

Mit heißem Wasser lassen sich festsitzende Verschmutzungen und Flecken besser entfernen als mit kaltem Wasser. In den meisten Fällen reicht ein leichtes Schrubben mit Wasser und Spülmittel, um Gerüche aus wenig benutzten Einlegesohlen zu entfernen. 
Um die meisten Einlagen gut zu reinigen, ist es wichtig, dass sie nicht mit Wasser durchnässt werden. Zu viel Feuchtigkeit kann Leder-, Schaumstoff- und Verbundeinlagen beschädigen. Sie können zum Schrubben auch einen weichen Spülschwamm oder ein Baumwoll-Reinigungstuch verwenden. Befeuchten Sie die Bürste bei Bedarf mit Seifenlauge. Nach dem Schrubben alle Seifenreste mit einem sauberen Tuch oder Schwamm abwischen. 
Sie können die Einlegesohlen schneller trocknen lassen, indem Sie sie an einem gut belüfteten Ort oder in der Nähe der Klimaanlage oder des Heizkörpers platzieren. Bei warmem Wetter die Einlegesohlen zum Trocknen draußen in die Sonne legen. Dadurch trocknen die Einlegesohlen nicht nur schneller, sondern die UV-Strahlung der Sonne hilft auch die letzten Bakterien abzutöten, die man mit der Seifenmischung nicht entfernen könnte. Anstatt einen Zerstäuber zu verwenden, können Sie auch eine Ecke eines sauberen Tuchs mit Alkohol befeuchten und das Produkt mit der Hand in die Einlegesohlen einreiben. Mit dieser Methode kannst du auch den Rest der Schuhe reinigen. 
Schuhe erst wieder ausziehen, wenn sie trocken sind. Wenn du das nicht tust, werden sie wieder feucht und Bakterien wachsen wieder in ihnen. Stellen Sie sicher, dass die Einlegesohlen fast vollständig trocken sind, bevor Sie sie in das Backpulver geben. Wenn Sie kein geeignetes Gefäß finden, legen Sie die Einlegesohlen nach draußen und streuen Sie Backpulver darüber. 
Um beste Ergebnisse zu erzielen, lassen Sie die Einlegesohlen sechs bis acht Stunden im Backpulver. Backpulver ist eine der einfachsten Lösungen für hartnäckige Gerüche, da Sie nicht schrubben, fegen oder waschen müssen. 
Sie können Ihre Einlegesohlen so oft wie nötig mit Backpulver behandeln, damit sie nicht riechen.
Einlegesohlen reinigen
Die Einlegesohlen in deinen Schuhen können nach einiger Zeit ziemlich schmutzig werden. Bei jedem Schritt nehmen die porösen Einlegesohlen Schmutz, Fett und Schweiß auf und lassen schließlich Bakterien und Pilze im Material wachsen. Es kann schwierig sein, diese Bakterien und Pilze abzutöten und den von ihnen verursachten Geruch loszuwerden, aber es ist nicht unmöglich, wenn Sie die richtigen Tricks kennen. Sie können die Einlegesohlen einfach mit Wasser und Spülmittel schrubben, wenn sie nicht so übel riechen. Um stark riechende Einlagen zu sparen, müssen Sie möglicherweise stärkere Produkte wie Backpulver oder Reinigungsalkohol verwenden.
Schritte
Methode 1 von 3: Einlegesohlen mit Wasser und Seife schrubben

1. Entfernen Sie die Einlagen aus Ihren Schuhen. Ziehen Sie die Einlegesohlen vom Fußbett nach oben und schieben Sie sie durch die Öffnung heraus. Verwenden Sie eine Bürste, um allen losen Schmutz, Staub, Flusen und andere Ablagerungen zu entfernen, damit Sie die schmutzigeren Stellen anvisieren können. Wenn Sie die Schuhe vor kurzem getragen haben, legen Sie die Einlegesohlen zum Lüften ab.
- Wenn Ihre Schuhe keine losen Einlagen haben, sollten Sie die Innenseite des Schuhs sorgfältig von Hand reinigen. In diesem Fall kann eine unbenutzte Zahnbürste nützlich sein.
- Waschen Sie maschinenwaschbare Schuhe im Schonwaschgang, während Sie die Einlegesohlen reinigen.

2. Mischen Sie Waschmittel und heißes Wasser in einem großen Eimer. Füllen Sie einen Eimer oder eine Spüle mit heißem Wasser und fügen Sie einige Tropfen eines milden Spülmittels hinzu, das sich leicht in Wasser auflöst. Rühren Sie das Wasser und das Waschmittel um, bis eine schaumige Mischung entsteht.

3. Tauchen Sie eine steife Bürste in die Wasser-Waschmittel-Mischung. Dafür eignet sich eine Nylon-Spülbürste oder ein ähnliches Werkzeug. Befeuchten Sie die Borsten und schütteln Sie den Überschuss ab. Achte darauf, dass du immer nur eine kleine Menge Seifenlauge auf einmal verwendest, damit die Einlegesohlen nicht zu nass werden.
4. Bürsten Sie die gesamte Oberfläche der Einlegesohlen mit der Seifenlauge. Massieren Sie die Seifenmischung mit engen, kreisenden Bewegungen in die Oberfläche der Einlegesohlen ein. Konzentrieren Sie sich auf den Fersen- und Zehenbereich, wo es mehr Flecken gibt und das Material schlechter riecht. Wenn Sie mit dem Oberteil fertig sind, drehen Sie die Einlegesohlen um und behandeln Sie auch das Unterteil.

