























Stickerei
Stickerei wird verwendet, um Designs zu erstellen, die als Finish für Schlüsselringe, Gürtel, Kissen, Lesezeichen, Strümpfe, Gürtelschnallen oder fast alles verwendet werden können. Nähen Sie ein abgerundetes Design auf eine Segeltuchtasche oder rahmen Sie sie ein und hängen Sie sie an die Wand. Es ist ein unterhaltsames Hobby, das Sie überall hin mitnehmen können und es erfordert nur die Kenntnis einiger grundlegender Sticharten.
Schritte
Methode 1 von 3: Stiche

1. Halber Kreuzstich: Gut für kleine Flächen, aber nicht für große, da es Ihre Leinwand verzerrt. Beginnen Sie oben links auf Ihrer Leinwand oder im farbigen Bereich. Arbeite von links nach rechts und jede zweite Reihe von rechts nach links. Auf der "falsch" Seite der Leinwand sehen Sie einen vertikalen Stich.

2. Zelt- oder Kontinentalstich: Dieser Stich ähnelt dem vorherigen in Bezug auf die Verwendung. Beginnen Sie oben rechts. Arbeite von rechts nach links und wieder zurück. Sie erhalten einen diagonalen Stich auf der linken Seite der Leinwand.

3. Korbgeflecht: Dieser Stich bietet eine gute Abdeckung der Leinwand mit der geringsten Verzerrung und ist für große Flächen gedacht. Dieser Stich wird diagonal gemacht, beginnend in der oberen rechten Ecke. Die linke Seite der Leinwand sollte einem umkämpften Korb ähneln.

4. Rückstich: Dieser Stich wird für kleine Flächen verwendet oder um einen Bereich mit Garn zu begrenzen.

5. Girlandenstich: Wird verwendet, um die Kanten einer Stickerei zu veredeln.
Methode 2 von 3: Vorbereitung

1. Kaufen Sie die Muster und Materialien in einem Stickgeschäft. Wählen Sie ein Projekt, das nicht zu schwierig ist und Sie die Geduld haben, es zu beenden. Wenn Sie möchten, können Sie eine Leinwand kaufen, auf der Sie selbst ein Design erstellen. Kaufen Sie eine Nadel, die leicht durch den Stoff gleitet.

2. Bewahren Sie Ihre Materialien in einem Zip-Lock-Beutel auf. Garnreste ordentlich aufbewahren!

3. Kleben Sie die Kanten der Leinwand mit Kreppband. Dadurch wird ein Ausfransen verhindert. Verwenden Sie Klebeband mit einer Breite von 2,5 m oder schmaler. Sie können auch die Kanten säumen, da Abdeckband manchmal schwer zu entfernen ist.

4. Zeichnen Sie den Umriss der Leinwand auf dickes Papier oder Karton. Dieser Umriss wird später verwendet, um die Leinwand neu zu gestalten, wenn die Stickerei fertig ist.

5. Befestigen Sie die Leinwand an einem Stickrahmen, falls Sie einen verwenden.

6. Entscheiden Sie, wo Sie zuerst sticken möchten. Es ist im Allgemeinen am besten, sich für die kleinste Farbmenge oder den detailliertesten Bereich zu entscheiden. Sticken Sie dann die größeren Bereiche um die detaillierteren Bereiche herum.

7. Schnapp dir ein Knäuel der richtigen Farbe. Damit sich Ihre Stickerei nicht verheddert, lassen Sie die Träger am Strang und schneiden Sie den Strang an einem Ende ab. Die Fäden haben dann genau die richtige Länge zum Sticken und die Träger halten alles sauber zusammen. Ziehen Sie einen Faden aus der Strähne.

8. Den Faden in die Nadel stecken. Halten Sie den Faden in einer Hand und die Nadel in der anderen (mit dem Öhr nach oben). Das Fadenende in den Mund stecken und mit den Zähnen etwas flach drücken. Führen Sie das Fadenende durch das Nadelöhr. Ziehen Sie den Faden etwa fünf Zentimeter durch.

9. Am anderen Ende des Fadens einen kleinen Knoten machen. Dadurch wird verhindert, dass Ihr Faden durch die Leinwand rutscht. Sie müssen keinen Knopf verwenden. Sie können den Faden auch einfach mit dem Finger gegen die linke Seite der Arbeit halten.
Methode 3 von 3: Stickerei

1. Beginnen Sie mit dem Sticken in der oberen rechten Ecke des farbigen Bereichs. Ziehen Sie den Draht aus dem "falsch" zum "gut" Seite. Das machst du am Schnittpunkt zweier Leinwandfäden.

2. Überqueren Sie die Kreuzung, nach rechts und hoch.

