Einen vulkanausbruch überleben

Vulkanische Aktivität könnte zu einer explosiven Plinian-Eruption führen, die Gesteine, Asche und Gas Hunderte von Metern in die Luft schleudern könnte. Obwohl nicht alle Arten von Vulkanausbrüchen so dramatisch sind, sind sie alle erschreckend. Glücklicherweise werden die meisten Vulkane sorgfältig überwacht und Wissenschaftler können normalerweise eine Frühwarnung ausgeben, bevor etwas Ernstes passiert. Aber wenn Sie in der Nähe eines Vulkans leben oder die Chance haben, einen zu sehen, sind Sie immer in Gefahr und es ist wichtig zu wissen, welche Vorbereitungen zu treffen sind, falls eine Eruption eintritt, und wie man darauf reagiert.

Schritte

Teil 1 von 3: Vorbereitung auf eine Eruption

Bildtitel Survive a Volcanic Eruption Step 1
1. Machen Sie sich mit dem lokalen Warnsystem vertraut. Wenn du in der Nähe eines Vulkans lebst, gibt es einen lokalen Notfallplan, um die Leute vor dem Ausbruch des Vulkans zu warnen. In vielen Fällen werden Sirenen verwendet, um die Bevölkerung vor drohenden Gefahren zu warnen. Auch lokale Radiosender werden wichtige Hinweise ausstrahlen. Da jede Region ein wenig anders ist, ist es wichtig, mit den spezifischen Warnverfahren in Ihrer Nähe vertraut zu sein.
  • Wenn Sie die Sirene hören, schalten Sie sofort das Radio ein, um die Ratschläge des örtlichen Warndienstes zu hören. Es kann sein, dass Sie aufgefordert werden, drinnen zu bleiben, sich von einem bestimmten Bereich fernzuhalten oder in extremen Fällen müssen Sie evakuieren.
  • Wenn Sie nicht in der Gegend wohnen und nur auf der Durchreise sind, ist es dennoch wichtig, die Warnsysteme zu beachten, damit Sie wissen, was es bedeutet, wenn Sie es hören.
Bildtitel Survive a Volcanic Eruption Step 2
2. Stellen Sie sicher, dass Sie mit den Evakuierungsverfahren vertraut sind. Wenn Sie in der Nähe eines Vulkans leben, der genau überwacht wird, können Sie wahrscheinlich eine Karte über den Warndienst oder die USA erhalten.S., der U.S. Geologisches Gutachten, auf dem die Gefahrenzonen angegeben sind. Diese Karten zeigen die möglichen Routen der Lavaströme und Lahar (Schlammströme) und geben Schätzungen der minimalen Zeit an, die ein Fluss benötigt, um einen bestimmten Punkt zu erreichen.Sie unterteilen die Umgebung des Vulkans in Zonen mit hohem und niedrigem Risiko.
  • Anhand dieser Informationen können Sie sich ein Bild von der Sicherheit Ihres Zuhauses oder Arbeitsplatzes machen und den besten Fluchtweg planen.
  • Da Vulkanausbrüche komplex und teilweise unvorhersehbar sind, sollten Sie mehrere Alternativrouten einplanen, um in eine der „sichereren Zonen“ zu gelangen.
  • Bildtitel Survive a Volcanic Eruption Step 3
    3. Erstellen Sie einen Evakuierungsplan für den gesamten Haushalt. Entscheiden Sie, was zu tun ist, wenn Sie die Sirenen hören. Erstellen Sie einen Zeitplan, um anzugeben, wohin Ihre Familie geht, und finden Sie heraus, wie Sie am sichersten dorthin gelangen. Denken Sie daran, dass Sie mit einem Auto nicht weit fahren können, wenn die Luft voller Asche ist, da Asche die Mechanik im Auto zerstören kann.
  • Sprechen Sie mit den anderen Familienmitgliedern über einen Evakuierungsplan. Stellen Sie sicher, dass alle genau wissen, was zu tun ist und wo der Treffpunkt ist. Vergessen Sie nicht, Ihre Haustiere in den Plan aufzunehmen.
  • Es ist eine gute Idee, eine Checkliste griffbereit zu haben, damit Sie sicher sein können, dass Sie nichts und niemanden vergessen haben, der es eilig hat. Machen Sie auch eine Liste mit Personen und Tieren, die Sie beachten sollten, mitzunehmenden Gegenständen und schnellen Maßnahmen, um Ihr Haus zu versiegeln, um Schäden zu minimieren.
  • Bildtitel Survive a Volcanic Eruption Step 4
    4. Vorräte aufstocken. Stellen Sie sicher, dass Sie Lebensmittel und tragbares Wasser für mindestens 3 Tage zu Hause aufbewahren. Ein Ausbruch kann die Wasserversorgung verunreinigen, daher ist es besser, sich nicht auf die öffentliche Wasserversorgung zu verlassen. Bewahren Sie alle Vorräte an einem Ort auf – zum Beispiel einen großen Behälter, den Sie tragen können –, damit Sie ihn schnell mitnehmen können, wenn Sie evakuiert werden müssen. Neben Nahrung und Wasser benötigen Sie folgendes auf Lager:
  • Ein Erste-Hilfe-Paket
  • Decken und warme Kleidung
  • Ein batteriebetriebenes Radio mit voll aufgeladenen Batterien, damit Sie bei einem Stromausfall weiterhin auf die angesagten Ratschläge hören können
  • Notwendige Medikamente
  • Eine Karte der Region
  • Bildtitel Survive a Volcanic Eruption Step 5
    5. Seien Sie vorbereitet, wenn Sie in der Nähe eines Vulkans reisen. Wenn Sie einen Vulkan besuchen, ist Wissen Ihr bester Schutz. Bevor Sie zum Vulkan gehen, ist es ratsam, die örtlichen Behörden zu konsultieren und sich ihre Empfehlungen oder Warnungen anzuhören.Informieren Sie sich über die Gefahren, denen Sie in der Umgebung des Vulkans begegnen können, und lassen Sie sich nach Möglichkeit von einem seriösen Führer begleiten.
  • Wenn Sie in der Nähe eines Vulkans klettern oder wandern, sollten Sie ein Überlebensset mitbringen, das Ihnen helfen kann, wenn Sie draußen ohne Versteck erwischt werden.Sie benötigen eine Atemschutzmaske und eine Schutzbrille, um Ihr Gesicht zu schützen und beim Einatmen zu helfen. Bringen Sie lange Hosen und Hemden mit langen Ärmeln mit.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Wasser dabei haben, falls Sie unerwartet von Lavaströmen gefangen werden und sich nicht zu sehr anstrengen.Du kannst schneller reagieren – und notfalls um dein Leben rennen – wenn du nicht erschöpft bist.
  • Teil 2 von 3: Auf Ihre Sicherheit bei vulkanischen Aktivitäten achten

