Wenn Sie einen Hamster als Haustier haben, ist es wichtig, dass er alles hat, was er braucht, um gesund und glücklich zu sein. Sie müssen ihm viel Platz zum Laufen und Bewegen und viel Spielzeug zum Spielen geben. Zu einer gesunden Ernährung können auch einige Leckereien gehören, um seine Ernährung abwechslungsreicher zu gestalten, und Sie können lernen, mit ihm umzugehen und mit ihm zu spielen. Hamster sind nicht immer die geselligsten Wesen, daher kann eine friedliche, stressfreie Umgebung manchmal der beste Weg sein, um einen Hamster glücklich zu machen.
Schritte
Methode 1 von 4: Zeit mit deinem Hamster verbringen
1.
Lerne deinen Hamster kennen. Verbringen Sie einige Zeit damit, Ihren Hamster zu beobachten und seine Persönlichkeit und seine Macken kennenzulernen. Alle Hamster haben ihre eigenen Persönlichkeiten, daher solltest du versuchen, deine Hamster kennenzulernen und entsprechend darauf zu reagieren. Manche Hamster sind scheuer und zurückgezogener, und wenn das der Fall ist, solltest du das respektieren und ihn nicht unnötig stören.
- Ihr Hamster kann sich beispielsweise gegen den Boden drücken und flach liegen, wenn Sie sich nähern oder versuchen, ihn aufzuheben. Dies ist ein Hinweis darauf, dass er im Moment nicht festgenommen werden möchte.
- Wenn dein Hamster quietscht, kann das bedeuten, dass er aufgeregt oder ängstlich ist. Dies kann insbesondere auftreten, wenn ein Hamster in einer neuen Umgebung untergebracht wurde. Gib ihm Zeit sich anzupassen.

2. Fangen Sie an, es langsam in die Hand zu nehmen. Wenn du mit deinem Hamster umgehen willst, ist es wichtig, dass du langsam und geduldig bist und nicht zu oft versuchst, damit umzugehen. Du kannst damit beginnen, deinem Hamster ein Leckerli aus deiner Hand zu füttern. Lege deine Hand flach auf den Boden und lass deinen Hamster sich daran gewöhnen. Hebe deine Hand noch nicht. Sobald dein Hamster wie ein Spielzeug auf deiner Hand hin und her rennt, kannst du für den Tag anhalten. Gib deinem Hamster etwas Leckeres.
Wenn dein Hamster Angst bekommt, entferne langsam deine Hand. Seien Sie geduldig, manche Hamster sind nervöser als andere.Mit der Zeit werden Sie feststellen, dass er sich wohler fühlt und ohne zu zögern auf Ihrer Hand geht.3. Entwickle deine Bindung. Machen Sie weiterhin eine ähnliche Routine, um Zeit miteinander zu verbringen, und geben Sie ihm die Chance, sich an Ihre Anwesenheit zu gewöhnen. Beginnen Sie damit, Leckerlis auf Ihre Hand zu legen und zu versuchen, ob Ihr Hamster es essen möchte, während er auf Ihrer Hand sitzt. Sobald dein Hamster damit vertraut ist, beginne langsam, deine Hand ein wenig zu heben. Wenn Ihr Hamster zu viel Angst hat, können Sie wieder nur ein Leckerli auf Ihre Hand legen.
Tun Sie dies immer in Bodennähe oder über einer anderen sicheren Oberfläche, damit er sich nicht verletzt, wenn er von Ihrer Hand springt.Wenn er unruhig wird oder dich beißt, leg ihn einfach hin und gib ihm ein Leckerli.Wenn du versuchst deinen Hamster hochzuheben, musst du ihn von unten hochheben.Störe ihn nie im Schlaf.EXPERTENTIPP
Pippa Elliott, MRCVS
TierarztDr. Elliott ist Tierarzt mit über 30 Jahren Erfahrung in der Veterinärchirurgie und arbeitet in einer Tierarztpraxis für Haustiere. 1987 graduierte sie in Veterinärmedizin und Chirurgie an der University of Glasgow. Sie arbeitet seit über 20 Jahren in derselben Tierklinik in ihrer Heimatstadt.
Pippa Elliott, MRCVS
Tierarzt
Pippa Elliott, zugelassene Tierärztin, rät: "Vergiss nicht, dass Hamster in der Abenddämmerung am aktivsten sein. Um deinen Hamster bei Laune zu halten, spiel in diesen Zeiten mit ihm, nicht wenn er lieber schläft."
4. Ziehe in Erwägung, einen Spielplatz außerhalb seines Käfigs einzurichten. Einen sicheren Platz zum Spielen im Haus zu schaffen ist eine Möglichkeit, deinem Hamster die Möglichkeit zu geben, seinen Käfig zu verlassen und sich daran zu gewöhnen, Zeit mit dir zu verbringen. Suchen Sie dazu eine ebene und saubere Stelle auf dem Boden und vergewissern Sie sich, dass sie verschlossen ist, damit der Hamster nicht entkommen kann. Stellen Sie Spielzeug und Dinge wie Toilettenpapierrollen auf den Spielbereich.
