Auf ein kaninchen aufpassen

Denkst du darüber nach, ein süßes Häschen als Haustier zu bekommen?? Um gesund und munter zu bleiben, brauchen Kaninchen viel Heu und Gemüse, einen warmen, gemütlichen Bau und viel Zeit zum Spielen und Toben. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie man ein Kaninchen richtig pflegt.

Schritte

Teil 1 von 4: Ein Zuhause für Ihr Kaninchen schaffen

Bildtitel Befriend a Shy Rabbit Step 8
1. Kaufen Sie einen Käfig oder Stall, der für den Innenbereich geeignet ist. Kaninchen sind klein, brauchen aber viel Bewegungsfreiheit. Für ein durchschnittlich großes Kaninchen benötigen Sie einen Käfig, der mindestens 120 Zentimeter breit, 60 Zentimeter tief und 60 Zentimeter hoch ist. Suchen Sie nach einem Käfig mit festem Boden oder Boden und Seiten aus stabilem Draht, damit das Kaninchen viel frische Luft bekommt.
  • Setzen Sie Ihr Kaninchen nicht draußen in einen Stall. Kaninchen, die draußen gehalten werden, haben ein kürzeres Leben; Es ist schwieriger, sie sicher und bequem zu halten, und sie können an einem Herzinfarkt sterben, wenn Raubtiere nahe kommen.
  • Wenn Sie einen Käfig mit einem Boden aus Eisendraht wählen, legen Sie ein geschlossenes Holz- oder Plastikbrett auf den Boden. Der Eisendraht kann die Beine Ihres Kaninchens verletzen.
Bildtitel Care for a Rabbit Step 2
2. Legen Sie eine Schicht Heu oder Holzspäne auf den Boden des Käfigs. Kaninchen lieben es, gemütliche Höhlen zu bauen, also legen Sie eine Schicht aus weichem, natürlichem Material auf den Boden des Käfigs, um Ihrem Kaninchen einen gemütlichen Platz zu bieten. Sie können jede Art von Heu verwenden, außer Luzerne. Verwenden Sie keine Nadel- oder Zedernholzspäne im Käfig. Die dabei entstehenden Dämpfe sind schädlich für die Organe Ihres Kaninchens.
Bildtitel Care for a Rabbit Step 3
3. Stellen Sie den Käfig an einen für Kaninchen geeigneten Platz. Natürlich möchtest du deinen Hasen regelmäßig aus seinem Käfig lassen und ihn herumlaufen lassen. Stellen Sie den Käfig also in einen Raum, in dem es egal ist, ob ein Kaninchen herumläuft. Entfernen Sie alle Schnüre, kleine Gegenstände und wertvolle Möbel aus dem Raum - Kaninchen nagen gerne.
Bildtitel Care for a Rabbit Step 4
4. Stellen Sie eine Schüssel ab, auf der Ihr Kaninchen sein Geschäft verrichten kann. Kaninchen nutzen natürlich immer die gleiche Stelle wie "Toilette" - oft ist dies eine bestimmte Ecke des Käfigs. Legen Sie Zeitungen auf den Boden eines kleinen Behälters oder einer Kaninchentoilette (erhältlich in Zoohandlungen) und füllen Sie den Behälter mit Heu. Stellen Sie die Box dann in die Ecke des Käfigs, die Ihr Kaninchen bevorzugt.
  • Sie können Ihrem Kaninchen mehr als eine Schüssel oder Kaninchentoilette geben; Ziehen Sie in Erwägung, eine zweite Box zu platzieren, in der Ihr Kaninchen gerne spielt.
  • Wenn Sie kein Heu verwenden möchten, füllen Sie den Behälter mit Granulat aus gepresstem Papier. Sie können diese in der Zoohandlung kaufen.
  • Teil 2 von 4: Fressen, tränken und Ihrem Kaninchen etwas zum Kauen geben

