

Sie müssen mit einer durchschnittlichen Essensrechnung von etwa 125 € pro Jahr rechnen und 25 € für Spielzeug und Leckereien hinzufügen. Dann fügen Sie 125 € für Tierarztrechnungen hinzu. 400 € pro Jahr für Toilettenbehälterfüllung und Bodenbelag nicht vergessen. 
Wenn Sie einen Drahtkäfig erhalten, stellen Sie sicher, dass der Boden des Käfigs mit Pappe oder einem Stück Holz bedeckt ist und mit Bettzeug bedeckt ist, um die Beine zu schützen. Ein Käfig mit geschlossenem Boden wird bevorzugt. Ein Käfig mit einem Boden aus Stäben oder Netzen kann die Pfoten Ihres Kaninchens beschädigen. 
Ihn bei sich zu behalten bedeutet, dass er sich mit dir und deiner Familie verbinden kann. Eine sichere und warme Umgebung, in der sie herumlaufen können, ist sehr vorteilhaft. 


Das Trinken aus einer Schüssel kann für Ihre Kaninchen natürlicher sein und sie bevorzugen dies möglicherweise. Der Nachteil ist, dass Wasser in einem Behälter leicht mit Bodendecker verunreinigt wird. Es ist eine gute Idee, im Auge zu behalten, wie viel sie trinken. Eine plötzliche Verringerung der Wassermenge, die sie trinken, kann auf gesundheitliche Probleme hinweisen. 
Suchen Sie nach Pellets mit 15-19% Protein und 18% Ballaststoffen. Die benötigte Futtermenge variiert für Kaninchen unterschiedlichen Alters. Aber nachdem Ihr Kaninchen ausgewachsen ist (etwa sechs Monate), sollte es pro 2,5 Pfund, das es wiegt, nicht mehr als 1/8 bis 1/4 Tasse pro Tag gefüttert werden. 
Frische Kräuter sind auch eine gute Wahl. Stellen Sie sicher, dass sie gewaschen und gereinigt sind, bevor Sie sie an Ihre Kaninchen verfüttern. 
Sie sollten Ihrem Kaninchen nicht mehr als zwei gehäufte Esslöffel Leckerlis pro zwei Kilogramm Körpergewicht geben. Bananenscheiben sollte man nicht zu oft geben. Achten Sie darauf, die Kerne von Früchten wie Äpfeln und Birnen zu entfernen. Diese können für Kaninchen giftig sein. Einige gängige Pflanzen wie Auberginen, Tomatenpflanzen und Kartoffelpflanzen können Ihrem Kaninchen ebenfalls schaden. Füttern Sie Ihr Kaninchen nicht mit Schokolade oder Koffein, Brot, Weintrauben oder Rosinen. 


Wenn dir das Durcheinander nichts ausmacht, kannst du sogar Erde in die Kiste geben. 
Stellen Sie sicher, dass Sie pro Kaninchen mindestens einen Unterschlupf haben. Wenn Sie mehr als ein Kaninchen haben, stellen Sie sicher, dass Sie einen Platz haben, der groß genug für beide Kaninchen zusammen ist. Als Beutetiere müssen sie sich irgendwo verstecken können, wo sie keine Raubtiere sehen oder riechen können. Auch wenn sie bei dir zu Hause absolut sicher sind, musst du trotzdem für Versteckmöglichkeiten sorgen. 
Bevor Sie dies tun, ist es wichtig, Ihr Zuhause kaninchensicher zu machen, damit es sicher ist. Kaninchen sollten die Möglichkeit haben, sich täglich mehrere Stunden zu bewegen. 

Halten Sie Ihr Kaninchen am besten in jungen Jahren fest, damit es sich an den Kontakt gewöhnt. Wenn Sie ein Rettungskaninchen haben, das es nicht gewohnt ist, hochgehoben zu werden, kann es für ihn beunruhigend sein. Heben Sie ein Kaninchen niemals an den Ohren hoch und stellen Sie sicher, dass Kinder in der Nähe Ihres Kaninchens beaufsichtigt werden. 