    Bildtitel Survive a Volcanic Eruption Step 6
    1. Hören Sie sich die Ratschläge im Radio und Fernsehen an, wenn Sie die Sirenen hören. Wenn ein Vulkan ausbricht, schalten Sie sofort den richtigen Sender ein, um festzustellen, ob Sie in unmittelbarer Gefahr sind, und um herauszufinden, was um Sie herum passiert. Diese Ratschläge sind Ihre „Augen“, um einen Überblick über das große Ganze zu bekommen und Ihnen zu helfen, die Situation einzuschätzen und die richtigen Entscheidungen zu treffen.
    • Die Sirenen werden wahrscheinlich Ihre erste Warnung sein, dass ein Ausbruch stattfindet, aber Sie können andere Hinweise bekommen, dass etwas nicht stimmt. Wenn Sie eine Rauch- und Trümmerwolke vom Vulkan aufsteigen sehen oder ein Erdbeben spüren, schalten Sie sofort ein.
    • Stellen Sie sicher, dass die Batterien Ihres Radios aufgeladen sind oder neue haben, falls der Strom ausfällt. Dies ist eine wichtige Möglichkeit, in Verbindung zu bleiben und die aktuellsten Informationen zu erhalten, die für Ihre Sicherheit wichtig sind.
    Bildtitel Survive a Volcanic Eruption Step 7
    2. Ignoriere die Notfallhinweise. In den meisten Fällen wird Ihnen gesagt, dass Sie drinnen bleiben sollen, aber es kann auch sein, dass Sie evakuiert werden müssen. Es ist äußerst wichtig, solche Ratschläge zu befolgen, was auch immer es sein mag, um Ihre Sicherheit und die Ihrer Familie zu gewährleisten. Noch wichtiger ist, wenn Sie aufgefordert werden, zu evakuieren, tun Sie dies sofort. Umgekehrt, wenn Sie nicht gefragt werden, bleiben Sie, wo Sie sind, es sei denn, Sie befinden sich in unmittelbarer Gefahr. Auf die Straße zu gehen kann gefährlicher sein, als zu Hause zu bleiben.
  • Bei den jüngsten Eruptionen sind viele Menschen ums Leben gekommen, weil sie einen Evakuierungsbefehl nicht beachtet hatten. Wenn Sie das Glück haben, eine Vorwarnung zu erhalten, verwenden Sie sie mit Bedacht, anstatt zu bleiben.
  • Es ist auch wichtig, den Bereich so schnell wie möglich zu verlassen, wenn Sie aufgefordert werden, zu evakuieren. Wenn Sie zu lange warten, müssen Sie sich mit Ascheduschen auseinandersetzen, die den Motor Ihres Autos lahmlegen und Ihnen das Verlassen erschweren.
  • Bildtitel Survive a Volcanic Eruption Step 8
    3. Gehen Sie hinein, wenn Sie draußen überrascht sind. Sofern Sie nicht evakuieren müssen, ist der sicherste Ort in einem stabilen Gebäude. Schließen Sie alle Fenster und Türen, um sich vor Asche und brennender Glut zu schützen. Vergewissere dich, dass alle deine Familienmitglieder drin sind und deine Notvorräte an Essen und Wasser auch drin sind.
  • Wenn Sie Vieh haben, stellen Sie sicher, dass sich die Tiere im Stall befinden und schließen Sie Fenster und Türen.
  • Wenn Sie genügend Zeit haben, schützen Sie Ihre Maschinen, indem Sie sie in die Garage stellen.
  • Bildtitel Survive a Volcanic Eruption Step 9
