Das Verfugen eignet sich hervorragend, um Fliesen und Geräte an Ort und Stelle zu halten und zu verhindern, dass Wasser dorthin gelangt, wo es nicht sollte. Das Reinigen von Fugenmörtel kann jedoch eine knifflige Angelegenheit sein, und es erfordert Zeit und Mühe, die Fugenmasse frei von Schimmel zu halten. Fugen sind porös, daher verschmutzen sie nicht nur schnell, sondern es können auch Schmutz-, Staub- und Seifenreste darin verbleiben. Denken Sie bei der Reinigung Ihrer Fugen daran, dass Sie immer mit dem mildesten Reinigungsmittel beginnen und nur dann aggressivere Reinigungsmittel verwenden, wenn es unbedingt erforderlich ist. Das kann bedeuten, dass Sie etwas länger beschäftigt sind, aber dafür sorgen, dass Ihre Gelenke einige Jahre länger halten. Einige aggressive Reiniger können Ihre Fugen beschädigen. Es gibt einige Produkte und Methoden, die Sie ausprobieren können, aber wie immer ist der beste Weg, um Ihre Fugen sauber zu halten, zu verhindern, dass sie voller Schimmel und Schmutz werden.
Schritte
Teil 1 von 3: Fugen reinigen mit Produkten aus der Küche
1.
Reinigen Sie die Fugen mit einem Dampfreiniger. Eine gut funktionierende und umweltfreundliche Art, Ihre Gelenke zu reinigen, ist die Behandlung mit einem Dampfreiniger. Setzen Sie eine dünne und spitze Düse auf Ihren Dampfreiniger sowie einen Bürstenaufsatz, wenn Sie einen haben. Richten Sie die Düse auf die Fugen, blasen Sie weiter Dampf und folgen Sie den Fugen mit dem Dampfreiniger.
- Auch wenn der Dampfreiniger die Fugen nicht perfekt reinigt, werden sie dennoch ein wenig sauberer und der Rest von Schmutz und Staub wird entfernt, sodass die Fugen leichter mit anderen Mitteln zu reinigen sind.
2. Behandeln Sie die Gelenke mit Backpulver und Essig. Mischen Sie zwei Esslöffel (30 Gramm) Backpulver mit genügend Wasser, um eine dicke Paste zu erhalten. Tauchen Sie eine saubere Zahnbürste oder Fugenbürste in die Paste und verwenden Sie dann die Bürste, um die Fugen mit der Paste zu schrubben.
Für beste Ergebnisse verwenden Sie eine neue, steife Zahnbürste und schrubben die Fugen mit kreisenden Bewegungen, anstatt hin und her zu schrubben.Wenn Sie mit dem Schrubben fertig sind, verwenden Sie eine Sprühflasche, um die Fugen mit einer Mischung aus einem Teil Essig und einem Teil Wasser zu besprühen. Lassen Sie den Agenten etwa eine halbe Stunde sprudeln.Schrubbe das Backpulver und den Essig mit der Zahnbürste wieder in die Fugen. Spüle die Stelle mit klarem Wasser ab.EXPERTENTIPP
Raymond Chiu
Professioneller Hausreiniger Raymond Chiu ist operativer Direktor bei MaidSailors.com, einem führenden Reinigungsunternehmen für Privat- und Firmenkunden. Maid Sailors ist stolz darauf, hervorragende Reinigungsdienste für Haus und Büro zu erschwinglichen Preisen anzubieten.
Raymond Chiu
Professioneller Hausreiniger
Experten-Trick: für hartnäckigere Flecken einen Esslöffel (15 ml) Wasserstoffperoxid in die Backpulver-Essig-Mischung geben.
3. Wechseln Sie zu Backpulver und Wasserstoffperoxid. Wenn Backpulver und Essig nicht funktioniert haben, versuchen Sie es mit Wasserstoffperoxid anstelle von Essig. Machen Sie eine dünne Paste aus Backpulver und Wasserstoffperoxid und reiben Sie die Paste mit der Zahnbürste in die Gelenke ein. Ggf. noch etwas Wasserstoffperoxid auf die Fugen gießen. Spülen Sie die Fugen mit warmem Wasser aus, wenn Sie fertig sind.
