Möbel zu bemalen ist in letzter Zeit auf Pinterest sehr beliebt, aber Tische und Stühle sind nicht die einzigen Dinge, die man mit Farben und Mustern dekorieren kann. Sie können Ihren Kühlschrank auch lackieren. Egal, ob Sie eine Farbrolle verwenden, um Spritzer und Flecken zu vermeiden, oder Sprühfarbe verwenden, um die Arbeit schneller zu erledigen, die Renovierung Ihres Kühlschranks ist einfacher als Sie denken. Aber sei gewarnt: Mit einem schönen Kühlschrank wird es viel schwieriger, der Versuchung zu widerstehen, mitten in der Nacht zu naschen.
Schritte
Methode 1 von 3: Bereiten Sie den Kühlschrank zum Bemalen vor
1.
Trennen Sie den Kühlschrank vom Stromnetz und entfernen Sie ihn von der Wand und anderen Möbeln. Sie benötigen genügend Platz, um die Seiten und die Oberseite des Kühlschranks zu bemalen. Indem Sie den Kühlschrank von der Theke und anderen Geräten entfernen, können Sie auch verhindern, dass Farbe darauf gelangt.
- Niemals einen Kühlschrank mit einem Flüssigreiniger lackieren oder reinigen, während er an das Stromnetz angeschlossen ist. Sonst könntest du einen Stromschlag erleiden.
- Lassen Sie sich von einem Freund helfen, wenn der Kühlschrank zu schwer ist, um ihn alleine zu bewegen.
- Alle Lebensmittel aus dem Kühl- und Gefrierschrank nehmen und in einen Kühler oder zweiten Kühlschrank stellen. Sonst wird das Essen schlecht, weil man den Kühlschrank ausschaltet.

2. Stellen Sie den Kühlschrank nach Möglichkeit an einen gut belüfteten Ort. Normale und Sprühfarben geben gefährliche Dämpfe ab, also nicht auf engstem Raum malen. Fangen Sie am besten draußen an, zum Beispiel in Ihrem Garten oder auf Ihrer Terrasse.
Wenn Sie in Innenräumen streichen, z. B. in einer Werkstatt oder in der Küche, öffnen Sie alle Fenster und schalten Sie die Ventilatoren ein, um den Raum zu lüften.Das Tragen einer Maske hilft auch, das Einatmen von Farbdämpfen zu verhindern.Sie werden wahrscheinlich die Hilfe eines Freundes oder Familienmitglieds benötigen, um den Kühlschrank zu bewegen. Verwenden Sie einen Hubwagen, um den Kühlschrank an den Ort zu bringen, an dem Sie ihn lackieren möchten.3. Legen Sie eine Spritzschutzmatte unter den Kühlschrank, wenn Sie befürchten, dass Farbe auf den Boden tropft. Das Streichen kann ein ziemliches Durcheinander sein und natürlich möchten Sie Ihren Boden, Rasen oder Ihre Terrasse nicht ruinieren. Legen Sie einen Spritzschutz an, um die Oberfläche vor Flecken zu schützen.
Du kannst Schutzbleche in Baumärkten und Lackgeschäften kaufen.Wenn Sie keinen Spritzschutz haben, legen Sie eine Plane, Müllsäcke oder ein altes Laken ab.Seien Sie vorsichtig, wenn Sie versuchen, den Kühlschrank anzuheben. Bitten Sie jemanden, Ihnen zu helfen oder heben Sie immer eine Ecke an und schieben Sie das Schutzblech darunter.4.
Kühlschrank außen reinigen mit Seife und warmem Wasser. Staub- und Schmutzpartikel an der Außenseite des Kühlschranks können die Lackierung ruinieren und eine rutschige Oberfläche verhindern. Wischen Sie die Vorderseite, die Seiten und die Oberseite mit einem feuchten Tuch oder Mikrofasertuch ab.
