Eine glasflasche flachdrücken

Abgeflachte Glasflaschen können interessante Kunstwerke, thematische Tabletts oder ein luxuriöses Schneidebrett sein. Es ist nicht möglich, eine Flasche mit Haushaltsgeräten flachzudrücken, aber wenn Sie einen professionellen Backofen haben, ist der Vorgang leicht zu erlernen und es macht Spaß, damit zu experimentieren. Denken Sie daran, dass Sie bei einem Unfall mit dem Glas sofort den Notdienst rufen müssen.

Schritte

Teil1 von 3: Backofen einstellen

Bildtitel Flatten Glass Bottles Step 1
1. Stellen Sie sicher, dass Sie Zugang zu einem Ofen haben. Glas muss auf etwa 815 °C erhitzt werden, um seine Form zu verlieren. Um diese Temperatur zu erreichen, können Sie möglicherweise einen Ofen von einem örtlichen Keramikstudio mieten oder Ihren eigenen Ofen kaufen.
  • Ein Elektroherd benötigt oft einen eigenen Stromkreis, der von einem Elektriker installiert wird. Ein Ofen, der an einen Stromkreis mit der falschen Spannung angeschlossen ist, erreicht möglicherweise nicht die erforderlichen Temperaturen.
Bildtitel Flatten Glass Bottles Step 2
2. Befolgen Sie die Sicherheitsvorkehrungen. Tragen Sie bei Arbeiten in der Nähe eines Ofens hitzebeständige Handschuhe und eine Schutzbrille, um sich zu schützen. Tragen Sie beim Reinigen des Ofens von Staub und anderen Materialien eine Atemschutzmaske und betreiben Sie den Ofen immer in einem belüfteten Raum. Denken Sie daran, dass das Innere des Ofens viel, viel heißer wird als ein Haushaltsofen oder Kamin. Bevor Sie beginnen, lesen Sie die Gebrauchsanweisung des Ofens oder fragen Sie einen erfahrenen Keramiker oder Glaskünstler um Rat.
Bildtitel Flatten Glass Bottles Step 3
3. Schützen Sie den Boden und die Einlegeböden des Backofens. Wenn Sie diesen Schritt überspringen, können Glassplitter beim Backen den Boden oder die Einlegeböden Ihres Backofens beschädigen. Es gibt 3 häufig verwendete Materialien, die dies verhindern und die alle beim Tragen einer Atemschutzmaske gehandhabt werden müssen. Der Schutz sollte immer wieder aufgetragen werden, wenn er uneben aussieht, abblättert oder auseinanderfällt.
  • Glasseparator (empfohlen) oder Ofenspülung (ausreichend) können in Pulverform gekauft und in eine Flüssigkeit gemischt werden. Bürsten Sie es in mindestens 4 Schichten auf die Oberfläche und warten Sie, bis es getrocknet ist. Machen Sie die Oberfläche so eben wie möglich, da kleine Unregelmäßigkeiten im Glas sichtbar werden.
  • Sie können auch Ofenpapier (Faserpapier) auf die Größe des Einschubs zuschneiden. In den Ofen geben und bei 760 °C backen, um das Papier zu schwärzen, danach kann es als Schutzfläche zwischen Glas und Ablage verwendet werden.
  • Bildtitel Flatten Glass Bottles Step 4
    4. Stellen Sie das Regal in den Ofen. Die Einschubebene des Backofens sollte immer höher als der Backofenboden sein, damit die Luft zwischen ihnen zirkulieren kann. Ofenstützen auf den Boden und dann auf den Einschub stellen. Wenn es Zeit ist, Ihre Glasflaschen zu backen, stellen Sie sie auf das oberste Regal.