Seien Sie sanft und geduldig mit Ihrem Kaninchen. Verschiedene Kaninchen reagieren unterschiedlich darauf, gebürstet zu werden. Du kannst deinem Kaninchen auch die Nägel schneiden, aber bevor du das tust, sprich besser mit deinem Tierarzt. 
Du kannst ihn auch punktuell reinigen, indem du ihm etwas Babypuder aufs Fell streust und mit einem feinen Flohkamm durchkämmst. Anstatt es in Wasser zu tauchen, befeuchten Sie ein Tuch mit warmem Wasser und befeuchten Sie das Fell. Achten Sie dabei darauf, dass Sie die Haut nicht nass machen. Trocknen Sie es mit einem Fön auf der niedrigsten Stufe, immer schonend und vorsichtig. 
Wenn dein Kaninchen aufhört zu fressen. Wenn Ihr Kaninchen 12 Stunden oder länger keinen Stuhlgang hat. wässriger Durchfall. Schnupfen und tränende Augen. Dunkelroter Urin. Verlust von Fell oder geröteter und geschwollener Haut. Lethargie.
Ein kaninchen als haustier halten
Lop-Kaninchen müssen wie jedes andere Haustier richtig erzogen werden. Kaninchen brauchen viel Pflege und eine gute und sichere Umgebung, wenn Sie möchten, dass sie gesund und glücklich sind. Sie sind soziale Tiere und genießen die Gesellschaft anderer Kaninchen, daher wird oft empfohlen, mehr als ein Kaninchen zu haben. Wenn du deinen Kaninchen alles gibst, was sie brauchen, werden sie glücklich durch dein Haus hüpfen.
Schritte
Teil 1 von 4: Dein Kaninchen unterbringen

1. Überlegen Sie gut, bevor Sie ein Kaninchen kaufen. Es kann verlockend sein, wegen ihres süßen Aussehens impulsive Kaninchen zu kaufen, aber überlegen Sie, ob dies das richtige Haustier für Sie ist, bevor Sie es kaufen. Jedes Kaninchen, dessen Ohren seitlich am Kopf hängen, anstatt aufzustehen, ist ein Lop. Es gibt ungefähr 19 verschiedene Arten von Hängeohren, jede mit unterschiedlichen Größen und Eigenschaften.
- Englische Lops und Dwarf Lops sind als Haustiere beliebt.
- Wenden Sie sich an einen nahegelegenen Züchter, ein Kaninchenheim oder eine Tierhandlung.
- Kaninchen leben etwa neun bis elf Jahre und benötigen während all dieser Jahre Aufmerksamkeit und Pflege. Sie sind aktiv und brauchen Platz zum Toben.

2. Verstehst du die Kosten. Bevor Sie sich ein Kaninchen holen, stellen Sie sicher, dass Sie es sich leisten können, es zu behalten. Der Preis eines Lops kann variieren, Sie sollten jedoch von einem Betrag zwischen 10 € und 60 € ausgehen. Zusätzlich zum Kauf des Kaninchens sollten Sie etwa 90 US-Dollar für einen Käfig, 30 US-Dollar für einen Reisekorb und 25 US-Dollar für eine Toilettenschüssel ausgeben. Das ist genau das, was Sie brauchen, um loszulegen.

3. Holen Sie sich einen Stall oder Käfig in guter Größe. Kaninchen sind kleine Kreaturen, aber sie sind sehr aktiv mit starken und kräftigen Hinterbeinen, die zum Laufen und Springen bestimmt sind. Deshalb musst du ihnen einen Käfig besorgen, in dem sie sich frei bewegen können. Der empfohlene Mindestkäfigraum für ein einzelnes Kaninchen kleiner bis mittelgroßer Rassen beträgt 120 cm breit, 60 cm tief und 60 cm hoch.

4. Lass den Käfig drinnen. Während es ganz normal ist, Kaninchen in Freigehegen zu halten, wird jetzt empfohlen, sie im Haus zu halten. Ein Freigehege isoliert soziale Lebewesen und setzt sie Gefahren durch Raubtiere aus. Selbst wenn es sich sicher in einem Stall befindet, kann ein Kaninchen an einem Herzinfarkt durch ein sich näherndes Raubtier sterben.

