

Jeder Stickgarnstrang besteht aus sechs Strängen, aber verwenden Sie gleichzeitig 1-3, um Ihre Kreuzstiche zu sticken. Stickgarn ist in matten Farben sowie in glänzenden und metallischen Farben erhältlich. Die letzten beiden sind etwas schwieriger zu verarbeiten und kosten auch deutlich mehr. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, mit Ihrem Stickgarn Kreuzstiche zu machen, können Sie Wachsgarn kaufen oder vor dem Sticken selbst etwas Bienenwachs auf Ihr Garn auftragen. So lässt sich der Faden leichter durch die Nadel führen und abbinden. 
Als Anfänger beginnst du am besten mit einem einfachen Muster. Finden Sie ein kleines Muster, das nicht zu detailliert ist und nicht mehr als 3-7 Farben benötigt. Wenn Ihnen die vorhandenen Muster nicht genug gefallen, können Sie mit eigenen Bildern und einem Computerprogramm oder einem Stück Millimeterpapier Ihre eigenen gestalten. 








Es spielt keine Rolle, ob Sie mit Ihren Kreuzen so beginnen:`/////` oder so:`\\`, solange Sie Ihr Projekt konsequent fortsetzen. Achten Sie darauf, dass Sie den Faden bei jeder Masche, die Sie machen, über das lose angeschlagene Ende im Rücken führen, damit er fest eingearbeitet wird. Dadurch wird es auch weniger leicht, sich zu lösen, wenn es gezogen oder später gezogen wird. 






Stickerei mit kreuzstich
Sticken lernen? Wer sticken lernen möchte, sollte zumindest den Kreuzstich lernen. Diese uralte, weltweite Sticktechnik ist auch bekannt als Kreuzstich auf zählbarem Stoff. Die Fotos unten zeigen, wie die Methode mit Garn auf Kunststoffgitter angewendet wird, damit Sie die Technik leicht erkennen können.
Schritte
Methode 1 von 4: Materialauswahl

1. Wählen Sie eine Oberfläche. Obwohl sich der Begriff Kreuzstich auf die Art und Weise bezieht, wie Sie ein Stichmuster erstellen, und nicht auf ein bestimmtes Material, wird normalerweise eine Stoffart namens Aida verwendet. Dieses Material ist locker in einem Gittermuster gewebt, sodass Sie alle Ihre Stiche leicht ausrichten können. Aida-Stoff gibt es in verschiedenen Ausführungen, die sich auf die Anzahl der Stiche beziehen, die pro Zentimeter gemacht werden können. Übliche Möglichkeiten sind 4,5; 5,5; 6.3; 7 oder 8 Stiche pro Zentimeter.
- Am einfachsten beginnen Sie mit einem Stoff von 4,5 Zwickel pro Zentimeter, dieser hat den meisten Platz für Ihren Zwickel. Je höher die Maschenzahl, desto kleiner wird Ihr Kreuz.
- Wenn Sie Aida nicht für Ihre Stickereien verwenden möchten, sind Leinen oder Käsetuch weitere beliebte Optionen. Keines von beiden hat jedoch die großen Räume für Sie, die Aida bietet.

2. Wähle Garn. Kreuzstich macht Spaß, weil es dem Maker viele verschiedene Möglichkeiten bietet, vor allem bei der Wahl der Garnfarbe. Normalerweise wird Stickgarn verwendet, das in Hunderten von verschiedenen Farben zu finden ist.

3. Wähle ein Muster. Kreuzstichstickerei ist nichts anderes, als das Raster Ihres gewählten Musters auf das Raster Ihres Stickstoffs zu übertragen. Wählen Sie ein Muster aus einem Heft oder aus dem Internet und sammeln Sie Stickgarne in den passenden Farben.

4. Kaufen Sie einen Stickrahmen. Dies ist ein Doppelring aus Kunststoff, Metall oder Holz, der Ihre Stickerei während der Arbeit straff hält. Obwohl man auch ohne Stickrahmen fein sticken kann, ist ein Stickrahmen extrem praktisch und relativ günstig. Kleine Reifen sind leichter zu halten, müssen aber oft neu positioniert werden, während große Reifen einen festeren Halt erfordern, aber nicht so oft neu positioniert werden müssen.
Methode 2 von 4: Entwerfen Sie Ihr eigenes Muster

1. Wähle ein Bild. Jedes Bild kann in ein Kreuzstichmuster umgewandelt werden, aber einfache Bilder mit leicht zu definierenden Formen sind am besten. Wählen Sie ein Foto oder eine Zeichnung aus, die nur wenige Farben und nicht zu viele Details hat.