    Bildtitel Care for a Rabbit Step 5
    1. Lege genug frisches Heu für dein Kaninchen hin. Heu ist der wichtigste Bestandteil des Kaninchenmenüs. Dein Kaninchen sollte also immer Heu zur Verfügung haben. Es spielt keine Rolle, für welche Heusorte Sie sich entscheiden. Legen Sie jeden Tag genügend frisches Heu in eine saubere Ecke des Kaninchenkäfigs.
    Bildtitel Care for a Rabbit Step 6
    2. Geben Sie Ihrem Kaninchen eine Schüssel mit Kaninchenpellets (bix). Dieser enthält Proteine ​​und Ballaststoffe, zwei für junge Kaninchen unverzichtbare Bausteine. Kaninchenjungen können so viel Bix essen, wie sie wollen. Geben Sie erwachsenen Kaninchen täglich maximal 25 Gramm Bix pro Kilo Körpergewicht.
    Bildtitel Care for a Rabbit Step 7
    3. Gib deinem Kaninchen genug Gemüse. Kaninchen lieben bekanntlich Karotten, diese solltest du ihnen aber nur ab und zu geben, denn Karotten enthalten viel Zucker. Füttern Sie Ihr Kaninchen mit Blattgemüse wie Spinat, Rüben und Endivien. Geben Sie Ihrem Kaninchen täglich etwa 50-100 Gramm grünes Futter pro Kilo Körpergewicht. Sie können Ihrem Kaninchen auch Früchte wie Äpfel, Blaubeeren, Erdbeeren und Bananen gönnen.
  • Manches Gemüse ist nicht gut für dein Kaninchen. Vermeiden Sie Mais, Eisbergsalat, Tomaten, Kohl, Bohnen, Erbsen, Kartoffeln, Rüben, Zwiebeln, Rhabarber, Bambus, Samen, Getreide und alle Fleischsorten.
  • Menschliche Nahrung wie Schokolade, Süßigkeiten, Milchprodukte und alles Gekochte sollten Ihrem Kaninchen nicht gegeben werden.
  • Bildtitel Care for a Rabbit Step 8
    4. Gib deinem Kaninchen Kausnacks. Kaninchen nagen gerne und das hält ihre Zähne gesund. Wenn Sie Ihren Kaninchen kein Nagen oder andere Kausnacks geben, fangen sie an, an Ihren Möbeln oder anderen Dingen zu nagen, die Sie im Haus haben.
    Bildtitel Care for a Rabbit Step 9
    5. Gib deinem Kaninchen genug sauberes Wasser. Sie können das Wasser in eine Schüssel geben oder in die gleiche Art von Trinkflasche, die auch für Hamster verwendet wird. Stellen Sie sicher, dass Ihr Kaninchen nie ohne Wasser ist und reinigen Sie den Wassernapf oder die Wasserflasche regelmäßig, um Infektionen zu vermeiden.

    Teil 3 von 4: Mit deinem Kaninchen spielen und ihm Bewegung geben

    Bildtitel Care for a Rabbit Step 10
    1. Lassen Sie Ihr Kaninchen jeden Tag mehrere Stunden außerhalb des Käfigs. Kaninchen lieben es, herumzuhüpfen und herumzulaufen. Um gesund zu bleiben ist es notwendig, dass sie dies jeden Tag für ein paar Stunden tun können. Du kannst selbst mit deinem Kaninchen spielen oder es laufen lassen (passe nur auf dein Kaninchen auf), aber vernachlässige dein Kaninchen nicht und achte darauf, dass es genug Bewegung bekommt.
    • Wenn Sie gerne draußen mit Ihrem Kaninchen spielen, wählen Sie einen eingezäunten Platz. Verliere dein Kaninchen nie aus den Augen.
    • Halten Sie Katzen, Hunde und Greifvögel immer von Ihrem Kaninchen fern.
    Bildtitel Care for a Rabbit Step 11
    2. Gib deinem Kaninchen viel Spielzeug. Kaninchen nagt gerne an Kartons und alten Telefonbüchern. Sie können auch versuchen, mit Ihrem Kaninchen zu spielen, indem Sie einen kleinen Ball oder ein Stofftier werfen.
    Bildtitel Care for a Rabbit Step 12
    3. Hebe dein Kaninchen vorsichtig auf. Kaninchen haben einen zerbrechlichen Körper und sollten immer mit Vorsicht gehandhabt und angehoben werden. Halte eine Hand unter seinem Po und eine Hand unter seinem Bauch, direkt hinter den Vorderbeinen. Halte dein Kaninchen nah an dich. Heben Sie Ihr Kaninchen niemals an den Ohren.
  • Die meisten Kaninchen lieben es, am Kopf gestreichelt zu werden.
  • Behandeln Sie Ihr Kaninchen nie grob und streicheln Sie es nicht, wenn es nicht will. Kaninchen werden schnell gestresst, wenn sie sich nicht wohl fühlen.
  • Bildtitel Care for a Rabbit Step 13
    4. Ziehe in Erwägung, dir ein zweites Kaninchen zuzulegen. Kaninchen sind soziale Tiere und sie lieben es, mit ihresgleichen zu spielen. Es ist nicht viel schwieriger, sich um zwei Kaninchen zu kümmern, als sich um ein Kaninchen zu kümmern. Du kannst also ein zweites Kaninchen kaufen, damit beide Tiere glücklich sind.
  • Lassen Sie Ihre Kaninchen unbedingt kastrieren oder kastrieren, besonders wenn Sie sie im selben Käfig halten.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie ein Kaninchen derselben Rasse bekommen oder eine Rasse, die gut zu Ihrem bereits vorhandenen Kaninchen passt.
  • Teil 4 von 4: Halten Sie Ihr Kaninchen gesund

