Viele Parfümflaschen haben ein schönes Design, perfekt für die Wiederverwendung. Durch Zerlegen und Ausspülen Ihrer Parfümflaschen können Sie sie für das normale Recycling oder für die Verwendung in einem Ihrer Lieblingshobbys vorbereiten. Auch wenn Sie nicht so handlich sind, gibt es Möglichkeiten, sie in die Hände von Sammlern und Bastlern zu bringen, damit Ihre Parfümflaschen dennoch ein neues Leben erhalten.
Schritte
Methode 1 von 4: Parfümflaschen zerlegen und ausspülen
1.
Entfernen Sie die Kappe von der Parfümflasche und ziehen Sie die Düse weg. Ziehen Sie die Düse mit den Fingern gerade nach oben, während die Parfümflasche aufrecht auf einer ebenen Fläche steht. Legen Sie die Düse beiseite, wenn sie sich löst.
- Entfernen Sie die Kappe und die Düse, wenn Sie sie nicht zu dekorativen Zwecken verwenden möchten.
- Dieser Schritt gilt für Standarddüsen. Parfümkappen mit Stopfen haben keine Düse, denn so tupfst du das Parfüm normalerweise selbst auf. In diesem Fall können Sie mit der Reinigung der Flasche fortfahren.
2. Schneiden Sie die Plastikhülle ab und lösen Sie das Metall um den Hals der Parfümflasche. Überprüfen Sie die Oberseite der Parfümflasche und schneiden Sie mit einem Messer oder einer scharfen Schere jeglichen Kunststoff ab, der sich um das Metall herum befindet und mit der Oberseite der Flasche verbunden ist. Wirf das Plastik weg. Gehen Sie vorsichtig mit einem Universalmesser um die Basis des freiliegenden Metallsteckers.
Hebele das Metall bis zum oberen Rand der Flasche, bis es sich löst.Achten Sie darauf, dass Sie nicht zu viel Druck auf den dünnen Flaschenhals ausüben, da er sonst platzen könnte.3. Verwenden Sie eine Zange, um das Metall um den Hals zu entfernen. Halten Sie die Parfümflasche mit einer Hand fest und greifen Sie mit der anderen Hand das gelöste Metall mit einer Zange. Drücken Sie vorsichtig auf das Metall und ziehen Sie es gerade nach oben, bis es sich von der Parfümflasche löst.
Achten Sie beim Abziehen des Metallsteckers darauf, dass kein Restparfüm in die Flasche gelangt.Entsorgen Sie den Metallstecker.4. Werfen Sie übrig gebliebenes Parfüm weg oder bewahren Sie es auf. Gießen Sie Ihr Parfüm in einen anderen Glasbehälter, wenn Sie es behalten möchten. Ziehen Sie das Oberteil gut fest. Gießen Sie Parfüm, das Sie nicht in der Spüle aufbewahren möchten, und spülen Sie es dann mit warmem Wasser aus.
Du kannst Parfümreste in den Müll gießen, wenn du möchtest, aber dein Müll riecht stark, wenn du ihn herausnimmst.5. Spülen Sie die Parfümflasche unter fließendem warmen Wasser aus. Lassen Sie das Wasser aus der Spüle ablaufen, am besten nicht zu hart. Füllen Sie die Parfümflasche mit fließend warmem Wasser und drehen Sie die Flasche dann um. Wiederholen Sie diesen Vorgang mindestens zweimal.
Ein kräftiger Wasserstrahl kann den Restgeruch in Ihr gesamtes Badezimmer abgeben.6. Waschen Sie die Flasche mit warmem weißem Essig. Erhitze 120 ml weißen Essig in einer Tasse in 20-Sekunden-Intervallen in der Mikrowelle, bis er warm, aber nicht heiß ist. Gieße den Essig über die Spüle in deine ausgespülte Parfümflasche, bis sie ungefähr ¾ voll ist. Stecken Sie Ihren Finger in die Öffnung der Flasche und schütteln Sie die Flasche etwa 30 Sekunden lang.