Lassen Sie den Kühlschrank an der Luft trocknen. Nicht mit einem Handtuch abtrocknen, da sich sonst Flusen auf dem Kühlschrank sammeln und die Farbe klumpig aussehen lässt.Verwenden Sie einen Luftkompressor, um den Staub aus Ecken und Kanten zu blasen, z. B. aus dem Spalt zwischen der Tür und dem Kühlschrank. So können Sie auch Speisereste entfernen.Sie können eine Mischung aus einem Teil Weißweinessig und einem Teil Wasser verwenden, wenn Sie keine Seife haben oder eine natürliche Alternative wünschen.5. Kühlschrank schleifen. Verwenden Sie Schleifpapier mittlerer Körnung, um den Glanz zu entfernen. Auf diese Weise haftet die Farbe besser auf der Oberfläche des Kühlschranks. Schleifen Sie die Oberfläche mit mittelkörnigem Schleifpapier, z.
Wenn Ihr Kühlschrank bereits lackiert ist, müssen Sie nicht die gesamte Farbe entfernen. Sie müssen nur die glänzende Schicht abschleifen.Sie können den Kühlschrank nach dem Schleifen mit einem feuchten Tuch abwischen, wenn Sie viel Schleifstaub sehen.6. Decken Sie alle Stellen, die Sie nicht malen möchten, mit Malerband ab. Dies gilt auch für Türgriffe, Scharniere und Gummidichtungen. Drücken Sie das Klebeband fest auf die zu schützende Stelle, damit keine Farbe darunter eindringen kann.
Verwenden Sie einen Löffel oder Ihren Fingernagel, um das Klebeband so weit wie möglich zu glätten.Sie können die Türgriffe und Scharniere auch mit einem Schraubendreher oder Schraubenschlüssel entfernen, wenn Sie nicht riskieren möchten, dass Farbe darauf kommt. Bewahre sie an einem sicheren Ort auf, wo du sie nicht verlierst.Methode 2 von 3: Kühlschrank mit einer Farbrolle lackieren

1.
Grundierung und Farbe für Metall auftragen. Die Grundierung hilft, die Oberfläche vor dem Auftragen der Farbe zu versiegeln und zu glätten.
- Sie können auch Grundierung und Farbe zusammen in der Farbe Ihrer Wahl verwenden. Sie sparen nicht nur Zeit, da Sie keine lose Grundierung mehr auftragen müssen, sondern die Farbe ist in der Regel auch dicker. Dies hilft, Spritzer und Verschmieren zu vermeiden und bietet eine bessere Abdeckung.
- Tragen Sie eine oder zwei Schichten Primer mit einer Schaumrolle auf und lassen Sie die Schichten vier bis sechs Stunden trocknen.
Farbe und Muster auswählen
Wenn du auf den Kühlschrank schreiben kannst, dann wähle Tafelfarbe. Du kannst deine Einkaufsliste oder dein Wochenmenü auf den Kühlschrank schreiben oder verrückte Zeichnungen darauf malen, die du dann wegwischen kannst, um wieder anzufangen.
Wenn du einen Vintage-Look willst, malen Sie den gesamten Kühlschrank in einem Retro-Pastell wie zartrosa oder rotkehlchenblau.
Wenn Sie ein separates Muster wünschen, dann bestimmte Teile mit Malerband abkleben. Erstellen Sie beispielsweise große Farbflächen, indem Sie ein Stück Malerband diagonal auf die Vorderseite kleben und die obere Hälfte in einer bestimmten Farbe und die untere Hälfte in einer Kontrastfarbe bemalen.
Wenn Sie einen Kühlschrank ohne Flecken und Schlieren wünschen, Verwenden Sie keine matte Farbe, da Sie alle Fingerabdrücke darauf sehen können. Suchen Sie stattdessen nach Hochglanz- oder Satinfarben.

2. Farbe umrühren und in eine Farbwanne gießen. Verwenden Sie einen Holzrührer oder -löffel, um die Farbe direkt vor der Verwendung umzurühren. Dann den tiefen Teil der Farbwanne vorsichtig mit Farbe befüllen. Füllen Sie die Farbwanne bei Bedarf während des Lackierens nach.
Wenn du die Farbe nicht aufrührst, wird sie dünn und du wirst viel verschmieren.3. Tragen Sie drei dünne Farbschichten mit einer Schaumstoffrolle auf und lassen Sie die Farbe nach jeder Schicht trocknen. Rollen Sie die Farbe mit langsamen, gleichmäßigen Strichen über die Oberfläche des Kühlschranks. Es ist besser, mehrere dünne Schichten aufzutragen als eine einzige dicke Schicht. Eine dicke Schicht löst sich schneller ab und Kufen werden schneller gebildet.
