

Du täuschst nicht nur alle anderen, sondern auch dich selbst. Neuere Forschungen haben gezeigt, dass Ihre Körperhaltung Ihrem Gehirn mitteilt, dass Sie sich auf eine bestimmte Weise fühlen – eine selbstbewusste Körperhaltung gibt Ihnen also die Kontrolle. Und obendrein scheint eine selbstbewusste Körpersprache Stress abzubauen. 
Wenn Sie befürchten, dass Ihr Lächeln falsch ist, halten Sie es klein. Mit einem falschen Lächeln fällst du durch den Korb. Auf der anderen Seite, wenn Sie sich wirklich freuen, jemanden zu sehen oder Ihre neu erworbenen Fähigkeiten zu üben, lächeln Sie bloß! 
Unsere Augen sind typisch menschlich. Sie sind der Spiegel der Seele, wenn man daran glaubt, und sie zeigen unsere Aufmerksamkeit und Gefühle. Blickkontakt verbessert die Qualität Ihrer Interaktionen und lässt Sie selbstbewusst aussehen. Du kommst noch netter und vertrauenswürdiger rüber und die Leute, die mit dir reden, fühlen sich mehr wertgeschätzt. Also, wenn du es nicht für dich selbst tust, tu es für jemand anderen! 
Halte deine Körpersprache offen. Wenn du deine Arme und Beine verschränkst, sagst du der Welt, dass du niemanden reinlassen willst. Das gleiche gilt für Ihre Hände und Ihr Gesicht – wenn es offensichtlich ist, dass Sie an etwas oder jemand anderem arbeiten (sei es ein iPhone oder ein Gedanke), werden die Leute diesen Hinweis schnell verstehen. 
wikiHow sagt dir nicht, dass du jemanden anstarren sollst. Starren, bis sich jemand unwohl fühlt, ist hier nicht das Ziel. Das Ziel ist, dass du siehst, dass andere genauso nervös sind wie du, wenn du sie ansiehst. Wenn du erwischt wirst, lächle einfach, es ist in Ordnung. 

Hier ein Beispiel: Du hattest beim letzten Mathetest eine schlechte Note, bist also beim nächsten Test unsicher. Fragen Sie sich, ob Sie es besser machen würden, wenn Sie härter lernen würden, Hilfe vom Lehrer erhalten und sich besser vorbereiten würden. JA. Es war nur einer Schnappschuss und es hatte nichts mit wem zu tun Sie sind. Du hast keinen Grund, unsicher zu sein. 
Hier ist eine Wahrheit wie eine Kuh: Die meisten Leute sind zu sehr damit beschäftigt, wie sie dich ständig zu verurteilen scheinen. Ist dir schon mal aufgefallen, dass die Leute lieber reden und in Dinge schauen, die nicht reflektieren? 99% der Menschen sind nach innen gekehrt. Also atme erleichtert auf und wisse, dass du nicht immer perfekt sein musst. Hör auf dich mit anderen zu vergleichen. Nicht alles ist ein Wettbewerb, wenn man das Leben so betrachtet, ist man erschöpft. Du musst wirklich nicht der klügste, hübscheste oder beliebteste Mensch sein, um glücklich zu sein. Wenn du sehr wettbewerbsfähig bist, versuche dich zu vergleichen und strebe danach, besser zu werden. 
Die Chancen stehen gut, dass du nicht einmal merkst, dass du selbstbewusst bist, wenn du es bist. Gab es einen Moment, in dem Sie wussten, dass Sie klug, lustig, kreativ oder pünktlich sind?? Wahrscheinlich nicht. Wenn Sie also keine sofortige Veränderung sehen, wissen Sie, dass es daran liegt, dass Sie zu nahe daran sind. Du siehst den Wald vor lauter Bäumen nicht, oder so ähnlich. 
Nutzen Sie das Selbstvertrauen, mit dem Sie geboren wurden. Es ist da, es ist nur begraben unter all den Jahren der Bestrafungen, Belohnungen und vermeintlichen Urteile. Mach eine Pause von allen anderen. Sie sind egal. Sie haben nichts mit dir zu tun. "Sie" sind gut. "Sie" existiert getrennt von jedem anderen Urteil. 
Der größte Teil der Welt existiert außerhalb unserer Köpfe (wenn wir davon ausgehen, dass die Realität so ist, wie sie scheint). Ständig daran zu denken, was du fühlst oder wie du aussiehst, entfernt dich vom gegenwärtigen Moment. Übe, nicht an die Vergangenheit oder die Zukunft zu denken. Konzentriere dich auf das, was gerade vor dir liegt – es macht wahrscheinlich Spaß! 

