

Verwenden Sie kein Sägemehl, um den Boden zu bedecken. Das schadet der Wolle der Schafe. Manche Leute ziehen es vor, Sägemehl über Heu zu verwenden, weil es besser absorbiert als Heu. Dies kann jedoch zu Problemen führen, wenn Sie die Schafe scheren und deren Wolle voller Holzstücke ist. Um Urin zu neutralisieren, können Sie einmal im Monat ein desodorierendes Produkt verwenden. 
Eine gute Regel ist, dass Sie auf einer Weide für einen großen Grasfresser (z. B. eine Kuh) etwa sechs bis sieben Schafe halten können. Die Größe der Wiese hängt vom Klima, der Grasbeschaffenheit und den Niederschlägen in der Umgebung ab. In einer trockenen Gegend braucht man zum Beispiel eine größere Wiese, weil das Gras hier weniger schnell wächst. 
Indem Sie einen Ventilator laufen lassen und die Stalltüren öffnen, sorgen Sie dafür, dass der Unterstand kühl bleibt und Ihre Schafe nicht von Fliegen belästigt werden. 
Sorgen Sie dafür, dass Sie kranke Schafe von der Herde trennen können, indem Sie beispielsweise einen Teil der Wiese mit separaten Paneelen abschirmen. Sie können die Wiese auch mit Elektrozaun einzäunen. Das schreckt alle Wildtiere ab, verhindert aber nicht unbedingt, dass Ihre Schafe ausbrechen. Wegen ihres dicken Fells werden sie die Elektrizität kaum spüren. 

Zu viel Getreide kann Ihre Schafe anschwellen lassen und in schweren Fällen Tiere töten. Also Vorsicht mit Getreide. Wenn Ihre Schafe zusätzliche Nahrung benötigen, kaufen Sie am besten eine Mischung, die speziell für Schafe bestimmt ist. Schafe, die zusätzliches Futter benötigen, sind zum Beispiel junge, laktierende oder ältere Schafe. Wenn Sie kein Schaffutter finden, können Sie stattdessen Ziegen- oder Kuhfutter verwenden. Fragen Sie im Laden oder Großhandel nach, ob ein bestimmtes Produkt auch für Schafe geeignet ist. 

Salzblöcke können gut sein, aber leider halten sie nicht so lange und Ihre Schafe bekommen möglicherweise nicht genug Mineralien, indem Sie einfach die Blöcke lecken. Loses Mineralsalz ist billiger als Salzblöcke und kann problemlos in einen Futterspender gegossen werden. 
Wer keine Lust hat jeden Tag Eimer zu schleppen, kann sich für einen automatisch nachgefüllten Wasservorrat entscheiden. Sie müssen diese einmal pro Woche reinigen. 

Damit sich Ihre Schafe beim Scheren wohlfühlen, nehmen Sie sie am besten etwa zehn Stunden vor der Schur von der Weide. So haben sie beim Rasieren einen leeren Magen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Schafe beim Scheren trocken sind, um gesundheitliche Probleme zu vermeiden. Wenn Sie Schafe nicht scheren, kann ihr Fell Feuchtigkeit aufnehmen, wodurch sie viele Fliegen anziehen. 
Trimmen Sie das Fell um den Schritt und die Hinterbeine des Schafes. So verhindern Sie, dass Urin und Kot im Fell stecken bleiben, was schlimme Folgen haben kann.
Entfernen Sie Verwicklungen und Schmutzklumpen. Wenn Schafe tief im Schlamm liegen, können ihre Bäuche verfilzen oder es können sich schmutzige Verstopfungen bilden. Das ist für die Schafe nicht angenehm und außerdem locken die Dreckklumpen Fliegen an. Schneiden Sie diese Verwicklungen oder Clogs regelmäßig ab.

Eine laufende Nase kann ein Zeichen für eine Atemwegsinfektion sein. Durchfall kann viele Ursachen haben. Es ist daher ratsam, Ihre Tiere von einem Tierarzt untersuchen zu lassen, wenn Ihre Schafe darunter leiden. Kontrollieren Sie das Fell regelmäßig auf Läuse, Flöhe oder Milben. Wenn Ihr Schaf darunter leidet, muss es sofort behandelt werden. 
Medikamente (Wurmprodukte) gibt es in einer Vielzahl von Formen, einschließlich Pillen, Cremes und Injektionen. Die Bedienung ist bei jeder Variante gleich. Cremes oder andere flüssige Formen des Arzneimittels sind einfach anzuwenden und wirken genauso gut wie andere Arzneimittel.
Auf schafe aufpassen
Schafe sind grasende Säugetiere, die regelmäßig auf Bauernhöfen gehalten werden. Sie können für ihr Fleisch, Wolle und Milch verwendet werden und können etwa 6 bis 14 Jahre alt werden. Schafe passen sich leicht an verschiedene Klimazonen an und sind daher auf der ganzen Welt zu finden. Es gibt mehr als 200 Schafrassen, die alle anders gehalten und gepflegt werden müssen. Wenn Sie vorhaben, Schafe zu kaufen, müssen Sie die richtige Rasse kaufen, die dem Klima und der Umgebung, in der Sie leben, entspricht. Sie müssen auch lernen, wie man sich am besten um Schafe kümmert.
Schritte
Methode 1 von 3: Für geeignete Lebensbedingungen sorgen