    Bildtitel Care for a Rabbit Step 14
    1. Reinigen Sie den Käfig alle paar Wochen. Lassen Sie Ihr Kaninchen beim Putzen von jemandem beaufsichtigen. Entfernen Sie zuerst das schmutzige Heu oder die Holzspäne aus dem Käfig. Anschließend den Käfig mit heißem Wasser und Seife reinigen, alles gut ausspülen und trocknen lassen. Legen Sie dann sauberes Heu oder Holzspäne auf den Boden des Käfigs.
    • Waschen Sie die Wasserschüssel oder -flasche Ihres Kaninchens jeden Tag.
    • Die Schüssel, in der Ihr Kaninchen sein Geschäft verrichtet, muss jeden Tag gewechselt werden. Reinigen Sie die Box außerdem jede Woche gut mit einem Reinigungsmittel.
    Bildtitel Care for a Rabbit Step 15
    2. Bürste dein Kaninchen. Sie müssen Ihr Kaninchen nicht baden, aber Sie können von Zeit zu Zeit eine Bürste mit weichen Borsten verwenden, um lose Haare sanft zu entfernen. Wenn Sie zwei Kaninchen haben, können Sie sehen, wie sie sich gegenseitig pflegen.
    Bildtitel Care for a Rabbit Step 16
    3. Bring dein Kaninchen zum Tierarzt. Kaninchen sollten jährlich auf ihre Gesundheit überprüft werden. Viele Tierärzte, die Katzen und Hunde behandeln, haben keine Erfahrung mit Kaninchen; Möglicherweise müssen Sie einen Tierarzt finden, der sich darauf spezialisiert hat "exotisch" Tiere.

