

Es gibt auch Online-Sites, die sich auf fleischfressende Pflanzen spezialisiert haben. Obwohl es nicht möglich ist, die gewünschte Pflanze selbst auszuwählen, können sie Ihnen einen Fliegenschnäpper zusenden und Ihnen Informationen zu Ihrer Pflanze geben. 
Nachdem wir dies alles gesagt haben, sind Venusfliegenfallen nicht sehr wählerisch in Bezug auf ihre Töpfe. Sie können ein echtes Terrarium, einen Eimer mit etwas (Plexi-)Glas, ein altes Aquarium oder ein großes Glas-Goldfischglas verwenden - solange die Wurzeln genug Platz zum Wachsen haben. 
Eine andere Mischkombination, die von einigen Fliegenschnäppern bevorzugt wird, ist fünf Teile Torfmoos, drei Teile Quarzsand und zwei Teile Perlit. Quarzsand hilft bei der Belüftung, und sowohl Quarzsand (der ein Quarz ist) als auch Perlit geben keine Mineralien an den Boden ab - was gut für fleischfressende Pflanzen ist. Verwenden Sie keine normale Blumenerde, da diese Art von Erde die Pflanze abtötet, indem sie ihre Wurzeln verbrennt. Sie sollten auch davon Abstand nehmen, Ihre Fliegenfalle zu düngen, da Düngemittel auch die Wurzeln verbrennen und so Ihre Pflanze töten können. Verwenden Sie kein angereichertes Öl wie Miracle-Grow, da es Düngemittel enthält. 
Wenn Sie vorhaben, Ihre Pflanze drinnen zu halten, müssen Sie sie auf das Fensterbrett eines Ost-, West- oder Südfensters stellen. Sie können Ihre Pflanze auch mit einer `Wachstumslampe` oder einer Leuchtstofflampe in ein Terrarium stellen. Je näher das Licht an der Pflanze ist, desto gesünder ist die Pflanze. Eine einfachere Möglichkeit, sicherzustellen, dass Ihre Pflanze das benötigte Licht bekommt, besteht darin, Ihre Topfpflanze nach draußen zu stellen (oder in Ihrem Garten anzubauen). Stellen Sie nur sicher, dass Sie die Pflanze an einem Ort platzieren, an dem sie in der vollen Sonne steht. 

Sie können Leitungswasser verwenden, wenn Sie das Wasser mit einem TDS-Messgerät (gesamt gelöste Feststoffe) messen. Der Messwert des TDS-Messgeräts sollte 50 Teile pro Million (ppm) nicht überschreiten, um es für Ihre Anlage sicher zu machen. 
Die Tellermethode: Die Bewässerung mit Untertassen ist die beste Methode für eine aktiv wachsende Pflanze, die direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Deine Pflanze sollte in einem Topf mit Drainagelöchern im Boden stehen. Stellen Sie den Topf auf eine mit Wasser gefüllte Untertasse. Das Wachstumsmedium Ihrer Pflanze saugt das Wasser auf und gibt Ihrer Pflanze so viel Wasser, wie sie braucht. Denken Sie jedoch daran, dass diese Methode für Ihre Pflanze schädlich sein kann, wenn Ihr Topf relativ flach (13 cm) ist, da ihre Wurzeln zu stark in Wasser eingetaucht sind, was das Wachstum von Pilzen und Bakterien ermöglicht. Die Top-Methode: So werden die meisten Pflanzen bewässert - Sie gießen oder sprühen Wasser auf die Erde um die Pflanze herum und lassen das Wasser durch den Boden des Topfes ablaufen. Die Erde Ihrer Pflanze sollte immer feucht, aber nicht nass sein – das bedeutet, dass Sie Ihre Pflanze während der Wachstumsphase zwei- bis fünfmal gießen müssen. 


Wenn Sie Ihre Pflanze gießen, tun Sie dies morgens, damit sie den ganzen Tag Zeit hat, etwas auszutrocknen, bevor die kühleren Nachttemperaturen einsetzen. Überwässern Sie Ihre Pflanze nicht - gießen Sie sie erst, wenn sich die Erde um die Basis der Pflanze herum trocken anfühlt. Wenn Sie Ihre Pflanze zu viel gießen, kann es zu Bakterien- und Pilzwachstum kommen. 