Nein, die Leute werden keine Angst vor dir haben, es sei denn, du bist ein stinkender, aggressiver Quasimodo-artiger Clown. Wenn jemand "Hallo" sagt zu dir, lächelt dich an und fragt, ob er/sie zu Starbucks oder zur Coffee Company gehen soll, wie geht es dir?? Wahrscheinlich gut. Jeder mag es, der Held zu sein, mit anderen zu reden und spontan zu sein. Du verschönerst einfach ihren sonst langweiligen Tag. Es gibt viele Möglichkeiten. Wie wäre es mit dem Barista im Café an der Ecke? Das Mädchen an der Supermarktkasse? Nur jemand auf der Straße? 
Dreh es ein bisschen um. Sie können Ihr Mitgefühl oder Ihr Bedauern ausdrücken, ohne sich wirklich zu entschuldigen. Wenn Sie beispielsweise befürchten, dass jemand anderen etwas stört, könnten Sie Folgendes sagen: "Ich hoffe, es ist nicht zu viel Aufwand für dich" statt automatisch "Es tut mir leid" sagen. Sich unnötig zu entschuldigen lässt dich verunsichern. Das macht keinen Sinn, denn du musst dich nicht weniger fühlen als andere. Warum sich entschuldigen, wenn du nichts falsch gemacht hast? Meinst du das wirklich?? Und wenn du dich immer wieder entschuldigst, verliert es seinen Wert. "Verzeihung" und "Ich liebe dich" muss mit Vorsicht verwendet werden. 
Ein Kompliment zurückgeben. Wenn es dir immer noch schwerfällt, ein Kompliment anzunehmen, versuche es zurückzugeben, nachdem du deins angenommen hast. Das gibt Ihnen das Gefühl, dass die Punktzahl ausgeglichen ist und Sie nicht zu stolz sind. 
Vielen Menschen fällt es schwer, ein Kompliment zu bekommen. Die Chancen stehen gut, dass Sie ein Kompliment erhalten, wenn Sie jemandem ein Kompliment machen. Achte darauf, dass du es ernst meinst, sonst könnte der andere skeptisch reagieren. 
Es ist wichtig, sich mit Menschen zu umgeben, die das Beste aus dir herausholen. Nur dann kannst du dich so entwickeln, wie du es willst. 
Punkt eins ist durchatmen. Flaches und schnelles Atmen versetzt dich in den Flug-oder-Kampf-Modus. Wenn du damit aufhörst, wirst du natürlich viel ruhiger. Die Leute sind zum Glück sehr einfach. Punkt zwei ist, deine Handlungen bewusst zu verlangsamen. Denken Sie an einen Sechsjährigen im Zuckerrausch. So siehst du jetzt aus. Passe deine Handlungen deinem Atem an. Und du bist ruhig. 
Jetzt sagen Sie wahrscheinlich: "Ich kann die Zukunft nicht vorhersagen?! Erfolg zu erwarten macht keinen Sinn – musste ich nicht nur Sinn machen?" Ja, aber stellen Sie sich das so vor: Sie erwarten normalerweise einen Misserfolg, also warum nicht auch einen Erfolg?? Beide Bedingungen sind möglich, und eine macht nicht mehr Sinn als die andere. So was. setze dich an deine Stelle. 
Scheitern ist unvermeidlich. Es passiert immer. Und es spielt keine Rolle. Wichtig ist, dass du wieder aufstehst. Jeder fällt hin und wieder zurück, aber nicht jeder erholt sich. Und das gibt dir Selbstvertrauen, also musst du hin und wieder auf die Fresse gehen.
Selbstbewusst sein
Vertrauen ist eine sehr schwierige Sache. Wir überlassen es zu leicht anderen zu bestimmen, wie wir über uns selbst denken, obwohl es eigentlich nur unsere Sache sein sollte. Die gute Nachricht ist, dass Sie die Dinge ab sofort selbst in die Hand nehmen werden. Auf geht`s!
Schritte
Teil 1 von 3: Selbstbewusst auftreten