Lassen Sie die Essigflasche mindestens eine Stunde in der Spüle, damit ein Teil des Geruchs verschwindet.Gießen Sie den verbrauchten Essig nach einer Stunde in die Spüle und spülen Sie den Essig mit Wasser ab, um den Restgeruch zu entfernen.7. Spülen Sie die Flasche mit warmem Wasser und einem Schuss Spülmittel aus. Füllen Sie die Spüle mit genügend heißem Wasser, um Ihre Parfümflasche einzutauchen. Geben Sie ein paar Tropfen Spülmittel hinzu, während sich das Spülbecken mit Wasser füllt. Tauchen Sie die Flasche für 5 Minuten in das Seifenwasser.
Verwenden Sie eine Flaschenbürste, um das Innere der Flasche mit Seife zu reinigen. Küchenhandschuhe können nützlich sein, wenn sich das Wasser zu warm anfühlt.Spülen Sie die Flasche mit klarem Wasser aus.8. Trocknen Sie die Flasche draußen in der vollen Sonne. Stellen Sie die Flasche draußen oder drinnen an einem sonnigen Ort zum Trocknen auf. Wenn die Flasche nach 24 Stunden immer noch nicht trocken ist, können Sie den Vorgang beschleunigen, indem Sie Druckluft hineinsprühen, um das Innere besser zu trocknen.
Beachten Sie die Herstellerhinweise auf dem Druckluftbehälter. Die Sicherheitsvorschriften sollten auch hier sein.Methode 2 von 4: Parfümflaschen recyceln
1.
Sehen Sie, welche Glasarten Ihr lokales Recyclingzentrum akzeptiert. Rufen Sie das Recyclingzentrum in Ihrer Nähe an und fragen Sie, ob es Parfümflaschen zum Recycling akzeptiert. Sie können beraten, welche Glasarten sie akzeptieren und welche nicht.
- Wisse, dass nicht alle Recyclingzentren Kristallflaschen akzeptieren.
2. Schauen Sie auf dem Boden der Parfümflasche nach dem Symbol für das Glasrecycling. Finden Sie unten auf der Parfümflasche ein dreieckiges Symbol mit Pfeilen.
Die Feststellung, ob Ihre Parfümflasche recycelbar ist, kann dazu beitragen, dass das Glas an die Gemeinde zurückgegeben wird.3. Bitte kontaktieren Sie den Parfümhersteller, um das Material des Flakons zu bestimmen. Finden Sie die Telefonnummer des Kundenservice oder kontaktieren Sie den Hersteller Ihres Parfüms online. Wenn kein Recyclingsymbol vorhanden ist, rufen Sie die Nummer an und fragen Sie den Vertreter, ob Sie Informationen zum Material Ihrer Flasche erhalten können.
Obwohl dies ungewöhnlich ist, kann der Hersteller auch seine eigenen Flaschen zum Recycling zurücknehmen. Fragen Sie nur.4. Recyceln Sie Ihre Parfümflasche zusammen mit dem Rest des Glases. Befolgen Sie die Vorschriften der Gemeinde zum Recycling von Glas.
Wenn Ihr lokales Recyclingzentrum keine Parfümflaschen aus Glas annimmt, versuchen Sie, sie zu verkaufen oder zu spenden.EXPERTENTIPP
Kathryn Kellogg
Sprecherin für ein plastikfreies Leben bei National GeographicKathryn Kellogg ist Gründerin von goingzerowaste.com, eine Lifestyle-Website, die umweltfreundliches Leben Schritt für Schritt und einfach mit viel Positivität und Liebe erklärt. Sie ist Autorin des Buches 101 Ways to Go Zero Waste und Sprecherin für ein plastikfreies Leben für National Geographic.
Kathryn Kellogg
Sprecher für ein plastikfreies Leben für National Geographic
Wussten Sie? Die meisten Parfümflaschendüsen können nicht recycelt werden. Stellen Sie sicher, dass Sie dieses Stück entfernen, bevor Sie die Parfümflasche recyceln.
Methode 3 von 4: Parfümflaschen verkaufen und spenden
1.
Verwenden Sie einen Online-Marktplatz, um Ihre Flaschen an jemanden weiterzugeben. Sie können Ihre Parfümflaschen kostenlos auf Websites wie Freecycle und Craigslist veröffentlichen. Du kannst deine leere oder halbleere Parfümflasche auch einfach an jemanden in der Nachbarschaft verschenken.