Wenn Sie Ihre Pflanze im Freien anbauen und es nie unter -12°C wird, können Sie Ihre Pflanze das ganze Jahr über ohne Schutz im Freien stehen lassen. Wenn Sie Ihre Pflanze im Freien anbauen und es kälter wird als gelegentlicher Frost, sollten Sie Ihre Fliegenschnäpper für den Winter in die Erde pflanzen (Töpfe übernehmen die Temperatur der Umgebungsluft). Pflanzen Sie sie in einen Moorgarten oder in eine für Fliegenschnäpper geeignete Erde (siehe Teil 1). Sie sollten Ihre Pflanzen auch mit Mulch oder Blättern abdecken, um sie vor schlechtem Wetter zu schützen. 


Wenn die Blätter braun werden, beginnen sie sich zu erschlaffen und lösen sich von der Pflanze. In den meisten Fällen sollten Sie sie einfach von der Pflanze pflücken können. Für die hartnäckigen Blätter reicht eine Nähschere vollkommen aus. Beachten Sie, dass die Blätter der Venusfliegenfalle dazu neigen, in Gruppen abzusterben. 

Pflege eines venusfliegenschnäppers
Die Venusfliegenfalle ist eine faszinierende fleischfressende Pflanze, deren Blätter dicht sind "klatschen" Insekten fangen. Mit ihren `scharfen Kiefern` und ihrem lebendigen Beutefangverhalten können sie sowohl auf der Fensterbank als auch im Hinterhof viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Mit ein wenig Recherche und etwas liebevoller Sorgfalt können Sie Ihre eigene Version dieser bizarren und schönen Pflanzen anbauen.
Schritte
Teil 1 von 4: Fliegenschnäpper pflanzen

1. Erfahren Sie ein wenig über Venusfliegenfallen, bevor Sie eine kaufen. Diese schönen fleischfressenden Pflanzen bestehen aus zwei Teilen - einem Stamm oder "Körper" der Pflanze, der es ihr ermöglicht, wie eine normale Pflanze Photosynthese zu betreiben, und der Scheibe oder Blattspreite, die ihr hilft, ihre Beute zu fangen. Die Blattspreite ist der "Kopf", den jeder erkennt - sie sieht aus wie eine grüne Austernschale mit gemeinen langen "Zähnen". Diese „Zähne“ sind eigentlich Tasthaare, die der Pflanze sagen, dass ein leckeres Insekt in der Nähe ist.

2. Holen Sie sich Ihren Fliegenfänger. Diese proteinreichen Pflanzen sind häufig genug, um sie in Supermärkten und Gartencentern zu finden. Wenn Sie jedoch eine ältere oder krankheitsresistentere Pflanze wünschen, besuchen Sie eine zuverlässige Gärtnerei, die sie verkauft.

3. Wähle dein Glas. Venusfliegenfallen haben relativ lange Wurzeln, daher bevorzugen sie Töpfe mit einer beträchtlichen vertikalen Tiefe. Im Allgemeinen ist ein Topf ausreichend, der der Wurzel Ihrer Pflanze 10 cm Wachstumsraum bietet.Ihre Wurzeln reagieren auch empfindlich auf Temperaturschwankungen, daher funktioniert ein isolierter Topf am besten. Plastiktöpfe reichen zwar aus, aber Sie sollten auf jeden Fall in Betracht ziehen, in Ihrem örtlichen Gartencenter nach isolierten Töpfen zu suchen.

4. Geben Sie Ihrer Pflanze die Erde, die sie braucht. Die in den Mooren und Feuchtgebieten von North und South Carolina beheimateten Venusfliegenfallen mögen hohe Luftfeuchtigkeit und feuchte, arme und saure Böden. Dieser Boden kann simuliert werden, indem man zu gleichen Teilen Torfmoos und Perlit mischt - niemals Strandsand, er ist zu salzig. Perlit ist eine Art hydratisierter Obsidian, der kleinen weißen Sandklumpen ähnelt. Perlite hilft Topfpflanzen, feucht zu bleiben.

5. Entscheiden Sie, wo Sie Ihre Pflanze aufbewahren möchten. Fliegenschnäpper mögen volles Sonnenlicht – während der Wachstumsphase brauchen sie 12 Stunden Licht pro Tag, um gut Photosynthese betreiben zu können. Mindestens vier dieser Stunden sollten direktem Sonnenlicht ausgesetzt sein. Denken Sie daran, dass Ihre Pflanze umso gesünder ist, je mehr direktes Sonnenlicht sie bekommt.
Teil 2 von 4: Pflege während der Vegetationsperiode

1. Wissen Sie, wann die Wachstumsphase Ihrer Pflanze ist. Von April bis Oktober oder wann immer Sie Ihrer Pflanze glauben, es sei Frühling, braucht sie viel Wasser und Sonne. Die Vegetationsperiode ist, wenn Ihre Pflanze in voller Aktivität ist - Beute fangen, Photosynthese betreiben und Blüten produzieren.

