

Werfen Sie auch Produkte weg, die Sie nie benutzen. Hast du zum Beispiel eine neue Käsesorte probiert, aber es war nichts für dich? Dann isst du es wahrscheinlich nicht mehr und kannst es genauso gut wegwerfen oder verschenken. 

Achten Sie darauf, dass Sie kühles Glas nicht mit heißem Wasser reinigen. Wenn Sie die Glasplatte direkt unter den heißen Wasserhahn aus dem Kühlschrank stellen, besteht die Möglichkeit, dass das Glas aufgrund der Temperaturänderung bricht. Um dies zu vermeiden, verwenden Sie kaltes bis lauwarmes Wasser. Scheuen Sie sich nicht, Ammoniak mit warmem Wasser zu verwenden, um hartnäckige Flecken zu entfernen. Lassen Sie das Teil mit dem betroffenen Fleck eine Weile in der Lösung einweichen und schrubben Sie die Flecken dann mit einem Schwamm weg. Stellen Sie sicher, dass die Regale, Schubladen und dergleichen vollständig trocken sind, bevor Sie sie wieder in den Kühlschrank stellen. 
Verwenden Sie keine Seife oder chemische Reinigungsmittel im Kühlschrank. Lebensmittel nehmen den Geruch solcher Produkte schnell auf, so dass sie definitiv nicht besser schmecken. Verwenden Sie anstelle von chemischen Mitteln die folgenden natürlichen Lösungen: 2 Esslöffel Backpulver und 1 Liter heißes Wasser 250 Milliliter Apfelwein mit 750 Milliliter heißem Wasser Hartnäckige Flecken können Sie oft mit weißer Zahnpasta entfernen. Auch Verfärbungen löst man damit und es riecht auch noch gut. 




Eine saubere Socke mit Aktivkohle. Kaufen Sie dies in einer Zoohandlung, nicht im Gartencenter. Die Holzkohle absorbiert unangenehme Gerüche bis zu drei Monate. Eine offene Schachtel Backpulver. Dadurch werden auch unangenehme Gerüche absorbiert. Auf den meisten Verpackungen steht, dass Sie das Salz jeden Monat austauschen sollten, aber erfahrungsgemäß können Sie es auch problemlos zwei bis drei Monate verwenden. Frisch gemahlener Kaffee in einer Schüssel hinten im Kühlschrank funktioniert auch gut, um Gerüche zu absorbieren. Geruchlose Katzenstreu ist auch ein gutes Werkzeug, um schlechte Gerüche in Ihrem Kühlschrank loszuwerden. 
Vanilleextrakt, Lavendel oder Limette. Diese kannst du auf einen Wattebausch tropfen, den du dann hinten in deinen Kühlschrank steckst. Ersetze den Wattebausch alle paar Wochen. 
Kühlschrank reinigen
Ab und zu braucht Ihr Kühlschrank eine gute Reinigung. Dies ist die ideale Gelegenheit, um endlich die Milchflecken aus den Regalen zu schrubben und alte Saucen oder Reste von Chinesen wegzuwerfen. Es macht vielleicht keinen Spaß, aber zu wissen, wie man den Kühlschrank am besten reinigt, macht es viel einfacher.
Schritte
Methode 1 von 2: Kühlschrank reinigen

1. Alle Lebensmittel aus dem Kühlschrank nehmen. Stellen Sie es auf dem Küchentisch oder der Theke aus und stellen Sie sicher, dass der Kühlschrank vollständig leer ist. So sehen Sie genau, wie viel Reinigungsarbeit nötig ist.

2. Verschimmelte oder auslaufende Produkte entsorgen. Oft stößt man beim Ausräumen des Kühlschranks auf allerlei Dinge, von denen man nicht mehr wusste, dass man sie hat. Prüfen Sie, ob diese noch genießbar sind oder prüfen Sie das Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Verpackung. Natürlich ist es schade, Dinge in den Müll zu werfen, aber auf eine Lebensmittelvergiftung wartet auch niemand. Also weg damit!

3. Entfernen Sie alle Regale, Schubladen oder andere abnehmbare Teile aus dem Kühlschrank. Legen Sie die Teile in die Spüle, damit Sie sie später gut ausspülen können. Dadurch sparen Sie Zeit und haben auch einen viel besseren Zugang zu den nicht abnehmbaren Teilen Ihres Kühlschranks, um diese auch mit Seifenlauge zu versorgen.