    4. Geh auf höheres Gelände, wenn du keinen Unterschlupf findest.Lavaströme, Nachzügler, Schlammlawinen und Überschwemmungen sind häufige Phänomene einer großen Eruption. Jeder von ihnen ist an sich gefährlich, und sie alle neigen dazu, sich durch Täler und Tiefland zu bewegen. Klettern Sie auf eine höhere Ebene und bleiben Sie dort, weil Sie sicher sind, dass die Gefahr vorüber ist.
    Bildtitel Survive a Volcanic Eruption Step 10
    5. Schütze dich vor den Emissionen des Vulkans. Wenn Sie versuchen, höher gelegenes Gelände zu erreichen, müssen Sie sich auch vor Felsen und Schutt (manchmal kochend heiß) schützen, die vom Vulkan ausgespuckt werden. Das Wichtigste ist, aufmerksam zu sein und dann zu versuchen, sich ihrer Reichweite zu entziehen.Manchmal regnet es und bei manchen Eruptionen, wie dem des Mount St. Helens 1980 könnte dieses Material meilenweit vom Vulkan entfernt sein.
  • Schütze dich, indem du unterhalb des Kamms und auf der Seite des Hügels gegenüber dem Vulkan bleibst.
  • Wenn Sie von einem Hagel kleinerer Geschosse überrascht werden, ballen Sie sich auf dem Boden mit Blick auf den Vulkan zusammen und schützen Sie Ihren Kopf mit Ihren Armen, einem Rucksack oder allem anderen, was Sie finden können.
  • Bildtitel Survive a Volcanic Eruption Step 11
    6. Stellen Sie sicher, dass Sie keinen giftigen Gasen ausgesetzt sind. Vulkane stoßen während einer Eruption eine Reihe verschiedener Gase aus und die Nähe zu einem solchen Gas kann tödlich sein.Atmen Sie durch eine Gasmaske, Atemschutzmaske oder ein feuchtes Tuch – dies schützt die Lunge vor Aschewolken – und versuchen Sie, so schnell wie möglich vom Vulkan wegzukommen.
  • Bleiben Sie nicht zu tief am Boden, da einige der gefährlichsten Gase schwerer als Luft sind und sich am Boden sammeln.
  • schütze deine Augen. Tragen Sie eine Schutzbrille, wenn Ihre Maske Ihre Augen nicht schützt.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Haut geschützt ist, indem Sie lange Hosen und lange Ärmel tragen.
  • Bildtitel Survive a Volcanic Eruption Step 12
    7. Versuchen Sie niemals, geothermische Gebiete zu durchqueren. Hotspots, Geysire und Schlammtöpfe sind in der Nähe von Vulkanen üblich. Der Boden in diesen Bereichen ist sehr dünn und ein Sturz kann zu Verbrennungen oder einem tödlichen Unfall führen. Betreten Sie diese Bereiche niemals während einer Eruption und betreten Sie in anderen Fällen nur die sicheren, markierten Wege.
  • Schlammlawinen und Überschwemmungen, die einer Eruption folgen, sind oft für viel mehr Todesfälle verantwortlich als Pyroklasten oder Lava. Du könntest sogar viele Kilometer vom Vulkan entfernt in Gefahr sein. Versuchen Sie niemals, einen Lavastrom oder Lahar zu überqueren.
  • Sogar kühler erscheinende Strömungen haben möglicherweise gerade eine dünne Kruste über einem Kern aus extrem heißer Lava gebildet. Wenn Sie einen Lavastrom überqueren, riskieren Sie, zwischen Strömen gefangen zu werden, wenn sich plötzlich ein anderer entwickelt.
  • Teil 3 von 3: Sich nach einem Ausbruch schützen