5. Lassen Sie die Einlagen an der Luft trocknen. Nachdem die Einlegesohlen jetzt sauber sind, ist es wichtig, sie vollständig trocknen zu lassen, bevor Sie sie wieder in Ihre Schuhe stecken. Auf diese Weise verhindern Sie, dass Bakterien darin wachsen, die schlechte Gerüche verursachen, da Bakterien von warmen und feuchten Orten angezogen werden. Schieben Sie die Einlegesohlen wieder in Ihre Schuhe, wenn sie vollständig trocken sind und ziehen Sie Ihre Schuhe wieder an.
Methode 2 von 3: Einlegesohlen mit Reinigungsalkohol desinfizieren
1. Mischen Sie Alkohol und Wasser in einem kleinen Zerstäuber. Gießen Sie die gleiche Menge beider Flüssigkeiten in den Zerstäuber und schütteln Sie den Zerstäuber gut, um die Flüssigkeiten gut zu vermischen.
- Regelmäßiger Reinigungsalkohol hat eine starke antibakterielle Wirkung und ist daher perfekt zum Reinigen empfindlicher Kleidungsstücke und Accessoires.
- Wenn Sie keinen Reinigungsalkohol zur Hand haben, können Sie eine etwas stärkere Mischung aus destilliertem weißem Essig oder Wasserstoffperoxid verwenden. Beachten Sie jedoch, dass Essig auch einen Geruch hinterlassen kann und Sie die Schuhe wahrscheinlich ein paar Mal tragen müssen, damit der Geruch verschwindet.
2. Besprühen Sie die Einlegesohlen mit der Alkoholmischung. Legen Sie die Einlegesohlen auf eine ebene und wasserabweisende Oberfläche. Einlegesohlen beidseitig gut einsprühen. Verwenden Sie so viel Alkohol, wie Sie benötigen. Es trocknet schnell, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass die Einlegesohlen zu nass werden.

3. Legen Sie die Einlegesohlen zum Trocknen nach draußen. Legen Sie die Einlegesohlen draußen oder an einen anderen Ort mit guter Luftzirkulation. Der Alkohol verdunstet ebenso schnell wie das Wasser. Deine Einlagen sind dann sauber und desinfiziert und sie duften wieder frisch.
Methode 3 von 3: Einlegesohlen mit Backpulver auffrischen
1. Füllen Sie einen großen Behälter mit Backpulver. Gib ein paar Handvoll Backpulver in einen Tupperware-Behälter oder eine wiederverschließbare Plastiktüte mit einem Fassungsvermögen von einem Liter.
- Stellen Sie sicher, dass der von Ihnen gewählte Behälter einen Deckel oder eine andere Möglichkeit zum Verschließen hat.
- Backpulver wird oft für seine Fähigkeit gelobt, hartnäckige Gerüche aufzunehmen, sodass Sie diese entfernen können, ohne das Material gründlich reinigen zu müssen.
2. Legen Sie die Einlegesohlen in die Box. Schieben Sie die Einlegesohlen in das Natron, sodass sie vollständig damit bedeckt sind. Es kann eine gute Idee sein, sie verkehrt herum einzulegen, damit die gesamte Oberseite in Kontakt mit dem Pulver bleibt. Je größer die vom Natron bedeckte Oberfläche, desto besser funktioniert es

3. Lassen Sie die Einlegesohlen über Nacht im Backpulver. Schließen Sie den Karton und stellen Sie ihn an einen Ort, an dem niemand ihn erreichen kann. Wenn Sie am nächsten Morgen aufwachen, sollte das Backpulver die stärksten Gerüche aufgenommen haben.

4. Entferne die Einlegesohlen aus dem Natron und stecke sie wieder in deine Schuhe. Öffne den Behälter und schütte das Backpulver weg. Schütteln Sie die Pulverreste von den Einlegesohlen und lassen Sie sie einige Minuten stehen, bevor Sie sie wieder in Ihre Schuhe stecken. Sie sollten danach nicht schlecht riechen.
Tipps
- Gewöhnen Sie sich an, die Einlegesohlen in Ihren Schuhen alle paar Monate zu desinfizieren und aufzufrischen, oder öfter, wenn Sie ein sehr aktives Leben führen oder Ihre Schuhe oft tragen.
- Probieren Sie eine Kombination verschiedener Reinigungsmethoden aus, wenn Ihre Einlegesohlen stark verschmutzt sind. Du kannst sie zum Beispiel zuerst mit Wasser und Spülmittel schrubben, dann mit Alkohol besprühen und/oder mit Backpulver behandeln.
- Kombinieren Sie regelmäßige Reinigungen mit Fußpuder und Geruchsabsorbern, damit Ihre Einlegesohlen länger frisch riechen.
- Einlegesohlen werden oft durch Schweiß und Bakterien, die von Ihrem Körper kommen, schmutzig, daher ist es wichtig, Ihre Füße sauber zu halten.
Warnungen
- Waschen Sie die Einlegesohlen nicht in der Waschmaschine. Die Materialien der Einlegesohlen können beim Einweichen in Wasser beschädigt werden und die Einlegesohlen fallen schneller auseinander.
- Die meisten Einlagen sind zu retten, aber nicht alle. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Schuhe nach einigen verschiedenen Methoden immer noch stinken, ist es möglicherweise besser, sie wegzuwerfen und ein neues Paar zu kaufen.
Notwendigkeiten
- Heißes Wasser
- Mildes flüssiges Geschirrspülmittel
- Alkohol zum Einreiben
- Backsoda
- Harte Nylon-Spülbürste, Reinigungstuch oder Schwamm
- geschlossener Behälter
- Zerstäuber
"Einlegesohlen reinigen"
Оцените, пожалуйста статью