Vergeben und vergessen

Jemand hat dich sehr verletzt und du wirst so wütend, traurig oder verbittert, dass du dich kaum konzentrieren kannst. Jedes Mal, wenn du diese Person siehst – sogar jedes Mal, wenn du deine Augen schließt – erlebst du noch einmal, was passiert ist, und schwelst in deiner Traurigkeit. Wenn Sie mit Ihrem Leben weitermachen und lernen möchten, den Schmerz hinter sich zu lassen, müssen Sie die Entscheidung treffen, zu vergeben und zu vergessen. Das ist leichter gesagt als getan, oder?? Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie das geht.

Schritte

Teil 1 von 3: Ändern Sie Ihre Perspektive

Bildtitel Verzeihen und vergessen Schritt 1
1. Lass deinen Groll los. Wenn du der Person, die dir Unrecht getan hat, wirklich vergeben willst, dann musst du diesen bitteren Groll rauslassen. Lass den Teil von dir los, den die andere Person hasst oder ihr Widrigkeiten wünscht. Wenn du an diesen negativen Gefühlen festhältst, wird es deinem Leben nicht gut tun. Es wird schwieriger, alleine das Glück zu finden. Je früher du merkst, dass du diesen Groll loslassen musst, desto besser.
  • Okay, das hat dir wirklich wehgetan. Aber wenn du Energie verschwendest, um ihm/ihr einen Groll zu hegen, wirst du ihn/sie dir nur noch mehr schaden lassen. Tu das Richtige und lass diese schlechten Gefühle los.
  • Es ist besser zuzugeben, dass Sie nachtragend sind, als zu versuchen, diese Gefühle zu leugnen. Sprich mit einem Freund darüber. Schreibe diese Gefühle ab. Tun Sie, was Sie tun müssen, um sie auszudrücken, damit Sie sie so schnell wie möglich loswerden können.
Bildtitel Verzeihen und vergessen Schritt 2
2. Sehen Sie das größere Bild. Du beginnst vielleicht zu denken, dass er/sie dein Leben ruiniert hat oder dass er/sie dir geradezu unglücklich gemacht hat. Vielleicht hat eine Ihrer Freundinnen vergessen, Sie zu ihrer Party einzuladen; vielleicht hat dein Partner in der Hitze des Gefechts etwas Gemeines gesagt. Hätte er/sie etwas Schlimmeres tun können?? ja sicher? Wird dich das, was er/sie getan hat, in ein paar Wochen noch stören, geschweige denn in ein paar Monaten? Die Chancen stehen gut, dass du verletzt bist, aber das ist nicht das Ende der Welt.
  • Natürlich kann es für eine Weile so aussehen, als wäre es das Ende der Welt. Aber wenn du dir einen Moment Zeit zum Abkühlen gibst, wirst du sehen, dass es nicht so ist.
  • Nimm dir einen Moment Zeit, um dein Leben zu betrachten. Das besteht hauptsächlich aus guten Dingen, oder manchmal auch nicht? War das, was er/sie tat, wirklich so schlimm, dass all diese Dinge in Gefahr waren?
  • Bildtitel Vergib und vergiss Schritt 3
    3. Sehen Sie, ob Sie daraus eine Lektion lernen können. Sehen Sie sich als Schüler und nicht als Opfer. Es ist leicht, sogar sicher, sich als Opfer zu sehen, wenn jemand Ihnen Unrecht getan hat; aber mach das nicht. Versuchen Sie, die Situation in eine positive Richtung zu lenken, indem Sie sehen, ob es Lehren aus der Erfahrung zu ziehen gibt. Vielleicht lernst du, nicht so zu vertrauen. Vielleicht hörst du in Zukunft schneller auf deinen Kopf und weniger auf dein Herz. Auch wenn Sie sich verletzt oder traurig fühlen, kann die Situation Ihnen helfen, zukünftige Interaktionen zu gestalten, damit Sie in Zukunft nicht so leicht verletzt werden.
  • Es ist allzu leicht, gerade am Anfang, die Erfahrung als nur schlecht zu sehen. Aber wenn man das Geschehene wirklich verarbeitet, kann es in Zukunft zu etwas Positivem führen.
  • Wenn du akzeptierst, dass es eine Lektion zu lernen gibt, wirst du weniger wahrscheinlich Groll gegen diese Person hegen.
