Behandlung einer augeninfektion bei einer katze

Gesunde Augen sind wichtig für die allgemeine Gesundheit einer Katze, und als Katzenbesitzer ist es wichtig, die Augen Ihrer Katze regelmäßig zu überprüfen. Zu wissen, worauf Sie achten müssen und was zu tun ist, wenn Sie glauben, dass Ihre Katze eine Infektion hat, ist wichtig, um langfristige Probleme mit den Augen Ihrer Katze zu vermeiden. Wenn Sie das Problem frühzeitig erkennen, können Sie entscheiden, ob Sie das Problem zu Hause behandeln können oder ob es notwendig ist, zum Tierarzt zu gehen. Suchen Sie im Zweifelsfall immer einen Tierarzt auf, da einige Probleme gefährlich sein können und dazu führen können, dass Ihre Katze auf einem Auge oder dem Auge selbst das Augenlicht verliert.

Schritte

Teil 1 von 3: Die Augen einer Katze auf eine Infektion untersuchen

Bildtitel Treat Cat Eye Infection Step 1
1. Achten Sie auf die Symptome einer Augeninfektion. Achten Sie auf Anzeichen dafür, dass Ihre Katze ein Augenproblem hat. Ihre Katze kann eines oder mehrere der folgenden Symptome haben:
  • Blinzeln Sie mit den Augen oder halten Sie das Auge geschlossen. Dies ist nicht normal und weist darauf hin, dass das Auge schmerzt oder sich unwohl anfühlt. Dies kann die Folge einer Infektion aufgrund einer Verletzung (z. B. eines Kratzers im Auge), eines erhöhten Augeninnendrucks, eines Fremdkörpers unter dem Augenlid oder einer Augenentzündung sein.
  • geschwollene Augenlider. Das versteht sich von selbst, aber geschwollene, geschwollene Augenlider weisen definitiv darauf hin, dass etwas nicht stimmt. Normalerweise handelt es sich um eine Verletzung, Infektion oder Allergie.
  • Eiter, der aus dem Auge kommt. Alle Katzen haben etwas Schleim im inneren Augenwinkel, besonders wenn sie gerade aufgewacht sind und sich noch nicht gewaschen haben. Normaler Schleim ist normalerweise transparent oder rotbraun gefärbt. Wenn der Schleim mit der Luft in Kontakt kommt, trocknet er aus und verfärbt sich rotbraun, was normal ist. Gelber oder grüner Eiter aus dem Auge ist ein Zeichen für eine Infektion.
  • entzündetes Weiß der Augen. Das Weiß der Augen sollte nur weiß sein. Wenn es rosa ist und man die Blutgefäße deutlich sehen kann, dann stimmt etwas nicht. Dies kann ein Anzeichen für eine Allergie, eine Infektion oder ein Glaukom (erhöhter Augeninnendruck) sein.
  • Ein stumpfes oder verschwommenes Auge. Ein gesundes Auge hat eine stark reflektierende Oberfläche und bei genauem Hinsehen haben die Reflexionen glatte Kanten und das Licht wird nicht gebrochen. Wenn du auf die Augenoberfläche schaust und sie so matt ist, dass sich darin fast nichts spiegelt oder die Spiegelungen unterbrochen und unscharf sind, dann stimmt etwas nicht. Dies kann auf ein trockenes Auge (es ist nicht genügend Tränenflüssigkeit vorhanden) oder ein Wachstum auf der Augenoberfläche hinweisen.
Bildtitel Treat Cat Eye Infection Step 2
2. Untersuchen Sie die Augen Ihrer Katze in hellem Licht. Überprüfen Sie die Augen Ihrer Katze in hellem Licht, wenn Sie denken, dass ein Problem vorliegen könnte. Sehen Sie, welches Auge falsch ist, indem Sie beide Augen vergleichen und aufschreiben, welches Auge falsch ist. Untersuchen Sie das betroffene Auge sorgfältig und merken Sie sich, was Sie sehen, z. B. die Farbe des Eiters, entzündetes Augenweiß, Druckempfindlichkeit usw.
Bildtitel Treat Cat Eye Infection Step 3
3. Entscheiden Sie, ob Sie mit Ihrer Katze zum Tierarzt gehen sollten. Einige Infektionen können nicht zu Hause behandelt werden und müssen vom Tierarzt behandelt werden. Lassen Sie Ihre Katze bei folgenden Symptomen vom Tierarzt untersuchen:
  • Sichtbares Unbehagen (Schließen des Auges)
  • Gelber oder grüner Eiter
  • Matte Augenoberfläche
  • Vergrößerte Blutgefäße auf der Augenoberfläche
  • Teil 2 von 3: Eine Augeninfektion zu Hause behandeln

