



Denken Sie daran, die Wanne mit einem milden Reinigungsmittel zu reinigen, wenn Sie kein Algenproblem haben. 

Reinigen Sie den Boden und die Seiten der Wanne, schrubben Sie Schmutz, Plaque und sichtbare Algen gut ab. 
Es ist sehr wichtig, das Vogelbad gründlich auszuspülen. Vögel reagieren sehr empfindlich auf Reinigungsmittel. Es kann daher für die Vögel schädlich sein, wenn Reinigungsmittelreste im Bad verbleiben. 



Algenwachstum im vogelbad verhindern
Das Vorkommen von Algen in einem Vogelbad ist keine Seltenheit, zumal die Algenspuren durch den Wind, die Füße von Vögeln oder Bäumen in der Nähe auf das Becken übertragen werden können. Um zu verhindern, dass Algen in Ihrem Vogelbad wachsen, entfernen Sie sie, sobald Sie sie sehen. Reinigen Sie das Bad regelmäßig. Stellen Sie das Bad in den Schatten und wechseln Sie das Wasser täglich.
Schritte
Methode 1 von 3: Reduzierung des Algenwachstums

1. Entfernen Sie Algen, wenn Sie sie sehen. Algen wachsen ungehemmt weiter, wenn Sie sie nicht sofort entfernen. Entfernen Sie Algen, wenn Sie sie sehen, um eine Pest zu verhindern.
- Wenn Sie Algen auf dem Boden des Vogelbades sehen, entfernen Sie das Wasser sofort.
- Dann die Algen abwischen und frisches Wasser hinzufügen.

2. Probieren Sie einen biologisch abbaubaren Ball in großen Teichen. Wenn Sie einen großen Teich oder ein Vogelbad haben, können Sie einen biologisch abbaubaren Ball online oder in einem Gartengeschäft kaufen. Diese Bälle wurden entwickelt, um Algen vom Wasser fernzuhalten. Sie müssen den Ball erst nach dem Kauf in den Teich oder die Badewanne legen. Dies sollte Algen für 30 Tage bekämpfen.

3. Enzyme auftragen. Enzyme funktionieren besser für kleinere Vogelbäder. Wenn Sie bemerken, dass sich Algen in der Badewanne befinden, können Sie einen Einwegbehälter mit Enzymen kaufen, den Sie in die Badewanne stellen. Dies sollte die Badealgen für ca. 30 Tage frei halten.

4. Verwenden Sie einen hochwertigen Vogelbadreiniger. Spezialisierte Vogelbadreiniger gibt es in flüssiger oder pulverförmiger Form. Flüssigkeiten sind gut, um das Bad gut zu reinigen und algenfrei zu halten. Bei der Reinigung des Bades ist es ratsam, ein spezielles Reinigungsmittel zu verwenden, wenn Sie unter Algen leiden.
Methode 2 von 3: Reinigen Sie das Vogelbad regelmäßig

1. Entferne das Wasser. Durch regelmäßige Reinigung können vorhandene Algen aus dem Bad entfernt und die Bildung neuer Algen verhindert werden. Um die Wanne zu reinigen, schütten Sie zuerst das gesamte Wasser darin weg. Sie müssen frisches Wasser hinzufügen, wenn Sie fertig sind.

2. Reinigen Sie die Wanne mit einer kleinen Scheuerbürste. Sie benötigen eine kleine Scheuerbürste, um das Vogelbad zu reinigen. In den meisten Fällen benötigen Sie kein Reinigungsmittel. Wenn das Vogelbad jedoch stark verschmutzt ist, können Sie ein mildes Reinigungsmittel verwenden.

3. Das Vogelbad ausspülen. Verwenden Sie zum Spülen des Vogelbades am besten einen Gartenschlauch, besonders wenn Sie Spülmittel verwendet haben. Sprühen Sie das Innere der Badewanne gut ein, bis alle Seifenreste entfernt sind.

4. Füllen Sie das Vogelbad mit frischem Wasser. Wenn Sie fertig sind, können Sie die Wanne wieder auffüllen. Verwenden Sie frisches, sauberes Wasser, um das Bad zu füllen.
Methode 3 von 3: Algen vorbeugen

1. Beschatten Sie das Vogelbad. Algensporen werden durch Dinge übertragen, die von Bäumen fallen und wachsen schneller, wenn sie direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden. Um Algenbildung vorzubeugen, stellen Sie das Vogelbad am besten in den Schatten Ihres Gartens.
- Stellen Sie die Wanne auch abseits von Sträuchern und Vogelhäuschen auf, um eine Kontamination zu vermeiden.

2. Wechseln Sie das Wasser täglich. Dies hilft, das Wasser frisch zu halten und Algenwachstum in der Wanne zu verhindern. Wenn Sie Zeit haben, ist es gut, das Wasser jeden Tag zu wechseln. Entfernen Sie sichtbare Algen beim Wasserwechsel im Vogelbad.

3. Verwenden Sie nach Möglichkeit fließendes Wasser. Pumpen, Tropfer und Heizungen, die mit Solarenergie oder elektrischen Batterien betrieben werden, sind gute Ideen für ein Vogelbad. Fließendes Wasser wird weniger wahrscheinlich durch Algen verunreinigt. Wenn Ihr Vogelbad noch nicht über solche Geräte verfügt, können Sie diese in einem örtlichen Baumarkt kaufen und zur Installation die Anweisungen auf der Verpackung befolgen.
Warnungen
- Verwenden Sie kein Bleichmittel in Ihrem Vogelbad, da es Vögeln und anderen Tieren, die das Bad besuchen, schaden kann.
Оцените, пожалуйста статью