

Schulden Schmerzen Furcht Eifersucht Verlockung Trauma Versagen oder Angst vor dem Versagen 
Zähle bis 15, falls du noch nervös bist. Sie können auch malen, beruhigende Musik hören oder kurz lesen. Eventuell nach draußen gehen, aus dem Zimmer gehen oder einen kleinen Spaziergang machen, um den Kopf wieder frei zu bekommen. 
Welche harten Beweise habe ich für meine Angst oder Angst?? Was sind die positiven Aspekte der Situation, die ich übersehe?? Gibt es eine andere Möglichkeit, diese Situation zu betrachten?? Wie würden mich andere sehen?? Wird das in fünf Jahren noch wichtig sein? 
Du kannst dir zum Beispiel einreden, dass die morgige Probe super schwierig wird und du scheitern wirst, ohne dass dieser unangenehme Gedanke eine reale Grundlage hat. Wenn du die Fragen aus der Probe auf deinen Schreibtisch bekommst, hast du dir schon gesagt, dass es schrecklich wird, anstatt am Abend zuvor Wege zu finden, es einfacher zu machen. Lass deine Vermutungen über die Zukunft nicht die Gegenwart ruinieren. 
Denken Sie an die Probleme der vergangenen Jahre, wie Bodenhaftung oder Verlassenwerden – obwohl das damals schreckliche Gedanken waren, sind Sie wahrscheinlich seitdem gewachsen und haben nicht wirklich viel Schaden genommen. 
Lies dein Lieblingsbuch noch einmal. Backe das Schokoladenkeksrezept deiner Mutter. Schau dir das nächste Heimspiel deines Teams an. Mach Musik auf, die du in deiner Kindheit genossen hast. Sehen Sie sich Fotos von einer lustigen Veranstaltung oder einem Urlaub an. 
In manchen Situationen ist es besser, das Problem sofort anzugehen, während es in anderen Situationen besser ist, es für eine Weile beiseite zu legen. 
Denken Sie an Dinge wie "Ich kann nicht alles auf der Welt kontrollieren", "Ich kann die Vergangenheit nicht ändern" und "Es ist Zeit, weiterzumachen". 
Dieselbe Studie ergab, dass selbst das Ziehen einer Datei in den Papierkorb Ihres Computers die gleichen positiven Auswirkungen hat. 
Wenn du unangenehme Gedanken hast, redest du mit dir selbst und alles, was du sagst, klingt wahr. Indem du eine andere Perspektive einnimmst, kannst du Schwächen in deiner Logik finden und den Gedanken stoppen. Sie können mit einem engen Freund oder Familienmitglied sowie einem Therapeuten oder Psychiater sprechen. 

Alleine zu sein ist nicht schlecht, aber allein zu sein, ohne zu wissen, was man tun soll, kann Angst und Angst verursachen. 
Distanziere dich von unangenehmen Menschen - die unangenehmen Gedanken verschwinden, wenn du diese Menschen eine Weile nicht gesehen hast? Vermeiden Sie Freunde, die ständig auf Ihre Kosten beleidigen oder scherzen, Termine mit Ihnen absagen oder Ihre Zeit und Hobbys missachten. 
Möglicherweise können Sie nicht alles auf der Liste vervollständigen, aber einige Maßnahmen, die Sie ergreifen können, werden Ihnen helfen, die Kontrolle über Ihre Gedanken zurückzugewinnen. 

Das Umgekehrte gilt auch, ein stirnrunzelndes oder trauriges Gesicht kann also zu mehr unangenehmen Gedanken führen. Wenn Sie eine schwere Zeit durchmachen, nehmen Sie sich etwas Zeit zum Entspannen und sehen Sie sich einige Ihrer Lieblingskomödien an, um Ihre Stimmung zu heben. 
Wenn Sie das Leben nicht für lebenswert halten, rufen Sie sofort die Hotline zur Suizidprävention an. In den Niederlanden ist dies die Nummer 0900-0113. 