    Bildtitel Treat Cat Eye Infection Step 4
    1. Eiter aus dem Auge entfernen. Wenn Ihre Katze tränende Augen hat oder Eiter aus den Augen austritt, wischen Sie die Flüssigkeit und den Schleim mit einem feuchten Wattebausch ab. Tun Sie dies so oft wie nötig. Bei Katzen mit einer schweren Infektion kann dies bedeuten, dass dies stündlich erfolgt.
    • Tupfe das Auge danach trocken.
    • Schnapp dir einen neuen Wattebausch, wenn der alte schmutzig wird. Verwenden Sie für beide Augen ein separates Wattepad.
    Bildtitel Treat Cat Eye Infection Step 5
    2. Seien Sie besonders vorsichtig mit den Augen eines Kätzchens. Bei Kätzchen mit einer Augeninfektion verkleben die Augenlider oft durch den Eiter, der aus den Augen kommt. Es ist wichtig, die Augen zu reinigen, da sich die Infektion hinter den Augenlidern verschlimmern und zur Erblindung führen kann.
  • Wenn die Augenlider zusammengeklebt sind, tränke einen sauberen Wattebausch in etwas gekochtem und gekühltem Wasser. Mit dem angefeuchteten Wattebausch mehrmals vom inneren zum äußeren Augenwinkel streichen. Üben Sie gleichzeitig mit Finger und Daumen der anderen Hand leichten Druck auf das Ober- und Unterlid aus, um es sanft zu öffnen.
  • Bildtitel Treat Cat Eye Infection Step 6
    3. Vermeiden Sie Reizstoffe in den Augen Ihrer Katze. Schneiden Sie lange Haare, die vor den Augen hängen, und achten Sie darauf, dass die Schnauze Ihrer Katze sauber ist. Es ist auch eine gute Idee, keine Aerosole in der Nähe Ihrer Katze zu verwenden. Seine Augen sind sehr empfindlich und der Nebel kann seine Augen tränen lassen.

    Teil 3 von 3: Eine Augeninfektion medizinisch behandeln

    Bildtitel Treat Cat Eye Infection Step 7
    1. Behalten Sie die Impfungen Ihrer Katze im Auge. Es mag Sie überraschen, aber Impfungen können einige Augeninfektionen verhindern. Katzengrippe und Chlamydien sind zwei häufige Ursachen für Augeninfektionen, die durch Impfungen verhindert werden können.
    Bildtitel Treat Cat Eye Infection Step 8
    2. Bringen Sie Ihre Katze zum Tierarzt, damit die Infektion untersucht und behandelt werden kann. Eine Augeninfektion wird normalerweise durch Bakterien oder Viren verursacht. Eine virale Augeninfektion verschwindet normalerweise von selbst, weil das Immunsystem Ihrer Katze die Infektion bekämpft. Eine bakterielle Augeninfektion wird mit Antibiotika in Form von Augensalben oder Augentropfen behandelt.
  • Zu den Viren, die das Auge infizieren können, gehören Herpesviren und Caliciviren. Einige Tierärzte verschreiben topische Antibiotika, auch wenn sie eine Virusinfektion vermuten. Bei einer solchen Infektion können auch Bakterien vorhanden sein, die die Infektion verschlimmern und Sekundärinfektionen verursachen können.
  • Zu den Bakterien, die im Auge wachsen und Infektionen verursachen können, gehören Staphylokokken, E. coli, proteus und pseudomonas. Es ist sehr wichtig, sich nach dem Umgang mit einem Kätzchen mit klebrigen Augen immer gründlich die Hände zu waschen, da sich diese Infektionen ausbreiten können.
  • Bildtitel Treat Cat Eye Infection Step 9
    3. Geben Sie Ihrer Katze seine Medikamente gemäß den Anweisungen des Tierarztes. Antibiotika sollten je nach Zusammensetzung zweimal täglich bis einmal stündlich verabreicht werden. Orale Antibiotika werden bei Augeninfektionen normalerweise nicht verschrieben, es sei denn, es ist nicht möglich, eine Salbe zu verwenden, weil die Katze dies nicht zulässt.
  • Die Behandlung dauert in der Regel mindestens 5 Tage und sollte nicht früher abgebrochen werden, da die Bakterien dann gegen die Antibiotika resistent werden können.

  • Оцените, пожалуйста статью