Sperrholz lackieren

Egal, ob Sie Sperrholz lackieren möchten, um ein originelles Kunstwerk zu schaffen, oder Sperrholzdielen lackieren, mit etwas handwerklichem Geschick gelingt Ihnen das. Beim Lackieren von Sperrholz ist der Vorgang ähnlich wie beim Lackieren von Sperrholz jede Art von Holz lackieren. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Werkzeuge kaufen, bereiten Sie die Oberfläche vor, damit die Farbe haftet, und tragen Sie die Farbe auf, um ein dauerhaftes und schönes Finish zu erzielen.

Schritte

Teil 1 von 3: Sammeln Sie Ihre Vorräte

Bildtitel Paint Plywood Step 1
1. Farbe und Grundierung kaufen. Beim Kauf von Farbe und Grundierung müssen Sie berücksichtigen, wie Sie die lackierte Oberfläche später verwenden werden. Wird das Sperrholz als Kunstwerk verwendet?? Streichen Sie Ihre Sperrholzplatten, die als Boden verwendet werden? Durch die Wahl von Farben und Grundierungen, die für Ihren Job geeignet sind, hält das lackierte Sperrholz länger.
  • Wenn Sie Sperrholz bemalen, um ein Kunstwerk zu schaffen, sollten Sie eine Grundierung und Farbe auf Acrylbasis kaufen. Dies sind wasserbasierte Farben in Künstlerqualität, mit denen schöne, detaillierte Bilder auf Holz erstellt werden können.
  • Wenn Sie Sperrholz für die Verwendung als Oberfläche in Ihrem Zuhause streichen, z. B. lackierte Sperrholzdielen, benötigen Sie eine stärkere Farbe. Wählen Sie Acryllatex- oder Ölfarbe, die für den von Ihnen beabsichtigten Zweck geeignet ist.
  • Wenn Sie ein kleines Projekt haben, das eine sehr glatte Oberfläche benötigt, sollten Sie Sprühfarbe kaufen.
Bildtitel Paint Plywood Step 2
2. Wählen Sie einen Pinsel oder eine Farbrolle. Um das Sperrholz nachhaltig zu veredeln, ist es wichtig, dass Sie hochwertige Pinsel oder Farbroller kaufen. Sie können diese in Baumärkten und Lackgeschäften kaufen. Kaufen Sie einen Pinsel oder eine Rolle, die zum Streichen von glatten Oberflächen geeignet sind und die Art der Farbe und Grundierung, die Sie gekauft haben.
  • Wenn Sie für Ihre Arbeit Sprühfarbe verwenden, benötigen Sie keine Pinsel und Rollen.
  • Es hängt von Ihren Vorlieben ab, ob Sie einen Pinsel oder einen Pinsel verwenden Rolle Kaufen. Wenn du eine große Fläche malen möchtest, ist ein Farbroller sehr gut geeignet, da du damit schneller eine größere Fläche malen kannst. Wenn Sie eine kleinere Fläche und Details malen möchten, funktioniert ein Pinsel normalerweise besser als eine Rolle.
  • Für manche Malerarbeiten verwenden Sie am besten eine Rolle und einen Pinsel. Mit dem Farbroller können Sie große Flächen bemalen und mit dem Pinsel die Kanten veredeln.
  • Bildtitel Paint Plywood Step 3
    3. Denken Sie darüber nach, ein Farbsprühgerät für große Arbeiten zu verwenden. Wenn Sie eine große Fläche streichen müssen, z. B. die Wände mehrerer Räume, können Sie ein Farbsprühgerät wählen. Um ein Farbsprühgerät zu verwenden, müssen Sie ein Gerät aus einem Baumarkt oder Lackiergeschäft mieten oder kaufen. Sie sollten mit dem Farbsprühgerät eine Anleitung erhalten, wie Sie das Gerät richtig verwenden.
  • Bei der Verwendung eines Farbsprühgeräts ist es wichtig, alle Oberflächen abzudecken, die nicht lackiert werden müssen.
  • Bildtitel Paint Plywood Step 4
    4. Schleifpapier kaufen. Wenn Sie Sperrholz streichen möchten, ist es wichtig, die Oberfläche durch Schleifen vorzubereiten. Auf diese Weise entfernen Sie viele Unebenheiten im Holz und sorgen für eine schöne und glatte Endoberfläche. Kaufen Sie feines Schleifpapier mit einer Körnung von 220 oder 180. Kaufen Sie auch gröberes Schleifpapier (80er oder 100er Körnung), wenn die Sperrholzoberfläche rau ist und Sie sie glatt schleifen möchten.
  • Schleifpapier gibt es in allen Baumärkten und Kaufhäusern zu kaufen.
  • Bildtitel Paint Plywood Step 5
    5. Stellen Sie sicher, dass Sie ein geeignetes Werkzeug zum Schleifen haben. Sie können das Sperrholz von Hand mit einem Schleifklotz schleifen oder einen Schleifer verwenden, z. B. einen Schwingschleifer. Wenn die Oberfläche des Sperrholzes klein ist, können Sie es normalerweise von Hand schleifen. Wenn Sie eine große Fläche schleifen müssen, verwenden Sie einen Schleifer.
  • Wenn Sie eine sehr große Fläche schleifen müssen, z. B. einen Raum mit Sperrholzdielen, müssen Sie möglicherweise einen Industrieschleifer verwenden. Die beste Lösung ist wahrscheinlich, einen Bodenschleifer zu mieten.
  • Bildtitel Paint Plywood Step 6
    6. Kaufen Sie bei Bedarf einen Holzspachtel. Wenn das Sperrholz Unvollkommenheiten aufweist, die Sie nicht ausschleifen können, müssen Sie diese möglicherweise mit einem Holzspachtel ausfüllen. Dies ist ein formbares Produkt, das Sie mit einem Spachtel in Löcher stecken und dann glatt schleifen, wenn es trocken ist. Stellen Sie sicher, dass Sie ein Produkt kaufen, das auf zu lackierenden Oberflächen verwendet werden kann. Die meisten Holzspachtel können jedoch in Kombination mit Farbe verwendet werden.
  • Da Sie das Sperrholz streichen werden, haben die durch den Holzspachtel verursachten Verfärbungen keine Auswirkungen auf das Endergebnis. Verwenden Sie jedoch keinen Holzspachtel, wenn Sie das Sperrholz nicht streichen oder lackieren, da die Farbe des Holzspachtels hervorsticht.
  • Teil 2 von 3: Untergrund vorbereiten