Zum Beispiel könnten Sie sich Sorgen machen, dass Sie nie den Roman schreiben werden, von dem Sie immer geträumt haben. Anstatt dir Sorgen zu machen, nimm dir jeden Tag 30 Minuten Zeit zum Schreiben. Wenn Sie damit vertrauter sind, machen Sie 1 Stunde, dann 2 Stunden usw., bis Sie ein paar Kapitel zum Bearbeiten haben. Wenn Sie feststellen, dass Sie die von Ihnen festgelegte Zeit nicht einhalten können, denken Sie nicht negativ über sich selbst. Passen Sie einfach den Zeitplan an, damit er für Sie funktioniert. 
Lache auch über dich selbst – nimm dein Leben nicht so ernst, dass du vergisst, es zu genießen. Lachen ist ansteckend, also schließe dich Leuten an, die viel lachen oder Witze erzählen. Wenn du mit Leuten zusammen bist, die gerne lachen, wirst du merken, dass du selbst mehr lachst. 
Wenn Sie das Gefühl haben, Ihre Gedanken aus irgendeinem Grund mit niemandem teilen zu können, sollten Sie einen Termin bei einem professionellen Therapeuten vereinbaren. Er ist darin geschult, gut zuzuhören und Ihnen zu helfen, mit Ihren Problemen umzugehen.
Unangenehme gedanken loswerden
Schlechte Gedanken können dich tage-, wochen- oder monatelang verfolgen, wenn du nicht damit klarkommst. Sie kommen oft dann, wenn Sie sie am wenigsten erwarten, wenn Sie Situationen überanalysieren oder glauben, dass Sie jemand auf hinterhältige Weise beleidigt hat. Obwohl sie schmerzhaft sind, sind negative Gedanken auch natürlich und dein Gehirn hat Möglichkeiten, damit umzugehen. Auch wenn Sie bei schweren Depressionen oder wiederkehrenden schlechten Gedanken immer Hilfe suchen sollten, finden Sie meistens selbst eine Lösung.
Schritte
Methode 1 von 3: Negatives Denken stoppen

1. Denken Sie daran, dass es völlig normal ist, ab und zu negative Gedanken zu haben. Dies könnte der einfachste Weg sein, um Ihre Probleme anzugehen. Allzu oft kann man davon überzeugt sein, dass man der einzige mit Problemen ist oder niemand versteht, was man durchmacht, aber negative Gedanken gehören zum Leben und vor allem verschwinden sie wieder. Mach dir keine Sorgen über die negativen Gedanken, denn sie sind nicht deine Schuld.
- Vermeiden Sie Gedanken wie: „Das ist meine Schuld“, „Ich kann das nicht denken“ oder „Ich hasse diesen Gedanken“.”
- Du hattest schon einmal negative Gedanken und wirst sie in Zukunft wieder haben. Aber du bist immer noch da, lebendig und wohlauf. Deine negativen Gedanken werden dich nicht umbringen, wenn du sie nicht in Monster verwandelst.

2. Frage mich, was den Gedanken "schlecht" macht. Warum bist du sauer auf diesen Gedanken?? Was hält es in deinem Kopf fest? Oft bleiben negative Gedanken zurück, weil du dich schuldig, wütend oder unsicher in Bezug auf die Zukunft fühlst. Wenn Sie darüber nachdenken, warum Sie in demselben Gedanken stecken bleiben, kann dies helfen, ihn zu formen und Wege zu finden, das Problem zu lösen. Häufige Gründe für schwere Gedanken sind:

3. Beruhige deinen Geist, indem du ein paar tiefe Atemzüge machst. Es ist ganz natürlich, dass Sie sich ängstlich oder nervös fühlen, wenn Sie plötzlich ein unangenehmer Gedanke kommen, aber widerstehen Sie dem Drang, wütend zu werden und sich auf den Gedanken zu fixieren. Nehmen Sie sich 30 Sekunden Zeit, um mit dem zu stoppen, was Sie gerade tun, und atmen Sie fünf tiefe, langsame Atemzüge ein. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um sich mit dem Gedanken auseinanderzusetzen, anstatt vorschnell irrationale oder extreme Schlussfolgerungen zu ziehen.

4. Frage dich, warum du negative oder unangenehme Gedanken hast. Nachdem Sie sich beruhigt haben und darüber nachgedacht haben, warum Sie wütend sind, ist es an der Zeit, sich zu fragen, warum der Gedanke so negativ ist. Einige gute Fragen, die Sie sich stellen sollten, sind:

5. Bleib im Hier und Jetzt. Auch wenn eine Situation nicht ideal oder gar schwierig ist, wird es klappen. Du musst nicht von unangenehmen Gedanken überwältigt werden. Du kannst die Zukunft nicht kontrollieren und du kannst die Vergangenheit nicht kontrollieren. Was du tun kannst, ist mit der Gegenwart umzugehen. Viele unangenehme Gedanken entstehen, wenn man diese Tatsache vergisst und Vorhersagen oder Vermutungen darüber anstellt, was kommen wird.