3. Ziehen Sie den Faden bis zum "falsch" Seite der Leinwand.

4. Wiederholen Sie das Sticken in diagonalen oder horizontalen Linien, bis Sie den Farbbereich vollständig ausgefüllt haben.

5. Fahren Sie fort, bis der Draht zu kurz wird, um ihn durchzuziehen. Wenn der Faden ausfranst, ist es auch gut, damit aufzuhören. Ziehen Sie den Faden auf der Rückseite durch drei oder vier Maschen und ziehen Sie ihn durch. Es ist nicht wirklich notwendig, aber Sie können das Ende des Drahtes abschneiden, wenn Sie möchten.

6. Beende dein Projekt. Seien Sie geduldig und machen Sie Pausen, wenn Sie keine Lust mehr haben. Versuchen Sie, einen anderen Abschnitt zu sticken.

7. Beenden Sie mit dem Deckenstich, wenn Sie möchten. Gürtel und Schlüsselanhänger werden fast immer so verarbeitet, aber andere Teile, wie zum Beispiel Kissen, werden am Rand anders verarbeitet.

8. Forme die Leinwand bei Bedarf um.Entfernen Sie die Leinwand aus dem Stickrahmen (sofern verwendet), befeuchten Sie sie (nicht durchnässt) mit Wasser, legen Sie sie (mit der rechten Seite nach unten) auf die Form, die Sie vor Beginn der Stickerei erstellt haben (auf einer Unterlage), die Sie mit Stecknadeln kleben können in) und dehnen Sie es in seine ursprüngliche Form. Sichern Sie es in regelmäßigen Abständen mit Heftklammern oder Stecknadeln (2.5 cm) und trocknen lassen. Bei Bedarf wiederholen.

9. Bring dein Projekt zu einem Einrahmer oder Bastelladen, um es einrahmen oder in ein Kissen verwandeln zu lassen. Wenn Sie geschickt sind, können Sie dies selbst tun.

10. Bewundern Sie Ihre Kunstwerke!
Tipps
- Stickstiche verlaufen normalerweise nach rechts. Das hat nichts mit der Stichart zu tun. Es hat auch keinen Einfluss auf das Endergebnis - es ist nur die gebräuchlichste Richtung.
- Sie können in beliebiger Reihenfolge sticken; Wenn dich eine Farbe oder ein Bereich zu langweilen beginnt, binde den Faden ab und fange woanders an!
- Wenn Sie nur einen Stich einer Farbe benötigen (z. B. ein Tierauge), machen Sie diesen Stich zuerst, binden Sie einen Knoten auf dem "falsch" Seite der Leinwand und sticken Sie drumherum und vernähen Sie den Stich.
- Ihr Draht verdreht sich wahrscheinlich während Sie arbeiten. Lassen Sie die Nadel gelegentlich nach unten hängen, damit sich der Faden zurückdrehen kann.
- Achte auf die Spannung deiner Stiche. Wenn Sie sie zu eng machen, verzieht sich Ihre Leinwand. Wenn Sie sie zu weit lösen, wird Ihre Arbeit unregelmäßig. Versuchen Sie, so gleichmäßig wie möglich zu arbeiten.
- Wenn Sie Flecken derselben Farbe in geringem Abstand voneinander haben (weniger als ein Zentimeter), können Sie den Faden durch die "falsch" Seite der Leinwand. Liegen die Flächen weiter auseinander muss man den Faden abbinden und neu anfangen.
- Sie erhalten das beste Ergebnis, wenn Sie in der oberen rechten Ecke beginnen und das Korbgeflecht für große Teile verwenden.
Warnungen
- Sticknadeln sind nicht scharf genug, um Wunden zu verursachen, aber vermeiden Sie es, sich selbst zu stechen, da es schmerzhaft ist.
- Sorgen Sie für eine gute Beleuchtung, das ist besser für Ihre Augen.
- Manchmal ist ein Stich in einem Muster mit zwei verschiedenen Farben gefärbt. Schau dir das Muster genau an. Wenn es mehrere gleiche Formen gibt, verwenden Sie diese bitte als Referenz. Wenn es dir nicht gefällt, kannst du es jederzeit herausnehmen und von vorne beginnen.
- Warten Sie nicht zu lange mit Ihrem Projekt, wenn Sie zum Beispiel einen Gürtel daraus machen möchten. Du kannst in der Zwischenzeit zunehmen oder abnehmen und dann ist es die falsche Größe!
Notwendigkeiten
- Segeltuch
- Sticknadeln
- Stickgarn
- Schere
- Abdeckband
- Reißverschlusstasche
- Tasche (optional)
Оцените, пожалуйста статью