

Keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden. Ein Reiniger mit einem pH-Wert über 12 bis 13 kann mit der Zeit beginnen, das Zink im verzinkten Stahl aufzulösen. Wenn Sie Stahl auf diese Weise waschen, können die Bereiche, die Sie reinigen, anders aussehen als die Bereiche, die Sie nicht reinigen. Übermäßiges Schrubben des verzinkten Stahls verringert seine Lebensdauer und führt zu einem Verschleiß der Zinkbeschichtung. Schrubben Sie den verzinkten Stahl nicht zu oft. 
Lesen Sie unbedingt zuerst die Gebrauchsanweisung und Warnhinweise auf der Verpackung des Autoreinigers. Autoreiniger erhalten Sie in einem Autohaus, Kaufhaus oder online. Die meisten heutigen Autos sind aus verzinktem Stahl, um Rost zu vermeiden. 
Stellen Sie sicher, dass der Hochdruckreiniger unter 1450 psi liegt, da er sonst die Beschichtung auf dem Stahl entfernen kann. 


Das zusätzliche Geld, das Sie für die Passivierung des Stahls ausgeben, kann Ihnen auf lange Sicht Geld sparen, da Sie keinen Ersatzstahl bezahlen müssen. 




Tragen Sie den Stripper mit einem Lappen auf und schrubben Sie ihn mit einer Bürste mit Nylon- oder Kunststoffborsten. 
Reinigen von verzinktem stahl
Verzinkter Stahl ist Stahl mit einer stark haftenden Zinkschicht, die Rost verhindert und die Lebensdauer und Haltbarkeit des Stahls verlängert. Verzinkter Stahl findet sich oft in Blechen, Dachrinnen, Autotüren und Motorhauben. Während verzinkter Stahl rostbeständig bleibt, kann er dennoch verschmutzen und sollte mit Vorsicht behandelt werden. Wenn Sie den verzinkten Stahl gut pflegen und regelmäßig reinigen, können Sie seine Lebensdauer verlängern und ihn lange schön halten.
Schritte
Methode 1 von 3: Schmutz und Schlamm entfernen

1. Wischen Sie den verzinkten Stahl mit einem feuchten Tuch ab. Eine erste Reinigung mit einem in sauberes Wasser getauchten Tuch entfernt Schmutz oder Schlieren auf dem verzinkten Stahl. Regelmäßige Wartung reduziert die Menge an Schmutz und chemischen Ablagerungen, die sich im Laufe der Zeit auf dem Stahl bilden, und erleichtert so die zukünftige Reinigung.

2. Schrubben Sie die Probe mit einer Bürste und Reinigungslösung. Mischen Sie 15 ml Waschmittel in einen Eimer Wasser. Schrubben Sie den Stahl gründlich und achten Sie dabei besonders auf Problembereiche, in denen sich Schmutz oder Schlamm angesammelt hat. Verwenden Sie eine Nylon- oder Kunststoffbürste, da andere Bürsten auf den Stahl einwirken und die Farbe verändern können.

3. Reinigen Sie den Stahl mit LKW- oder Autoreiniger. LKW- und Autoreiniger wurden speziell entwickelt, um die Rostgefahr zu verringern, und eignen sich normalerweise auch gut zum Reinigen des verzinkten Stahls. Vergessen Sie nicht, die Probe nach der Verwendung des Reinigers gründlich mit kaltem Wasser abzuspülen.

4. Reinigen Sie größere Stahlflächen mit einem Niederdruckreiniger. Wenn Sie eine große Fläche von verzinktem Stahl reinigen müssen, wie zum Beispiel ein Dach oder die Außenseite eines Gebäudes, können Sie mit einem Hochdruckreiniger Zeit und Mühe sparen. Auf diese Weise können Sie auch alle Chemikalien oder Reinigungsmittel, die Sie zum Reinigen des Stahls verwendet haben, schnell abspülen.
Methode 2 von 3: Entfernen Sie feuchte Stellen bei der Lagerung

1. Mischen Sie einen Teil Ammoniak mit zehn Teilen frischem Wasser in einem Eimer. Ammoniakhaltige Reiniger können Sie in den meisten großen Kaufhäusern kaufen. Mischen Sie den Ammoniakreiniger und das Wasser in einem Eimer und verwenden Sie die Lösung, um den verzinkten Stahl zu reinigen.
- Handschuhe tragen, sonst kann das Ammoniak Reizungen und Verätzungen der bloßen Haut verursachen.
- Alternativ zu Ammoniak können Sie auch CLR, Limettensaft, HG-Rostlöser oder Weißweinessig verwenden, um nasse Lagerflecken vom verzinkten Stahl zu entfernen.

