Verzinkter Stahl kann aufgrund der ebenen, glatten, verzinkten Oberfläche schwer zu lackieren sein. Bevor Sie gleich mit dem Lackieren beginnen, ist es wichtig, die glatte Oberfläche vorzubereiten, damit die Farbe darauf haftet. Beginnen Sie damit, den Stahl gründlich mit einem chemischen Entfetter abzuwischen. Wenn Sie damit fertig sind, wischen Sie die Oberfläche mit weißem Essig ab, um sie leicht zu ätzen und sicherzustellen, dass die Farbe daran haftet. Achten Sie darauf, Ihren älteren Stahl mit feinem Schleifpapier zu schleifen, um alle Bereiche von oxidiertem Zink und weißem Rost zu entfernen. Behandeln Sie die Probe anschließend mit einer latexbasierten Mehrzweck-Outdoor-Grundierung und tragen Sie abschließend zwei gleichmäßige Schichten hochwertigen Outdoor-Latex auf.
Schritte
Teil 1 von 2: Untergrund vorbereiten
1.
Reinigen Sie den Stahl mit einem chemischen Entfetter. Besprühen Sie die Oberfläche mit dem Mittel und schrubben Sie dann mit einem sauberen, fusselfreien Tuch. Ein kraftvoller Entfetter entfernt Schmutz, Staub, Schimmel und andere problematische Rückstände, ohne die Zinkschutzschicht anzugreifen. Behandeln Sie jeweils eine kleine Fläche, bis Sie die gesamte Oberfläche gereinigt haben.
- Sie können gängige Haushaltsprodukte wie Testbenzin und Chlorbleiche verwenden, um verzinkten Stahl zum Lackieren vorzubereiten.
- Wenn Sie Verkleidungen, Dachpaneele oder andere Materialien, die der Witterung ausgesetzt sind, streichen möchten, müssen Sie den Stahl gründlich reinigen, um alle biologischen Verschmutzungen von der Außenfläche zu entfernen.

2. Lassen Sie die Oberfläche trocknen. Wenn Sie mit der Reinigung des Stahls fertig sind, lassen Sie ihn in Ruhe, bis alle Entfetterrückstände verdunstet sind. Auf diese Weise müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass der Entfetter den Essig stört, den Sie zum Aufrauen des glatten Stahls verwenden.
Führen Sie alle Vorbereitungs- und Lackierarbeiten nach Möglichkeit in Innenräumen durch oder arbeiten Sie an einem klaren Tag mit niedriger Luftfeuchtigkeit.3. Älteren verzinkten Stahl leicht anschleifen, um Weißrost zu entfernen. Wenn Sie einen leicht abgenutzten Artikel anfassen, können Sie an bestimmten Stellen der Oberfläche eine kreidige oder pulverförmige Beschichtung bemerken. Diese Schicht können Sie ganz einfach mit Schleifpapier mit einer Körnung von 120 oder höher und etwas Geduld abschleifen. Schleifen Sie den Stahl mit sanften, kreisenden Bewegungen, bis die Oberfläche eben ist.
Wischen Sie die Oberfläche nach dem Schleifen mit einem mit warmem Wasser angefeuchteten Tuch ab, um den Schleifstaub zu entfernen.Diese Kreideschicht wird auch Weißrost genannt. Es tritt auf, wenn sich die dünne Zinkschicht, die den Stahl schützt, aufgrund von Alter oder Witterungseinflüssen abnutzt.4. Wischen Sie die Probe mit weißem Essig ab. Befeuchten Sie ein sauberes, trockenes Tuch mit destilliertem Weißweinessig und wringen Sie den Überschuss aus. Behandeln Sie den verzinkten Stahl gründlich und verwenden Sie bei Bedarf mehr Essig. Um die Farbe gleichmäßig auftragen zu können, ist es wichtig, dass Sie alle Teile der Oberfläche mit Essig behandeln.
Die Säure im Essig ätzt die glatte Zinkschicht leicht an, was ihr eine rauere Textur verleiht, die eine bessere Haftung der Farbe ermöglicht.Wenn Sie eine Stelle überspringen, kann die Farbe dort fleckig werden und abblättern.5. Lasse den Essig 1-2 Stunden einwirken. So hat der Essig genug Zeit, um die verzinkte Oberfläche zu fressen. Je länger du den Essig auf der Oberfläche belässt, desto mehr ätzt er und desto besser haftet deine Farbe darauf. Sie können den Essig sogar über Nacht einweichen lassen, wenn dies in den Zeitplan Ihres Malerauftrags passt.
Wenn Sie wenig Zeit haben, warten Sie, bis sich die Oberfläche angetrocknet hat, bevor Sie Grundierung und Farbe auftragen.Teil 2 von 2: Grundieren und Lackieren
1.
Primer auf Latexbasis auftragen. Streichen oder sprühen Sie die Grundierung auf die vorbereitete Stahloberfläche. Behandeln Sie jeweils eine kleine Fläche, um den Stahl mit einer gleichmäßigen Farbschicht zu bedecken. Achte darauf, dass du keine Stellen überspringst und es keine Stellen gibt, an denen wenig Farbe ist. Das kann später beim Malen des Musters zu Problemen führen.
- Um eine optimale Haftung der Farbe zu gewährleisten und eine dauerhafte Farbschicht zu erhalten, wählen Sie eine multifunktionale Grundierung auf Latexbasis, die für den Außenbereich bestimmt ist.