Tränken Sie die Walze vollständig, indem Sie sie durch die Farbwanne rollen. So können Sie die Farbe glatt und streifenfrei auftragen.Es sollte vier bis sechs Stunden dauern, bis die Schichten getrocknet sind und Sie die nächste Schicht auftragen.Wenn Sie die Farbe vor dem Auftragen der nächsten Schicht nicht vollständig trocknen lassen, verschmieren Sie einfach die vorherige Schicht und ruinieren sie.Vergessen Sie nicht, die Oberseite zu bemalen. Beginnen Sie am besten mit der Spitze, damit Sie die Farbe nicht an den Seiten verschmieren, während Sie versuchen, nach oben zu gelangen.4. Verwenden Sie einen kleinen abgewinkelten Pinsel, um schwer zugängliche Bereiche zu malen. Zum Beispiel kann Ihr Farbroller die Bereiche um die Griffe und Scharniere nicht malen, egal wie klein er ist. Ein abgewinkelter Pinsel eignet sich perfekt zum Streichen von Kanten und kleineren Flächen, wie z.B. der Türkante.
Sie können auch einen kleinen Aquarellpinsel verwenden, wenn Sie keinen abgewinkelten Pinsel haben.5. Lassen Sie die Farbe mindestens 24 Stunden trocknen, bevor Sie sie wieder einstecken. Versuchen Sie nicht, den Kühlschrank wieder an seinen Platz zu stellen, bevor die Farbe vollständig getrocknet ist. Andernfalls könnten Sie Ihre harte Arbeit ruinieren und Farbe könnte auf Ihrer Arbeitsplatte oder einem Möbelstück landen.
Lesen Sie die Anweisungen auf der Farbdose, wenn Sie sich nicht sicher sind, wie lange Sie die Farbe trocknen lassen sollen.Entfernen Sie Fehler wie Farbe, die in Bereiche gelangt ist, die nicht gestrichen werden sollten, mit einem in Alkohol getauchten Tuch oder Wattestäbchen. Schrubbe die Flecken, um die Farbe zu entfernen.Wenn die Farbe getrocknet ist, rollen Sie eine Schicht Polyacryllack auf den Kühlschrank, wenn Sie zusätzlichen Schutz wünschen. Verwenden Sie eine Schaumstoffrolle, um eine Farbschicht aufzutragen, und lassen Sie die Farbe dann 72 Stunden trocknen.Methode 3 von 3: Kühlschrank mit Sprühfarbe lackieren
1.
Beschichten Sie die gesamte Oberfläche des Kühlschranks mit einer ölbasierten Grundierung in einem Aerosol. Primer sorgt dafür, dass die Sprühfarbe gut am Kühlschrank haftet. Halten Sie das Aerosol während des Sprühens etwa 20 cm vom Kühlschrank entfernt und bewegen Sie das Aerosol hin und her, damit Sie nicht zu viel Farbe in einem Bereich auftragen.
- Eine Grundierung auf Ölbasis hilft auch, Rost zu verhindern.
- Schütteln Sie das Aerosol eine Minute lang, bevor Sie mit dem Malen beginnen.
2. Lassen Sie die Grundierung mindestens eine Stunde trocknen. Lesen Sie die Anweisungen auf dem Aerosol, um genau zu sehen, wie lange Sie die Grundierung trocknen lassen sollten. Dies kann je nach verwendeter Marke eine halbe bis drei Stunden dauern.
Indem Sie die Grundierung über Nacht trocknen lassen, können Sie sicher sein, dass sie vollständig getrocknet ist, bevor Sie mit dem Lackieren beginnen.3. Wählen Sie eine oder zwei Lackfarben passend zum Farbschema Ihrer Küche. Da Sprühfarbe auf kleineren Flächen schwierig aufzutragen ist, ist es besser, sich nicht für kleine Muster und Muster mit mehreren Farben zu entscheiden. Entscheiden Sie sich für eine einzelne Farbe oder zwei Farben, die zusammenpassen, damit Ihre Lackierung professionell statt schlampig aussieht.