1. Achte darauf, dass du gut aussiehst. Wenn du weißt, dass du wie eine selbstbewusste, fähige Person aussiehst, wirst du dich irgendwann auch so fühlen. Zieh dich so an, dass du dich gut fühlst – nicht so, wie du denkst, dass selbstbewusste Menschen aussehen sollten. Probieren Sie diese Tipps aus:
- Pass auf dich auf. Verbringen Sie jeden Tag etwas Zeit mit der Körperhygiene und Ihrer Präsentation. Duschen Sie jeden Tag, putzen Sie Ihre Zähne und verwenden Sie Zahnseide und pflegen Sie Ihre Haut und Haare.
- Zieh dich selbstbewusst an. Du musst keinen ganz neuen Kleiderschrank kaufen, um dich in deiner Kleidung besser zu fühlen. Versuche stattdessen, jeden Tag zumindest etwas Sauberes anzuziehen. Schließlich muss man beim Pizzaliefern keinen Dreiteiler tragen. Wenn du denkst, dass du gut aussiehst, sind die Chancen gut.

2. Verbessere deine Haltung. Deine Einstellung bedeutet anderen viel, also achte darauf, dass du Selbstbewusstsein ausstrahlst. Füße unter der Schulter, Schultern nach hinten, Brust raus, Rücken gerade, Kinn hoch, nach vorne schauen und groß. Gehen Sie zielstrebig, anstatt mit den Füßen zu schleppen und sitzen Sie gerade. Wenn Sie diese Pose noch nicht haben, können Sie Folgendes versuchen: Nehmen Sie sich etwas Schweres von 1 bis 10 Kilo und stellen Sie sich mit den Fersen unter Ihre Schultern, Ihren Po und Ihre Schulter und Ihren Hinterkopf in einer vertikalen Linie an eine Wand und stehe aufrecht und behalte die gleiche Einstellung bei. Wenn Sie dies 1 bis 2 Minuten und 3 bis 7 Mal pro Woche tun, werden Sie langsam einen Unterschied sehen, der Ihnen auch Selbstvertrauen gibt! Es hilft auch, mit dieser Einstellung und einem festen Schritt hier und da spazieren zu gehen. Wenn du wie ein selbstbewusster Mensch aussiehst, wird der Rest der Welt auch so auf dich zukommen.

3. Lächeln. Immer ein Grinsen in greifbarer Nähe - Du wirst überrascht sein, wie schon das kleinste Lächeln eine soziale Situation auftauen und alle dazu bringen kann, sich wohler zu fühlen. Können Sie sich vorstellen, auf jemanden zuzugehen, der mürrisch aussieht?? Nein Danke!

4. Augenkontakt herstellen. Es ist ein subtiler Unterschied, aber es kann Wunder bewirken, wie die Leute dich sehen. Haben Sie keine Angst davor, die Aufmerksamkeit anderer auf sich zu ziehen; das zeigt nicht nur, dass du es für wert hältst, mit dieser Person zu kommunizieren, sondern auch, dass du sie respektierst, ihre Anwesenheit anerkennst und dich für das Gespräch interessierst. Du willst nicht unhöflich aussehen, oder??!

5. Behalte eine offene Haltung bei. Wenn Sie jemanden sehen, der in einer Ecke des Raumes kauert und mit seinem Handy spielt, haben Sie dann Lust, dorthin zu gehen und Hallo zu sagen?? Wahrscheinlich nicht. Wenn Sie möchten, dass andere zu Ihnen kommen, seien Sie ansprechbar.