1. Das ganze Jahr Schutz bieten. Ihre Schafe brauchen Schutz, um sie vor den Elementen zu schützen. Zu diesen Elementen zählen Wind und Regen, aber auch Sonne. Ein Schuppen oder Stall wäre ideal, ist aber nicht notwendig. Sehr gut geeignet ist auch eine Konstruktion mit drei Wänden.
- Ein Vorteil einer Scheune oder eines Stalls ist, dass man kranke oder trächtige Schafe getrennt von der Herde halten kann.
- Ein schattiger Außenbereich tut Schafen gut, weil sie draußen sein können, aber nicht in der prallen Sonne stehen müssen. Sie können zum Beispiel im Schatten statt in der Hitze grasen. Sie können auf vielfältige Weise Schatten spenden, zum Beispiel durch das Aufstellen von Bäumen oder einem Unterstand.

2. Bedecken Sie den Boden des geschützten Bereichs mit Stroh. Wie viel Stroh du brauchst, hängt davon ab, wie viele Schafe du hältst und wie viel Zeit deine Schafe im geschützten Bereich verbringen. Bei niedrigen Temperaturen ist es ratsam, eine dicke Schicht Heu auszulegen. So bleiben deine Schafe sauber und warm.

3. Stellen Sie sicher, dass Ihre Weide groß genug ist für die Anzahl der Schafe, die Sie halten. Schafe verbringen etwa 7 Stunden am Tag auf der Weide. Für 6 Schafe braucht man schnell ca. 8000 qm Wiese. Die genaue Größe der Wiese hängt vom Klima und dem Zustand der Wiese ab.

4. Halte die Luft in Bewegung. Verwenden Sie dazu einen Ventilator oder sorgen Sie von Zeit zu Zeit für eine gute Belüftung des geschützten Bereichs. Dies ist besonders bei hohen Temperaturen wichtig.

5. Stelle Zäune um die Wiese. Zäune sind sehr wichtig, um Ihre Schafe auf der Weide zu halten, aber auch um sicherzustellen, dass keine unerwünschten Gäste hereinkommen. Dafür reicht ein Zaun von 1,5 Metern. Wenn Sie jedoch in einem Gebiet mit Wildtieren leben, ist es besser, einen höheren Zaun zu wählen.
Methode 2 von 3: Schafe füttern

1. Stellen Sie sicher, dass Ihre Schafe mehr als genug Gras oder Heu zum Fressen haben. In der Natur fressen Schafe Gras und Klee. Wenn Ihre Wiese groß genug ist und das ganze Jahr über blüht, brauchen Sie keine zusätzliche Ernährung.
- Die Größe Ihrer Wiese hängt vom Klima und der Fruchtbarkeit der Wiese ab. Generell kann man der Regel folgen, dass man für 6 Schafe ca. 8000 Quadratmeter benötigt. Wenn Sie in einer Gegend leben, in der es im Sommer extrem heiß oder im Winter extrem kalt ist, müssen Sie während dieser Zeit für Ersatznahrung sorgen. Gras stirbt unter extremen Bedingungen.
- Die Menge an Heu, die Sie benötigen, hängt von der Qualität und Menge Ihres Grases ab. Schafe fressen etwa ein halbes Kilo Gras oder Heu pro 45 Kilo ihres Eigengewichts.
- Heu wird grundsätzlich getrocknet, geschnittenes Gras oder Pflanzen. Je später gemäht wird, desto besser ist in der Regel die Heuqualität.
- Luzerne und Klee kommen auch in Heu vor und sind im Allgemeinen nahrhafter als normales Gras. Heu, das diese Pflanzen enthält, ist jedoch etwas teurer und für Schafe ist es nicht notwendig, diese Heuvariante zu fressen.
- Denken Sie daran, dass einige Kleeblätter eine östrogenähnliche Substanz enthalten. Dies kann als Empfängnisverhütung dienen, was natürlich nicht sinnvoll ist, wenn Sie versuchen, eine neue Generation von Lämmern zu züchten.

2. Füttere deine Schafe nicht zu viel Getreide. Getreideprodukte enthalten zu viel Kupfer für Schafe, was nicht gut für ihre Gesundheit ist. Sie können Ihre Schafe gelegentlich mit Getreide füttern, aber machen Sie sich das nicht zur Gewohnheit. Achten Sie beim Hinzufügen auch darauf, dass Sie eine Mischung wählen, die speziell für Schafe entwickelt wurde.