Wenn Ihr Farbschema beispielsweise Marine, Babyblau und Creme ist, malen Sie die obere Hälfte in Babyblau und die untere Hälfte in Marineblau.Neutrale Farben wie Weiß, Schwarz, Grau und Chrom sind immer eine gute Wahl, wenn Sie einen dezenteren Effekt wünschen.Wählen Sie keine Farbe mit Eiglanz oder Mattfarbe, da Fingerabdrücke und Flecken darauf sehr gut sichtbar sind.4. Sprühen Sie die Farbe in dünnen Schichten auf den Kühlschrank und lassen Sie die Schichten vollständig trocknen. Sprühen Sie statt einer einzelnen dicken Schicht mehrere dünnere Schichten auf die Oberfläche, um ein Verschmieren zu vermeiden. Am besten halten Sie die Aerosoldose während des Sprühens etwa zwanzig Zentimeter vom Kühlschrank entfernt, genau wie bei der Grundierung. Lassen Sie die Schichten trocknen, bevor Sie die nächste Schicht auftragen.
Schütteln Sie das Aerosol mindestens eine Minute lang, bevor Sie mit dem Lackieren beginnen, um die Farbe zu verdicken.Wenn Sie Spritzer sehen, wenn eine Schicht getrocknet ist, verwenden Sie ein 150-220-Schleifpapier mit feiner Körnung, um die Tropfen leicht wegzuschleifen.Die Sprühfarbe sollte in ein bis zwei Stunden genug trocknen, damit eine weitere Schicht aufgetragen werden kann.Tragen Sie beim Spritzen Handschuhe, um zu vermeiden, dass Farbe auf Ihre Hände gelangt.Häufig gestellte Fragen zu Sprühfarbe
Warum sehe ich Sprenkel in der Farbe??
Unschöne Flecken können in der Farbe entstehen, wenn Sie in einer zu kalten oder zu feuchten Umgebung malen.
Warum erscheinen immer wieder Triebe, während ich spritze??
Vermutlich halten Sie das Aerosol zu nah an die Oberfläche, tragen zu dicke Farbschichten auf oder die vorherige Farbschicht ist noch nicht trocken genug. Einige Arten von Sprühfarbe sind auch nur dünner und flüssiger als andere.
Muss ich die Sprühfarbe lackieren??
Nein das ist nicht nötig. Das Aufsprühen von Lack auf den Lack trägt jedoch dazu bei, den Lack vor Verschleiß und Gebrauchsspuren zu schützen.
5. Lassen Sie die Farbe 24 Stunden trocknen, bevor Sie den Kühlschrank wieder einsetzen. Wenn Sie versuchen, den Kühlschrank wieder hineinzustellen und die Farbe nicht vollständig getrocknet ist, können Sie die Farbe abwischen oder entfernen. Den Kühlschrank am besten an einem warmen und trockenen Ort trocknen lassen.
Farbe braucht bei hoher Luftfeuchtigkeit und niedriger Temperatur länger zum Trocknen.Wenn Sie möchten, dass die Farbe länger hält, können Sie den Kühlschrank mit Schutzlack besprühen, wenn die Farbe getrocknet ist. Tragen Sie eine Lackschicht auf und lassen Sie den Lack mindestens 72 Stunden trocknen.Sie können das Rosten des Kühlschranks mit Sprühfarbe verhindern.Notwendigkeiten
Kühlschrank zum Lackieren vorbereiten
- Tuch oder Mikrofasertuch
- Seife
- Wasser
- Malerband
- Mittelgrobes Schleifpapier
- Kotflügel
Kühlschrank mit Farbroller lackieren
- Grundierung und Farbe in einem
- Farbwanne
- Farbrolle
- Kleiner abgewinkelter Pinsel
- Farbe (optional)
Kühlschrank mit Sprühfarbe lackieren
- Primer in einem Aerosol
- Sprühfarbe
- Schleifpapier (optional)
- Sprühfarbe (optional)
Warnungen
- Lackieren Sie Ihren Kühlschrank niemals mit eingestecktem Stecker, sonst könnten Sie sich einen Stromschlag erleiden.
- Malen Sie immer in einem gut belüfteten Bereich, damit Sie keine Farbdämpfe einatmen.