  • Bildtitel Vergib und vergiss Schritt 4
    4. Versuchen Sie, sich in diese andere Person hineinzuversetzen. Versuchen Sie, die Situation aus seiner/ihrer Perspektive zu sehen. Vielleicht hat dir dein Freund nicht gesagt, dass er mit seinen Freunden für ein Wochenende ausgeht, weil er weiß, dass du leicht eifersüchtig bist. Vielleicht hat dir deine beste Freundin nicht von ihrer neuen Beziehung erzählt, weil sie befürchtet, du könntest es missbilligen. Vielleicht wollte er/sie dich nicht verletzen und fühlt sich wirklich schlecht wegen dem, was passiert ist.
  • Denken Sie daran, dass eine Geschichte immer zwei Seiten hat. Du fühlst dich vielleicht wie das Opfer, hast ihm aber auch wehgetan.
  • Es mag sich ein bisschen komisch anfühlen, jemanden zu bemitleiden, der es verdorben hat. Aber denk an die Zeiten, in denen du jemanden verletzt und es dann so sehr bereut hast. Die Chancen stehen gut, dass sich die andere Person noch schlechter fühlt als du.
  • Bildtitel Vergib und vergiss Schritt 5
    5. Denk an all die guten Dinge, die er/sie für dich getan hat. Du warst vielleicht sehr verletzt durch das, was deine Mutter, Schwester, dein Partner oder Freund dir angetan hat, aber versuche auch, an all die guten Dinge zu denken, die er/sie für dich getan hat. Vielleicht möchten Sie ein wenig dramatisch werden und denken, dass die ganze Beziehung ein großer Fehler war und dass die ganze Interaktion zwischen Ihnen beiden Ihnen nur Schmerzen bereitete – aber das tut es normalerweise nicht. Denken Sie an all die Zeiten, in denen diese Person ein guter Freund war, große Unterstützung bot oder eine Schulter zum Ausweinen war.
  • Mache eine Liste mit all den guten Dingen, die er/sie für dich getan hat, und all die Erinnerungen, die du geteilt hast. Beziehen Sie sich auf die Liste, wenn Sie wütend oder empört sind.
  • Und wenn du wirklich lange darüber nachgedacht hast, aber nichts gefunden hast, dann bist du vielleicht ohne ihn/sie besser dran. Aber das ist selten der Fall. Wenn die Person von vornherein nicht viel für dich getan hat, warum solltest du dann so wütend sein, nachdem sie dich verletzt hat??
  • Bildtitel Vergib und vergiss Schritt 6
    6. Sehen Sie, ob Sie ihm/ihr jemals Unrecht getan haben. Schau es von der anderen Seite an. Erinnere dich daran, dass du deiner besten Freundin vor zwei Jahren aus Versehen erzählt hast, dass du sie für eine Followerin hältst? Oder du hast damals den Geburtstag deiner Schwester vergessen und bist mit deinen Freunden ausgegangen? Die Chancen stehen gut, dass Sie selbst in der Vergangenheit einige Schmerzen verursacht haben, und diese Person hat es auch überwunden. Beziehungen sind lang und kompliziert, und die Chancen stehen gut, dass beide Enden mit Schlägen versetzt wurden.
  • Erinnere dich daran, wie du dich gefühlt hast, als du ihn/sie verletzt hast – und wie sehr du dir vergeben wolltest.
  • Bildtitel Vergib und vergiss Schritt 7
    7. Wisse, dass Vergebung Stress abbauen kann. Untersuchungen haben gezeigt, dass Unvereinbarkeit und das Festhalten an einer Ungerechtigkeit, die Ihnen zugefügt wurde, Ihren Blutdruck und Ihre Herzfrequenz erhöhen, die Muskeln versteifen und Ihr Stressniveau erhöhen können. also tust du gut daran, dem anderen zu verzeihen. Versuche, Gefühle der Vergebung zu entwickeln – das wird dich ruhiger und emotional stabiler machen. Wenn Sie also egoistisch sein wollen, sollten Sie wissen, dass Sie sich körperlich und geistig besser fühlen, wenn Sie der anderen Person vergeben. Und wer möchte das nicht?
  • Je länger du wütend bleibst, desto schlechter werden sich dein Körper und dein Geist fühlen. Warum willst du dir das antun?
  • Denken Sie daran, dass Vergebung wirklich eine Wahl ist. Du kannst anfangen zu vergeben, sobald du willst und aufhören, diese negativen Gefühle zu hegen. Vergebung ist ein Prozess, aber du musst ihn nicht aufschieben.