    Bildtitel Paint Plywood Step 7
    1. Kleben Sie alle Oberflächen ab, die nicht gestrichen werden müssen und nicht verstauben sollen. Wenn Sie eine Sperrholzoberfläche im Innenbereich streichen, kleben Sie alle Oberflächen ab, die versehentlich mit Farb- und Staubpartikeln bespritzt werden könnten. Verwenden Sie eine Kombination aus Malerband, Plastikfolien und Planen, um die Oberflächen rund um das Sperrholz zu schützen.
    • Bedecken Sie beispielsweise alle Oberflächen, auf die Sprühfarbe gelangen kann, mit Plastikfolien, wenn Sie ein Farbsprühgerät verwenden.
    • Wenn es kleine Bereiche gibt, auf die versehentlich Farbe gelangen könnte, kleben Sie sie mit Malerband ab.
    Bildtitel Paint Plywood Step 8
    2. Fülle alle Lücken aus. Füllen Sie vor dem Schleifen des Sperrholzes alle Lücken aus, die die endgültige Oberfläche hässlich aussehen lassen. Suchen Sie nach offensichtlichen Löchern, die gefüllt werden müssen, aber fühlen Sie auch das Holz selbst, um zu sehen, ob Sie kleine Löcher finden, die gefüllt werden müssen. Diese Löcher sind auf der unlackierten Oberfläche des Sperrholzes möglicherweise nicht sehr sichtbar, aber sehr deutlich, wenn das Holz lackiert ist.
  • Folgen Sie den Anweisungen auf der Holzfüllstoffverpackung. Holzspachtel muss normalerweise mit einem Spachtel aufgetragen und dann vor dem Schleifen getrocknet werden.
  • Es gibt Situationen, in denen es nicht notwendig ist, Löcher und Unvollkommenheiten im Sperrholz zu füllen. Wenn es Ihnen egal ist, ob die Oberfläche sehr rutschig wird, verwenden Sie keinen Holzspachtel. Farbe haftet auch auf einem Stück Sperrholz, das nicht perfekt ist, aber die endgültige Oberfläche wird weniger glatt sein.
  • Bildtitel Paint Plywood Step 9
    3. Das Sperrholz schleifen. Wenn Sie nach dem Lackieren eine glatte Oberfläche wünschen, schleifen Sie das Sperrholz vor dem Lackieren gründlich ab. Beginnen Sie mit grobem Schleifpapier, z. B. Schleifpapier mit 100er Körnung, wenn die Oberfläche, mit der Sie beginnen, rau ist. So entfernen Sie alle großen Unvollkommenheiten. Dann nehmen Sie ein Stück feines Schleifpapier mit einer Körnung von 180 oder 220, um die gesamte Oberfläche so glatt wie möglich zu machen. Wenn das Sperrholz schon ganz glatt ist, können Sie einfach das feine Schleifpapier verwenden.
  • Da Schleifpapier aus sehr vielen dünnen Holzschichten besteht, ist es möglich zu lange oder zu hart zu schleifen und durch die oberste Holzschicht zu schleifen. Seien Sie vorsichtig beim Schleifen und seien Sie vorsichtig, wenn das Schleifen viel von der Oberfläche entfernt.
  • Wenn Sie kein glattes, gleichmäßiges Finish wünschen, müssen Sie das Sperrholz nicht schleifen, bis es vollständig glatt ist.
  • Bildtitel Paint Plywood Step 10
    4. Wischen Sie den gesamten Schleifstaub von der Oberfläche. Wenn Sie mit dem Schleifen fertig sind, befindet sich eine Schicht Schleifstaub auf dem Sperrholz. Diese Staubpartikel müssen Sie wegwischen, damit die Lackschicht nicht hässlich wird. Wenn viel Staub auf dem Holz ist, alles mit einem Staubsauger aufsaugen. Verwenden Sie dann ein trockenes Tuch, z. B. ein Mikrofasertuch, um die restlichen Staubpartikel abzuwischen.
  • In den meisten Baumärkten und Lackgeschäften können Sie auch Tackertücher kaufen, die speziell zum Abwischen von Schleifstaub bestimmt sind.
  • Teil 3 von 3: Grundierung und Farbe mit Pinsel, Rolle oder Spritzpistole auftragen