Sie können Ihren Hamster in der Hand oder mit dem Hamsterball zum Spielbereich bringen. Er wird es genießen, in einem größeren offenen Raum herumzulaufen, aber behalte ihn im Auge. Seien Sie geduldig und lassen Sie ihn den Raum in seinem eigenen Tempo erkunden.Sobald er sich bei dir wohler fühlt, kannst du ihn im Weltraum begleiten und zusammen spielen. Du wirst etwas Neues zum Klettern sein.Ein Laufstall ist eine gute Möglichkeit, um außerhalb des Käfigs einen Platz zum Spielen zu bieten.Methode 2 von 4: Füttern Sie Ihren Hamster mit einer gesunden, nahrhaften Ernährung
1. Sorgen Sie für eine gesunde Ernährung. Achte darauf, dass dein Hamster genug vom richtigen Futter bekommt, damit er gesund und glücklich bleibt. Obwohl dein Hamster sehr aktiv ist und einen schnellen Stoffwechsel hat, kann er trotzdem zunehmen, wenn du ihm zu viel fütterst. Im Durchschnitt sollten Sie als Grundlage seiner Ernährung etwa einen Esslöffel Pellets oder Saatmischung pro Tag geben. Das kannst du ab und zu mit etwas Leckerem ergänzen.
2. Gib ihm ab und zu eine Belohnung. Sie können einige leckere Snacks anbieten, um etwas Abwechslung in seiner Ernährung zu schaffen. Sie können eine kleine Menge Gemüse oder ein Stück Apfel (oder ein paar Rosinen) und eine Blumenkohlrose zu seinen täglichen Pellets hinzufügen. Das ist mehr als genug, um ihn gut zu ernähren. Behalte im Auge, wie viel er isst und versuche die Bonbons in kleinen Mengen zu geben. Du willst nicht, dass ungegessenes Gemüse in seinem Käfig verdirbt, also entferne ungegessene Extras.
Sie können auch einige harte Leckereien anbieten, wie kleine Hundekekse, Obstbaumzweige oder kommerziell hergestellte Leckereien, die beim Zähneknirschen helfen.Gib ihm diese harten Bonbons nicht mehr als einmal pro Woche.Denken Sie daran, dass Hamster ihr Futter an versteckten Orten verstecken, daher bedeutet ein leerer Futternapf nicht automatisch, dass er kein Futter mehr hat.3. Sorgen Sie für ständig frisches Wasser. Ein wichtiger Aspekt, um Ihren Hamster gesund und glücklich zu halten, ist sicherzustellen, dass er ständig Zugang zu frischem, sauberem Wasser zum Trinken hat. Gib ihm jeden Tag frisches Wasser und überprüfe seine Flasche auf Lecks. Achten Sie darauf, die Flasche und den Ausguss regelmäßig zu reinigen, um eine mögliche Kontamination zu vermeiden.
Methode 3 von 4: Ein anregendes Lebensumfeld schaffen

1.
Gib deinem Hamster genug Platz. Obwohl sie viel zu schlafen scheinen, sind Hamster nachts sehr aktiv und brauchen viel Platz, um herumzulaufen, damit sie stimuliert und glücklich bleiben. Du solltest so viel Platz wie möglich in deinem Hamsterkäfig geben. Dein Hamster wird verschiedene Teile seines Käfigs für unterschiedliche Zwecke verwenden, daher ist es wichtig, viel Platz zum Ausbreiten zu haben.
- Die empfohlene Mindestgröße des Käfigs beträgt 30 cm (Breite) x 30 cm (Höhe) x 45 cm Länge. Aber die allgemeine Regel ist je größer desto besser.
- Drahtkäfige, kunststoffgeformte Käfige und Glasbehälter sind allesamt gute Unterkünfte für Hamster. Sie alle haben Vor- und Nachteile. Ein Drahtkäfig bietet Ihrem Hamster mehr Klettermöglichkeiten und ein Glasbehälter erfordert mehr Reinigungsarbeit.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Käfig einen festen Boden hat, der mindestens 3-5 cm hoch ist und mit staubfreien Holzspänen oder anderer sicherer Einstreu bedeckt ist.
- Versuchen Sie, Ihrem Hamster etwa 6 cm tiefe Einstreu zum Eingraben zur Verfügung zu stellen.

2. Stellen Sie sicher, dass es Dinge zum Spielen gibt. Hamster lieben es zu spielen und brauchen Dinge in ihrem Käfig, um sie zu stimulieren und zu beschäftigen. Ein Laufrad ist eine Möglichkeit, sich zu bewegen und zu laufen, aber Sie müssen vielfältigere Anreize bieten, um Ihren Hamster glücklich zu machen. Kauspielzeuge aus Holz sorgen für eine lustige Aktivität und sorgen auch dafür, dass seine Zähne in Form bleiben. Stellen Sie sicher, dass Sie nur Holz verwenden, das für Haustiere unbedenklich ist.