4. Reinigen Sie alle Schubladen, Regale und andere abnehmbare Teile von Hand. Die meisten Teile sind nicht spülmaschinengeeignet und wenn Sie mit Wasser und Spülmittel beginnen, können Sie auch alle Teile auf einmal reinigen. Um eingebrannte Rückstände leichter entfernen zu können, können Sie alle Teile einige Zeit in der Seifenlauge einweichen.

5. Wischen Sie das Innere des Kühlschranks mit Ihrem bevorzugten Reinigungsmittel aus. Große Flecken können Sie mit einem Schwamm entfernen.

6. Reinigen Sie die Tür(en) des Kühlschranks. Verfügt Ihr Kühlschrank über Regale in den Türen und diese werden regelmäßig verwendet, stellen Sie sicher, dass Sie diese auch gut reinigen. Die meisten Fächer in der Kühlschranktür sind oft leicht zu entfernen und können daher mit etwas Wasser oder einem natürlichen Reinigungsmittel gereinigt werden.

7. Trocknen Sie die Bretter gut ab, bevor Sie sie wieder in den Kühlschrank stellen. Küchenpapier ist dafür ein praktisches Werkzeug.

8. Stellen Sie jetzt Ihre Lebensmittel wieder in den Kühlschrank. Besorgen Sie auch ein Tuch über Gläsern, Flaschen oder Tabletts, damit Sie nicht sofort neue Flecken machen.
Methode 2 von 2: Halten Sie Ihren Kühlschrank ordentlich und sauber

1. Düngen Sie Ihren Kühlschrank vierteljährlich, um alte Produkte zu entsorgen und die Flecken zu entfernen. Verwenden Sie dafür die oben genannten Methoden.
- Wenn ein Karton Milch oder eine Flasche Soße explodiert, entfernen Sie diese Flecken sofort. So verhindern Sie, dass Flecken anbacken oder Säfte Verfärbungen verursachen.

2. Verwenden Sie hausgemachten Lufterfrischer, damit Ihr Kühlschrank frisch riecht. Kontrollieren Sie außerdem regelmäßig, ob Lebensmittel noch gut sind, damit keine unangenehmen Gerüche entstehen. Mit hausgemachtem Lufterfrischer können Sie zum Beispiel an Folgendes denken:

3. Verleihen Sie Ihrem Kühlschrank einen dezenten Duft. Das mag vielleicht nicht jeder, aber manchen gefällt ihr Haus und deshalb riecht ihr Kühlschrank gut. Hier können Sie Produkte verwenden, die etwas mit Lebensmitteln zu tun haben. Denken Sie zum Beispiel an:

4. Verwenden Sie zum Beispiel eine Papiertüte, um Obst vom Rest des Kühlschranks abzuschirmen. So verhindern Sie, dass Ihr gesamter Kühlschrank nach Bananen oder anderen Obstsorten riecht.
Tipps
- Verwenden Sie ein kleines Glas Natron (ohne Deckel), um überschüssige Flüssigkeit aufzusaugen.
- Reinigen Sie Ihren Kühlschrank etwa einmal im Monat.
- Nimm dir jede Woche ein paar Minuten, um Produkte wegzuwerfen, die nicht mehr gut sind.
- Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Kühlschrank logisch organisieren, damit Sie Dinge leicht finden können. Stellen Sie beispielsweise Milch, Saft und andere Getränke auf einem Regal zusammen und stellen Sie Soßen zusammen.
- Sobald Ihr Kühlschrank sauber ist, können Sie ihn sauber halten, indem Sie ab und zu ein Regal reinigen. So kannst du zwischendurch Teile des Kühlschranks reinigen und es kostet dich nicht allzu viel Zeit.
- Seien Sie vorsichtig und lassen Sie keine Glasböden fallen! Ersatzplatinen zu bekommen ist oft schwierig und sehr teuer.
Warnungen
- Lassen Sie kein Wasser oder Reinigungsmittel in die Lüftungssysteme gelangen.
- Stellen Sie sicher, dass Sie schimmelige Produkte in eine Plastiktüte stecken, bevor Sie sie in den Müll werfen. So verhindern Sie, dass Tiere das Futter riechen und Ihr Behälter geplündert wird.
Notwendigkeiten
- Essig
- Backpulver (optional)
- Wasser
- Plastiktüten oder Mülltüten (optional)
- Tücher oder Schwämme
- Reinigungsmittel
"Kühlschrank reinigen"
Оцените, пожалуйста статью