

Einige Hobbyläden verkaufen Rahmen aus mehreren Teilen. Diese können Sie selbst wieder zusammenbauen, sodass Sie einen rechteckigen, maßgefertigten Rahmen mit anderer Länge und Breite erhalten. 
Verwenden Sie keinen dünnen Karton oder andere Materialien, die sich leicht biegen lassen. Dies kann dazu führen, dass sich das Puzzle mit der Zeit verzieht. 


Wenn Sie Puzzlekleber in Pulverform gekauft haben, lesen Sie die Packungsanleitung, um zu erfahren, wie Sie den Kleber vorbereiten, bevor Sie ihn verwenden. 

Wenn der Kleber nicht gut haftet oder nicht gleichmäßig aussieht, kannst du einen Bastelladen bitten, das Puzzle für dich einzurahmen. In einem Bastelladen wird für die Oberfläche ein spezielles Material verwendet, das mit einer auf Hitze reagierenden Klebeschicht versehen ist. Gegen eine geringe Gebühr wird Ihr Puzzle professionell gerahmt. 
Verwenden Sie keine schweren Gegenstände mit kleiner oder unebener Oberfläche. Diese drücken dein Puzzle nicht gleichmäßig auf die Oberfläche und können dein Puzzle sogar beschädigen. 
Sie können auch eine Glasplatte oder ein hartes Plastikstück über das Puzzle legen, um Kratzer zu vermeiden. Um die Farben des Puzzles bestmöglich zu erhalten, verwenden Sie eine UV-beständige Glasplatte. 

Probieren Sie einen Aluminiumrahmen mit Glasplatte von Fotorätsel.NL oder ein hölzerner Jigframe mit einer Acrylglas-Frontplatte. Passt auf: Es gibt einige günstigere Möglichkeiten, Ihr Puzzle zu zeigen. Sie finden es am Ende dieses Abschnitts. 

Anstatt das Puzzle auf den Karton zu schieben, können Sie eines der Jigsheets über die Vorderseite des Puzzles legen und das Puzzle umdrehen. So bleibt das Puzzle zusammen hängen. Lege dann ein weiteres Jigsheet über die Rückseite des Puzzles und drehe das Puzzle wieder um, sodass die Vorderseite wieder oben liegt. Wenn das Puzzle viel kleiner als der Rahmen ist, können Sie das kleine Stück Pappe, das dem Rahmen beiliegt, auf das Puzzle legen. Legen Sie den Karton unter den unteren Rand des Puzzles, um es zu zentrieren. 


Ein puzzle rahmen
Manchmal ist ein fertiges Puzzle zu schön, um es wieder auseinander zu nehmen, oder die Idee ist nach all der harten Arbeit zu enttäuschend. Wenn Sie ein Puzzle einrahmen möchten, bedeutet dies in der Regel, dass Sie es dauerhaft kleben müssen, es sei denn, Sie kaufen einen speziellen Puzzlerahmen, der oft teurer ist als das Puzzle selbst.
Schritte
Methode 1 von 2: Ein Puzzle mit Klebstoff rahmen

1. Verwenden Sie diese Methode, um eine dauerhafte Dekoration zu erstellen, die Sie genießen können. Wenn Sie das Puzzle nie wieder auseinander nehmen möchten, können Sie die Puzzleteile mit einem Spezialkleber dauerhaft zusammenkleben. So schaffen Sie ein Kunstwerk, das glänzender und stabiler ist, aber den Wert Ihres Puzzles mindern kann. Daher wird diese Methode nicht für antike oder wertvolle Puzzles empfohlen und einige Hobby-Puzzler verwenden diese Methode überhaupt nicht.

2. Finden Sie eine Liste, die zu Ihrem Puzzle passt. Da Ihr fertiges Puzzle leicht von den Angaben auf der Verpackung abweichen kann, sollten Sie vor der Auswahl eines Rahmens ein Lineal oder ein Maßband verwenden, um das Puzzle genau zu messen.