- Wenn der Stahl für den Außeneinsatz oder eine gewerbliche Umgebung bestimmt ist, in der er stark beansprucht wird, ziehen Sie die Verwendung einer stärkeren Hochleistungs-Epoxidgrundierung in Betracht. Eine solche Grundierung haftet semipermanent auf der Oberfläche und widersteht Kratzern, Abblättern und Abblättern.

2. Lassen Sie die Grundierung vollständig trocknen. Dies kann je nach verwendetem Produkt 2-6 Stunden dauern. Um zu sehen, ob die Grundierung bereits überlackiert werden kann, fahren Sie mit der Fingerspitze über die Oberfläche. Wenn es klebrig ist, braucht die Farbe etwas länger zum Trocknen.
Das Auftragen von Farbe auf die nasse Grundierung lässt die Farbe nicht haften.3. Wählen Sie die richtige Farbe. In den meisten Fällen reicht gewöhnliche Outdoor-Latexfarbe aus. Sie können diese Art von Farbe einfach im Baumarkt kaufen. Keine Alkydfarbe auf verzinkten Stahl sprühen.
Um beste Ergebnisse zu erzielen, suchen Sie nach einer Farbe, die speziell für die Haftung auf verzinktem Stahl entwickelt wurde.Die Lacke in Alkydfarben können mit der glatten Zinkschicht auf verzinktem Stahl reagieren, wodurch die Farbe schlecht haftet und abblättert.4. Tragen Sie die erste Farbschicht auf. Tragen Sie die Farbe mit langen, geraden Strichen auf die Oberfläche auf. Tupfe die Farbe mit deinem Pinsel in Rillen, Risse und strukturierte Bereiche. Überprüfen Sie anschließend, ob Sie keine Stellen übersprungen haben.
Eine Farbrolle kann nützlich sein, um Farbe auf große Flächen wie Abstellgleis und Dachpaneele aufzutragen.5. Lassen Sie den ersten Anstrich trocknen. Es dauert normalerweise 3-4 Stunden, bis die Farbe staubtrocken ist und Sie eine zweite Schicht auf die Oberfläche auftragen können. In der Zwischenzeit die nasse Farbe nicht anfassen. Dadurch können Sie die Farbe wegwischen und es können Unvollkommenheiten in der Farbschicht auftreten.
Erwarten Sie, dass die Farbe bei heißem und feuchtem Wetter länger braucht, um zu trocknen.6. Tragen Sie den zweiten und letzten Anstrich auf. Zwei Anstriche reichen für die meisten Lackierarbeiten. Tragen Sie die zweite Farbschicht auf die gleiche Weise wie die erste Farbschicht auf. Nehmen Sie sich Zeit, um sicherzustellen, dass der zweite Anstrich keine Unvollkommenheiten aufweist, die sich zeigen können, wenn die Farbe getrocknet ist.
Ein indirekter Luftstrom von einem Ventilator oder einer Klimaanlage kann dazu beitragen, dass die letzte Farbschicht schneller trocknet.Wenn die Farbschicht getrocknet ist, können Sie das Objekt installieren oder verwenden.7. Achten Sie darauf, dass der Lack beim Aushärten so wenig wie möglich ausgesetzt wird. Die meisten Farben auf Latexbasis trocknen innerhalb von Stunden, aber es kann mehrere Wochen (und in einigen Fällen einen Monat) dauern, bis die Farbe vollständig ausgehärtet ist. Bis dahin möglichst nicht belasten, keinen Druck ausüben oder den Stahl großen Regenmengen und starken Temperaturwechseln aussetzen. Danach hält der Stahl allem stand, dem Sie es aussetzen.
Wenn Sie die Farbe richtig auftragen, hält die Farbe auf dem verzinkten Stahl lange und hält extremen Bedingungen stand.Tipps
- Ziehen Sie Einweg-Gummihandschuhe an, um zu vermeiden, dass während der Arbeit chemische Reinigungsmittel und Latexfarbe auf Ihre Hände gelangen.
- Das Lackieren von verzinktem Stahl ist eine schnelle und kostengünstige Arbeit, die jeder selbst ausführen kann. Alles, was Sie brauchen, ist Grundierung und Farbe, und es dauert ein paar Stunden, bis Sie loslegen können. Dann musst du nur noch ein paar Stunden warten bis die Farbe getrocknet ist.
- Verzinkte Stahloberflächen werden manchmal mit Chemikalien behandelt, die Passivatoren genannt werden, die das Äußere vor Korrosion schützen, aber beim Lackieren des Stahls im Weg sein können. Um zu sehen, ob der Stahl damit behandelt wurde, schleifen Sie eine unauffällige Stelle der Zinkschicht ab und tragen Sie an dieser Stelle und der Umgebung eine Mischung aus Kupfersulfat und Wasser auf. Wenn beide Stellen nicht gleich schnell dunkel werden, besteht eine gute Chance, dass der Stahl behandelt wurde und nicht ohne spezielle Verschleißtechniken lackiert werden kann.
Warnungen
- Da die meisten Sprühfarben Alkyd enthalten, ist es normalerweise schwierig, verzinkten Stahl gut mit Sprühfarbe zu lackieren.
Notwendigkeiten
- Chemischer Entfetter
- Destillierter weißer Essig
- Fusselfreie Kleidung
- Feines Schleifpapier oder Drahtbürste
- Latex-Basisfarbe für den Außenbereich
- Latexfarbe für draußen
- Pinsel oder Farbroller
- Gummihandschuhe
"Lackieren von verzinktem stahl"