Fugen reinigen mit wc-reiniger

Schmutz- und Wasserflecken auf den Fugen in Ihrem Badezimmer oder Ihrer Küche können unansehnlich und schwer zu reinigen sein. Sie haben möglicherweise Schwierigkeiten, die Fugen in Ihrem Haus mit üblichen Reinigungsmitteln zu reinigen, und zögern, Bleichmittel zu verwenden. Stattdessen können Sie versuchen, einen Toilettenreiniger zu verwenden, um Flecken und Schmutz auf den Fugen zu entfernen. Sie müssen einen Toilettenreiniger auswählen und dann die Fugen gut mit dem Reiniger reinigen. Sie sollten auch lernen, wie Sie die Fugen in Ihrem Zuhause pflegen, damit sie immer optimal aussehen.

Schritte

Teil1 von 3: Die Wahl eines Toilettenreinigers

Bildtitel Saubere Fugen mit Toilettenreiniger Schritt 1
1. Finden Sie einen Toilettenreiniger, der Natriumhydroxid enthält. Viele Toilettenreiniger enthalten Natriumhydroxid und Natriumhypochlorit. Diese beiden Inhaltsstoffe helfen, Flecken und Schmutz von Porzellan- oder Fliesenoberflächen sowie Fugen zu entfernen. Obwohl sie in großen Mengen giftig sein können, reinigen sie die Fugen effektiv.
  • WC-Reiniger gängiger Marken findest du im Baumarkt oder im Putzgang im Supermarkt.
Bildtitel Saubere Fugen mit Toilettenreiniger Schritt 2
2. Probieren Sie einen umweltfreundlichen Toilettenreiniger. Um zu vermeiden, dass Sie oder andere schädlichen Chemikalien ausgesetzt werden, wählen Sie einen umweltfreundlichen Toilettenreiniger. Es werden verschiedene Toilettenreiniger verkauft, die keine schädlichen Chemikalien enthalten. Sie sind jedoch möglicherweise nicht so effektiv zum Reinigen der Fugen oder Ihrer Toilettenschüssel, wenn sie keine Chemikalien wie Natriumhydroxid oder Natriumhypochlorit enthalten.
  • Viele umweltfreundliche Toilettenreiniger werden aus pflanzlichen und mineralischen Produkten hergestellt. Sie können auch mit Zitrone, Minze oder Kiefer parfümiert werden, ein Vorteil, damit Ihre Gelenke weniger nass oder übel riechen.
  • Bildtitel Saubere Fugen mit Toilettenreiniger Schritt 3
    3. Verwenden Sie einen bleichmittelhaltigen Toilettenreiniger mit Vorsicht. Sie können sich zwar für einen Toilettenreiniger entscheiden, der Bleichmittel enthält, um die Fugen zu reinigen, die Verwendung von Bleichmittel kann jedoch gesundheitsschädlich sein und die Fliesenarbeiten um die Fugen herum beschädigen.
  • Das Bleichmittel kann auch die in der Fugenmasse enthaltenen wasserabweisenden Stoffe entfernen, die in Zukunft insbesondere in Duschen oder Badezimmern zu beschädigten Fugen führen können.
  • Wenn Sie sich für einen Toilettenreiniger entscheiden, der Bleichmittel enthält, tragen Sie unbedingt Gummihandschuhe, Augenschutz wie eine Schutzbrille und eine Atemschutzmaske, damit Sie nicht riskieren, das Bleichmittel einzuatmen. Sie sollten auch Kleidung tragen, die Sie gerne wegwerfen, da Bleichmittel Ihre Kleidung beschädigen können.
  • Teil 2 von 3: Fugen reinigen

    Bildtitel Clean Fugenmörtel mit Toilettenreiniger Schritt 4
    1. Probieren Sie das Reinigungsmittel an einer Stelle des Fugenmörtels aus. Bevor Sie sofort alle Fugen mit dem WC-Reiniger reinigen, sollten Sie es zunächst an einem Teil der Fugen ausprobieren. Wählen Sie einen Ort, der bei Beschädigung abgedeckt oder versteckt werden kann.
    • Verwenden Sie ein wenig WC-Reiniger auf den Fugen und lassen Sie es fünf Minuten einwirken. Wenn in den Fugen keine sichtbaren Schäden vorhanden sind, können Sie den WC-Reiniger an den restlichen Fugen weiter verwenden.
    Bildtitel Clean Fugenmörtel mit Toilettenreiniger Schritt 5
    2. Reinigungsmittel auf die Fugen geben und einwirken lassen. Gießen Sie dazu den Reiniger auf den verfugten Bereich, der am weitesten von der Tür entfernt ist. Auf diese Weise können Sie die Fugen in kleinen Abschnitten reinigen, indem Sie sich zur Tür bewegen und jeden Abschnitt nach und nach reinigen. Wenn Sie den Fugenmörtel entlang einer Badewanne oder einem Wasserhahn reinigen, müssen Sie sich darüber keine Sorgen machen.
  • Gießen Sie etwas Reinigungsmittel auf die Fugen. Nicht zu viel Reiniger darauf gießen und nicht zu dick auftragen. Sie möchten eine gleichmäßige Menge über die Fugen verteilen, damit das Reinigungsmittel einziehen und Schmutz und Dreck entfernen kann.
  • Reinigungsmittel auf den verschmutzten Fugen einwirken lassen und fünf Minuten einwirken lassen. Berühren oder stören Sie das Reinigungsmittel nicht, während es sich auf dem Fugenmörtel befindet.
  • EXPERTENTIPP
    Fabricio Ferraz