6. Halte diesen Blick. Jetzt, da du weißt, wie Augenkontakt funktioniert, ist es an der Zeit, ihn in die Praxis umzusetzen. Wusstest du, dass andere Menschen genauso schüchtern sind, wenn es um Blickkontakt geht wie du? Probieren Sie es aus: Nehmen Sie Blickkontakt auf und sehen Sie, wer am längsten durchhält. Schaut er oder sie vor dir weg?? Sehen! Er/sie fühlt sich auch unwohl!
Teil 2 von 3: Selbstbewusst denken

1. Erkenne deine Talente und Qualitäten und schreibe sie auf. Egal wie schlecht du dich fühlst, versuche dir selbst auf die Schulter zu klopfen und denke an die Dinge, in denen du gut bist. Wenn Sie sich auf Ihre besseren Qualitäten konzentrieren, lenken Sie die Aufmerksamkeit von Ihren geringeren Seiten ab und steigern Ihr Selbstwertgefühl.Denken Sie an Ihre guten Eigenschaften in Bezug auf Aussehen, Freundschaften, Talente und vor allem Persönlichkeit.
- Denken Sie an Komplimente zurück, die Sie von anderen erhalten haben. Vielleicht hat jemand Ihr Lächeln oder Ihre Fähigkeit, in Stresssituationen ruhig zu bleiben, einmal kommentiert.
- Denken Sie an Dinge, die Sie schon einmal gemacht haben. Das könnte etwas sein, das andere auch gesehen haben, wie der Klassenbeste zu sein, oder etwas, das nur Sie kennen, wie eine kleine Handlung, die das Leben eines anderen verbessert hat. Denke wie schön das war! Gut erledigt!
- Denken Sie an die Qualitäten, die Sie entwickeln möchten. Niemand ist perfekt, aber wenn Sie aktiv versuchen, ein ehrlicher, guter Mensch zu sein, machen Sie sich selbst Komplimente. Die Tatsache, dass Sie dabei sind, sich zu verbessern, sagt aus, dass Sie bescheiden und gutmütig sind, und das sind positive Eigenschaften.
- Schreiben Sie jetzt alles auf, was Ihnen einfällt und beziehen Sie sich darauf, wenn Sie am Boden sind. Füge immer wieder Dinge hinzu, während dir noch mehr Dinge einfallen, auf die du stolz sein kannst.

2. Denken Sie an die Hindernisse, die Ihrem Selbstvertrauen im Weg stehen. Nehmen Sie Stift und Papier und schreiben Sie alles auf, was Sie verunsichert, wie schlechte Noten, zu wenig Freunde, Introvertiertheit usw. Frage dich jetzt: Ist das wahr oder logisch? Oder sind das nur Vermutungen meinerseits?? Zu Ihrer Information, die Antworten sind jeweils "Neu" und "ja". Kann eine Sache Ihr Selbstwertgefühl bestimmen?? Das ist also nicht möglich!

3. Denken Sie daran, dass jeder mit Unsicherheit zu kämpfen hat. Manche Leute können es sehr gut verbergen, aber fast jeder hat schon einmal mit seinem Selbstbewusstsein gekämpft. Du bist nicht der Einzige! Und wenn Sie jemanden kennen, der sehr selbstbewusst ist, gibt es wahrscheinlich Situationen, in denen er / sie es nicht ist. Selbstbewusstsein ist selten universell.

4. Sehen Sie Vertrauen als Prozess, nicht als Leistung an sich. Selbstvertrauen ist keine einmalige Ziellinie, und der Prozess wird nicht immer voranschreiten - es wird immer Tage geben, an denen du denkst, dass du von vorne anfangen musst. Atme tief durch, erinnere dich an die Hürden die du schon genommen hast und mach weiter so! Es tut gut, sich in schwierigen Zeiten auf die Schulter zu klopfen, auch wenn man nichts Besonderes gemacht hat.

5. Denken Sie daran, dass Sie damit geboren wurden. Als du aus deiner Mutter gekrochen bist, war es dir wirklich egal, wer dich weinen hörte oder wie weich dein Kopf war. du warst gerade da. Es war die Gesellschaft, die mit dem Finger auf dich zeigte und dir das Gefühl gab, dich behaupten zu müssen. es ist gelernt. Und du weißt, was sie über Dinge sagen, die du gelernt hast? Du kannst sie auch wieder machen auslernen.