2. Tauchen Sie eine feste Nylonbürste in die Lösung und wischen Sie die Probe ab. Tauchen Sie eine Nylonbürste in die Lösung und schrubben Sie die Probe in kreisenden Bewegungen. Achten Sie besonders auf Problemzonen. Die weiße Substanz sollte sich beim Reinigen ablösen.

3. Fordern Sie die Verwendung chemischer Passivierungsbehandlungen an. Der Stahlhersteller kann Ihnen diese Behandlungen gegen Gebühr zur Verfügung stellen. Chemische Passivierung reduziert die Gefahr von nassen Stellen aufgrund von Lagerung oder „Weißrost“ auf dem Stahl. Der Prozess überzieht den Stahl mit einer dünnen Schicht einer wasserbasierten Chromatbeschichtung, die ihn zusätzlich vor Umweltschäden schützen kann.

4. Spülen Sie die Probe mit Wasser und lassen Sie sie gut trocknen. Verwenden Sie zum Spülen des verzinkten Stahls frisches Wasser. Auf der Oberfläche verbleibende Chemikalien können die Beschichtung des Stahls mit der Zeit beschädigen oder zerstören.

5. Lagern Sie die Probe nicht in feuchten oder schlecht belüfteten Räumen. Falsche Lagerung der Probe kann zu lagerbedingten Nassflecken führen. Achten Sie darauf, die Probe zu kippen, anstatt sie zu stapeln, damit das Wasser gut ablaufen kann, wenn es nass wird. Wasseransammlungen können dazu führen, dass sich im Laufe der Zeit Zinkablagerungen auf der Oberseite des Stahls bilden.
Methode 3 von 3: Farbe abwischen

1. Kratzen Sie die erste Farbe mit einem Holz- oder Kunststoffschaber ab. Verwenden Sie keinen Metallschaber, um verzinkte Stahlfarbe zu erhalten, da diese die Oberfläche leicht zerkratzen und ruinieren kann. Entfernen Sie große Farbstücke und konzentrieren Sie sich dann auf die kleineren Stücke. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass Sie alles herausbekommen, denn Sie werden dann mit einem chemischen Verfahren den Rest der Farbe entfernen.
- Wenn die Farbe frisch und nass ist, überspringen Sie diesen Schritt und fahren Sie mit Schritt 2 dieser Methode fort.
- Sie können auch Sandpapier oder eine Drahtbürste verwenden, um festsitzende Farbe oder Rost vom verzinkten Stahl zu entfernen. Beachten Sie, dass dies zu Verfärbungen führen kann. Wenn Sie den Stahl also auch aus ästhetischer Sicht pflegen müssen, ist dies kein gutes Werkzeug.

2. Neuen Lack mit handelsüblichem Lackverdünner schrubben. Wenn die Farbe frisch ist, können Sie eine Nylonbürste und einen Farbverdünner verwenden, um die Farbe vom verzinkten Stahl zu entfernen. Tragen Sie mit einem Lappen Farbverdünner auf das verzinkte Metall auf und fahren Sie mit der Nylonbürste fort, um es einzuarbeiten.

3. Wischen Sie den Stahl mit einem nicht alkalischen harten Abbeizmittel ab. Getrocknete und ausgehärtete Farbe ist schwieriger zu entfernen. Glücklicherweise reagieren viele Farben schlecht auf das Zink in verzinktem Stahl und werden beim Trocknen von selbst abblättern und abblättern, was die Reinigung erleichtert.

4. Spülen Sie den Lackentferner nach dem Waschen gut aus. Chemikalienreste können die Farbe der Probe im Laufe der Zeit verändern. Stellen Sie sicher, dass alle Reste weggespült werden, indem Sie die Probe unter sauberem, fließendem Wasser laufen lassen.
"Reinigen von verzinktem stahl"
Оцените, пожалуйста статью