Mischen Sie niemals Essig mit Wasserstoffperoxid, also reinigen Sie die Gelenke gut und warten Sie einige Tage, bevor Sie diese Methode ausprobieren.Wenn das Wasserstoffperoxid nicht den gesamten Schmutz und Staub entfernt, lässt es die Fugen zumindest besser aussehen, indem es Flecken entfernt und alle Schimmelpilze abtötet.4. Probieren Sie es mit Borax und Zitronensaft. Mischen Sie in einer kleinen Schüssel 60 Gramm Borax mit ½ Teelöffel (3 ml) Zitronensaft und ausreichend Flüssigseife (z. B. Kastilienseife) zu einer Paste.
Schrubbe die Paste mit deiner Zahnbürste in die Fugen ein und spüle sie dann mit warmem Wasser ab.Teil 2 von 3: Reinigung mit stärkeren Produkten
1.
Verwenden Sie ein Sauerstoffbleichmittel. Ein solches Mittel enthält Natriumpercarbonat, eine Substanz aus Wasserstoffperoxid und Natriumcarbonat-Kristallen. Im Laden sind mehrere Marken von Sauerstoffbleiche erhältlich, oft mit „Oxi“ im Namen. Mischen Sie das Produkt mit Wasser gemäß den Anweisungen auf der Packung. Tragen Sie die Mischung auf die betroffene Stelle auf und lassen Sie sie bis zu einer Stunde einwirken. Dann schrubben und spülen Sie die Fugen.
- Stellen Sie sicher, dass Sie ein solches Produkt in einem gut belüfteten Bereich verwenden und nichts auf Ihre Haut verschütten. Tragen Sie immer Handschuhe, wenn Sie Sauerstoffbleiche verwenden.
- Testen Sie im Laden gekaufte Produkte immer an einem kleinen Bereich der Fugenmasse, um sicherzustellen, dass sie sich nicht verfärben, auffressen oder Ihre Fugenmasse beschädigen. Verwenden Sie kein Bleichmittel auf farbigen Fugen.

2. Verwenden Sie einen Fugenreiniger aus dem Laden. Es gibt viele Reinigungsmittel, die speziell zum Reinigen von Fugen bestimmt sind, und die meisten können im Baumarkt gekauft werden. Befolgen Sie immer die Anweisungen auf der Verpackung, wenn Sie ein solches Produkt verwenden, und treffen Sie die entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen. Fugenreiniger, die Sie im Laden kaufen können, umfassen:
HG FugenreinigerAlabastine FugenreinigerHMK R181 FugenreinigerFugirein FugenreinigerEXPERTENTIPP
Dario Ragnolo
Professioneller HausreinigerDario Ragnolo ist Eigentümer und Gründer von Tidy Town Cleaning, einem Reinigungsunternehmen mit Sitz in Los Angeles, Kalifornien. Sein Unternehmen ist spezialisiert auf die Reinigung von Wohnungen und Unternehmen. Dario ist Reinigungsfachmann in zweiter Generation und aufgewachsen im Reinigungsbetrieb seiner Eltern in Italien.
Dario Ragnolo
Professioneller Hausreiniger
Unser Experte ist sich einig: Der beste Weg, um Ihre Fugen sauber zu bekommen, ist ein Produkt aus dem Laden zu verwenden. Bis zu 3 Minuten einwirken lassen und dann die Fugen mit einer Bürste mit Aluminiumborsten schrubben.
3. Seien Sie vorsichtig beim Mischen von Chemikalien. Wenn eine bestimmte Chemikalie nicht funktioniert und Sie eine andere Chemikalie verwenden möchten, stellen Sie sicher, dass Sie die Fugen gut reinigen und warten Sie einige Tage, bevor Sie etwas anderes ausprobieren. So wie beim Mischen von Wasserstoffperoxid und Essig Peressigsäure entstehen kann, können beim Mischen von handelsüblichen Reinigungsmitteln giftige Gase, korrosive Flüssigkeiten und gefährliche Dämpfe entstehen.