3. Lagern Sie Lebensmittel nicht länger als einen Monat. Dies gilt sowohl für Heu als auch für Körnerfutter. Wenn Lebensmittel zu lange gelagert werden, können sie schimmeln und giftig werden. Also sorgt immer für frisches Futter, wenn ihnen das Gras auf der Wiese nicht reicht.

4. Achte darauf, dass deine Schafe genug Salz bekommen. Schafe brauchen wirklich die Mineralien, die im Salz vorkommen. Damit es ihnen nicht an Salz mangelt, können Sie zum Beispiel Mineralblöcke kaufen. Bitte beachte, dass diese speziell für Schafe gemacht sind.

5. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Schafe immer frisches, sauberes Wasser haben. Schafe trinken bald etwa 5 bis 10 Liter Wasser pro Tag. Je wärmer es ist, desto mehr trinken sie. Stellen Sie sicher, dass das Wasser sauber ist.
Methode 3 von 3: Halten Sie Ihre Schafe gesund

1. Halten Sie ihre Hufe gut. Stellen Sie sicher, dass der geschützte Bereich der Schafe trocken ist, um verrottende Hufe zu vermeiden. Wenn dies schwierig oder unmöglich ist, müssen Sie mit den Hufen Schritt halten und planen oder schneiden.
- Achten Sie darauf, nicht zu tief zu schneiden, wenn Sie die Hufe halten. Dies kann zu Blutungen oder Infektionen führen.
- Wenn es wenig regnet, trimmen Sie die Hufe am besten alle sechs Wochen. Dies ist während einer Regenzeit häufiger erforderlich. Behalten Sie den Überblick über die Hufe, indem Sie sie zuerst gut reinigen. Entfernen Sie dann die überstehenden Kanten der Nägel. Tun Sie dies auf beiden Seiten des Hufes und verwenden Sie eine Holzraspel, um die Hufe zu glätten.
- Sowohl Schafe als auch Ziegen leiden regelmäßig unter faulenden Hufen. Je mehr ein Tier auf einer nassen Oberfläche läuft, desto häufiger tritt das Problem auf. Die Feuchtigkeit macht den Huf weicher, wodurch Bakterien leichter eindringen können. Dies kann starke Schmerzen verursachen, die oft etwa 12 Tage anhalten. Wenn Sie bemerken, dass eines Ihrer Schafe an verrottenden Hufen leidet, trennen Sie es von der Herde. Gib den Schafen die nötigen Medikamente und halte die Hufe gut.

2. Scheren Sie Ihre Schafe mindestens einmal im Jahr. Schafe mit dickerem Fell müssen zweimal im Jahr geschoren werden. Ein guter Zeitpunkt dafür ist kurz bevor es wärmer wird, zum Beispiel im Frühjahr.

3. Gesundheitsproblemen vorbeugen. Auch wenn Sie nicht alles verhindern können, können Sie einiges tun, um Krankheiten oder Beschwerden vorzubeugen. Berücksichtigen Sie beispielsweise die folgenden Vorsichtsmaßnahmen:



4. Behalten Sie die Gesundheit Ihrer Schafe im Auge. Wenn ein Schaf krank ist, verhält es sich seltsam. Beobachte deine Tiere regelmäßig, damit du sofort merkst, wenn etwas nicht stimmt. Halten Sie kranke Tiere vom Rest der Herde getrennt, damit sich Krankheiten nicht ausbreiten.

5. Entwurmen Sie Ihre Schafe. Lassen Sie den Tierarzt regelmäßig überprüfen, ob Ihre Schafe Würmer haben, und entwurmen Sie Ihre Schafe nach seinem Rat.
Tipps
- Mach dir keine Sorgen um Pflanzen, die auf der Wiese wachsen. Schafe wissen meist selbst, welche Pflanzen essbar sind und welche nicht. Wenn jedoch nicht genügend Gras zur Verfügung steht, können sie trotzdem versuchen, ihren Hunger mit diesen Pflanzen zu stillen. Stellen Sie sicher, dass Sie immer genug Essen zur Verfügung stellen.
- Erwägen Sie den Kauf eines Naturschutztiers in Form eines Hundes, Lamas oder Esels. Diese können ungebetene Gäste wie Wildtiere abschrecken.
- Haben Sie einen Eimer mit Backpulver im geschützten Bereich der Schafe. Das kann Schafen mit Magenproblemen wirklich helfen.
Warnungen
- Je mehr Schafe du hast, desto mehr Schutztiere brauchst du. Wilde Tiere können sehr schlau sein und beschließen, den Hund mit einem Teil der Herde abzulenken, während sich ein anderer Teil der Herde auf die Schafe wirft.
"Auf schafe aufpassen"
Оцените, пожалуйста статью