  • Teil 2 von 3: Vergebung in die Praxis umsetzen

    Bildtitel Vergib und vergiss Schritt 8
    1. Gönnen Sie sich Zeit zum Abkühlen. Selbst wenn du dich heute entscheidest, zu vergeben, musst du sie nicht sofort anrufen, um darüber zu sprechen. Wenn Sie immer noch so wütend, verletzt, traurig oder enttäuscht sind, dass Sie kaum noch denken können, ist es absolut kein Problem, sich einen Moment Zeit zu nehmen, um darüber nachzudenken. Vielleicht möchte er/sie mit dir reden, um die Luft zu klären, aber erkläre ruhig, dass du das auch willst, aber dass du etwas Zeit brauchst, um alles zu verarbeiten.
    • Indem Sie sich selbst ein wenig Zeit zum Erholen und Nachdenken geben, können Sie genau herausfinden, was Sie dieser Person sagen möchten. Es verhindert auch, dass Sie zu wütend werden oder etwas sagen, das Sie bereuen werden.
    Bildtitel Vergib und vergiss Schritt 9
    2. Akzeptiere seine/ihre Entschuldigung. Sprich mit der Person und vergewissere dich, dass es ihr/ihr leid tut und dass ihre/ihre Gefühle echt sind. Nehmen Sie Augenkontakt auf, um zu sehen, ob er/sie aufrichtig ist und echte Reue empfindet für das, was passiert ist. Wenn er/sie sich entschuldigt und es gerade gesagt hat, wirst du es wissen. Wenn du siehst, dass er/sie sich wirklich interessiert, sei ehrlich. Wenn du es ernst meinst, akzeptiere die Entschuldigung. Lass ihn/sie sprechen, bewerte die Worte, die du hörst, und akzeptiere die Entschuldigung, wenn du denkst, dass du bereit bist.
  • Wisse, dass es einen Unterschied gibt, die Entschuldigung von jemandem anzunehmen oder jemandem tatsächlich zu vergeben. Du kannst die Entschuldigung annehmen und dir dann noch etwas Zeit lassen, um es wirklich gehen zu lassen.
  • Wenn Sie versuchen, die Entschuldigung anzunehmen, aber Sie können es nicht, seien Sie ehrlich. Sagen Sie der Person, dass Sie vergeben und vergessen möchten, aber Sie können es einfach noch nicht.
  • Bildtitel Vergib und vergiss Schritt 10
    3. Lass ihn/sie wissen, wie du dich fühlst. Sprich darüber, wie er/sie dich verletzt hat. Teile all deinen Schmerz, all deine Emotionen und all deine Zweifel. Zeigen Sie ihm/ihr, wie sich seine/ihre Handlungen auf Sie ausgewirkt haben und wie sehr Sie darüber nachgedacht haben. Es macht keinen Sinn, ihm/ihr zusätzliche Schuldgefühle einzujagen, aber wenn du etwas von deiner Brust bekommen musst, ist jetzt der richtige Zeitpunkt dafür. Wenn du die Entschuldigung einfach akzeptierst und nicht tiefer in das Geschehene eintauchst, wirst du wahrscheinlich länger wütend und verbittert bleiben.
  • Du musst nicht gemein sein. Sag einfach sowas wie, "Ich fühle mich einfach schrecklich, weil…" oder "Es fällt mir schwer, mit…"
  • Bildtitel Vergib und vergiss Schritt 11
    4. Wenn es sein muss, distanziere dich von ihm/ihr. Du kannst mit ihm/ihr reden, deine Gefühle teilen und die Entschuldigung annehmen, aber das bedeutet nicht, dass du wieder beste Freunde bist. Wenn Sie eine Woche/Monat/Jahr brauchen, um darüber hinwegzukommen, seien Sie ehrlich. sag sowas wie, "Ich möchte unsere Beziehung wiederbeleben, aber ich brauche etwas Zeit, um alles zu klären." Es ist in Ordnung, in deinem eigenen Tempo zu gehen.
  • Wenn ein Monat vergangen ist und du es immer noch vorziehst, der anderen Person nicht gegenüberzutreten, ist das in Ordnung. Wenn ein weiterer Monat vergeht – und dann noch einer – und Sie es immer noch nicht schaffen, sollten Sie wahrscheinlich überlegen, ob es sich überhaupt lohnt, Dinge zusammenzukleben.