4. Streichen Sie den Fugenmörtel, wenn nichts anderes funktioniert. Wenn Sie Schmutzflecken und Flecken nicht entfernen können, gibt es spezielle Farbstoffe, die Sie auf die Fugen auftragen können, um die Flecken abzudecken und Ihre Fugen wieder wie neu aussehen zu lassen. Die Verfugung soll wieder schön sauber aussehen. Wenn nicht, reinigen Sie es mit Ihrem Lieblingsreiniger und lassen Sie die Fugen über Nacht trocknen.
Gießen Sie eine kleine Menge Fugenfarbe in einen Behälter. Tauchen Sie eine saubere Zahnbürste oder Fugenbürste in die Farbe und tragen Sie sie mit gleichmäßigen Hin- und Herbewegungen auf die Fugen auf.Entfernen Sie die überschüssige Farbe mit einem Papiertuch und lassen Sie die Farbe gemäß den Anweisungen auf der Packung trocknen.Teil3 von 3: Fugen sauber halten
1. Wischen Sie die Gelenke mit Alkohol ab. Eine der einfachsten Möglichkeiten, um zu verhindern, dass Ihre Fugen schmutzig werden, besteht darin, sie häufig mit einem Produkt zu reinigen, das die Bildung von Schimmel verhindert. Eine dieser Substanzen ist Alkohol. Wischen Sie Ihre Gelenke einmal pro Woche mit einem sauberen, mit Isopropylalkohol angefeuchteten Tuch ab.
2. Besprühen Sie die Gelenke mit einem Anti-Pilz-Mittel. Es gibt verschiedene Sprühmischungen, die Sie in einem sauberen Zerstäuber selbst herstellen können, z. B. Essig und Wasser, Teebaumöl und Wasser und Wasserstoffperoxid. Besprühen Sie die Gelenke zwei- bis dreimal wöchentlich nach dem Duschen oder Baden mit einer der folgenden Mischungen:
Ein Teil Wasser und ein Teil Essig. Beachten Sie jedoch, dass Ihre Gelenke nach einigen Jahren bröckeln können, wenn Sie zu oft Essig verwenden.Wasser und 15 bis 20 Tropfen Teebaumöl. Schütteln Sie den Zerstäuber gut, bevor Sie die Mischung verwenden.Reines Wasserstoffperoxid in einem Zerstäuber.3. Trocknen Sie die Gelenke immer nach dem Duschen oder Baden. Das Trocknen Ihrer Fliesen und Fugenmasse nach dem Duschen oder Baden ist eine der einfachsten Möglichkeiten, um Ihre Fugenmasse wie neu aussehen zu lassen. Wischen Sie die Badezimmerwände nach dem Duschen oder Baden mit einem alten Handtuch oder einem Gummiwischer ab.
4. Halten Sie das Badezimmer trocken. Eine andere Möglichkeit, die Schimmelbildung in Ihrem Badezimmer zu verhindern, besteht darin, das Wasser abzuwischen, das zur Bildung von Schimmel führen kann.
Wenn Sie in Ihrem Badezimmer keine mechanische Belüftung haben, entfernen Sie nach dem Duschen oder Baden die Feuchtigkeit aus der Luft, indem Sie das Fenster öffnen und einen Ventilator aus dem Fenster blasen lassen.5. Fugen abdichten. Fugen müssen alle paar Jahre neu abgedichtet werden. Sie können Ihre Fugen mit einem Pinsel versiegeln. Trocknen lassen und dann mit einem feuchten Tuch oder Schwamm diagonal über Ihre Fliesen wischen, um überschüssiges Versiegelungsmittel zu entfernen.
Lassen Sie die Versiegelung nach dem Auftragen und Reinigen etwa drei bis vier Stunden aushärten.Tipps
- Reinigen Sie die Fugen niemals mit einer Bürste mit Metallborsten, da dies mit der Zeit dazu führt, dass die Fugen verschleißen und bröckeln.
- Einige Leute empfehlen, die Fugen mit Bleichmittel zu reinigen, aber dies kann Ihre Fugen gelb werden lassen und wegfressen. Also kein Bleichmittel verwenden oder nur tun, wenn nichts anderes hilft.
"Reinigen sie die fugen in ihrem badezimmer"