Berechnen sie die bruttogewinnmarge

Der Bruttogewinn ist eine ziemlich einfache Gleichung aus Umsatz minus Einkaufswert. Die Bruttogewinnmarge ist der Bruttogewinn in Prozent des Umsatzes. Die Bruttogewinnspanne ist eine schnelle und nützliche Möglichkeit, Ihr Unternehmen mit Wettbewerbern oder dem Branchendurchschnitt zu vergleichen. Es kann auch verwendet werden, um Ihre aktuelle Performance mit der vergangenen Performance zu vergleichen, insbesondere in Märkten, in denen die Preise stark schwanken können.

Schritte

Teil 1 von 2: Berechnung des Bruttogewinns

Bildtitel Berechnen Bruttogewinnspanne Schritt 1
1. Berechnen Sie den Gesamtumsatz. Das sind alles Erlöse aus allen Verkaufsaktivitäten. Sie müssen nicht unbedingt den Umsatz Ihres gesamten Unternehmens berechnen. Sie können auch den Umsatz einzelner Abteilungen oder Produkte berechnen, je nach Bedarf.
  • Ein Beispiel: ein Sportgeschäft mit 40 €.000 Einkünfte aus Kleidung, € 25.000 aus Outdoor-Ware und 35 €.000 von Geräten, was zu einem Gesamtumsatz von 40 € führt.000 + 25 €.000+35€.000 = 100 €.000.
Bildtitel Berechnen Bruttogewinnspanne Schritt 2
2. Berechnen Sie die Kosten aller verkauften Produkte. Addieren Sie die mit dem Verkauf von Produkten verbundenen Kosten, um einen Wert zu generieren, um den Einkaufswert zu erhalten. Der Einkaufswert eines Zwischenhändlers oder Einzelhändlers umfasst den Kaufpreis, Transportkosten und Lagerhaltungskosten. Wie eine Fabrik, die Waren herstellt produziert, sollte den Preis für Rohstoffe und Arbeit (direkte Kosten) und Gemeinkosten (indirekte Kosten) wie Verwaltungskosten umfassen.
  • Bitte beachten: Der Einkaufswert beinhaltet keine Kosten für Löhne, Gewinnsteuern, Zinskosten etc. Der Einkaufswert beinhaltet nur Kosten im Zusammenhang mit dem Kauf und Verkauf von Produkten.
  • Zum Beispiel: Für Einkauf, Transport und Lagerung von Produkten gibt das Sportgeschäft 20 € aus.000 in Kleidung, € 7.Outdoor-Artikel im Wert von 500 und 17 €.Ausrüstung im Wert von 500. Der Einkaufswert beträgt dann insgesamt 45 €.000.
  • Bildtitel Berechnen Bruttogewinnspanne Schritt 3
    3. Subtrahiere den Einkaufswert vom Gesamtumsatz. Auf diese Weise berechnen Sie den Rohertrag für Ihr Unternehmen und für diesen Zeitraum. Diese Zahl sagt nur etwas über den Geldbetrag aus, der durch den Verkauf Ihrer Produkte erzielt wird. Mit diesem Betrag zahlen Sie Zinsen, Steuern und Löhne. Bruttogewinn muss positiv sein. Ein negativer Bruttogewinn bedeutet, dass Sie einen Verlust erleiden. Zieht man andere Kosten vom Bruttogewinn ab, bleibt ein noch geringerer Nettogewinn übrig.
  • Ein Beispiel: Beim Sportgeschäft beträgt der Bruttogewinn 100 €.000 - 45 €.000=55€.000 sind.
  • Teil 2 von 2: Berechnung der Bruttogewinnspanne

