

Machen Sie deutlich, dass Sie genug von dieser Interaktion haben. Du kannst etwas sagen wie: "Ich gehe spazieren, um mich zu beruhigen". Deine Worte sind verletzend.` 
Zorn Frustration Sich kümmern Selbstzweifel 
Geh mal nach draußen. Machen Sie einen Spaziergang oder besuchen Sie ein Baseballspiel. Gönnen Sie sich Ihr Lieblingsessen. Nehmen Sie sich die Zeit, um einen Film zu sehen, den Sie schon immer sehen wollten. 
Mach einen Termin mit einer guten Freundin aus und sag ihr, dass du dich nachholen möchtest. Führe ein Tagebuch. Es kann reinigend sein aufzuschreiben, wie du dich fühlst. 

Du kannst ihr zum Beispiel anbieten, ihr bei einem Thema entgegenzukommen, das dich stört. Du könntest sagen: "Es macht mir nichts aus, den Müll rauszubringen, aber nicht, sobald ich von der Arbeit nach Hause komme.". Ich nehme den Job stattdessen morgen früh an.` 
Verwenden Sie `Ich`-Konstruktionen, um zu vermeiden, den anderen zu beschuldigen. Sagen Sie etwas wie: "Ich bin angespannt, wenn Sie mich mehrmals bitten, dasselbe zu tun.".` 
Sag dir, dass niemand das Recht hat, deine Emotionen wegzuwinken. Auch wenn deine Frau deinen Standpunkt nicht versteht, sind deine Gefühle gültig. 

Du könntest sagen: "Ich stimme zu, dass wir im Haushalt nicht wirklich zusammen arbeiten.". Wie können wir das gerechter aufteilen? Ich habe das Gefühl, dass es in letzter Zeit hauptsächlich auf meinem Konto war.` 
Umarme deine Frau jeden Tag. Zeige deine Zuneigung, indem du ihre Schultern massierst, während du fernsiehst. 
Wenn sich deine Frau weiterhin so verhält, dann hat sie offensichtlich nicht gehört, was du gesagt hast. Machen Sie deutlich, welche Gefühle Sie dazu haben. Sag etwas wie: „Ich habe dir erklärt, dass ich mich verletzt, wütend und frustriert fühle. Ich habe das Gefühl, du hast mich nicht gehört, weil du mich weiterhin kritisierst, obwohl du mich damit verletzt hast. Ich möchte, dass Sie meinen Standpunkt verstehen.` 
Frage deine Frau, ob sie bereit ist, mit dir zu einem Beziehungstherapeuten zu gehen. So können Sie gemeinsam an der Lösung des Problems arbeiten. Wenn sie nicht gehen will, kannst du selbst hingehen und dir helfen, deine Emotionen zu verarbeiten. 
Machen Sie klar, dass Sie den Fall nicht loslassen werden. Sage etwa: „Ich weiß, dass wir Anfang dieser Woche darüber gesprochen haben, aber ich habe noch keine positiven Veränderungen gesehen. Ich denke, es ist wichtig, dass du verstehst, wie verletzend deine Kommentare sind.` 
Überlege, ob das Nörgeln ein Grund für dich ist, die Beziehung zu beenden. Wenn das kein Grund ist, kannst du weiterhin versuchen, deine Frau dazu zu bringen, sich zu ändern. Wenn du es nicht mehr aushältst, dann musst du das klar machen. Sag etwas wie: "Ich kann mit diesem Stress nicht leben". Wenn tatsächliche Änderungen nicht möglich sind, muss ich mir überlegen, eine Weile von dir zu pausieren.` 

Fordert sie ständig, dass du früher von der Arbeit nach Hause kommst? Das mag zwar abstoßend sein, aber es ist vielleicht ihre Art zu zeigen, dass sie mehr Zeit mit dir verbringen möchte. Nimm dir etwas mehr Zeit, um mit ihr allein zu sein. Nehmen Sie sich mindestens einmal pro Woche Zeit für ein Gespräch. Vielleicht merkst du, dass das Gejammer dann aufhört. 
Du kannst etwas sagen wie: "Ich verstehe, dass du denkst, ich bin immer zu beschäftigt, um den Müll rauszubringen.". Glaubst du, ich habe keine Zeit für dich?` Sie können das Problem auch in einen anderen Kontext stellen, indem Sie Ihre Seite der Sache erläutern. Du kannst etwas sagen wie: "Ich weiß, ich habe das Gefühl, dass ich deine Frage ignoriere. Aber ich rede lieber mit dir, wenn ich nach Hause komme, als gleich Hausarbeiten zu erledigen.` 
Vielleicht nervt dich deine Frau zum Beispiel ständig, ins Fitnessstudio zu gehen. Überlege einen Moment, ob sie sich nur um deine körperliche Gesundheit sorgt.
Umgang mit einer nörgelnden frau
Nörgeln ist eine wiederkehrende Beschwerde über den Partner von Ehepaaren. Es ist ein Verhaltenszyklus, der normalerweise beginnt, wenn einer der Partner das Gefühl hat, dass Nörgeln der einzige Weg ist, um zu bekommen, was er oder sie will. Wenn dich das Nörgeln deiner Frau nervt, gibt es mehrere Möglichkeiten, damit umzugehen. Bleiben Sie im Moment ruhig und respektvoll und nehmen Sie gegebenenfalls etwas Abstand. Arbeiten Sie jedoch daran, zukünftige große Themen zur Diskussion zu stellen und kleine Änderungen vorzunehmen, mit dem Ziel, einen glücklicheren, harmonischeren Haushalt zu pflegen.
Schritte
Teil 1 von 4: Schützen Sie Ihre emotionale Gesundheit