5. Holen Sie sich eine Toilettenschüssel. Zusätzlich zu einem Stall müssen Sie Ihr Kaninchen auch stubenrein machen, wenn Sie es im Haus halten. Du kannst eine Toilettenschüssel bekommen, wenn du den Käfig oder Käfig in der Zoohandlung kaufst. Die Box sollte in den Stall passen, aber nicht mehr als ein Drittel der Stellfläche einnehmen. Eine Toilettenschüssel ist wichtig für die Hygiene Ihres Kaninchens.
Teil 2 von 4: Dein Kaninchen füttern

1. Sorgen Sie für eine ständige Versorgung mit Heu. Heu und/oder Gras sind die wichtigsten Elemente in der Ernährung eines Kaninchens. Kaninchen sind Grasfresser, daher ist es wichtig, dass Sie tagsüber und nachts viel Heu zum Knabbern haben. Ein Kaninchen braucht viel Gras oder Heu, damit sein Verdauungssystem richtig funktioniert. Sie müssen sicherstellen, dass Ihrem Kaninchen immer frisches Heu zur Verfügung steht.
- Dein Kaninchen frisst jeden Tag eine Menge Heu, die ungefähr so groß ist wie er selbst.
- Verteilen Sie das Heu reichlich auf dem Dachboden und im Toilettenbereich. Kaninchen fressen gerne Heu, während sie sich ausruhen. Indem Sie an diesen Stellen Heu auslegen, ermutigen Sie sie, viel davon zu essen.
- Kaninchen grasen am häufigsten bei Sonnenuntergang und Sonnenaufgang.

2. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Kaninchen immer frisches, sauberes Wasser hat. Überprüfen Sie die Wasserversorgung Ihres Kaninchens zweimal täglich und füllen Sie es bei Bedarf auf. Wenn Ihr Kaninchen draußen ist, stellen Sie sicher, dass das Wasser bei kaltem Wetter nicht gefriert. Eine unzureichende Wasserversorgung kann die Gesundheit Ihres Kaninchens ernsthaft gefährden. Sie können entweder eine Wasserflasche oder einen Behälter verwenden, wichtig ist, dass es ständig frisches Wasser gibt.

3. Stellen Sie eine gute Menge trockener Stücke bereit. Ein Kaninchen sollte eine Ernährung haben, die hochwertiges Trockenfutter (oft als Pellets bezeichnet), frisches Heu, Haferheu, frisches Gemüse und Wasser kombiniert. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers für die Pellets, aber es wird nicht empfohlen, die Schalen einfach weiter zu befüllen. Wenn Sie dies tun, fressen die Kaninchen möglicherweise nicht genug Heu.

4. Füttere ihn mit frischem Essen. Frisches Blattgemüse sollte etwa ein Drittel der Nahrung Ihres Kaninchens ausmachen. Er mag viele verschiedene Gemüsesorten, darunter dunklen Blattsalat, Kohl, Kohlrabi und Karottenoberteile. Die Menge, die Ihr Kaninchen frisst, hängt von seinem Alter und seiner Größe ab. Als grundlegende Richtlinie wird jedoch empfohlen, zwei Tassen Gemüse pro drei Kilogramm Kaninchengewicht pro Tag zu füttern.

5. Gib ihm ab und zu eine Belohnung. Manchmal möchten Sie Ihrem Kaninchen ein Stück Obst oder ein Wurzelgemüse gönnen. Kaninchen essen das nicht von Natur aus, also musst du die Menge, die du verabreichst, begrenzen. Geben Sie nichts anderes als Obst und Wurzelgemüse, da diese Ihrem Kaninchen schaden können. Geeignete Leckereien sind Erdbeeren, Ananas, Äpfel, Himbeeren und Birnen.
Teil 3 von 4: Damit dein Kaninchen glücklich bleibt

1. gibt ihm Gesellschaft. Kaninchen müssen mit mindestens einem anderen freundlichen Kaninchen zusammen gehalten werden. Sie sind soziale Tiere und genießen es, mit anderen Kaninchen zusammen zu sein. Eine gute Kombination ist ein kastriertes Männchen und ein kastriertes Weibchen gleicher Größe und Rasse. Wenn Kaninchen längere Zeit allein gelassen werden, können sie abnormales Verhalten entwickeln.
- Wenn möglich, lassen Sie Ihren Hangoor seine eigene Firma wählen. Manchmal können Sie Ihr Kaninchen in einem Kaninchenheim anderen Kaninchen vorstellen, bevor Sie eines adoptieren.
- Um zu sehen, ob sie eine Bindung eingehen, stellen Sie zwei Kaninchen in einem neutralen Raum mit Spielzeug und Leckereien zusammen, damit es Spaß macht. Beobachte sie und sieh zu, wie sie interagieren.