    1. Bruttogewinn durch Umsatz teilen. So berechnen Sie die Bruttogewinnspanne. Eine Marge bedeutet in diesem Fall, dass Sie den Bruttogewinn in Prozent des Umsatzes ausdrücken. Es stellt dar, wie viel Geld Sie „tatsächlich“ mit dem Verkauf Ihrer Produkte verdient haben. Wenn Sie beispielsweise Ihre Produkte für 20 US-Dollar verkauft haben, hätten Sie keine 20 US-Dollar verdient, wenn der Kauf oder die Herstellung der Produkte 10 US-Dollar gekostet hätte. Du verdienst dann 20-10=10€.
    Bildtitel Berechnen Bruttogewinnspanne Schritt 4
    2. Drücken Sie das Verhältnis in Prozent aus. Bruttogewinnmargen werden normalerweise in Prozent angegeben. Nachdem Sie das Verhältnis berechnet haben, multiplizieren Sie es mit 100, um einen Prozentsatz zu erhalten.
  • Ein Beispiel: Beim Sportgeschäft beträgt die Bruttogewinnmarge: 55.000/100.000=0,55. Diesmal ist 100 55 oder 55%. Mit anderen Worten, wir verdienen im Durchschnitt 55 % dieses Umsatzes mit dem Umsatz.
  • Bildtitel Berechnen Bruttogewinnspanne Schritt 5
    3. Nutzen Sie die Bruttogewinnmargen, um die Effizienz Ihres Unternehmens zu verfolgen. Vergleichen Sie Ihre aktuelle Marge mit früheren Margen. Wenn Ihre Bruttogewinnmarge steigt, bedeutet dies, dass Ihr Unternehmen beim Verkauf von Produkten effizienter geworden ist. Du verkaufst also deine Produkte teurer und/oder kaufst deine Produkte billiger. Wenn Ihre Marge sinkt, bedeutet dies natürlich das Gegenteil.
  • Nehmen wir wieder das Sportgeschäft als Beispiel. Das Sportgeschäft hatte letzten Monat eine Bruttogewinnspanne von 48 %, aber diesen Monat kaufte das Geschäft billiger von einem anderen Großhändler. Jetzt beträgt die Bruttogewinnmarge 55%. Das ist eine Effizienzsteigerung von 7%.
  • Bildtitel Berechnen Bruttogewinnspanne Schritt 6
    4. Vergleichen Sie Ihre Rohertragsmarge mit der der Konkurrenz. Es ist sehr nützlich, Ihre Marge mit den Margen der Konkurrenz oder dem Branchendurchschnitt zu vergleichen. Wenn Ihre Marge höher ist als die des Mitbewerbers, bedeutet dies, dass Sie relativ wirtschaftlicher arbeiten als Ihr Mitbewerber, der mehr Produkte verkaufen muss, um so viel zu verdienen wie Sie.
  • Branchenstatistiken finden Sie in Berichten, die von Organisationen wie CBS (Central Bureau of Statistics) veröffentlicht wurden. Darüber hinaus gibt es Verbände, die Zahlen und Neuigkeiten zu bestimmten Branchen veröffentlichen. Sie können einem Verband beitreten, der Ihre Branche betrifft.
  • Tipps

    • Die Rohertragsmarge ist nicht alles. Es beinhaltet keine indirekten Kosten wie Miete, Versicherung und Löhne. Berechnen Sie den Nettogewinn, indem Sie die Gemeinkosten von Ihrem Bruttogewinn abziehen. Sie können dann Ihre Nettogewinnspanne berechnen, indem Sie Ihren Nettogewinn durch den Umsatz teilen.
    • Es kann auch nützlich sein, die Bruttogewinnmargen nur für ein bestimmtes Produkt oder eine bestimmte Dienstleistung zu berechnen. So erfahren Sie, welche Produkte am profitabelsten sind und können auf dieser Grundlage wichtige Entscheidungen treffen.

    Notwendigkeiten

    • Umsatz- und Kostenzahlen
    • Rechner, Tabellenkalkulationsprogramm (Microsoft Excel) oder Buchhaltungssoftware

    Оцените, пожалуйста статью