1. Versuche dich zu beruhigen. In dem Moment, in dem das Gejammer anfängt, dich zu ärgern, hast du vielleicht das Gefühl, dass es unmöglich ist, damit umzugehen. Und es kann sicher frustrierend und verletzend sein. Versuche dich aber nicht zu sehr darüber aufzuregen. Wut und sich verletzt fühlen können sich negativ auf Ihre geistige und körperliche Gesundheit auswirken.
- Du hast schon viel Stress wegen des Jammerns. Pass auf, dass es dich nicht mehr stört. Stress kann zu Kopfschmerzen, erhöhter Herzfrequenz und Hyperventilation führen.
- Atme fünfmal tief und langsam ein und aus. Das hilft dir, dich zu beruhigen.
- Nachdem Sie sich von der Situation distanziert haben, versuchen Sie, beruhigende Musik zu hören oder eine warme Dusche zu nehmen.

2. Weggehen. Jammern kann manchmal unerträglich sein. Wenn deine Frau einfach nicht aufhören kann, dir gegenüber negativ zu sein, dann hast du jedes Recht, wegzugehen. Niemand hat das Recht, dir ein negatives Gefühl zu geben.

3. Erkenne deine Emotionen. Wenn du mit ständigem Nörgeln zu tun hast, ist es wichtig zu erkennen, wie du dich fühlst. Wenn du deine Emotionen unterdrückst, wirst du dich wahrscheinlich nur noch schlechter fühlen. Stattdessen solltest du besser offen sein, wie du dich fühlst. Einige bekannte Emotionen sind:

4. Pass auf dich auf. Es ist wichtig, daran zu arbeiten, Ihre emotionale Gesundheit zu schützen. Wenn das Nörgeln dir viel Stress bereitet, vergiss nicht, dir Zeit für etwas Selbstfürsorge zu nehmen. Selbstfürsorge ist der Akt, nett zu sich selbst zu sein und sich selbst eine Pause zu gönnen.

5. Lüften Sie Ihre Frustrationen. Es ist nicht gesund, seine Emotionen zu unterdrücken. Das kann zu noch mehr Frustration und Wut führen. Stattdessen erlaubst du dir, deine Gefühle auszudrücken. Das kann dir vielleicht etwas Linderung verschaffen.
Teil 2 von 4: Finde positive Wege, um für dich selbst einzustehen

1. Definiere das Problem. Niemand lässt sich gerne ständig kritisieren. Aber welcher Teil des Nörgelns stört dich am meisten? Sind es die Fragen oder die Art und Weise, wie sie formuliert sind?? Oder vielleicht ist es das Timing oder die Häufigkeit des Jammerns, die Sie am meisten stört?
- Bist du wirklich sauer, weil deine Frau dich bittet, den Müll auf die Straße zu bringen?? Oder bist du sauer, dass sie dich fragt, sobald du von der Arbeit nach Hause kommst?
- Sobald Sie das Problem klar artikulieren können, können Sie die Diskussion erleichtern.

2. Angebot zu verhandeln. Deine Frau kann defensiv sein, wenn du anfängst, Forderungen zu stellen. Anstatt darauf zu bestehen, dass sie ihr Verhalten sofort ändert, nimm einen mitfühlenderen Ton an.

3. Mach deine Gefühle klar. Wenn Sie sich gestresst fühlen, kann aus einem Gespräch schnell eine Diskussion werden. Versuchen Sie das zu vermeiden und führen Sie stattdessen ein produktives Gespräch mit Ihrer Frau. Stellen Sie sicher, dass es klar ist, wie Sie sich fühlen und warum.