- Versuchen Sie, in diesen Foren keine persönlichen Informationen wie Ihre Telefonnummer oder E-Mail-Adresse weiterzugeben. Beide Plattformen haben integrierte Möglichkeiten für Interessenten, Sie zu kontaktieren, ohne Ihre persönlichen Daten sehen zu müssen.
- Vermeide es, potenzielle Interessenten an einem abgelegenen Ort zu treffen und lade sie nicht zu dir nach Hause ein. Sie können eine Polizeistation verwenden, um sich zu treffen.
EXPERTENTIPP
Kathryn Kellogg
Sprecherin für ein plastikfreies Leben bei National GeographicKathryn Kellogg ist Gründerin von goingzerowaste.com, eine Lifestyle-Website, die umweltfreundliches Leben Schritt für Schritt und einfach mit viel Positivität und Liebe erklärt. Sie ist Autorin des Buches 101 Ways to Go Zero Waste und Sprecherin für ein plastikfreies Leben für National Geographic.
Kathryn Kellogg
Sprecher für ein plastikfreies Leben für National Geographic
Neben Craigslist und Freecycle gibt es auf Facebook auch lokale Gruppen zum Tauschen von Artikeln. Außerdem gibt es noch die App BUNZ. Parfümflaschen eignen sich hervorragend zur Wiederverwendung, da Leute, die ihre eigenen Kreationen herstellen, immer nach schönen Glasflaschen suchen, die sie dafür verwenden können!
2. Listen Sie seltene Parfümflaschen auf Online-Auktionsseiten auf. Verbinden Sie sich mit potenziellen Sammlern auf Online-Auktionsseiten wie eBay. Poste ein Bild von deinem Artikel und beschreibe seinen Zustand. Dekorative und seltene Parfümfläschchen können für ziemlich viel Geld verkauft werden.
Sie können den anfänglichen Auktionspreis niedrig halten, um das Interesse weiterer potenzieller Käufer zu wecken.Durch das Stöbern im Katalog der International Perfume Bottle Association können Sie sich ein Bild vom Wert Ihrer Parfümflasche machen.3. Verkaufe an Sammler oder Bastler auf Etsy, wenn du viele Flaschen hast. Liste auf einem Marktplatz für Kunsthandwerks- und Vintage-Artikel wie Etsy. Käufer auf diesen Seiten suchen nach Parfümflaschen und anderen Materialien, um ihnen ein neues Leben einzuhauchen. Andere Käufer sammeln interessante Flaschen für die Heimdekoration.
Um auf Etsy zu verkaufen, musst du normalerweise einen virtuellen Shop erstellen, damit potenzielle Käufer deine Produkte sehen können. Dieser Marktplatz funktioniert am besten, wenn du mehrere Parfümflaschen verkaufen möchtest.4. Spenden Sie volle oder halbvolle Parfümflaschen für einen guten Zweck. Geben Sie Ihr Parfüm bei einer örtlichen Sammelstelle ab, damit auch jemand mit wenig Geld einen schönen Duft genießen kann.
Wisse, dass viele Secondhand-Läden Parfümflaschen zum Wiederverkauf akzeptieren.Methode 4 von 4: Geben Sie Ihren Parfümflakons ein neues Leben
1.
Verwenden Sie eine leere Flasche als Vase für kleine Pflanzen. Füllen Sie Ihre saubere Parfümflasche mit lauwarmem Leitungswasser. Stellen Sie einige dünne Pflanzen hinein, um der Flasche einen schönen dekorativen Aspekt zu verleihen.
- Stellen Sie Ihre Parfümflaschenvase auf eine Fensterbank, auf Ihre Badezimmermöbel oder auf den Küchentisch, um Ihr Zuhause zu verschönern.
2.
Verwenden Sie die Flasche als Behälter für selbstgemachtes Parfüm. Kreiere deinen eigenen Duft von
essentielle Öle um zu mischen, was du magst. Verdünne deine Ölmischung mit Wodka oder einem anderen neutralen Alkohol und tupfe die Flüssigkeit auf dein Handgelenk oder hinter deine Ohren für einen dezenten Duft.