    Teil 2 von 3: Flaschen vorbereiten

    Bildtitel Flatten Glass Bottles Step 5
    1. Machen Sie eine Keramikform (optional). Wenn Sie möchten, dass die Flasche die Form eines Taco hat, anstatt einer flachen Oberseite, können Sie die Flasche klein drücken, um eine Form zu erhalten. Alle Formen müssen durch Ofenspülung oder Glastrenner wie oben beschrieben geschützt werden.
    • Verwenden Sie Ton, der bei ca. gebrannt werden soll. 815 C, sonst kann es beim Backen schmelzen.
    Bildtitel Flatten Glass Bottles Step 6
    2. Reinigen Sie die Flasche und entfernen Sie das Etikett. Schrubbe die Flaschen mit heißem Seifenwasser oder weiche sie einige Stunden in einem Eimer mit heißem Wasser und Spülmittel ein. Schrubben oder kratzen Sie alle Papieretiketten und Aufkleber mit einem harten Plastikgegenstand ab. Sie können den Kleber auch mit einer Heißluftpistole schmelzen, wenn Sie das Etikett speichern und später wieder aufkleben möchten.
  • Bemalte Etiketten überstehen den Brennvorgang und liefern ein schönes Ergebnis, solange die Flasche während des Brennens stillsteht.
  • Um Fingerabdrücke zu vermeiden, tragen Sie Handschuhe und reinigen Sie sie mit Isopropylalkohol, wenn Sie fertig sind.
  • Bildtitel Flatten Glass Bottles Step 7
    3. Entglasungsspray auftragen (optional). Dieses Produkt verhindert Entglasung oder Kristallisation von Glas, die ihm ein trübes Aussehen verleiht. Nicht alle Glasarten sind anfällig für Entglasung und eine gründliche Reinigung des Glases hilft viel. Verwenden Sie das Spray, wenn Sie besonders vorsichtig sein möchten, insbesondere bei blauen und bernsteinfarbenen Flaschen.
    Bildtitel Flatten Glass Bottles Step 8
    4. Anhänger hinzufügen (optional). Wenn Sie Ihre flache Flasche später aufhängen möchten, können Sie ein Stück Draht zu einem Haken formen und ein Ende in den Flaschenhals stecken. Die Flasche wird auf dem Draht zusammenfallen, sodass Sie sie nicht selbst reparieren müssen.
  • Draht, der hohen Temperaturen standhält, ist am besten. Die meisten gängigen Drahtarten funktionieren, aber Aluminium schmilzt und kauft sich und Messing kann Spuren auf der Flasche hinterlassen.
  • Bildtitel Flatten Glass Bottles Step 9
    5. Verhindern, dass die Flasche rollt. Stellen Sie die Flaschen oder Formen mit den Flaschen auf der Seite auf den Backofenrost. Wenn Sie denken, dass sie rollen können, sichern Sie sie mit zerbrochenem Glas oder kleinen Rollen Ofenpapier. Es hinterlässt einen Abdruck auf der Rückseite der Flasche, aber das ist besser, als die Wand Ihres Ofens zu beschädigen, wenn eine Flasche dagegen rollt.
  • Achten Sie darauf, dass die Flaschen mit aufgemaltem Etikett still stehen.
  • Teil 3 von 3: Flaschen plattdrücken

