Edelstahl lackieren

Es gibt einige Möglichkeiten, Edelstahl zu verwenden Farbe und fertig. Sie können das Objekt oder die Oberfläche durch Bemalen, Pulverbeschichten, Wachsen, Patinieren oder Lackieren hervorheben. Edelstahl zu lackieren kann etwas knifflig sein, da die Oberfläche komplett glatt ist und die Farbe schwieriger zu haften ist. Wenn Sie dem Edelstahl jedoch eine andere Farbe oder Textur verleihen möchten, ist Lack definitiv eine Option.

Schritte

Methode 1 von 3: Vorbereitung zum Malen

Bildtitel Paint Stainless Steel Step 1
1. Farbe kaufen. Hochwertige Ölfarbe kaufen. Sie können die Farbe auf das Muster sprühen, mit einem Pinsel auftragen oder mit einer Farbrolle aufstreichen, je nachdem, welchen Look Sie kreieren möchten. Kaufen Sie die richtigen Werkzeuge zum Malen je nach gewählter Auftragungsmethode.
  • Das Aufsprühen der Farbe auf die Probe macht die Oberfläche am glattsten und die Verwendung einer Farbrolle verleiht der Oberfläche eine leichte Textur. Wenn Sie die Farbe mit einem Pinsel auf die Oberfläche streichen, erhält der Stahl eine klare Struktur.
Bildtitel Paint Stainless Steel Step 2
2. Die richtige Wäsche kaufen. In Baumärkten können Sie viele Arten von hochwertigen Wachsen kaufen, die speziell für Metall bestimmt sind. Fragen Sie beim Wäschekauf nach dieser Art von Wäsche. Sie tragen dieses Wachs nach dem Lackieren auf, um die Oberfläche zu veredeln.
Bildtitel Paint Stainless Steel Step 3
3. Edelstahl aufrauen. Wenn der Artikel oder die Oberfläche aus Edelstahl relativ neu ist und nicht viele Jahre verwendet wurde, müssen Sie möglicherweise selbst etwas Schaden anrichten. Edelstahl hat eine so glatte Oberfläche, dass Farbe nur schwer daran haften bleibt. Wenn der Edelstahl nach jahrelangem Gebrauch rau geworden ist, kann die Farbe anhaften. Andernfalls müssen Sie den Stahl mit einem Schleifer aufrauen. Du musst den Stahl nicht brechen. Es reicht aus, einige Gebrauchsspuren zu hinterlassen, wie sie bei normalem Gebrauch entstehen.
  • Sie können eine Schleifmaschine in einem Baumarkt in Ihrer Nähe mieten.
  • Wer keine Schleifmaschine mieten möchte, kann den Stahl auch manuell schleifen. Nehmen Sie einen Stahlschwamm und schrubben Sie damit den Edelstahl einige Zeit lang. Damit kannst du auch Abnutzungsspuren machen.
  • Bildtitel Paint Stainless Steel Step 4
    4. Edelstahl reinigen und vorbereiten. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Fette, Schmutz und Staub vom Stahl entfernen. Es ist eine gute Idee, einen Entfetter oder Reiniger speziell für Stahl zu verwenden. Sie können beide Ressourcen im Baumarkt kaufen. Wenn Sie einen Reiniger verwenden, überprüfen Sie die Trocknungszeit auf der Verpackung. Halte dich an die Trocknungszeit und fahre erst dann mit deinem Projekt fort.