    Fabricio Ferraz

    Reinigungsberater und Mitinhaber von Hire a CleaningFabricio ist Mitinhaber und Betriebsleiter von Hire a Cleaning, einem Unternehmen, das er zusammen mit Reylia Fabricio leitet. Hire a Cleaning ist ein familiengeführtes Unternehmen, das seit über 10 Jahren Reinigungsarbeiten für Kunden in San Francisco durchführt. Das Unternehmen hat mehr als 400 Stammkunden.
    Fabricio Ferraz
    Fabricio Ferraz
    Reinigungsberater und Mitinhaber von Hire a Cleaning

    Achten Sie beim Reinigen des Fugenmörtels in Ihrer Dusche darauf, dass in den letzten zwei Stunden niemand die Dusche benutzt hat. Der Versuch, die Fugen innerhalb von zwei Stunden nach dem Duschen zu reinigen, kann die Farbe leicht zerkratzen. Mit der Zeit müssen Sie Ihr Badezimmer viel früher neu streichen. Durch die Verwendung von Küchenpapier schützen Sie auch den Lack.

    Bildtitel Saubere Fugen mit Toilettenreiniger Schritt 6
    3. Schrubbe die Fugen mit einer Zahnbürste. Nachdem Sie den Reiniger auf die Fugen einwirken lassen, nehmen Sie eine Zahnbürste oder Fugenreinigungsbürste und fahren Sie damit vorsichtig über die Fugen. Sie müssen den Reiniger nicht sehr stark von den Fugen schrubben, um Schmutz und Dreck zu entfernen. Oft lässt sich der Schmutz leicht entfernen, indem man mit der Bürste über die Fugen fährt.
  • Schrubben Sie alle Fugen, wo der Reiniger ist. Sie sollten feststellen, dass die Fugen sauber und frei von Schmutz sind, wenn Sie sie mit der Bürste schrubben.
  • Bildtitel Clean Fugenmörtel mit Toilettenreiniger Step 7
    4. Die Fugen gut ausspülen und trocknen. Es ist sehr wichtig, dass Sie den Toilettenreiniger abspülen, sobald Sie die Fugen mit der Bürste abgeschrubbt haben. Lassen Sie den Reiniger nicht auf den Fliesen oder Fugen, wenn Sie mit dem Schrubben fertig sind, da dies zum Anlaufen führen kann. Dies kann auch zu Flecken auf der Fliese oder dem Mörtel führen. Spülen Sie den Reiniger mit einem feuchten Mopp oder Tuch ab.
  • Nach dem Ausspülen des Reinigungsmittels müssen Sie den Fugenmörtel und die Fliesen gut trocknen. Verwenden Sie dazu ein Handtuch oder ein weiches Tuch. Verwenden Sie kein Tuch, das die Oberfläche der Fliese oder die Fugen zerkratzt.
  • Teil3 von 3: Erhaltung der Gelenke

    Bildtitel Saubere Fugen mit Toilettenreiniger Schritt 8
    1. Nach dem Duschen mit einem Rakel über die Fugen gehen. Gewöhnen Sie sich an, nach dem Duschen einen Abzieher zu verwenden, um Wasser von der Oberfläche der Fliesen und Fugen in Ihrem Badezimmer zu entfernen. Das Trocknen der Duschtüren und -fliesen in der Dusche hilft, Schmutz oder mineralische Rückstände in den Fugen zu vermeiden.
    • Du kannst einen Abzieher mit Saugnapf an der Innenseite deiner Dusche anbringen, damit du ihn sofort sehen kannst, wenn du mit dem Duschen fertig bist. Ermutigen Sie andere in Ihrem Haushalt, die Dusche mit dem Rakel abzuwischen, wenn sie fertig sind, um die Fugen trocken und sauber zu halten.
    Bildtitel Saubere Fugen mit Toilettenreiniger Schritt 9
    2. Verwenden Sie ein Dichtmittel auf den Fugen. Sie können die Fugen auch pflegen, um ihr bestes Aussehen zu erhalten, indem Sie ein Dichtmittel darauf verwenden. Versiegeln Sie die Fugen ein- bis zweimal im Jahr, um sie wasserabweisend zu halten. So bleiben die Fugen sauber und ohne Schmutz.
  • Fugendichtstoffe findest du im Baumarkt oder online.
  • Bildtitel Clean Mörtel mit Toilettenreiniger Step 10
    3. Ersetzen Sie die Gelenke, wenn sie beschädigt sind. Wenn Sie bemerken, dass die Fugen in Ihrem Badezimmer oder Ihrer Küche verschrumpelt, schimmelig oder in irgendeiner Weise beschädigt sind, lassen Sie sie so schnell wie möglich ersetzen. Das Ersetzen des Fugenmörtels stellt sicher, dass es nicht noch schlimmer wird und Sie keine anderen Reparaturen an Ihrem Haus aufgrund beschädigter Fugen durchführen müssen.
  • Sie können versuchen, den Fugenmörtel zu reinigen, bevor Sie ihn ersetzen. Wenn sie nach der Reinigung immer noch nicht richtig sauber sind, kann es an der Zeit sein, sie durch neuen Mörtel zu ersetzen.

  • Оцените, пожалуйста статью