    Bildtitel Flatten Glass Bottles Step 10
    1. Backofen auf 590 C . vorheizen. Heizen Sie den Ofen mit einer Geschwindigkeit von +275 C pro Stunde auf, bis er 590 C . erreicht hat. Erst dann heizen sich die Flaschen auf.
    • Wenn Sie Keramikformen verwenden, müssen Sie möglicherweise eine langsamere Heizrate verwenden, um das Risiko des Formenbruchs zu verringern.
    Bildtitel Flatten Glass Bottles Step 11
    2. Halten Sie diese Temperatur für 10 Minuten. Lassen Sie das Glas bei dieser Temperatur Baden, sorgt dafür, dass alle Teile des Glases die richtige Temperatur erreichen. Achten Sie genau auf den folgenden Schritt, um herauszufinden, wie lange der Ofen bei jeder Temperatur gehalten werden muss.
    Bildtitel Flatten Glass Bottles Step 12
    3. Langsamer auf 700 C . erhitzen. Jetzt heizen Sie den Ofen etwas mehr als eine Stunde lang mit einer Geschwindigkeit von nicht mehr als +140 ° C pro Stunde auf. An diesem Punkt beginnt das Glas gerade seine Form zu verlieren, besonders in der Mitte. Sie können diese Temperatur dann 20 Minuten lang halten, wenn Sie eine flachere, breitere Mitte wünschen. Wenn Sie möchten, dass das Zentrum seine Form etwas mehr behält, können Sie nach ein paar Minuten weitermachen.
    Bildtitel Flatten Glass Bottles Step 13
    4. Schnell auf ca. erhitzen. 790 C. Erhitzen Sie mit einer Geschwindigkeit von +165 °C pro Stunde, wenn Sie Keramikformen verwenden, oder schneller, wenn Sie dies nicht tun. Bleiben Sie bei dieser Temperatur, bis die Flaschen das gewünschte Aussehen haben.
  • Dieser Schritt unterscheidet sich am stärksten je nach Ihren Flaschen, Ihrem Ofen und dem gewünschten Ergebnis. Betrachten Sie diese Zahlen als Ausgangspunkt für Ihr erstes Projekt.
  • Tragen Sie beim Blick durch das Guckloch immer einen Augenschutz. Wenn Ihr Ofen kein Fenster oder Guckloch hat, können Sie die Flaschen nicht überprüfen.
  • Bildtitel Flatten Glass Bottles Step 14
    5. Den Ofen schnell auf ca. abkühlen lassen. 540 C. Heben Sie den Ofendeckel an - seien Sie vorsichtig, um sich vor der Hitze zu schützen - um den Ofen schnell auf eine Temperatur zwischen 480 und 590 C . abzukühlen. Je kürzer die Flaschen bei hohen Temperaturen sind, desto geringer ist die Gefahr der Entglasung oder der Bildung von trüben Oberflächenstrukturen.
    Bildtitel Flatten Glass Bottles Step 15
    6. Lass das Glas leuchten. Glas steht beim Erhitzen unter hohem Druck und kann brechen oder spröde werden, wenn es nicht zugelassen wird glühen, ein Prozess, bei dem die Moleküle des Glases vor dem Abkühlen in ein stabileres Muster gebracht werden. Dafür gibt es zwei gängige Methoden:
  • Für Flaschen reicht meist die einfachste Methode. Anschließend lässt man den Ofen langsam abkühlen, nie mehr als -80 ºC pro Stunde. Wenn Ihr Backofen schneller abkühlt, müssen Sie ihn ab und zu etwas aufheizen, damit er nicht auskühlt.
  • Für ein effektiveres Glühen lassen Sie den Ofen eine ganze Stunde lang bei 480 °C stehen. Verschiedene Glasarten haben unterschiedliche optimale Glühtemperaturen, daher können Sie die Flaschen auch eine Stunde bei 540 °C und dann eine Stunde bei 425 °C stehen lassen, um ganz sicher zu gehen, beginnen Sie mit der höchsten Temperatur.
  • Bildtitel Flatten Glass Bottles Step 16
    7. Backofen auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Die Flaschen in Ihrem Ofen sollten jetzt flach geschmolzen sein. Wenn Sie Ofenpapier verwendet haben und die Fasern an der Flasche kleben, müssen Sie beim Reinigen des Glases eine Atemschutzmaske tragen.

    Tipps

    • Wenn Sie ein Papieretikett entfernt haben und es erneut anbringen möchten, sollten Sie es für einen coolen visuellen Effekt auf den Boden der Flasche kleben. Es schützt das Etikett zusätzlich vor Beschädigungen.
    • Schreiben Sie immer den genauen Prozess auf, den Sie verwenden. Ein wenig Experimentieren wird das beste Verfahren für Ihren Ofen und Ihre Flaschen bestimmen.
    • Wenn Sie keinen Brennofen bekommen, schauen Sie, ob Sie in der Kunstabteilung einer örtlichen Schule Zugang zu einem Brennofen bekommen. Aktivitätszentren mit Kunstabteilungen oder Werkstattateliers mit Industriematerialien können auch Öfen haben.

    Warnungen

    • Durch zu frühes Öffnen des Backofens können Schlieren auf dem Glas entstehen. Dies wird durch die kühle Luft verursacht, die mit dem Glas in Kontakt kommt.

    Оцените, пожалуйста статью