2. Stellen Sie eine gute Menge Spielzeug und Dinge zum Kauen bereit. Sie sollten Ihrem Kaninchen eine große Menge an sicherem und nagbarem Spielzeug zur Verfügung stellen. Einige sichere Spielzeuge sind einfache Dinge wie Kartons oder sogar ein altes Telefonbuch. Du kannst ihnen auch ein altes Baumwolltuch zum Nagen geben, solange es dir nichts ausmacht, dass es in Stücke zernagt wird.

3. Gib deinem Kaninchen Platz zum Graben. Abgesehen davon, dass sie gerne nagen, sind Kaninchen auch Bagger. Es ist für sie natürlich zu graben, daher ist es wichtig, ihnen die Möglichkeit zu geben, dies zu tun. Sie graben keine Löcher in Ihren Boden, wie sie es draußen in der Wildnis tun würden, aber Sie können es mit einem Baggerlöffel nachahmen. Aus einem großen Karton kannst du ganz einfach einen Baggereimer bauen, indem du ihn halb voll mit Papierschnitzel befüllst.

4. Biete einen Platz zum Verstecken. Es ist sehr wichtig, Ihren Kaninchen Versteckmöglichkeiten zur Verfügung zu stellen. Das tun sie, wenn sie sich ängstlich fühlen und du dir keine Sorgen machen musst. Sie müssen sich verstecken können, wenn ihnen etwas Angst macht, sonst werden sie gestresst. Die Shelter müssen zwei Ein-/Ausgänge haben und hoch genug sein, um darunter zu laufen.

5. Gib ihm Zeit und Raum, um herumzulaufen. Du solltest dein Kaninchen jeden Tag aus seinem Käfig lassen, damit es herumlaufen und trainieren kann. Kaninchen sind sehr aktive Tiere, die regelmäßige Bewegung benötigen, vorzugsweise in einem großen Raum. Besonders aktiv sind sie am frühen Morgen, am späten Nachmittag und in der Nacht bei der Nahrungssuche, der Weide und der Geselligkeit.

6. Sitze täglich mit deinem Kaninchen. Kaninchen sind soziale Wesen, daher ist es wichtig, dass du etwas Zeit mit ihnen verbringst. Bleiben Sie regelmäßig mit ihm in Kontakt, damit Sie sich binden können. Versuchen Sie, sich jeden Tag etwas Zeit für ihn zu nehmen, auch wenn er nur im selben Raum sitzt, während er umherstreift. Wenn du fernsiehst, springt er vielleicht auf die Couch, um Hallo zu sagen.

7. Wissen Sie, wie Sie Ihr Kaninchen richtig halten. Kaninchen müssen vorsichtig und schonend behandelt werden. Bewegen Sie sich langsam und sprechen Sie ruhig um ihn herum und setzen Sie sich niedrig auf den Boden. Wenn es ihm angenehm ist, ihn zu handhaben, kannst du eine Hand unter seinen Brustkorb legen und ihn sanft anheben, während du mit der anderen Hand seinen Hintern hochhebst. Hebe ihn langsam an deine Brust und halte ihn sanft, aber fest, immer mit einer Hand unter seinem Hintern. Sie können ihm helfen, sich sicher zu fühlen, indem Sie alle vier Pfoten an Ihren Körper halten.
Teil4 von 4: Aufrechterhaltung von Gesundheit und Hygiene

1. Käfig und Toilettenschüssel reinigen. Sie sollten den Stall und die Toilettenschüssel Ihres Kaninchens regelmäßig reinigen. Es ist wichtig, Ihrem Kaninchen eine gepflegte und saubere Umgebung zu bieten. Verschmutzte Unterlage kannst du jeden Tag entfernen und ersetzen, es dauert nicht lange. Geben Sie dem Käfig einmal pro Woche eine gründliche Reinigung.
- Einmal im Monat oder nach Bedarf alle zwei Wochen sollten Sie den Käfig vollständig reinigen, vollständig schrubben und trocknen lassen.
- Setzen Sie die Kaninchen erst zurück, wenn der Käfig vollständig trocken ist.