Sie können auch Ihr eigenes Spielzeug herstellen. Lege zum Beispiel leere Toilettenpapierrollen hinein, damit er nagen und durchgehen kann.Einfache braune Kartons können zerkaut und versteckt werden. Sie können eine kleine Kiste mit Einstreu füllen, um einen schönen Versteck- und Grabbereich für Ihren Hamster zu schaffen.Achten Sie darauf, keinen Karton mit Klebstoff oder Tinte darauf zu verwenden. Bleiben Sie auf normalem Karton, um potenziell schädliche Chemikalien zu vermeiden.3. Hol dir ein Hamsterrad. Hamster mögen es, sich zu bewegen, aber in einem relativ kleinen Käfig ist der Platz, in dem sie herumlaufen können, begrenzt. Eine gute Möglichkeit, einem Hamster zu ermöglichen, länger zu laufen, ist ein Hamsterrad. Stellen Sie sicher, dass Sie ein geschlossenes Rad haben, kein Netzrad, in das Ihr Hamster seinen Fuß bekommen könnte, und besorgen Sie sich eines mit einem großen Durchmesser. Wenn dein Hamster mit gebeugtem Rücken laufen muss, solltest du dir ein größeres Laufrad zulegen.
Für Ratten bestimmte Räder haben einen größeren Durchmesser und sind eine gute Wahl für Ihren Hamster.Wie ein Hamsterrad kann ein Hamsterball es ihm ermöglichen, für längere Zeit herumzulaufen.Dies ist auch eine lustige Art, ihn aus seinem Käfig zu holen. Achte darauf, dass du ihn gut im Auge behältst und keine potentiellen Gefahren im Raum mit dir sind, wie z.B. ein anderes Haustier.Methode 4 von 4: Sorgen Sie für eine sichere und friedliche Umgebung
1.
Halten Sie den Käfig von extremer Hitze oder Kälte fern. Wo in Ihrem Haus Sie den Käfig aufstellen, ist ein wichtiger Faktor für die Gesundheit und das Glück Ihres Hamsters. Stellen Sie den Käfig nicht an einem Ort auf, an dem er großer Hitze ausgesetzt sein kann, z. B. neben einem Heizkörper. Sie sollten auch vermeiden, den Käfig an einem Ort aufzustellen, an dem er direktes Sonnenlicht erhält.
- Ebenso wichtig ist es, darauf zu achten, dass der Käfig nicht an einem Ort steht, an dem es sehr kalt oder zugig ist.
- Wenn es an einem Ort ist, an dem es etwas kalt werden kann, stellen Sie sicher, dass er zusätzliches Nistmaterial zum Wärmen bekommt.

2. Halten Sie es von Licht- und Tonquellen fern. Hamster reagieren besonders empfindlich auf hochfrequente Geräusche und Licht und können sich aufregen, wenn sie ihnen ausgesetzt sind. Aus diesem Grund muss man bei der Suche nach einem Platz für seinen Käfig vorsichtig sein. Stellen Sie seinen Käfig nicht in einen Raum, in dem nachts das Licht an- und ausgeht. Nachtaktive Tiere brauchen die Dunkelheit in der Nacht.
Halten Sie den Käfig von Ultraschallquellen wie Fernsehern und Computermonitoren fern.Halten Sie ihn auch von fließendem Wasser und lauten Geräten wie Staubsaugern fern, was für Hamster sehr alarmierend sein kann.3. Käfig regelmäßig reinigen. Es ist wichtig, den Käfig regelmäßig zu reinigen, um sicherzustellen, dass er eine gesunde Umgebung für Ihren Hamster bleibt. Nehmen Sie sich jeden Tag ein paar Minuten Zeit, um mit Urin nasse Einstreu zu entfernen, und entfernen Sie alle Stellen mit Hamsterkacke, um einen nassen Schwanz zu vermeiden.
Versuchen Sie, den Käfig einmal pro Woche gründlicher zu reinigen. Wenn möglich, sollten Sie versuchen, einen grundlegenden Reinigungsplan einzuhalten.Den Käfig zu oft oder zu selten zu reinigen kann bei deinem Hamster Angst machen.Warnungen
- Verwenden Sie keine Holzspäne von Kiefer oder Zeder. Auch nicht, wenn Sie der niedrige Preis reizt. Sie enthalten Chemikalien, die für Ihren Hamster schädlich sind und Atemprobleme verursachen können.
- Halten Sie ihren Platz so sauber wie möglich. Wechseln Sie täglich die Hackschnitzel in der `Toilettenecke`.
- Versuchen Sie, Krankheiten vorzubeugen. Wenn Sie kurz nach dem Kauf Fragen zur Gesundheit Ihres Haustieres haben, rufen Sie bitte die Zoohandlung an, in der Sie Ihren Hamster gekauft haben, und Sie erhalten die Nummer eines örtlichen Tierarztes.
- Gib deinen Hamstern nie zu viel Salat, das kann zu Leberproblemen führen.
"Einen glücklichen hamster halten"