2. Verwenden Sie reines Wasser, um Ihre Pflanzen zu gießen. Sie sollten nur frisches reines Wasser geben – destilliertes Wasser, Osmosewasser und Regenwasser sind alle gute Optionen. Leitungswasser kann viele gelöste Mineralien, Salze und andere lösliche Stoffe enthalten, die im Laufe der Zeit im Boden Ihrer Pflanze gespeichert werden und Krankheiten und schließlich den Tod Ihrer Pflanze verursachen.

3. Gib deiner Pflanze das Wasser, das sie braucht. Während der Vegetationsperiode sollte das Nährmedium deiner Pflanze nie ganz trocken sein. Versuchen Sie, das Wachstumsmedium Ihrer Pflanze so zu halten, dass es sich feucht (nicht schlammig) anfühlt. Es gibt zwei Möglichkeiten, Ihre Pflanze zu gießen, jede mit ihren eigenen Vorteilen:

4. Stellen Sie sicher, dass Ihre Pflanze genügend Sonnenlicht bekommt. Wie in Teil 1 dieses Artikels erwähnt, benötigen Venusfliegenfallen während ihrer Wachstumsphase mindestens vier Stunden direktes Sonnenlicht. Fliegenfallen „fressen“ nicht nur Insekten, sondern sind auch auf die Photosynthese angewiesen, um zu wachsen und gesund zu bleiben. Stellen Sie Ihre Pflanze an einen Ort, an dem sie mindestens 12 Stunden Sonnenlicht erhält.
Teil3 von 4: Körperpflege während der Ruhezeit

1. Wissen Sie, wann die Ruhezeit Ihrer Pflanze ist. Zwischen November und März geht Ihre Pflanze in eine Ruhephase. Die Ruheposition ist, wenn die Pflanze aufhört, Blumen zu bilden oder zu wachsen. Viele Fliegenschnäpper sterben während der Ruhephase, weil der Mensch sich weiterhin um sie kümmert, wie sie es während ihrer normalen Wachstumsphase tun.

2. Reduzieren Sie die Wassermenge, die Sie der Pflanze geben. Sie sollten die Untertassenmethode nicht verwenden, wenn die Pflanze ruht – gießen Sie die Pflanze stattdessen von Hand. Obwohl wachsende Fliegenschnäpper viel Wasser benötigen, ist ihr Bedarf während der Ruhezeit deutlich geringer. Die meisten Fliegenschnäpper müssen nur alle 10 bis 14 Tage einmal gegossen werden. Der Boden sollte viel trockener sein (aber nie ganz trocken). Die Erde direkt um Stamm und Wurzeln sollte leicht feucht sein, während der Rest der Erde trocken ist. Gießen Sie die Pflanze wie jedes andere Mal und achten Sie darauf, durch und durch zu gießen.

3. Halten Sie Ihre Pflanze im Sonnenlicht. Während die Ruhe darauf hindeutet, dass die Pflanze überhaupt nichts tut, werden Venusfliegenfallen während der Ruhezeit weiterhin Photosynthese betreiben. Daher sollte Ihre Pflanze weiterhin dem Sonnenlicht ausgesetzt sein. Bringen Sie Ihre Pflanze nach Möglichkeit ins Haus und stellen Sie sie während der Ruhephase unter eine starke künstliche Lichtquelle.

4. Schützen Sie Ihre Pflanze vor Minusgraden, wenn Sie sie im Freien anbauen. Wie weit Sie gehen, hängt vom Wetter an Ihrem Wohnort ab und davon, ob Sie Ihre Pflanzen draußen oder drinnen anbauen. Wenn Sie sie im Freien anbauen, haben Sie zwei Möglichkeiten.:

5. Wenn das Klima wirklich zu kalt ist (gilt nicht für die Niederlande), müssen Sie Ihre Pflanzen hineinstellen. Stellen Sie sie in das Fenster eines unbeheizten Raums wie einer Garage oder eines Eingangsbereichs. Dies ist der beste Weg, um Ihre Pflanzen in Innenräumen am Leben zu erhalten, aber ruhend. Stellen Sie Ihre Pflanze nach Möglichkeit in ein Südfenster, da dies der Pflanze ermöglicht, die Photosynthese fortzusetzen.
Teil4 von 4: Weitere Regelversorgung