3. Material für die Unterlage auswählen und zuschneiden. Wählen Sie Karton für Poster, Schaumstoffplatten oder stabilen Karton mit einer Dicke von etwa 6 mm. Schneiden Sie hier ein Rechteck aus, das Sie in die Liste einfügen können. Dieses Material dient als stützende Unterlage für das Puzzle, sodass es flach bleibt und nicht aus dem Rahmen fällt. Es wird empfohlen, für gerade Schnitte einen Kastenschneider sowie einen Quadrat- oder Winkelmesser zu verwenden, um sicherzustellen, dass die Kanten in einem Winkel von 90 ° geschnitten werden.

4. Schiebe eine Schicht Wachspapier unter das Puzzle. Schützen Sie die Oberfläche unter dem Puzzle, indem Sie ein flaches Stück Einwegmaterial wie Wachspapier vorsichtig unter das Puzzle schieben.

5. Verwenden Sie ein Nudelholz, um das Puzzle zu glätten. Bevor Sie mit dem Kleben beginnen, können Sie kleine Unebenheiten und lose Puzzleteile mit einem Nudelholz glätten. Drücken Sie das Nudelholz nach unten, während Sie es mehrmals über die Oberfläche des Puzzles rollen.

6. Verteile Puzzlekleber auf der Puzzleoberfläche. Kaufen Sie speziellen Puzzlekleber in einem Hobbyladen oder Webshop. Tragen Sie diesen Kleber mit einem Pinsel auf die Oberfläche des Puzzles auf und bedecken Sie das gesamte Puzzle mit einer dünnen Schicht Kleber. Achten Sie besonders auf die Risse zwischen den Puzzleteilen.

7. Warten Sie, bis der Kleber getrocknet ist. Auf Ihrem Glas Puzzlekleber können bestimmte Anweisungen stehen, die Ihnen sagen, wie lange Sie warten müssen, bis der Kleber getrocknet ist. Wenn nicht, lasse das geklebte Puzzle mindestens zwei Stunden in Ruhe. Versuchen Sie zu sehen, ob das Puzzle fertig ist, indem Sie vorsichtig eine Seite des Puzzles anheben. Wenn die Teile immer noch locker sind oder auseinanderfallen, warten Sie länger oder tragen Sie mehr Kleber auf.

8. Kleben Sie das Puzzle auf das Trägermaterial. Tragen Sie Kleber auf die Oberfläche der Schaumstoffplatte oder des Kartons auf, die Sie zuvor ausgeschnitten haben. Übertragen Sie Ihr geklebtes Puzzle vorsichtig auf die Schaumstoffplatte und stellen Sie sicher, dass die Kanten ausgerichtet sind. Drücken Sie das Puzzle auf die Schaumstoffplatte und kratzen Sie überschüssigen Kleber ab, der zwischen beiden Schichten herausgedrückt wurde.

9. Lassen Sie das Puzzle mindestens 24 Stunden trocknen und legen Sie bei Bedarf schwere Gegenstände darauf. Lassen Sie das Puzzle mindestens 24 Stunden in Ruhe, damit der Kleber seine maximale Festigkeit erreichen kann. Wenn das Puzzle verbogen oder klumpig erscheint, beschweren Sie das Puzzle während der Trocknungsphase mit einem großen Buch oder einem anderen schweren Gegenstand, der eine größere Oberfläche als das Puzzle hat.

10. Rahmen das Puzzle. Wenn das Puzzle und die Oberfläche trocken sind, müssen Sie sie in den Rahmen schieben. Befestigen Sie sie mit den Laschen oder Klammern auf der Rückseite am Rahmen oder mit einer anderen Methode, die Sie mit dem von Ihnen ausgewählten Rahmen benötigen.
Methode 2 von 2: Ein Puzzle rahmen, ohne Klebstoff zu verwenden

1. Messen Sie die Länge und Breite Ihres Puzzles. Hobby-Puzzler, die die Nützlichkeit und den Wert eines Puzzles erhalten möchten, das Puzzle aber dennoch einrahmen möchten, benötigen einen speziellen Rahmen. Obwohl diese Listen oft als geeignet für Puzzles mit 500 oder 1000 Teilen angegeben werden, wird empfohlen, einen Rahmen zu kaufen, der auf den tatsächlichen Abmessungen Ihres Puzzles basiert. Das ist genauer. Da Ihr Puzzle nur vom Rahmen gehalten wird, ist es wichtig, einen Rahmen zu finden, in den Ihr Puzzle möglichst gut und sicher passt.

