Metall lackieren

Wenn Sie sich jemals gefragt haben, wie Sie ein Metallobjekt mit einem neuen Anstrich aufarbeiten oder eine Metalloberfläche lackieren, wissen Sie, dass dies machbar ist. Es geht auch ganz einfach. Noch besser, Sie müssen ein Metallobjekt, das Sie auffrischen möchten, nicht noch einmal in der gleichen Farbe lackieren, sodass Sie sich alle möglichen interessanten DIY-Projekte ausdenken und durchführen können. Sie werden diese Aufgabe mit Leichtigkeit erledigen können, wenn Sie das Metall vor dem Lackieren richtig vorbereiten.

Schritte

Teil 1 von 3: Reinigen der Oberfläche

Bildtitel Paint Metal Step 1
1. Arbeiten Sie in einem gut belüfteten Bereich. Das Arbeiten in einem Bereich mit Farbe und Rostpartikeln kann für Sie schädlich sein. Wählen Sie daher einen gut belüfteten Bereich, in dem Sie ein Blech unter das Metallobjekt legen können. Tragen Sie bei der Arbeit Handschuhe und eine Staubmaske.
  • Halten Sie während der Arbeit von Zeit zu Zeit ein feuchtes Tuch bereit, um Farbe, Staub und Rostpartikel abzuwischen. Das ist viel sicherer, als mit der Reinigung bis zum Ende zu warten.
  • Wenn auch nur die geringste Chance besteht, dass die zu entfernende Farbe Blei enthält, ist das Tragen einer Staubmaske aus Sicherheitsgründen unerlässlich.
2. Entfernen Sie die alte Farbe von der Oberfläche. Verwenden Sie eine Drahtbürste, um die Farbe vom Metall zu entfernen. Vergessen Sie nicht, Staub und Farbpartikel mit einem feuchten Tuch abzuwischen. Sie können die Farbe auch mit Sandpapier entfernen, wenn Sie es vorziehen.
  • Verwenden Sie am besten beide Tools. Farbe lässt sich mit einer Drahtbürste leichter von großen Flächen entfernen. Verwenden Sie dann das Schleifpapier, um die Ecken und Kanten zu behandeln.
  • Sie können auch einen Akku-Bohrschrauber mit Drahtbürstenaufsatz verwenden. Dies ist eine gute Option, wenn Sie Farbe von einer großen Fläche entfernen möchten. Denken Sie daran, Ohrenschützer zu tragen, wenn Sie mit einem Bohrer arbeiten, um Ihre Ohren zu schützen.
  • Bildtitel Paint Metal Step 3
    3. Reinigen Sie die Oberfläche des Metalls. Wischen Sie den Schleifstaub mit einem feuchten Tuch ab und entsorgen Sie das Tuch. Kratzen Sie alle Farbreste vom Metall ab. Nehmen Sie ein sauberes Tuch und reiben Sie damit gründlich über das Metall, um alle losen Farbpartikel, Schmutz, Fett und Staub von der Oberfläche zu entfernen.
  • Überspringen Sie diesen Schritt nicht, auch wenn die Oberfläche ziemlich sauber zu sein scheint. Das Metall sollte makellos oder zumindest so sauber wie möglich sein.
  • Wenn Sie das Metall nicht richtig reinigen, können Sie es nicht schön lackieren. Die Farbe haftet nicht gut auf dem Metall und löst sich schnell ab.
  • Öl auf der Oberfläche von nur verzinktem Metall kann die Lackierarbeit ruinieren. Reinigen Sie die Oberfläche also gut, egal ob Sie das Öl mit bloßem Auge sehen oder nicht. Verwenden Sie eine einfache Mischung aus Reinigungsmittel und Wasser, um das frisch verzinkte Metall abzuwischen.
  • 4. Schleifen Sie das Metall, bis es so glatt wie möglich ist. Auf diese Weise hält die Farbschicht so lange wie möglich. Wischen Sie das Metall nach dem Schleifen ein letztes Mal mit einem feuchten Tuch ab, um alle Farbreste und Schmutzpartikel zu entfernen.