2. Passen Sie das Bild an. Vielleicht möchten Sie Ihr Bild zuschneiden oder vergrößern und sich nur auf einen kleinen Teil des Originalfotos konzentrieren. Wenn Sie ein Fotobearbeitungsprogramm haben, verwenden Sie die Option zum Posterisieren, um Ihr Foto in leicht definierbare Formen umzuwandeln. Wandeln Sie Ihr Bild vor dem Drucken in Graustufen um; Dies erleichtert die Auswahl von Farben, die den Werten entsprechen.

3. Verfolgen Sie das Bild. Drucken Sie eine Papierkopie Ihres Bildes aus und nehmen Sie ein Stück Millimeterpapier mit. Legen Sie das Millimeterpapier auf Ihr gedrucktes Exemplar und zeichnen Sie die Umrisse der Grundformen nach. Versuchen Sie, die Anzahl der Details, die Sie verfolgen, so gering wie möglich zu halten.

4. Wähle deine Farben. Nachdem Sie Ihr Bild und Ihre Formen nachgezeichnet haben, wählen Sie 3–7 Farben aus, die Sie für Ihre Stickerei verwenden möchten. Nehmen Sie Buntstifte in den gewählten Farben und färben Sie die Formen, halten Sie sich an die Rasterlinien und vermeiden Sie geschwungene Linien.

5. Verwenden Sie ein Computerprogramm. Wenn das Zeichnen eigener Muster von Hand nicht Ihr Ding ist, können Sie versuchen, Ihr Lieblingsbild mit einem einfachen Computerprogramm in ein Stickmuster umzuwandeln. In einem Programm wie `Pic 2 Pat` können Sie alle möglichen Dinge einstellen, wie zum Beispiel die Größe des Musters, die Anzahl der Farben und wie detailliert Ihr endgültiges Muster sein soll.
Methode 3 von 4: Eine einfache Stickerei erstellen

1. Schneiden Sie Ihren Stoff und Stickgarn. Die Größe Ihres Stoffes hängt von der Größe des Musters ab, das Sie verwenden. Jedes Quadrat auf dem Stoff entspricht einem einzelnen Stich (oder Kreuz) und durch Zählen können Sie die genaue Größe des Stoffes bestimmen. Ihr Stickgarn sollte auf eine Länge von ca. 90 Zentimetern geschnitten werden.
- Stickgarn besteht aus einem Bündel von sechs Fäden, aber normalerweise wird nur ein Faden gleichzeitig zum Sticken verwendet. Ziehen Sie die Fadengruppen vorsichtig auseinander und verwenden Sie einen einzigen Faden für jeden Abschnitt Ihrer Stickerei.
- Bei einigen Mustern müssen Sie mehrere Fäden gleichzeitig verwenden. Überprüfen Sie daher Ihr Muster sorgfältig, bevor Sie davon ausgehen, dass Sie einen einzelnen Faden verwenden müssen.
- Ist dein Faden fertig und dein Schnittmuster noch nicht fertig? Keine Bange! Einer der Vorteile von Kreuzstichen ist, dass Sie von vorne nicht sehen können, wo Sie angefangen und wo Sie geendet haben. Schneide einfach einen neuen Faden und fang dort an, wo du aufgehört hast.

2. Durch die Nadel fädeln. Nehmen Sie Ihren einzelnen Faden Stickgarn und machen Sie am Ende eine Schlaufe. Machen Sie dieses Ende etwas nass (lecken Sie es oder einen Tropfen Wasser), um es einfacher durch die Nadel zu stecken. Dann die Schlaufe durchziehen und die beiden losen Enden (eines der beiden ist natürlich sehr kurz) auf der anderen Seite des Nadelöhrs baumeln lassen.

3. Starten Sie Ihre Stickerei. Zählen Sie die Anzahl der Rasterlöcher in Ihrem Muster bis zu Ihrer ersten Masche (normalerweise der mittleren Masche) und führen Sie Ihre Nadel von unten durch das Loch ein. Ziehen Sie den Faden ganz durch und lassen Sie ein kleines Stück der Schlaufe unten. Dann kreuzen Sie diagonal und stechen Sie Ihre Nadel durch die Schlaufe unten, damit Sie einen starken Anker für Ihre Maschen haben.

4. Weiter sticken. Mit dem gleichen Kreuzstich von der Mitte nach außen stricken, bis das Muster fertig ist. Wenn Ihnen der Faden ausgeht, binden Sie den Faden hinten ab und schneiden Sie ein neues Stück Faden ab.

