

Hamster brauchen normalerweise ca. Iss 10 Gramm getrocknetes Hamsterfutter. Erwägen Sie als Belohnung kleine Brokkoli-, Pfirsich-, Blumenkohl- oder Bananenstücke. Gib deinem Hamster keine Zitrusfrüchte (wie Zitrone und Orange) und nichts Saures (wie Abpumpen), diese Dinge können deinem Hamster Bauchschmerzen bereiten. Achte in den ersten Tagen nach der Geburt deines Hamsters darauf, dich nicht zu drängen. Dies ist besonders während der Fütterungszeit wichtig. Legen Sie das Futter einfach in den Käfig und lassen Sie den Hamster dann in Ruhe, damit er in Ruhe fressen kann. Dies wird dem Hamster helfen, sich in deiner Gegenwart sicher zu fühlen. 
Manchmal dauert dieser Vorgang etwas länger. Es ist wichtig, dass Sie am Anfang geduldig sind. 

Du kannst es auch auf deiner Handfläche reiben, damit dein Hamster deinen Geruch kennenlernt. Mach das ein paar Tage weiter. 
Du kannst am Anfang auch Handschuhe anziehen, wenn du deinen Hamster aufsammelst, wenn du Angst hast, gebissen zu werden. 
Du kannst auch ein Leckerli in deiner Handfläche halten, damit dein Hamster weniger Angst hat. Ziehe deine Hand nicht zurück, wenn dein Hamster beim Streicheln oder Greifen plötzliche Bewegungen auf dich macht. Das wird ihm nur Angst machen, auch wenn es dich vielleicht erschreckt hat. 
Schnapp dir deinen Hamster nie plötzlich, dein Hamster wird das als Bedrohung sehen. Machen Sie stattdessen eine Schüssel aus Ihrer Hand und lassen Sie sie von selbst darauf laufen. Wenn dein Hamster ein Quietschen macht, ist er aufgeregt und du solltest ihn wieder in seinen Käfig stecken. Nehmen Sie sich etwas mehr Zeit, um Ihren Hamster an Sie zu gewöhnen, bevor Sie ihn wieder hochheben. 

Versuche deinen Hamster mindestens ein paar Minuten am Tag zu halten. Sonst wird es für ihn schwieriger, sich an dich zu gewöhnen und es wird schwieriger, ihn zu zähmen. 
Je mehr du mit deinem Hamster spielst, desto zahmer wird er. 

Das größte Gesundheitsproblem bei Hamstern ist Durchfall. Diese Bedingungen erfordern eine sofortige tierärztliche Behandlung, da Hamster an Dehydration sterben können. Das deutlichste Anzeichen dafür, dass dein Hamster Durchfall hat, ist, wenn sein Hintern nass und bräunlich aussieht. Eine weitere häufige medizinische Komplikation bei Hamstern ist das Herausragen des Augapfels. Dies wird normalerweise durch eine Augeninfektion oder eine andere Form von körperlichem Trauma verursacht. Wenn die Augen deines Hamsters aussehen, als würden sie aus der Augenhöhle springen, bring ihn sofort zum Tierarzt. 
Achte zumindest darauf, dass es im Habitat keine geschlossenen Bereiche gibt, in denen ein Hamster den anderen in die Enge treiben könnte. Versuchen Sie auch, zwei von jedem Geschenk zu haben, damit sie sich nicht um Essen und Wasser streiten.
Einen hamster zähmen
Hamster sind sehr süße und sehr nette Haustiere. Manchmal dauert es jedoch eine Weile, bis sie sich an ihren Besitzer gewöhnen. Wenn du deinen Hamster zähmen willst, solltest du dir etwas Zeit nehmen, dich langsam vorzustellen und ihn an deine Anwesenheit und deinen Geruch gewöhnen. Helfen Sie Ihrem Hamster, sich sicher zu fühlen, indem Sie ihm ein gemütliches Zuhause bieten und ihn in seinem eigenen Tempo an Sie gewöhnen lassen.
Schritte
Teil 1 von 4: Deinen Hamster trösten

1. Gib deinem Hamster ein schönes Zuhause. Wenn du deinen neuen Hamster nach Hause bringst, musst du ihm einen komfortablen Platz zum Leben geben. Das bedeutet, dass Sie für Ihren Hamster einen geeigneten Käfig aufstellen müssen. Legen Sie saugfähige Einstreu auf den Boden des Käfigs, damit sich Ihr Hamster wohl fühlt. Es sorgt auch dafür, dass dein Hamster im Käfig sein Geschäft verrichten kann. Du musst den Kot täglich nehmen aus dem Käfig schöpfen und ca. Wechseln Sie die gesamte Bettwäsche einmal pro Woche.
- Stellen Sie sicher, dass Sie auch eine Wasserflasche in den Käfig stellen, damit Ihr Hamster trinken kann.