  • Bildtitel Vergib und vergiss Schritt 12
    5. Mitgefühl zeigen. Vielleicht hast du nicht so viel Mitleid mit ihm/ihr, nachdem er/sie dich verletzt hat. Aber wenn Sie die Beziehung schneller in Ordnung bringen und sich beide besser fühlen möchten, müssen Sie Mitgefühl dafür zeigen, wie er/sie sich fühlt. Denke darüber nach, wie schrecklich er/sie sich fühlen wird, weil er/sie dich verletzt hat. Wisse auch, dass niemand perfekt ist. Wahrscheinlich leidet auch der andere unter dem Fehlen deiner Liebe und Güte, und es fordert seinen Tribut. Auch wenn dir Unrecht zugefügt wurde, solltest du erwachsen sein und erkennen, dass die andere Person wahrscheinlich auch traurig ist.
  • Er/sie kann dir wenigstens leid tun. Er/sie fühlt sich wahrscheinlich nicht so gut bei der ganzen Sache.
  • Teil3 von 3: Den Schmerz vergessen

    Bildtitel Vergib und vergiss Schritt 13
    1. Stellen Sie das Vertrauensverhältnis wieder her. Nehmen Sie es einfach und versuchen Sie, die Beziehung zu reparieren. Du vertraust der anderen Person möglicherweise nicht sofort wieder und hast Zweifel, ob du Freunde/Partner sein kannst oder nicht – was völlig normal ist. Nehmen Sie es einfach und geben Sie sich auch die Zeit und den Raum, um allein zu sein. Setze dich nicht gleich aus und führe am Anfang weniger intensive Gespräche als zuvor. Mach das, bis du dich wieder wohl dabei fühlst.
    • Die Beziehung mag sich anfangs weniger gut anfühlen als früher, aber wenn du wieder zu diesem Level zurückkehren willst, musst du es jetzt ruhig angehen lassen.
    Bildtitel Vergib und vergiss Schritt 14
    2. Akzeptiere es, wenn du den Schmerz nicht vergessen kannst. Du hast also alles versucht. Du warst eine Weile weg. Du hast deine Gefühle mit der Person geteilt, die dich verletzt hat. Sie haben Mitgefühl gezeigt und die Situation von seiner/ihrer Seite betrachtet. Du hast vorsichtig versucht, wieder mit ihm/ihr abzuhängen. Aber egal was du versuchst, du denkst immer wieder daran, wie verletzt du bist, wie wütend du auf ihn/sie bist und du bist dir immer noch nicht sicher, ob du ihm/ihr noch vertrauen kannst. Das ist zwar nicht angenehm, aber ganz natürlich. Und wenn Sie nicht darüber hinwegkommen, ist es besser, herauszukommen; Es bringt nichts zu leugnen, wie du dich fühlst.
  • Manchmal ist der Schmerz so tief, dass man ihn nicht ignorieren kann und nicht so tun kann, als wäre nie etwas passiert. Die Entscheidung liegt jetzt bei dir: Auch wenn du den Schmerz nicht vergessen kannst, glaubst du, einen Weg zu finden, wieder mit ihm/ihr umzugehen?
  • Akzeptiere es, wenn du es nicht kannst. Vielleicht ist die Wunde so tief, dass es sich anfühlt, mit ihm / ihr zu interagieren, als würde man versuchen, den Schorf von der Wunde zu entfernen. Wenn du wirklich nicht darüber hinwegkommst, hat es keinen Sinn, etwas zu erzwingen, was nicht mehr da ist.
  • Bildtitel Vergib und vergiss Schritt 15
    3. Konzentriere deine Energie woanders. Achte darauf, dass du andere Dinge im Kopf hast, wenn du versuchst, die Beziehung wieder aufzubauen. Laufen Sie mehr und beginnen Sie nächsten Monat mit dem Training für diese 10 km. Beende die Kurzgeschichte, an der du monatelang gearbeitet hast, damit du sie einsenden kannst. Genieße Beziehungen mit Menschen, die dich nicht verletzt haben. Finden Sie etwas anderes, das Sie glücklich macht und auf das Sie sich freuen können – damit Sie weniger Zeit haben, über den Schmerz nachzudenken.
  • Eines Tages wirst du feststellen, dass der Schmerz nicht mehr ist. Und du denkst, dieser Tag würde nie kommen!