    Bildtitel Paint Plywood Step 11
    1. Primer auf die Kanten auftragen. Wenn Sie einen Boden oder eine andere Oberfläche streichen, die Details an den Kanten erfordert, malen Sie diese Bereiche mit einem Pinsel. Ein Pinsel gibt Ihnen mehr Kontrolle und Sie können damit genauer arbeiten als mit einer Farbrolle oder einem Spritzgerät.
    • Sie können mit einem stabilen Pinsel detaillierte Kanten malen, aber Sie können die Kanten auch mit Klebeband versehen, um sicherzustellen, dass Sie sauber arbeiten. Lassen Sie das Malerband nach dem Auftragen der Grundierung an, damit Sie es für die nächsten Farbschichten verwenden können.
    • Malen Sie einen 20 bis 25 Zentimeter langen Rand entlang der Seiten des Sperrholzes. So haben Sie an den Rändern genügend Platz, wenn Sie eine Farbrolle oder ein Spritzgerät verwenden möchten.
    EXPERTENTIPP
    Katherine Tlapa

    Katherine Tlapa

    InnenarchitektinKatherine Tlapa ist Innenarchitektin und arbeitet derzeit als Designspezialistin für Modsy, ein in San Francisco ansässiges Designbüro. Sie hat auch ihren eigenen Innenarchitektur-Blog namens My Eclectic Grace. 2016 erhielt sie ihren Bachelor in Innenarchitektur an der Ohio University.
    Katherine Tlapa
    Katherine Tlapa
    Innenarchitekt

    Wussten Sie? Sperrholz ist sehr porös, was es leicht und flexibel macht. Es bedeutet aber auch, die Poren im Holz mit einer speziellen Sperrholzgrundierung zu versiegeln. Flecken und Wassertropfen können nicht in das Holz eindringen, so dass das Holz nicht beschädigt wird.