2. Füttere den Hamster regelmäßig. Hamster sind Allesfresser, d. h. sie können sowohl tierische als auch pflanzliche Nahrung aufnehmen. Das gebräuchlichste Futter für Hamster sind getrocknete Hamsterpellets, aber es ist gut, die Ernährung Ihres Hamsters ein paar Mal pro Woche mit kleinen Stücken rohem Obst und Gemüse zu ergänzen.

3. Warte eine Woche, bevor du versuchst, es zu berühren. Du musst dem Hamster etwas Zeit geben, um sich an dich zu gewöhnen und sich in seinem neuen Zuhause sicher zu fühlen. Versuche in der ersten Woche keinen Kontakt zu erzwingen.
Teil 2 von 4: Stellen Sie sich vor

1. Hilf deinem Hamster, deine Stimme zu erkennen. Wenn Sie sich in der Nähe Ihres Hamsterkäfigs befinden, versuchen Sie, mit ruhiger Stimme mit Ihrem Hamster zu sprechen. Sie möchten, dass Ihr Haustier Ihre Stimme erkennt, da es dem Tier hilft, keine Angst vor Ihnen zu haben.
- Es ist auch gut, sich dem Käfig zu nähern und einige Minuten lang (mehrmals am Tag) leise mit Ihrem Hamster zu sprechen.
- Du kannst nach den ersten Tagen sogar den Deckel vom Käfig abnehmen, damit dein Hamster dich besser hört. Pass auf, dass er nicht entkommt.

2. Gib deinem Hamster Leckereien. Beginnen Sie, Ihren Hamster mit Leckerlis zu füttern, entweder durch die Gitterstäbe oder durch eine Öffnung an der Oberseite des Käfigs, abhängig von der Art des Käfigs, den Sie für Ihr Haustier haben. Sich mit leckeren Dingen zu beschäftigen, wird deinem Hamster helfen, seine Angst vor dir zu überwinden.

3. Wasch deine Hände. Bevor du deinen Hamster zum ersten Mal in die Hand nimmst, wasche dir gründlich die Hände. Dadurch wird jeglicher Lebensmittelgeruch entfernt, der auf Ihren Händen zurückbleiben könnte. Du willst nicht, dass dein Hamster dich unbeabsichtigt beißt.

4. Beginnen Sie damit, Ihre Hand vorsichtig in den Käfig einzuführen. Wenn dein Hamster wach ist, stecke deine Hand langsam in den Käfig. Lass deinen Hamster an deiner Hand schnuppern. Zwinge ihn zu nichts. Wenn sich Ihr Hamster verängstigt verhält und wegläuft, nehmen Sie Ihre Hand aus dem Käfig und versuchen Sie es ein oder zwei Wochen später erneut.

5. Hebe deinen Hamster hoch. Sobald du einige Zeit mit deinem Hamster interagiert hast, kannst du versuchen, ihn hochzuheben. Halten Sie es fest in der Hand, damit es nicht herunterfällt und sich verletzt. Nach einer Weile wird dein Hamster von alleine auf deiner Hand laufen.
Teil3 von 4: Stärkung der Bindung

1. Versuche, deinem Hamster ein sicheres Gefühl zu geben. Dein Hamster ist vielleicht anfangs etwas nervös, aber sobald du anfängst, ihn zu streicheln und mit ihm zu reden, wird er sich beruhigen. Achte immer auf die Körpersprache deines Hamsters – wenn er von dir weggeht oder quietschende Geräusche macht, steck ihn zurück in seinen Käfig. Wenn er an dir interessiert zu sein scheint und auf dich zukommt, kannst du gerne mit deinen Aktionen fortfahren.
- Versuche nicht, deinen Hamster zu etwas zu zwingen, das ihm Angst macht. Dies kann der Bindung, die Sie aufbauen möchten, schaden. Es kann sogar länger dauern, deinen Hamster zu zähmen, wenn du versuchst, ihn zu erzwingen.