6. geh aus deinem kopf. Mangelndes Selbstvertrauen hat nichts mit der Außenwelt zu tun, da muss man aus dem Kopf gehen. Wenn Sie feststellen, dass Sie einen inneren Dialog führen, dann hör einfach auf. Die Welt dreht sich um dich – dreh dich damit. Der einzige Moment, der wirklich existiert, ist jetzt. Willst du nicht ein Teil davon sein?
Teil 3 von 3: Selbstvertrauen üben

1. Umfassen Sie Ihre Interessen. Wenn es einen Sport oder ein Hobby gibt, in dem du schon immer gut sein wolltest, ist jetzt der richtige Zeitpunkt! Die Entwicklung deiner Fähigkeiten wird dir das Gefühl geben, talentiert zu sein und dann dein Selbstvertrauen stärken. Lernen Sie ein Instrument zu spielen, sprechen Sie eine Fremdsprache oder beginnen Sie wieder mit der Malerei - was auch immer Ihre Interessen sein mögen.
- Lass dich nicht entmutigen, wenn du nicht sofort großartig bist. Denken Sie daran, dass Lernen ein Prozess ist, und es geht um die kleinen Gewinne und um eine schöne, entspannte Zeit, nicht darum, der Beste aller Zeiten zu werden.
- Nimm ein Hobby auf, das du in einer Gruppe machen kannst. Finden Sie Gleichgesinnte, mit denen Sie Ihre Interessen teilen können. Dies kann eine einfache Möglichkeit sein, Freunde zu finden und Vertrauen aufzubauen. Suchen Sie in Ihrer Nähe nach Clubs, denen Sie beitreten können, oder kontaktieren Sie andere Hobbyisten online.

2. Mit Fremden sprechen. Selbstvertrauen ist wirklich nur ein Geisteszustand – es ist eine Gewohnheit. Um selbstbewusst zu sein, musst du selbstbewusste Dinge tun. Eines dieser Dinge ist, mit Fremden zu sprechen. Am Anfang ist es gruselig, aber du wirst jedes Mal entspannter.

3. Entschuldige dich nicht zu sehr. Sich entschuldigen zu können ist eine gute Charaktereigenschaft (und etwas, womit viele Leute zu kämpfen haben). Achte jedoch darauf, dass du es nur sagst, wenn es wirklich notwendig ist. Es ist höflich, sich zu entschuldigen, wenn Sie herabgesetzt oder eine Belästigung verursacht haben. Aber sich zu entschuldigen, wenn du nichts falsch gemacht hast, kann dazu führen, dass du dich minderwertig fühlst und es dir leid tun sollte. Bevor es Ihnen entgeht, überlegen Sie, ob Sie sich in dieser Situation entschuldigen sollten.

4. Komplimente gut annehmen. Verdrehe nicht die Augen und lege es neben dich – beanspruche es!Blickkontakt herstellen, lächeln, sagen "Danke schön".Nett zu sein, wenn dir jemand Komplimente macht, tut deiner Bescheidenheit keinen Abbruch; es zeigt, dass du höflich bist und ein Selbstbewusstsein hast.

5. Bauen Sie Vertrauen auf, indem Sie anderen helfen. Machen Sie jemandem Komplimente oder tun Sie eine andere unangekündigte gute Tat. Du erhellst ihren ganzen Tag und fühlst dich besser. Wenn du zu einer Quelle der Positivität wirst, werden andere gerne bei dir sein, denn du strahlst gute Energie aus.

6. Lass die los, die dich runterziehen. Es ist schwer, sich vor einer Gruppe von Menschen sicher zu fühlen, die dich ständig verurteilen. Egal wie kontaktfreudig und selbstbewusst du bist, die Nähe solcher Leute macht dich zu einem vernachlässigten Welpen. Du musst diese Art von Leuten wie einen Stein fallen lassen. Und nun.

7. Nehmen Sie es einfach. Viele Leute mögen keine Menschenmassen. Noch mehr Leute sprechen nicht gerne in der Öffentlichkeit. Wenn du mit einem dieser Dinge konfrontiert wirst, ist es wichtig, ruhig zu bleiben. Wenn Sie nervös sind, neigen Sie dazu, schneller zu werden, um sie loszuwerden. TU das nicht. Es ist sinnvoll, nervös zu sein.