    Teil 2 von 3: Grundierung auftragen

    Bildtitel Paint Metal Step 5
    1. Wenn das Metall korrodiert ist, zuerst Zinkchromatfarbe auftragen. Tun Sie dies, bevor Sie eine normale Grundierung auftragen, aber nur, wenn das Metall rostig ist. Wenn das Metall nicht rostig ist, beginnen Sie mit einer normalen Grundierung auf Ölbasis, wie unten beschrieben. Vor dem Auftragen der Farbe losen Rost abkratzen und die Oberfläche abwischen, um Späne und Rückstände zu entfernen. Wenn Sie den Rost entfernt haben, bedecken Sie das Metall mit Zinkchromatfarbe, bevor Sie eine normale Grundierung auftragen.
    • Sie müssen das Metall sofort nach der Verwendung eines dieser Produkte mit einer normalen Grundierung behandeln. Tragen Sie die Zinkchromatfarbe also erst auf, wenn Sie zum Grundieren bereit sind.
    • Zinkchromat ist eine rosthemmende Substanz. Sie sprühen diese Substanz zuerst auf das Metall, da das Zinkchromat am nächsten an der Oberfläche des Metalls sein muss, um es vor Rost zu schützen. Nach dem Auftragen von Zinkchromat sofort die reguläre Grundierung auftragen, damit das Zinkchromat die erste Schicht bildet. Die erste Schicht soll auch das Haften der gewöhnlichen Grundierung ermöglichen.
    2. Wählen Sie eine Grundierung auf Ölbasis. Stellen Sie sicher, dass die Grundierung und die Farbe, die Sie verwenden, übereinstimmen. Sie werden Acrylfarbe verwenden (dies funktioniert am besten auf Metall), also wählen Sie eine Grundierung auf Ölbasis, die für Acrylfarbe geeignet ist. Suchen Sie nach Primern, die speziell für Metall entwickelt wurden, da sie am besten auf der Oberfläche haften.
  • Die meisten Grundierungen werden in Sprühdosen verkauft, aber Sie können auch einen Eimer oder eine Dose Grundierung wählen, wenn Sie die Farbe lieber mit einem Pinsel auftragen möchten.
  • Primer bereitet die Oberfläche für eine gute Haftung der Farbe vor und deckt alle Farben und Texturen ab, die Sie nicht vom Metall entfernen konnten.
  • 3. Tragen Sie eine Grundierung auf. Sprühen oder bürsten Sie die Grundierung gleichmäßig auf das Metall, bis die Oberfläche vollständig bedeckt ist. Verwenden Sie das Aerosol nicht, wenn Sie im Freien arbeiten und es windig ist. Es wird empfohlen, das Aerosol mit Primer ca. 2 Minuten vor dem Auftragen der Farbe zu schütteln.
    Bildtitel Paint Metal Step 8
    4. Tragen Sie eine zweite Schicht Grundierung auf. Da Metall sehr oxidationsempfindlich ist, tragen Sie am besten zwei Schichten Primer auf. Die Farbe haftet gut auf der Oberfläche und das Metall ist widerstandsfähiger gegen Verschleiß, Beschädigung und Witterungseinflüsse.
  • Rost kann man vor allem durch richtiges Auftragen der Grundierung verhindern.
  • 5. Lassen Sie die Grundierung gut trocknen. Die Trocknungszeit kann je nach Produkt variieren. Lesen Sie daher die Informationen auf dem Aerosol oder der Dose, um zu sehen, wie lange Sie warten müssen. Es ist besser, das Acryl über eine vollständig trockene Grundierung aufzutragen. Die Acrylfarbe hält so länger.

    Teil3 von 3: Farbe auftragen

    1. Tragen Sie eine Schicht Acrylfarbe mit einem Pinsel oder einem Farbsprühgerät auf. Sprühfarbe ist auch eine Option, aber diese Art von Farbe hält auf Metall nicht lange. Tragen Sie eine gleichmäßige Farbschicht auf die Metalloberfläche auf.
    • Wenn Sie einen Pinsel verwenden, achten Sie darauf, dass sich nicht zu viel Farbe auf den Borsten des Pinsels befindet. Sie können dann verschütten und eine viel zu dicke Farbschicht auftragen.
    Bildtitel Paint Metal Step 11
    2. Lassen Sie den ersten Anstrich vollständig trocknen. Lesen Sie die Informationen auf der Produktverpackung, um die Trocknungszeit zu erfahren. Wenn Sie den ersten Anstrich nicht vollständig trocknen lassen, hält die Farbe nicht so lange. Glücklicherweise trocknen die meisten Acrylfarben schnell und Sie können die gesamte Arbeit an einem Tag erledigen, wenn Sie richtig planen.
    Bildtitel Paint Metal Step 12
    3. Tragen Sie eine zweite Schicht Acrylfarbe auf die Oberfläche auf. Achten Sie darauf, die Farbe so gleichmäßig wie möglich aufzutragen. Durch das Auftragen einer zweiten Schicht sieht das Metall so gut wie möglich aus. Das Metall wird auch besser geschützt und die Lackschicht hält länger.
  • Es ist möglich, einen ersten Anstrich in einer bestimmten Farbe aufzutragen, die Farbe trocknen zu lassen und einen zweiten Anstrich in einer anderen Farbe aufzutragen. Dies ist eine perfekte Methode, um Buchstaben oder ein Logo auf einer Metalloberfläche anzubringen.
  • Acrylfarbe ist wasserbeständig, was bedeutet, dass Sie mehrere Schichten auftragen können, um unterschiedliche Effekte zu erzielen.
  • Wenn Sie mehrere Farbschichten auftragen, lassen Sie jede Schicht vollständig trocknen, bevor Sie eine weitere Schicht auftragen.
  • Bildtitel Paint Metal Step 13
    4. Lassen Sie die letzte Farbschicht 36 bis 48 Stunden trocknen, bevor Sie den Metallgegenstand verwenden. Wenn möglich, malen Sie eine Stelle, an der Sie das Objekt zurücklassen können, wenn Sie fertig sind, damit Sie es nicht verschieben müssen. So können Sie die fertige Oberfläche nicht versehentlich beschädigen.

    Оцените, пожалуйста статью