Wenn Sie Ihre Fugen nicht reinigen, verlieren sie ihre strahlend weiße Farbe und werden hässlich braun. Backpulver erleichtert das Entfernen von Schmutz, Schimmel und Flecken, ohne einen Fachmann hinzuziehen. Um Ihre Gelenke wieder sauber zu bekommen, stellen Sie eine Paste aus Natron und Wasser her, tragen Sie die Paste auf, verwenden Sie Essig und schrubben Sie die Gelenke. Hartnäckigere Flecken, beispielsweise durch Schimmel, behandeln Sie mit einer Paste aus Natron und Wasserstoffperoxid, die Sie auf die Fugen auftragen und anschließend in die Fugen einreiben.
Schritte
Methode 1 von 2: Reinigung mit Backpulver und Essig
1. Machen Sie eine Paste aus Backpulver und Wasser. Mischen Sie in einer kleinen Schüssel gleiche Mengen Backpulver und Wasser. Rühren Sie die Zutaten, bis eine Paste entsteht, die Sie leicht auf die Fugen auftragen können.
2. Die Paste mit einem Pinsel auf die Fugen auftragen. Nimm etwas Paste mit deinem Pinsel und trage die Paste auf die Fugen auf. Sie können die Paste mit demselben Pinsel auftragen, mit dem Sie die Fugen schrubben werden. Fugenbürsten und andere harte Scheuerbürsten können Sie im Baumarkt kaufen.
Wenn Sie keine Scheuerbürste haben, können Sie einen Scheuerschwamm oder eine alte Zahnbürste verwenden.
EXPERTENTIPP
`Sie können eine spezielle Fugenbürste kaufen, aber mit einer Schrubbürste oder einer alten Zahnbürste können Sie die Arbeit auch erledigen.`
Chris Willatt
Der professionelle Hausreiniger Chris Willatt ist Eigentümer und Gründer von Alpine Maids, dem am besten bewerteten Reinigungsunternehmen in Denver, Colorado. 2012 erhielt er seinen Bachelor-Abschluss von der University of Colorado.
Chris Willatt Professioneller Hausreiniger
3. Essig und warmes Wasser in einer Sprühflasche mischen. Stellen Sie sicher, dass das Wasser warm ist, bevor Sie es in den Zerstäuber oder die Schüssel gießen. Mischen Sie das Wasser mit einer gleichen Menge Essig. Geben Sie die Mischung zur einfacheren Anwendung in einen Zerstäuber.
4. Sprühen Sie die Essigmischung auf die Gelenke. Die Essigmischung auf das Backpulver spritzen. Ein Sprühstoß reicht aus, um das Backpulver zum Sprudeln zu bringen.
5. Lassen Sie das Natron fünf Minuten einwirken. Sie werden sehen, dass der Essig mit dem Natron reagiert und alles sprudelt. Während der fünf Minuten wird der Schmutz in den Fugen durch das Brausen entfernt.
6. Schrubbe die Fugen. Verwenden Sie eine Fugenbürste, um das Backpulver tiefer in die Fugen zu bürsten. Sie können auch eine harte Bürste, einen Scheuerschwamm oder eine Zahnbürste verwenden. Das Schrubben erfordert Muskelkraft, aber es wird den größten Teil des Schmutzes entfernen.
Suchen Sie nach dunklen Stellen, an denen sich noch Schmutz in den Fugen befindet. Versuchen Sie, diese Stellen erneut zu schrubben oder mit Wasserstoffperoxid zu reinigen.
7. Wischen Sie die Rückstände der Reinigungsmittel ab. Nach dem Schrubben bleiben in den Fugen noch schmutzige Rückstände von Essig und Natron zurück. Wischen Sie die Rückstände mit Papiertüchern ab oder verwenden Sie alte Tücher, wenn Sie Papier sparen möchten. Auch ein Schwamm kann helfen, Schmutzpartikel und Reinigerreste von den Fugen zu lösen.
8. den Boden wischen. Sie können dem Boden einen schönen Glanz verleihen, dies ist jedoch nicht zwingend erforderlich. Kehren oder saugen Sie das gesamte Backpulver, das sich noch auf dem Boden befindet, auf. Dann den Boden wie gewohnt wischen. Fugen, die Sie mit dem Mopp nicht erreichen, können Sie mit einem mit klarem Wasser angefeuchteten Tuch abwischen.
Methode 2 von 2: Hartnäckige Flecken mit Wasserstoffperoxid entfernen
1. Backpulver und Wasserstoffperoxid mischen. Mischen Sie in einer Schüssel zwei Teile Backpulver mit einem Teil Wasserstoffperoxid. Mischen Sie die Zutaten zu einer Paste, die Sie leicht auf die Fugen auftragen können.
2. Die Paste mit einem Pinsel auf die Fugen auftragen. Sie können die Paste auch jetzt mit demselben Pinsel auftragen, mit dem Sie später die Fugen schrubben. Du kannst eine spezielle Fugenbürste im Baumarkt kaufen, du kannst aber auch eine harte Scheuerbürste, einen Scheuerschwamm oder eine alte Zahnbürste verwenden.
3. Lassen Sie die Paste einige Minuten einwirken. Lassen Sie die Paste bis zu fünf Minuten in den Schmutz einziehen. Auf diese Weise sollten Sie hartnäckige Flecken und Schimmel leichter entfernen können.
4. Schrubbe die Fugen. Mit dem Pinsel die Paste in die Gelenke einmassieren. Sie sollten sehen, wie die Flecken verschwinden. Schrubbe die Flecken mit der Hand weiter, bis sie weg sind.
5. Wische die Überreste weg. Verwenden Sie Papiertücher, um überschüssige Paste und Rückstände abzuwischen. Verwenden Sie alte Tücher anstelle von Papier, wenn Sie kein Papier verschwenden möchten.
6. den Boden wischen. Sie können den Boden nach der Reinigung wie gewohnt wischen. Auf diese Weise entfernen Sie alle Schmutz- und Kleisterreste, die Sie übersehen haben und lassen den Boden schön glänzen. Fugen, die Sie mit Ihrem Mopp nicht erreichen, können Sie mit einem in sauberes Wasser getauchten Tuch abwischen.