    Bildtitel Survive a Volcanic Eruption Step 13
    1. Bleiben Sie drinnen, bis gemeldet wird, dass es sicher ist, wieder nach draußen zu gehen. Lass das Radio an und bleib drinnen, bis du hörst, dass die Gefahr vorüber ist und du wieder nach draußen gehen kannst.Auch nach dem Ausbruch des Ausbruchs wird Ihnen möglicherweise geraten, drinnen zu bleiben, bis die Ascheregen aufgehört haben. Wenn Sie nach draußen gehen, bevor alles für sicher erklärt wurde, stellen Sie sicher, dass Ihr Körper von Kopf bis Fuß bedeckt ist und Sie durch eine Maske oder ein feuchtes Tuch atmen.
    • Trinke nur Quellwasser, bis gemeldet wird, dass das Leitungswasser wieder sauber ist. Wenn Sie Asche aus einer bestimmten Quelle im Wasser sehen, trinken Sie sie nicht.
    • Wenn die Asche stundenlang weiter fällt, können die Behörden auch nach Beendigung der Eruption eine Evakuierung anordnen. Denn Asche ist so schwer, dass Dächer einstürzen und gefährliche Situationen entstehen können.
    Bildtitel Survive a Volcanic Eruption Step 14
    2. Halten Sie sich von Gebieten fern, in denen der Ascheregen sehr stark ist. Vulkanasche besteht aus winzigen glasigen Partikeln, die für die Lunge schädlich sind. Gehen oder fahren Sie nicht in Gebieten in der Nähe des Vulkans, in denen sich viel Asche angesammelt hat. Schalten Sie das Radio ein, um herauszufinden, welche Bereiche am stärksten betroffen sind.
  • Von der Asche fernzuhalten ist besonders wichtig für Menschen, die an Asthma oder Bronchitis leiden.
  • Fahren Sie auch nicht durch Gebiete mit starkem Ascheregen. Die Asche verstopft und deaktiviert den Benzinmotor.
  • Bildtitel Survive a Volcanic Eruption Step 15
    3. Befreien Sie Ihr Haus und seine unmittelbare Umgebung von der Asche. Wenn Sie sicher sind, dass es sicher ist, nach draußen zu gehen, müssen Sie die Asche von den Dächern und anderen Orten entfernen. Asche ist sehr schwer und kann Dächer zum Einsturz bringen, besonders wenn sie nass sind. Wenn der Wind weht, ist die Asche schädlich für Menschen, die sie einatmen.
  • Tragen Sie lange Hosen und ein langärmeliges Hemd und bedecken Sie Ihren Mund mit einer Maske, damit Sie die Asche nicht einatmen. Tragen Sie auch eine Schutzbrille.
  • Die Asche in Müllsäcke geben, verschließen und gemäß den Vorschriften und Empfehlungen der Gemeinde entsorgen. Asche kann rutschig sein, also sei vorsichtig.
  • Schalten Sie die Klimaanlage nicht ein und lassen Sie die Lüftungsöffnungen geschlossen, bis die Asche größtenteils entfernt ist.
  • Bildtitel Survive a Volcanic Eruption Step 16
    4. Lassen Sie sich ärztlich untersuchen. Besonders bei Verbrennungen, anderen Verletzungen und Einatmen von Gas oder Asche. Wenn Sie in Sicherheit sind, verschwenden Sie keine Zeit und lassen Sie sich so schnell wie möglich behandeln. Denken Sie daran, dass es andere gibt, die es ernster nehmen, und kommen Sie daher zuerst.

    Warnungen

    • Achten Sie auf Feuer, wenn Sie drinnen sind.Ein glühender Pyroklast kann ein Dach ziemlich schnell entzünden.
    • Beachten Sie die Gefahr des Dacheinsturzes, wenn sich schwere Asche ansammelt. Entfernen Sie regelmäßig die Asche vom Dach, denn innerhalb weniger Stunden kann eine meterdicke Ascheschicht herunterfallen.
    • Eine pyroklastische Strömung/Wolke kann sich mit einer Geschwindigkeit von 480 km/h bewegen.

    Оцените, пожалуйста статью