2. Pass auf dein Kaninchen auf. Es ist gut, Ihr Kaninchen regelmäßig mit einer weichen Bürste zu bürsten, um lose Haare zu entfernen. Lose Haare können sich verheddern und wunde Stellen verursachen, wenn Sie das Fell nicht gut pflegen. Normalerweise hilft das Bürsten, sein Fell in Topform zu halten. Beginnen Sie beim Bürsten am Hinterkopf in Richtung Schwanz.

3. wasche dein Kaninchen. Sie müssen das Kaninchen so waschen, dass es ihn nicht erschreckt. Stellen Sie sicher, dass der Boden der Schüssel fest ist und das Wasser warm ist. Die größte Gefahr besteht darin, dass er wegläuft, aus der Schüssel oder Wanne springt und sich verletzt. Waschen Sie sich auf ein Minimum, also nur, wenn sein Fell verschmutzt ist oder es einen anderen dringenden Grund gibt, ihn zu waschen.

4. Wissen, wann Sie ihn zum Tierarzt bringen müssen. Es wird empfohlen, dass Sie Ihr Kaninchen mindestens einmal im Jahr zum Tierarzt bringen. Zwischendurch können Sie helfen, indem Sie Ihr Kaninchen beobachten und auf Anzeichen einer Krankheit achten. Wenn Sie glauben, dass er krank sein könnte, machen Sie so schnell wie möglich einen Termin beim Tierarzt. Zu den Symptomen, auf die Sie achten sollten, gehören:
Tipps
- Timothy Heu und Pellets sind normalerweise besser für Lappkaninchen als Luzerne.
- Luzerneheu und -pellets sind zur Verfütterung an Babykaninchen und Kaninchen, die zu Fleisch aufgezogen werden, bestimmt. Andere Heusorten sind Hafer, Dravik und Obstgarten.
- Versuche ihn/sie um die Ohren zu kitzeln.
- Lop-Kaninchen können von Natur aus nicht bei heißem Wetter leben, also versuche, einen Käfig für drinnen zu bauen.
Warnungen
- Wenn Sie Ihr Kaninchen nach draußen bringen, stellen Sie sicher, dass Sie jederzeit beaufsichtigt werden.
- Kaninchen lieben es zu nagen. Geben Sie ihm etwas zu nagen (ungiftige Stämme, Pappe usw.).), aber stellen Sie sicher, dass Sie den Bereich, in dem er sich bewegen darf, vollständig räumen Kaninchen sicher macht.
- Füttere dein Kaninchen noch nie Lebensmittel für Menschen oder Lebensmittel, die für Kaninchen gefährlich sind. Kaninchen haben ein sehr empfindliches Verdauungssystem und können leicht krank werden und sterben. Füttern Sie nur, was zu ihrer zugelassenen Ernährung passt.
- Wenn Ihr Kaninchen krank ist, bringen Sie es sofort zum Tierarzt! Kaninchen sind Beutetiere und neigen dazu, ihre Krankheit zu verbergen; Wenn Sie ein Problem entdeckt haben, kann es sehr ernst sein.
- Menschliche Nahrung (verarbeitet) ist kein Kaninchenfutter.
- Stützen Sie immer die Hinterbeine eines Kaninchens; Wenn Sie dies nicht tun und sie auspeitschen, kann dies ihren Rücken ernsthaft beschädigen.
Notwendigkeiten
- Pellets für Kaninchen
- Frisches Futter für Kaninchen
- Frisches, sauberes Wasser
- Wassernäpfe und Futternäpfe
- Heu und ein Heuhalter
- Toilettenschüsseln
- Großer Käfig mit festem Boden
- Kaninchensicherer Bereich, in dem sich das Kaninchen bewegen kann
- Spielzeuge
- Kiste oder ein anderer Raum, in dem er sich verstecken kann
- Hundebürste für Langhaarkaninchen
"Ein kaninchen als haustier halten"
Оцените, пожалуйста статью