  • Indem Sie beschäftigt bleiben, schauen Sie nach vorne und behalten eine positive Einstellung. Wenn du dir zu viel Zeit gibst, dich in den Schmerzen zu suhlen, wirst du dich schlechter denn je fühlen. Die Chance, dass du jemals vergisst, was passiert ist, ist viel geringer.
  • Bildtitel Verzeihen und vergessen Schritt 16
    4. Nimm dir Zeit zum Nachdenken. Während Sie beschäftigt und aktiv bleiben, werden Sie sich schneller erholen, aber Sie sollten nicht so beschäftigt sein, dass Sie keine Zeit haben, darüber nachzudenken, was mit Ihnen passiert ist. Achte darauf, dass du genug hast "Zeit für dich" So können Sie Ihre Gefühle in Ihr Tagebuch schreiben, Zeit haben, Computer und Fernseher auszuschalten und sich auf Ihren Geist und Körper zu konzentrieren. Indem Sie sich einen Moment Zeit für sich selbst nehmen, können Sie herausfinden, wie Sie die Situation wirklich empfinden; je schneller du genau weißt was du denkst, desto schneller kommst du voran.
  • Vereinbaren Sie mit sich einen (zwei-)wöchentlichen Termin, bei dem Sie nichts tun müssen und sich Zeit für sich selbst nehmen können. Dies wird Ihnen helfen, sich zu entspannen, nachzudenken und diese wütenden Gefühle loszulassen.
  • Bildtitel Vergib und vergiss Schritt 17
    5. Wisse, dass nur positive Rache es wert ist. Vielleicht wurdest du so schwer verletzt, dass du sicherstellen möchtest, dass er/sie die gleichen Schmerzen hat wie du. Damit tust du dir aber keinen Gefallen; es wird dich höchstens wütender, gestresster und bitterer machen – es wird nichts lösen. Wenn Sie wirklich Rache wollen, wissen Sie, dass die süßeste Rache darin besteht, mit Ihrem Leben weiterzumachen. Dass du glücklich bist und dich nicht von dem verlierst, was in der Vergangenheit passiert ist. Das hört sich vielleicht nicht so süß an, als würdest du deinem Teaser ins Gesicht schlagen, aber am Ende wirst du dich dadurch viel besser fühlen – schließlich hast du dich nicht auf sein/ihr Niveau gesenkt.
  • Lebe dein Leben und genieße es, du selbst zu sein und die Dinge, die du magst. Wenn du deine ganze Zeit damit verbringst, Rache zu planen, wirst du nie weitermachen können.
  • Bildtitel Vergib und vergiss Schritt 18
    6. Schau nach vorne, nicht zurück. Konzentrieren Sie sich auf die Zukunft und all die guten Dinge, die vor Ihnen liegen – ob der andere Teil davon ist oder nicht. Wenn Sie zu lange in der Vergangenheit verweilen und darüber nachdenken, wie Ihnen Unrecht getan wurde oder dass das Leben nicht fair ist, werden Sie nie in der Lage sein, zu vergeben und zu vergessen. Sei lieber dankbar für all die Menschen, die dein Leben großartig machen, und für all die Möglichkeiten, die du hast. Denken Sie an all die wunderbaren Dinge, die das Leben für Sie bereithält.
  • Konzentrieren Sie sich auf die Ziele, die Sie in Zukunft erreichen möchten und die Ihr Leben besser machen. Machen Sie einen Plan, um diese Ziele zu erreichen, anstatt ständig über all die Dinge nachzudenken, die für Sie schief gelaufen sind.
  • Arbeite weiter an dir. Verbessern Sie alle Dinge, die Sie verbessern möchten. Du wirst sehen, dass du ein stärkerer, liebevollerer, fürsorglicher und mitfühlender Mensch wirst.
  • Du hast die Entscheidung getroffen, zu vergeben und zu vergessen, und darauf solltest du stolz sein – auch wenn es etwas länger dauert, als du gehofft hast.
  • Warnungen

    • Die Last auf unseren Schultern hindert uns daran, zum Leben zu tanzen. Werfen Sie die Last ab und Sie werden viel glücklicher sein.
    • Möglicherweise müssen Sie neue Freunde, Hobbys und Leidenschaften finden, mit denen Sie Ihre Zeit verbringen und Ihre Energie aufwenden können. Lass diese negative Energie los!

    Оцените, пожалуйста статью