4. Beruhige dich. Wenn Ihre Frau Ihren Standpunkt nicht versteht, können Sie entmutigt werden. Wichtig ist jedoch, dass Sie standhaft bleiben. Erinnere dich daran, dass du wichtig bist und dass deine Gefühle zählen.
Teil3 von 4: Auf eine bessere Kommunikation hinarbeiten

1. Hör gut zu. Der beste Weg, den Standpunkt Ihrer Frau zu verstehen, ist, zuzuhören, was sie sagt. Nehmen Sie sich die Zeit, um an der Verbesserung Ihrer Kommunikation zu arbeiten. Dazu gehört auch das Üben Ihres aktiven Zuhörens.
- Zeigen Sie, dass Sie zuhören, indem Sie Blickkontakt halten und Gesten machen, z. B. zustimmend nicken.
- Sie können Ihr Interesse auch durch Umschreiben bekunden. Zum Beispiel: "Ich verstehe, dass Sie das Gefühl haben, dass ich nicht genug im Haushalt helfe".`

2. Suchen Sie nach Wegen, um eine Einigung zu erzielen. Sie müssen ein offenes und ehrliches Gespräch über das Verhalten Ihrer Frau führen. Versuchen Sie, während dieses Gesprächs eine Übereinstimmung zu finden. Vielleicht sind Sie beide über die gleichen Dinge frustriert.

3. Zeige Zuneigung. Das Jammern könnte ein ernstes Problem für dich sein. Aber denk daran, es gibt auch viele Dinge, die du an deiner Frau liebst. Stärken Sie die Bindung zwischen Ihnen wieder, indem Sie Zuneigung zeigen.

4. Sorgen Sie dafür, dass Sie gehört werden. Wenn du ständig nörgelst, hast du deine Frau wahrscheinlich schon gebeten, aufzuhören. Sie scheint zuzuhören und sogar Ihren Forderungen zuzustimmen. Aber es ist wichtig zu erkennen, dass dies nicht dasselbe ist, als tatsächlich gehört zu werden. Gehört zu werden bedeutet, dass Ihre Frau das, was Sie sagen, aufnimmt, versteht und danach handelt.

5. Gehen Sie zusammen zu einem Berater. Manchmal enden Paare in rauen Gewässern. Wenn Ihre Bemühungen, das Problem zu lösen, nicht funktionieren, sollten Sie externe Hilfe in Betracht ziehen. Beratung kann eine großartige Möglichkeit für Paare sein, neue Wege zu lernen, miteinander zu kommunizieren.

6. Bring die Sache weiter zur Sprache. Wichtig ist, dass es eine Lösung gibt. Es ist nicht fair, dass du mit all diesen negativen Emotionen leben musst. Wenn Ihre Frau ihr Verhalten nicht ändern möchte, sollten Sie das Thema weiter ansprechen.

7. Bestehen Sie darauf, dass sich etwas ändert. Wenn Ihre Frau einfach nicht aufhören will, haben Sie das Recht, eine Lösung zu fordern. Wenn Sie versucht haben, dies zu kommunizieren und vielleicht sogar eine Beratung versucht haben, ist es möglicherweise an der Zeit, einen festen Anspruch geltend zu machen.
Teil 4 von 4: Das Verhalten Ihrer Frau verstehen

1. Setzen Sie den Kommentar in die richtige Perspektive. Versuche dich in deine Frau zu versetzen. Ist sie wirklich sauer auf den Mülleimer?? Oder ist es möglich, dass sie sich über ein größeres Problem ärgert? Oft konzentrieren sich die Leute auf ein kleineres Problem, um ihre Probleme mit etwas Größerem zu verbergen.
- Deine Frau hat vielleicht das Gefühl, dass du sie nicht wirklich hörst, wenn sie dir etwas sagt. Dadurch kann sie weiter über den Müll jammern, wenn sie nur möchte, dass du ihre Worte hörst.

2. Zeige Interesse an ihr. Deine Frau braucht vielleicht etwas mehr Aufmerksamkeit von dir. Möglicherweise fällt es ihr auch schwer, ihre Gefühle auszudrücken. Nimm dir einen Moment Zeit, um herauszufinden, warum sie jammert.

3. Das Problem neu formulieren. Wenn Sie das Gefühl haben, dass es in dem Kommentar Ihrer Frau nicht wirklich um den Mülleimer geht, versuchen Sie herauszufinden, was das wahre Problem ist. Dann versuche es in Worte zu fassen. Frag sie, ob du eine Weile reden kannst und arbeite dann an der Lösung des Problems.

4. Angenommen, sie meint es gut. Wenn deine Frau dich nörgelt, ist es nur natürlich, dich auf das Negative zu konzentrieren. Du findest sie vielleicht nervig oder nervig oder sogar gemein. Versuchen Sie, diesen Gefühlen entgegenzuwirken, indem Sie über ihre Absichten nachdenken. Vielleicht will sie nur das Beste für dich.
Tipps
- Mach deine Gefühle klar. Es tut gut, für sich selbst einzustehen.
- Konzentriere dich auf die positiven Seiten deiner Beziehung.
- Wenn eine Diskussion heiß wird, machen Sie eine Pause, um sich abzukühlen.
Оцените, пожалуйста статью