihres Meerschweinchens wählen. Sie können tun und lassen, was Sie wollen, solange es hygienisch ist und die Überreste von Kindern und anderen Haustieren ferngehalten werden.
    • Ein Gedenk- oder Beerdigungsritual für dein Meerschweinchen kann dir im Trauerprozess helfen.
    • Stellen Sie sicher, dass der Umgang mit den Überresten nicht gegen Gesundheitsgesetze/-vorschriften verstößt. Graben Sie zum Beispiel kein Grab auf fremden Grundstücken und zünden Sie kein Feuer an, wo es nicht erlaubt ist.
    Bildtitel Care for a Dying Guinea Pig Step 11
    2. Zeigen Sie anderen Haustieren, dass Ihr Meerschweinchen gestorben ist. Wenn Ihr Meerschweinchen einen Kumpel hatte (z. B. ein Kaninchen oder ein anderes Meerschweinchen), sollte die Leiche von den lebenden Haustieren gesehen werden. Viele Tiere können erkennen, wenn ein anderes Tier gestorben ist, und dies scheint ihnen manchmal zu helfen, mit der Situation umzugehen.
  • Wenn du dein sterbendes Meerschweinchen aus dem Käfig nimmst und es nie wieder zurückbringst, können die anderen Haustiere ängstlich werden, weil ihr Kumpel sie „verlassen“ hat.
  • Es ist nicht notwendig, den Körper des verstorbenen Meerschweinchens mit den Hinterbliebenen allein zu lassen. Den Körper des Meerschweinchens zu zeigen und ein bisschen schnuppern zu lassen, sollte reichen.
  • Pflege für ein sterbendes Meerschweinchen Schritt 12
    3. Denk an dein Meerschweinchen. Dies kann auf verschiedene Weise erfolgen. Ein Tierdenkmal in jeglicher Form hilft dabei, den Tod Ihres Tieres zu erkennen und gleichzeitig sein Leben zu feiern. Diese Rituale können separate Ereignisse sein oder regelmäßig durchgeführt werden, um Ihr verstorbenes Meerschweinchen zu ehren. Was auch immer Sie wählen, es sollte etwas sein, das Ihnen Seelenfrieden bringt. Einige Vorschläge sind:
  • Veranstalten Sie eine Beerdigung für Ihr Haustier.
  • Teilen Sie lustige Geschichten über Ihr Haustier mit Freunden und Familie.
  • Sehen Sie sich alte Fotos Ihres Haustieres an.
  • Pflanzen Sie eine Blume oder einen Baum in Erinnerung.
  • Pflege für ein sterbendes Meerschweinchen Schritt 13
    4. Erkenne, dass Traurigkeit natürlich ist. Es ist völlig normal und gesund, den Verlust eines geliebten Haustieres zu betrauern. Sie werden den Verlust Ihres Meerschweinchens viel besser verkraften können, wenn Sie sich erlauben, die Emotionen zu spüren, die mit dem Verlust eines geliebten Menschen verbunden sind. Dieser Prozess unterscheidet sich nicht vom Verlust eines menschlichen Familienmitglieds oder Freundes.
  • Suchen Sie Unterstützung bei Freunden, Verwandten oder Personengruppen, die eine ähnliche Situation durchmachen. Vermeide Menschen, die deine Trauer nicht verstehen können oder deine Gefühle irgendwie herunterspielen.
  • Erlaube dir, traurig zu sein und denke nicht, dass deine Gefühle „dumm“ oder „falsch“ sind.
  • Tipps

    • Gehe mit deinem Meerschweinchen immer zum Tierarzt, wenn du vermutest, dass es krank oder verletzt ist. Der Verdacht, dass er sich seinem Ende nähert, ist kein Grund, ihm medizinische Hilfe zu verweigern, wenn er sich dadurch wohler fühlt.
    • Wenn dein Meerschweinchen quietscht, fehlt ihm möglicherweise die Aufmerksamkeit. Achte darauf, deinem Meerschweinchen nach Möglichkeit deine volle Aufmerksamkeit zu schenken.
    • Wenn dein Meerschweinchen schnurrt, ist es vielleicht sauer auf dich oder einen seiner Kumpels. Füttere ihn, wenn er auf deinem Schoß ist. Es gibt ihm etwas Zeit zum Abkühlen.

    Warnungen

    • Adoptieren Sie niemals ein Haustier, bis Sie sich mit den spezifischen Bedürfnissen des Tieres vertraut gemacht haben. Meerschweinchen zum Beispiel brauchen viel Vitamin C in ihrer Nahrung, weil sie es nicht selbst herstellen können.

    Оцените, пожалуйста статью