    Bildtitel Paint Plywood Step 12
    2. Tragen Sie die Grundierung mit glatten, überlappenden Strichen auf. Das Auftragen einer Grundierung auf das Sperrholz versiegelt die Oberfläche und sorgt für eine gute Haftung der Farbe auf dem Sperrholz. Tragen Sie die Grundierung auf die gesamte Oberfläche auf und stellen Sie sicher, dass alle Bereiche mit einer gleichmäßigen Schicht bedeckt sind.
  • Der beste Weg, um eine vollständige Abdeckung zu erzielen, unabhängig davon, welches Werkzeug Sie beim Malen verwenden, besteht darin, lange, gleichmäßige Striche zu erstellen, die sich überlappen. Den Buchstaben `W` immer mit Pinsel, Rolle oder Farbspritzgerät anfertigen, damit sich die Striche überlappen. Dadurch gehen die Kanten der Striche besser ineinander über, da die Kanten oft mehr Farbe haben.
  • Befolgen Sie unbedingt die Anweisungen auf der Verpackung der verwendeten Grundierung. Normalerweise sagt Ihnen die Verpackung, bei welcher Temperatur Sie die Grundierung auftragen und wie lange Sie die Grundierung trocknen lassen sollten, bevor Sie Farbe auftragen.
  • Bildtitel Paint Plywood Step 13
    3. Farbe auftragen. Streichen Sie wie bei der Grundierung die Kanten der Oberfläche mit einem Pinsel, bevor Sie den Rest der Oberfläche mit einem Anstrich versehen. Nehmen Sie sich Zeit und arbeiten Sie so detailliert wie möglich, bevor Sie den Rest der Oberfläche mit Pinsel, Rolle oder Spritzpistole bearbeiten.
    Bildtitel Paint Plywood Step 14
    4. Tragen Sie die erste dünne Farbschicht auf. Wenn die Grundierung vollständig getrocknet ist, können Sie die erste Farbschicht auftragen. Achten Sie auch hier darauf, die gesamte Oberfläche mit einer gleichmäßigen, dünnen Farbschicht zu bedecken.
  • Beim Auftragen der ersten Schicht müssen Sie nicht darauf achten, dass die darunter liegende Grundierung nicht mehr sichtbar ist. Dies ist nur die erste Schicht und es ist besser, dünne als dicke Schichten aufzutragen, auch wenn Sie die Grundierung zu Beginn durchsehen können.
  • Bildtitel Paint Plywood Step 15
    5. Schleifen Sie das Holz nach jedem Anstrich. Durch leichtes Schleifen der lackierten Oberfläche zwischendurch sorgen Sie für ein glatteres Endergebnis. Verwenden Sie ein neues Stück 180er oder 220er Schleifpapier und reiben Sie die Oberfläche leicht ab, wenn die Farbe vollständig getrocknet ist. So entfernen Sie alle Unregelmäßigkeiten, die beim Lackieren entstanden sind.
  • Nach dem Schleifen entfernen Sie den gesamten entstandenen Schleifstaub. Tun Sie dies mit einem trockenen Tuch oder Ihrem Staubsauger.
  • Bildtitel Paint Plywood Step 16
    6. Tragen Sie mehrere Farbschichten auf. Um schließlich eine starke und glatte Oberfläche zu erhalten, tragen Sie am besten mehrere dünne Farbschichten auf. Dies ist vor allem dann sinnvoll, wenn der Endbelag viel genutzt und stark belastet wird, z. B. wenn Sie ihn begehen möchten.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie jede Farbschicht gründlich trocknen lassen. Überprüfen Sie die Trocknungszeit auf der Lackverpackung und testen Sie nach Ablauf der Trocknungszeit an einer unauffälligen Stelle des Holzes, ob die Farbe trocken ist. Auf diese Weise erhalten Sie schließlich eine härtere und glattere Oberfläche.
  • Durch das Auftragen mehrerer dünner Farbschichten werden die Farbschichten hart und trocken. Dickere Farbschichten geben jedoch weiterhin ein wenig nach.

  • Оцените, пожалуйста статью