2. Wählen Sie einen Puzzlerahmen, der keinen Kleber benötigt. Einige sogenannte "Rätsellisten" sind im Grunde normale Listen, die für gängige Puzzlegrößen geeignet sind. Diese Rahmen halten Ihr Puzzle nicht ohne Kleber. Du benötigst stattdessen eine spezielle Liste, die oft teurer ist. Obwohl Sie versuchen können, einen Rahmen mit einer soliden Vorder- und Rückseite zu verwenden, wird empfohlen, einen speziellen Stichsägerahmen zu kaufen. Ein Puzzle ist in der Tat dicker und anfälliger als die Poster und Fotos, die normalerweise in gewöhnlichen Rahmen gerahmt sind.

3. Fotopuzzle auflisten.nl zusammengestellt. Die genaue Gestaltung einer Puzzleliste variiert je nach Marke. Wenn Sie eine Liste von Photo Puzzle sehen.Drücken Sie dann die Glasplatte vorsichtig auf die Puzzleoberfläche. Drehe die Glasplatte und das Puzzle zusammen, sodass das Puzzle auf den Kopf gestellt ist. Dann platziere die Rückwand auf der Rückseite des Puzzles. Stellen Sie sicher, dass sich einer der Aufhängehaken an der Rückwand oben auf dem Puzzle befindet. Sonst hängst du das Puzzle kopfüber auf. Setzen Sie nun die Glasplatte, das Puzzle und die Rückwand zusammen in den Rahmen. Drücken Sie dann alle Befestigungselemente an den Kanten der Rückwand nach unten, um die Rückwand am Rahmen festzuklemmen.

4. Bauen Sie einen Jigframe zusammen. Mit einem Jigframe erhalten Sie eine Acrylglas-Frontplatte, die beidseitig mit Papier geschützt ist. Erwärmen Sie die Frontplatte ggf. kurz in der Sonne oder in der Nähe der Heizung, damit Sie das Papier vom Glas entfernen können. Schieben Sie das Puzzle auf eines der speziellen weißen Pappstücke ("Spannplatten") die du mit der Liste bekommst oder füge das Puzzle dazu zusammen. Schieben Sie die Rückplatte aus dem Rahmen und legen Sie das Jigsheet mit dem Puzzle auf die Rückplatte. Stellen Sie sicher, dass das Puzzle aufgedeckt ist. Dann die Glasplatte über das Puzzle legen. Schieben Sie zum Schluss die Rückplatte wieder in den Rahmen.

5. Folgen Sie den Anweisungen für andere Rätsellisten. Andere Hersteller können ein System verwenden, das von den oben beschriebenen Listen abweicht. Einige Rahmen, die Sie selbst anpassen können, bestehen aus zwei Teilen, die Sie über das Puzzle gegeneinander schieben und in der richtigen Position befestigen.

6. Lege das Puzzle unter die Glasplatte eines Couchtisches. Einige Couchtische haben eine zusätzliche Glasfläche, die Sie an- und abschrauben können. Lege das Puzzle unter diese Glasplatte, um es zu zeigen.

7. Verwenden Sie eine durchsichtige Aufbewahrungshülle aus Plastik. Diese Umschläge bestehen meist aus Polypropylen und eignen sich teilweise auch als Archivumschlag. So schützen Sie Ihr Puzzle vor Feuchtigkeit und anderen möglichen Beschädigungen. Diese Umschläge werden normalerweise für Reproduktionen und Fotos verwendet, daher kann es schwierig sein, Umschläge in Größen zu finden, die für mittlere oder große Puzzles geeignet sind.
Tipps
- Wenn Sie die Puzzleteile zusammengeklebt haben, sie aber noch locker sind, versuchen Sie es mit einer zweiten Schicht Kleber. Stellen Sie sicher, dass Sie den Kleber auch in die Risse zwischen den Puzzleteilen auftragen.
Warnungen
- Seien Sie vorsichtig mit dem Puzzle, wenn Sie es bewegen, auch wenn das Puzzle geklebt ist.
Notwendigkeiten
- Puzzle
- Aufführen
- Puzzlekleber
- Schaumstoffplatte
- Stanley Messer
- Gewebehaken (optional)
Оцените, пожалуйста статью