1. Wisse, dass du keine Insekten pflanzt müssen eintreten (aber Sie können, wenn Sie möchten). Venusfliegenfallen erhalten die meisten ihrer Nährstoffe durch den Prozess der Photosynthese von der Sonne. Wenn sie jedoch draußen sind, fangen sie Insekten (und manchmal kleine Tiere wie Frösche), die Nährstoffe liefern, die die Pflanze gesünder machen. Denken Sie daran, dass sich die Falle manchmal nicht schließt, es sei denn, das Gefangene bewegt sich. Das bedeutet, dass Sie Ihren Fliegenschnäpper mit lebender Beute wie Fliegen und Mehlwürmern füttern. Ein praktischer Tipp für die Verwendung von lebender Beute ist, die Beute einige Minuten in den Gefrierschrank zu legen, damit sie sehr langsam wird. Sie sollten nicht mehr als eine oder zwei Ihrer Fallen gleichzeitig füttern und nur wenn die Pflanze gesund und stark ist.
- Wenn Sie sich entscheiden, Ihre Pflanze mit einem toten Insekt zu füttern, sollten Sie das Insekt in die Falle stellen und dann 20 oder 30 Minuten lang sanft über die Falle streichen, bis die Falle vollständig geschlossen ist. Wenn man die Falle streichelt, denkt es, dass sich das Ding, das es gefangen hat, bewegt. Dies ist jedoch nicht immer notwendig, denn die Pflanze nutzt auch chemische Sinnesorgane, um sich zu verschließen, wenn Nährstoffe eingeschlossen sind.
- Füttern Sie Ihre Pflanze nicht mit `exotischen` Nahrungsstücken wie Hamburger oder Kuchen. Dies wird die Pflanze höchstwahrscheinlich abtöten, insbesondere wenn Sie Ihr Pflanzenfleisch füttern, da die Pflanze negativ auf das Fett reagiert.

2. Kümmere dich um deine Pflanze. Die Pflege Ihrer Pflanze hilft, Ihre Venusfliegenfalle gesund zu halten. Abgestorbene Blätter können die Sonne für junge Blätter blockieren, die das Licht zum Wachsen brauchen. Die Blätter Ihrer Pflanze werden braun, wenn sie absterben – das sind die Blätter, die Sie entfernen möchten. Sie können sie mit einer kleinen Schere abschneiden, wenn sie braun werden. Achten Sie darauf, dass Sie noch teilweise grüne Blätter nicht abschneiden – diese Blätter können noch Photosynthese betreiben.

3. Pflanze deine Pflanze um. Wenn Sie bemerken, dass Ihre Pflanze in ihrem Topf zu beschäftigt aussieht, sich in zwei (oder mehr) Pflanzen geteilt hat oder zu schnell austrocknet, dann ist es Zeit, Ihre Pflanze umzutopfen. Es ist fast dasselbe, als ob Sie Ihre Pflanze in ihren ursprünglichen Topf pflanzen. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Bodenzusammensetzung verwenden (siehe Teil 1).

4. Versuchen Sie, die Fallen Ihrer Pflanze nicht zu berühren. Ihre Pflanzen schließen zu lassen, wenn nichts in ihrer Falle zu „essen“ ist, ist eine unnötige Energieverschwendung für Ihre Pflanze. Es ist zwar gut, nach dem Füttern eines Insekts sanft über die Außenseite Ihrer Falle zu streichen, aber Sie sollten die Anzahl der Berührungen Ihrer Pflanze begrenzen. Stecken Sie nie etwas außer Insekten in ihre Fallen.
Warnungen
- Werfen Sie Ihre Pflanze nicht weg, weil sie im Herbst oder Winter plötzlich "tot" zu sein scheint - sie ruht einfach und kommt im Frühjahr wieder hoch.
- Gießen Sie Ihre Pflanze nie zu viel. Wenn es mit Wasser gefüllt ist, kann sich Schimmel bilden, der die Pflanze leicht abtöten kann.
- Stellen Sie die Pflanze in den ersten Wochen nicht plötzlich für längere Zeit in die pralle Sonne. Es wird die Pflanze töten.
"Pflege eines venusfliegenschnäppers"
Оцените, пожалуйста статью