5. Beende das Stück. Wenn Sie das gesamte Muster und möglicherweise eine Steppstichkante drumherum gestickt haben, binden Sie den Faden an der Rückseite Ihrer Stickerei ab. Machen Sie einen einfachen Knoten an der Rückseite Ihrer Arbeit und schneiden Sie alle verbleibenden Fäden ab.

6. die Stickerei waschen. Hände sind von Natur aus schmutzig und fettig und machen daher auch den Stoff deiner Stickerei schmutzig. Häufiges Händewaschen kann die Menge an Schmutz begrenzen, die auf den Stoff übertragen wird, aber eine schmutzige Kante um den Rahmen herum ist fast unvermeidlich. Waschen Sie Ihre Stickerei vorsichtig mit Wasser und Seife und lassen Sie sie an der Luft trocknen, wenn Sie fertig sind.
Methode 4 von 4: Üben schwierigerer Stichtechniken

1. Machen Sie einen Viertelstich. Viertelstiche sind, wie das Wort sagt, ¼ eines vollen X in der Stickerei. Sie können sie verwenden, um Ihrer Arbeit geschwungene Linien oder Details hinzuzufügen. Um einen Viertelstich zu machen, führen Sie Ihre Nadel von der Ecke eines der Quadrate in die Mitte des Quadrats. So erhalten Sie ein einzelnes Bein der X-Form.

2. Machen Sie einen 3/4 Stich. Dieser Stich wird auch oft verwendet, um Details in Ihrem Muster zu erstellen. Es wird gebildet, indem eine halbe Masche (eine volle diagonale Masche) plus eine viertel Masche gemacht wird. Es sieht aus wie ein X mit drei statt vier Beinen.

3. Machen Sie einen Rückstich. Um eine deutliche Umrandung Ihrer gestickten Figuren zu erzeugen, verwenden Sie einen einzelnen Faden Stickgarn (normalerweise schwarz) und nähen Sie den Umfang Ihres Musters zurück. Um einen Rückstich zu machen, arbeitest du vertikal und horizontal (statt eines / oder eines machst du jetzt ein – oder ein |) um deine Figur herum. Stecke die Nadel oben ein Quadrat nach vorne und dann unten wieder zurück. Wiederholen Sie dies, bis Ihre Kante fertig ist.

4. Habe Spaß. Dies ist zwar kein traditioneller Stickstich, kann aber verwendet werden, um kleine Punkte in Ihrer Stickerei zu erzeugen. Um einen Nieten zu machen, führen Sie Ihren Faden nach vorne durch den Stoff. Drehen Sie die Nadel zwei- oder dreimal um den Faden in der Nähe der Stelle, an der der Faden aus dem Stoff austritt. Stechen Sie die Nadel direkt daneben wieder in den Stoff ein, während Sie den Faden festhalten. Ziehen Sie die Nadel ganz durch, um den Bolzen fertig zu stellen.
Tipps
- Wenn Sie eine Reihe von Maschen in der gleichen Farbe haben, machen Sie zuerst eine Hälfte der Maschen dieser Reihe (/////), dann gehen Sie zurück und vervollständigen Sie die Kreuze (XXXXX). Das spart Zeit und Garn und verleiht Ihrem Werkstück ein saubereres Ergebnis.
- Damit die Stiche gleichmäßig aussehen, muss die Unterseite des Zwickels immer in dieselbe Richtung zeigen. Zum Beispiel beginnst du deine Masche oben links und fügst sie unten rechts wieder ein.
- Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, wo Sie sich in Ihrem Muster befinden, um Fehler zu vermeiden. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, den Überblick zu behalten, erstellen Sie eine zusätzliche Kopie Ihres Musters und färben Sie das, was Sie mit Markern oder Farbmustern gemacht haben.
- Im Internet gibt es an vielen Stellen kostenlose Schnittmuster. Sie können auch Software finden, um Ihre eigenen Muster zu entwerfen, wie PCStitch oder EasyCross.
- Sie können Ihren Stickfaden organisieren, indem Sie ihn auf handelsübliche Karton- oder Kunststoffspulen, auf Fadenringe, in Garnbeutel oder sogar in einen wiederverschließbaren Gefrierbeutel wickeln, um die Farben auseinanderzuhalten. Wählen Sie eine Methode, die für das Stück, an dem Sie arbeiten, geeignet ist, und wenn Sie von der Stickerei fasziniert sind, können Sie jederzeit einkaufen gehen und ein System finden, das am besten zu Ihnen passt.
Warnungen
- Verletze dich nicht mit der Nadel.
"Stickerei mit kreuzstich"
Оцените, пожалуйста статью