    Methode 2 von 3: Lackieren des Edelstahls

    Bildtitel Paint Stainless Steel Step 5
    1. Primer kaufen. Wählen Sie eine für Edelstahl geeignete Grundierung. Primer enthält einen speziellen Inhaltsstoff, der dem Lack hilft, auf den meisten Oberflächen zu haften, aber Sie müssen trotzdem einen hochwertigen Primer kaufen. Dies macht den Stahl am glattesten.
    • Für die meisten Farben wird empfohlen, eine weiße Grundierung zu verwenden, aber wenn Sie den Edelstahl in einer sehr dunklen Farbe lackieren, sollten Sie eine dunklere Grundierung in Betracht ziehen.
    Bildtitel Paint Stainless Steel Step 6
    2. Tragen Sie die Grundierung auf. Wenn du die Farbe ganz flüssig auftragen möchtest, kannst du dir im Baumarkt ein Farbsprühgerät ausleihen. Sie können auch einen Pinsel verwenden, aber dann können Sie möglicherweise die Striche sehen, die Sie mit dem Pinsel machen. Tragen Sie eine Grundierung auf die gesamte Oberfläche auf, die Sie lackieren möchten.
  • Halten Sie bei Verwendung eines Farbsprühgeräts die Düse in einem Abstand von 30 bis 45 Zentimeter von der Probe. Versuchen Sie, einen breiten Farbstrahl auf die Oberfläche zu sprühen.
  • Achten Sie darauf, in eine Richtung zu malen, wenn Sie ein Farbsprühgerät verwenden. Sie können Unebenheiten bekommen, aber zumindest sieht die Maserung der Farbe einheitlich aus.
  • Lassen Sie die Grundierung trocknen, bevor Sie mit dem Lackieren beginnen.
  • Bildtitel Paint Stainless Steel Step 7
    3. Beginnen Sie mit dem Auftragen von Farbschichten. Du hast die kniffligsten Schritte bereits erledigt. Jetzt müssen Sie nur noch Lackschichten auf den Edelstahl auftragen. Wenn die Grundierung getrocknet ist, können Sie mit dem Lackieren beginnen, aber lassen Sie jede Schicht trocknen, bevor Sie die nächste Schicht auftragen. Zwei oder drei Anstriche sollten reichen. Entscheiden Sie jetzt auch, ob Sie einen Pinsel oder ein Farbsprühgerät verwenden. Wenn Sie zum Auftragen der Grundierung einen Pinsel verwendet haben, streichen Sie jetzt auch die Farbe auf die Probe.
  • Wenn Ihnen die Kanten und die Textur, die Sie mit einem Pinsel erhalten, gefallen, können Sie auch eine Leinwand verwenden, um noch mehr Textur hinzuzufügen.
  • Bildtitel Paint Stainless Steel Step 8
    4. Lass die Farbe trocknen. Lesen Sie die Anweisungen auf dem Farbpaket, um die Trocknungszeit zu erfahren. Wenn die Farbe getrocknet ist, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
    Bildtitel Paint Stainless Steel Step 9
    5. Tragen Sie Wachs auf die Probe auf, wenn die Farbe vollständig getrocknet ist. Tragen Sie eine dünne Schicht auf die gesamte lackierte Oberfläche auf. Lassen Sie das Wachs trocknen, bis die Oberfläche trüb geworden ist. Dann nimm ein sauberes und trockenes Tuch und poliere das Wachs damit. So veredeln Sie den Stahl sauber.
  • Sie können Autowachs verwenden.
  • Methode 3 von 3: Ziehen Sie andere Optionen in Betracht

    Bildtitel Paint Stainless Steel Step 10
    1. Gehen Sie zu einem Pulverbeschichtungsunternehmen. Suchen Sie im Internet oder in den Gelben Seiten nach einem Unternehmen in Ihrer Nähe. Pulverbeschichtung ist ein elektrostatisches Lackierverfahren, bei dem eine sehr dünne Schicht Epoxid- oder Kunststoffpulver auf die jeweilige Oberfläche aufgetragen und anschließend eingebrannt wird. Die Vorteile dabei sind die Flexibilität, die Möglichkeit, eine große Farb- und Texturvielfalt zu verwenden und dass das Pulver in kleinen Hohlräumen und Rissen in der Oberfläche verbleibt, ohne zu tropfen oder zu verlaufen.
    Bildtitel Paint Stainless Steel Step 11
    2. Wählen Sie die perfekte Patina. Dies sind chemische Mittel, die die Oberfläche des Metalls verändern und verfärben. Manche Mittel werden heiß aufgetragen und andere sind wieder kalt. Es stehen viele Ressourcen zur Auswahl und Sie können Ihr Projekt hervorheben und es trotzdem natürlich beenden. Normalerweise wird danach Wachs aufgetragen, um die Oberfläche sauber zu veredeln.
    Bildtitel Paint Stainless Steel Step 12
    3. Lackieren Sie das Metall. Sie können die Metalloberfläche auch mit Yachtlack veredeln. Lack lässt sich leicht auftragen und Fehler lassen sich leicht beheben. Das Metall hat jedoch eine klare transparente Schicht, die nicht immer schön ist. Lack kann leicht nachgebessert und später überlackiert werden, ohne das Finish des Metalls zu verändern.
    Bildtitel Paint Stainless Steel Step 13
    4. Probiere es mit Nagellack. Um kleine Metallstücke zu bemalen oder Text aufzutragen, können Sie sehr guten Nagellack verwenden. Nagellack haftet gut und sieht schön aus. Sie können Nagellack in fast jeder Farbe kaufen, obwohl Rottöne mehr erhältlich sind.

    Tipps

    • Befolgen Sie immer alle Anweisungen auf der Verpackung und lassen Sie sich vom Hersteller beraten, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
    • Arbeiten Sie immer in einer staubfreien Umgebung, damit das Metall nicht verschmutzt.
    • Stellen Sie sicher, dass jede aufgetragene Schicht vollständig trocken und ausgehärtet ist, bevor Sie eine weitere Schicht auftragen.
    • Bei der Pulverbeschichtung ist es manchmal notwendig, das Metall zu sandstrahlen. Üblicherweise wird das Metall zusätzlich in ein Eisenphosphatbad vorgetaucht, damit die Pulverbeschichtung am besten haftet.
    • Beginnen Sie immer mit sauberem Metall. Verwenden Sie ein entfettendes Lösungsmittel wie Alkohol, Aceton oder Butanon.
    • Mischen Sie niemals Chemikalien, die nicht vom Hersteller empfohlen werden.
    • Tragen Sie chemikalienbeständige Handschuhe und schützen Sie auch Gesicht und Augen.
    • Arbeiten Sie immer in einem gut belüfteten Bereich.
    • Trage immer eine gute Atemmaske.

    Оцените, пожалуйста статью