2. Interagieren Sie weiterhin mit Ihrem Haustier. Verbringen Sie viel Zeit mit Ihrem Haustier. Je mehr Zeit du mit deinem Hamster verbringst, desto sicherer wird dein Hamster bei der Interaktion mit dir sein. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Hamster gezähmt ist, bevor Sie es wissen. Bald wird dein Hamster sehr zahm und freundlich sein.

3. Gib deinem Hamster Liebe. Vergiss deinen Hamster nie. Denken Sie daran, dass Sie einen kleinen pelzigen Freund haben, der mit Ihnen spielen und interagieren möchte. Gib deinem Hamster viel Liebe und Zuneigung (und vergiss die Leckereien nicht!). Dies ist der wichtigste Teil bei der Zähmung eines Hamsters.
Teil4 von 4: Spezifische Probleme angehen

1. Umgang mit beißenden Hamstern. Wenn dein Hamster dich beißt, bedeutet das normalerweise, dass er Angst hat oder ängstlich ist. Beißen ist eine natürliche Reaktion auf Angst für Hamster. Wenn dein Hamster dich beißt, gib ihm etwas mehr Zeit, bevor du versuchst, ihn festzuhalten. Rede weiter mit ihm und lass ihn ab und zu an deiner Hand schnuppern, aber zwing ihn nicht die nächsten Wochen auf deiner Hand zu sitzen. Warten Sie, bis Ihr Hamster nicht mehr nervös erscheint (erkennbar an Beißen, Zittern und Quietschen), wenn Sie Ihre Hand in den Käfig stecken.
- Wecke keine schlafenden Hamster auf. Das kann sie erschrecken und ihn zum Beißen bringen.
- Hamster können auch beißen, wenn deine Hand nach Essen riecht. Stellen Sie also sicher, dass Sie Ihre Hände gründlich waschen, bevor Sie den Hamster anfassen.

2. Achten Sie auf mögliche gesundheitliche Probleme. Da Hamster so klein sind, behalten Sie sie im Auge und achten Sie auf Anzeichen potenziell gefährlicher Gesundheitsprobleme. Während die meisten Hamster im Allgemeinen gesund sind, kann sich ein Problem im kleinen Körper eines Hamsters schnell verschlimmern.

3. Umgang mit Haustierproblemen. Hamster können territoriale Kreaturen sein, was bedeutet, dass sie ihren Käfig möglicherweise nicht gerne mit anderen Tieren teilen, einschließlich anderer Hamster. Wenn Ihre Hamster sich bekämpfen, müssen Sie sie möglicherweise dauerhaft in getrennten Käfigen unterbringen.
Tipps
- Sorgen Sie dafür, dass Ihr Hamster immer ein Laufrad hat.
- Du kannst deinem Hamster mit leckeren Tricks beibringen (wie Aufstehen, Scharren usw.).).
- Um deinem Hamster das Aufstehen beizubringen, halte ein Leckerli über seinen Kopf, bis er aufsteht, um es dir abzunehmen.
- Wechseln Sie täglich das Wasser und das Futter Ihres Hamsters.
- Stelle sicher, dass du täglich mit deinem Hamster interagierst und jeden Tag mit ihm spielst.
Warnungen
- Wenn dich ein Hamster beißt, geht es dir gut. Du hast ihn wahrscheinlich erschreckt oder vielleicht riecht deine Hand nach Essen. Denken Sie daran, sich vor und nach dem Streicheln Ihres Haustieres immer die Hände zu waschen.
- Stören Sie ihn nie, wenn er isst, trinkt oder schläft.
- Manche Hamster sind aggressiv und schnell, daher neigen sie dazu, zu beißen oder wegzulaufen. Wenn Sie einen beißenden Hamster haben, tragen Sie beim Umgang am besten Handschuhe.
- Es ist am besten, nicht zwei Hamster in denselben Käfig zu setzen, es sei denn, es handelt sich um Wüsten-Zwerghamster. Goldhamster kämpfen und töten sich gegenseitig, wenn sie erwachsen sind und im selben Käfig untergebracht sind.
- Kaufen Sie einen Käfig, der groß genug für Ihre Hamster ist. Finger weg von Marken wie Kaytee. Denken Sie daran, dass die Mindestgröße 0,2 Quadratmeter betragen sollte.
Оцените, пожалуйста статью