    Tipps

    • Sorgen Sie dafür, dass Ihre Kaninchen immer etwas haben, an dem sie sicher nagen können. Dadurch verschleißen die Zähne und beugt Verletzungen vor.
    • Sei immer nett zu deinen Kaninchen. Dein Kaninchen zu schreien oder zu bestrafen wird nicht helfen. Belohnen Sie stattdessen gutes Benehmen.
    • Wenn Sie gerade ein Kaninchen zu Hause haben, nähern Sie sich dem Tier langsam und ruhig, damit es keine Angst bekommt. Kaninchen bekommen schnell Angst und können auch nicht sehr gut sehen. Also sprich leise mit dem Hasen, damit er weiß, dass du kommst.
    • Verhalte dich immer ruhig und gelassen, wenn du in der Nähe deines Kaninchens bist. Sonst könnte dein Kaninchen Angst bekommen.
    • Kaninchenjungen fressen zusätzlich zu Heu ein spezielles Heu auf Luzernebasis. Füttere das nicht an deine erwachsenen Kaninchen!
    • Kaninchen brauchen Aufmerksamkeit und Menschen, die mit ihnen spielen. Wenn Sie ein neues Kaninchen haben, lassen Sie es eine Weile in seinem Käfig oder Stall sitzen, damit es sich daran gewöhnen kann. Schenken Sie Ihrem Kaninchen nicht sofort viel Aufmerksamkeit und versuchen Sie nicht, sofort mit ihm zu spielen. Dein Kaninchen muss sich erst an seine neue Umgebung gewöhnen und außerdem kennt und vertraut er dir noch nicht.
    • Um Ihr Kaninchen an heißen Tagen kühl zu halten, stellen Sie eine gefrorene Wasserflasche oder eine kalte Fliese in seinen Stall. Verwenden Sie keine Eisbeutel, da diese für Ihr Kaninchen giftig sein können.
    • Wenn Ihr Kaninchen sich an seinen Käfig oder seinen Stall gewöhnt hat, lassen Sie es in einem kleinen, geschlossenen Bereich herumlaufen. So kann sich dein Kaninchen an dich gewöhnen und lernen, dir zu vertrauen.
    • Wenn Sie Ihr Kaninchen an ein anderes Haustier gewöhnen möchten, halten Sie das andere Haustier gut fest oder ziehen Sie es an die Leine. Bringen Sie das Kaninchen an der Leine ins Zimmer oder halten Sie es fest. Bring sie nach einer Weile näher zusammen. Wiederholen, bis beide Tiere nahe genug sind, um sich gegenseitig zu beschnuppern. Wenn Ihre Tiere sich zu hassen scheinen, ist es besser, sie getrennt zu halten.
    • Schneiden Sie die Nägel Ihres Kaninchens alle zwei Monate.
    • Denken Sie an die Sicherheit Ihres Kaninchens, wenn Sie auch eine Katze oder einen Hund im Haus haben. Halten Sie Ihre Tiere voneinander getrennt.
    • Große Kaninchen sollen sich in Ihrem Garten und im Stall frei bewegen können.
    • Waschen Sie Ihr Kaninchen, reinigen Sie den Käfig und sorgen Sie dafür, dass Ihr Kaninchen immer genug zu fressen und zu trinken hat.
    • Wenn Ihr Kaninchen zittert, wickeln Sie eine warme Decke um es und streicheln Sie es. Wenn dein Kaninchen immer noch zittert, dann lass es in Ruhe.
    • Sie können für Ihr Kaninchen auch ein Geschirr und eine Leine kaufen, damit Sie es mit ihm spazieren gehen können.
    • Es ist gut, Ihrem Kaninchen Futter wie Karotten, Salat und anderes frisches Gemüse zu geben.

    Warnungen

    • Geben Sie Ihrem Kaninchen kein Anti-Floh-Medikament. Fragen Sie Ihren Tierarzt um Rat, wenn Ihr Kaninchen Flöhe hat.
    • Füttere dein Kaninchen nicht mit Fleisch. Ihr Verdauungssystem kann Fleisch nicht verarbeiten.
    • Stellen Sie sicher, dass der Bereich, in dem Ihr Kaninchen draußen spielt, sicher und abgesperrt ist. Kaninchen können sich durch sehr kleine Löcher und Ritzen quetschen und sind bei der Flucht sehr schwer zu fangen. Stellen Sie auch sicher, dass die Feinde des Kaninchens, wie Hunde und Katzen, nicht an diesen Ort gelangen können.
    • Kaninchen können viele verschiedene Arten von Charakteren haben; manche haben Angst, manche sind faul und andere Kaninchen sind dazwischen. Zwinge dein Kaninchen nicht zum Spielen.
    • Geben Sie Ihrem Kaninchen keinen hellen Salat wie Eisbergsalat. Das könnte für sie tödlich sein. Romanasalat ist die beste Wahl, aber wählen Sie biologisch angebauten Salat und waschen Sie den Salat, bevor Sie ihn an Ihr Kaninchen füttern.
    • Kaninchen können beißen oder kratzen. Bei Kaninchenbissen, die durch die Haut gehen, wird dringend eine ärztliche Kontrolle empfohlen.

    Notwendigkeiten

    • Ein großer Käfig mit geschlossenem Boden
    • bix
    • Heu
    • Frisches Blattgemüse
    • Spielzeuge
    • Transportkäfig oder -korb
    • Kaninchentoilette
    • Trinkflasche
    • Süßigkeiten
    • Kleine Bürste mit weichen Borsten

    Оцените, пожалуйста статью