Du brauchst nicht viel ätherisches Öl. Normalerweise verdünnen Sie für Parfüm 10-12 Tropfen ätherisches Öl in den 5-6 Tropfen Wasser und fügen dann 60 ml Alkohol hinzu.Schütteln Sie das selbstgemachte Parfüm vor der Verwendung, damit das Öl vermischt und die Lösung verdünnt wird. Du kannst deine Flasche mit einem kleinen Korken verschließen.3. Stellen Sie die Flaschen als Dekoration auf einer Hochzeit oder Party auf. Verwenden Sie leere Parfümflaschen als Tischdekoration für eine Hochzeit oder eine Babyparty. Sie können auch Flaschen mit verschieden großen Blumenvasen kombinieren, um einen raffinierten und eklektischen Look zu kreieren.
Flaschen mit zeitlosen Düften wie Chanel No. 5, kann etwas klassische Eleganz hinzufügen.4. Verwenden Sie eine halbvolle Flasche als Glasbeutel für Ihre Kleidung. Stellen Sie fast leere Parfümflaschen in Ihren Kleiderschrank, um Ihrer Kleidung einen dezenten und angenehmen Duft zu verleihen. Das restliche Parfüm in der Flasche reicht gerade aus, um Ihrer Garderobe einen dezenten Duft zu verleihen.
Dafür ist es besser, die Düse auf der Flasche zu belassen, anstatt sie zu entfernen. Nehmen Sie einfach den Verschluss der Flasche ab und stellen Sie Ihre fast leere Parfümflasche in Ihren Schrank.5. Verwandeln Sie Ihre Flasche in einen Fensteraufhänger oder eine Zierde. Binden Sie eine dekorative Kordel um den Hals Ihres Parfümflakons, damit Sie ihn in ein hängendes Ornament verwandeln können. Sie können es an den Weihnachtsbaum hängen oder irgendwo an einem Fenster einhängen, damit Sie einen schönen Fensteraufhänger haben.
Flaschen mit Rillen oder außenliegenden Mustern im Glas reflektieren viel Licht und sind daher ideale Fensteraufhänger.6. Machen Sie einen eleganten Kerzenständer. Legen Sie eine dünne Geburtstagskerze in den offenen Deckel Ihres Parfümflakons, um daraus einen kleinen, eleganten Kerzenhalter zu machen. Sie können diese Kerzen als Alternative zu Teelichtern in einem Meditationsraum oder auf dem Esstisch verwenden, wenn Sie beim Essen oder Meditieren etwas zusätzlichen Charme benötigen.
Verwenden Sie eine Kerze, die genau oben in Ihre Parfümflasche passt. Wenn die Kerze angezündet wird, tropft das Wachs auf die Flasche.Ersetzen Sie Ihre Kerze durch eine neue, wenn sie ausgebrannt ist. Die Wachsschichten auf der Flasche können Ihren Kerzenhaltern zusätzlichen Charme verleihen.7. Verwenden Sie Ihre Flasche als Raumzerstäuber. Füllen Sie Ihre Parfümflasche zur Hälfte mit aromatischen ätherischen Ölen oder einem Lufterfrischer. Legen Sie einige Holzspieße mit der scharfen Spitze nach unten in die Parfümflasche. Die Öle kriechen an den Spießen hoch und verbreiten langsam einen angenehmen Duft im Raum.
Ein Gäste-WC ist ein idealer Ort für einen eleganten Raumverdampfer.Stellen Sie Ihre eigene Mischung aus ätherischen Ölen her, die Ihnen gefällt. Am besten kaufst du ätherisches Öl online oder in einem lokalen Bioladen.Notwendigkeiten
Zerlegen und spülen Sie Ihre Parfümflasche
- Scharfe Schere oder Küchenmesser
- Zange
- Weißweinessig
- Spülmittel
- Kanister Druckluft
Geben Sie Ihrer Parfümflasche ein neues Leben
- Blumen
- Zierkordel
- Essentielle Öle
- Wodka
- Kerzen
- Holzspieße
"Parfümflaschen recyceln"