8. Erwarte Erfolg. Viele Dinge im Leben sind eine sich selbst erfüllende Prophezeiung. Wenn wir denken, dass wir scheitern werden, versuchen wir es nicht genug. Wenn wir denken, dass wir nicht gut genug sind, leisten wir normalerweise nicht gut genug. Wenn Sie Erfolg erwarten, kommt er normalerweise zu Ihnen. Pessimismus kann Ihre Fähigkeiten untergraben.

9. Risiken eingehen. Manchmal muss man einfach etwas durchmachen. Um das Gute im Leben zu erreichen, muss man Erfahrungen machen, aus denen man lernen muss. Du kannst nicht auf einen Schlag in etwas gut sein. Wenn du so weitermachst, wie du es immer tust, wirst du nie besser in… irgendetwas. Sie müssen Risiken eingehen, um zu wachsen.
Tipps
- Trainiere deine innere Stimme um. Wenn Sie sich in einer Situation befinden, in der Sie das Gefühl haben, dass Ihnen das Selbstvertrauen fehlt, erkennen Sie, dass Ihre innere Stimme Ihnen negative Dinge sagt. Du musst diese innere Stimme umschulen, damit sie immer positiv bleibt.
- Mach dir jeden Tag eine Liste mit Dingen, bei denen du dich gut fühlst. Sei dankbar für alles auf der Liste.
- Setze dir Ziele, keine Erwartungen.
- Positiv sprechen. Wenn du hörst, dass du etwas Negatives über dich sagst, verwandle es sofort in etwas Positives.
- Du bist der einzige, der sich wirklich kennt. Liebe dich selbst, andere werden natürlich folgen.
- Sei dankbar für das, was du hast.Die Wurzel von Unsicherheit oder mangelndem Selbstvertrauen ist oft das Gefühl, von etwas nicht genug zu haben, sei es emotionale Wertschätzung, Glück, Geld usw. Indem Sie das, was Sie haben, anerkennen und wertschätzen, können Sie das Gefühl von Unvollständigkeit und Unzufriedenheit bekämpfen. Wenn Sie diesen inneren Frieden finden, tut dies Wunder für Ihr Selbstvertrauen.
- Hör auf, ein Perfektionist zu sein. Nichts oder niemand ist perfekt. Die Messlatte hoch zu legen kann eine gute Qualität sein – zum Beispiel bei einer Gehirnoperation – aber in Ihrem täglichen Leben gibt es Fallstricke und Fehler. Akzeptiere sie als Lernmomente und gehe weiter.
- Stellen Sie sich in verschiedenen Situationen vor, in denen Sie Selbstvertrauen, Witz oder Führungsstärke ausstrahlen.Wenn du dir solche Dinge vorstellst, beginnst du zu glauben, dass du es schaffen kannst.
- Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter. Wer weiß wann es vorbei ist? Was kümmert es dich, was andere denken, solange du positiv denkst und dich gut fühlst!
- Konzentriere dich beim Gehen darauf, wohin du gehst. Achte darauf, dass du gerade sitzt.
- Denken Sie darüber nach, ein zu bekommen Führungskurs Folgen. Lerne, die Kontrolle über die Dinge zu übernehmen. Wenn du noch in der Schule bist, denk darüber nach, etwas Soziales zu tun. Sie können zum Beispiel Präsident eines Clubs werden. Die Fähigkeit, anderen gegenüber eine Führungsrolle zu übernehmen und auf das Verhalten anderer zu reagieren, wird Ihnen helfen, Selbstvertrauen zu gewinnen.
Warnungen
- Übermütig und selbstbewusst sind zwei sehr unterschiedliche Dinge. Eingebildet zu sein ist nicht gut, selbstbewusst zu sein ist. kenne den Unterschied.
- Widme nicht dein ganzes Leben dem Selbstbewusstsein. Tue die Dinge, die dich glücklich machen. Wenn du glücklich bist, gewinnst du automatisch an Selbstbewusstsein.
Оцените, пожалуйста статью