6. Bringen Sie Ihre Gedanken in die richtige Perspektive. Ihre erste Reaktion auf einen unangenehmen Gedanken ist oft, dass Sie übertreiben: "Ich wurde von einer anderen Frau verführt, meine Frau mag ich wahrscheinlich nicht", "Meinem Chef hat die Präsentation nicht gefallen, ich werde sicher gefeuert ," "Jeder hat ein schönes Auto, ich muss ein Versager sein. Diese Gedanken sind nicht nur simpel, sondern schlichtweg falsch. Denken Sie daran, dass Sie nicht der Mittelpunkt des Universums sind und die meisten Probleme in Ihrem Leben am Ende nicht viel für Ihr Glück bedeuten.

7. Lenken Sie sich mit etwas Bestimmtem ab, von dem Sie wissen, dass es Sie trösten wird. Kehren Sie zu etwas zurück, das Sie kennen und lieben, um eine Pause vom Nachdenken über Ihre Probleme einzulegen oder die Dinge in die richtige Perspektive zu rücken. Etwas zu erleben, das mit guten Erinnerungen verbunden ist, kann unangenehme Gedanken relativieren – die Dinge waren nicht immer schlecht und werden auch in Zukunft nicht immer schlecht sein.

8. Versuche nicht, vor deinen Gedanken davonzulaufen oder sie "wegzuschieben". Sich selbst zu sagen, dass Sie nicht an etwas denken sollen, ist ungefähr dasselbe wie daran zu denken. Wenn Sie immer wieder etwas sagen wie „Hören Sie auf, über die Scheidung nachzudenken“, werden Sie irgendwann feststellen, dass Sie ständig über die Scheidung nachdenken! Entweder man muss seine Gedanken in eine andere Richtung lenken oder man versucht kurzerhand mit den unangenehmen Gedanken umzugehen. Wenn du jedoch bewusst versuchst, den Gedanken zu verdrängen, verlängern sich deine Probleme nur.

9. Arbeite daran, Probleme loszulassen. Anstatt unangenehme Gedanken zu bekämpfen, atme tief durch, akzeptiere den Gedanken und gehe weiter. Dies ist schwer zu erlernen, aber das Beherrschen dieser Fähigkeit ist der beste Weg, um unangenehme Gedanken für den Rest Ihres Lebens zu bekämpfen. Du könntest dir zum Beispiel Sorgen machen, gefeuert zu werden, weil du bei deinem Job einen Fehler gemacht hast. Anstatt sich auf das zu fixieren, was Sie falsch gemacht haben, lernen Sie aus Ihrem Fehler und unternehmen Sie Schritte, um ihn in Zukunft nicht zu wiederholen. Konzentrieren Sie sich auf die Verbesserung, anstatt das Schlimmste zu erwarten.

10. „Wirf dein Problem weg“, wörtlich. Das mag seltsam klingen, aber eine Studie des Bundesstaates Ohio hat ergeben, dass Menschen, die ihre unangenehmen Gedanken aufschreiben und dann die Zeitung wegwerfen, ein besseres Selbstwertgefühl haben als Menschen, die die Zeitung behalten. Schreiben ist eine Möglichkeit, deine Probleme auszudrücken, und sie physisch loszuwerden sagt dir, dass es Zeit ist, weiterzumachen.

11. Sprich mit jemandem, dem du vertraust, über deine unangenehmen Gedanken. Deine unangenehmen Gedanken offen auszusprechen ist eine großartige Möglichkeit, um zu verarbeiten, was einen Gedanken so schlimm macht. Oft werden Sie feststellen, dass der Gedanke nicht so schlimm ist, wie er schien. Sobald Sie Ihre Bedenken in Worte gefasst haben, können Sie wertvolle Ratschläge und die Perspektive von jemandem einholen, der wahrscheinlich ähnliche Bedenken hatte. Viele Psychiater haben festgestellt, dass es ausreichen kann, Ihre Gedanken einfach in einer angenehmen Umgebung zu erzählen, um sie zu beseitigen.
Methode 2 von 3: Den Kreislauf des negativen Denkens durchbrechen

1. Übe positive Affirmationen als Waffe gegen hartnäckige, schlechte Gedanken. Mit positiver Affirmation nehmen Sie sich die Zeit, um anzuerkennen, dass Sie glücklich, gesund und selbstbewusst sind. Negative Gedanken (Selbstironie, Wertlosigkeit usw.).) kann mit positiven Affirmationen geholfen werden. Übe, etwas zu sagen wie: „Ich bin... “ und folgen Sie diesem mit etwas, das Sie an sich mögen, wie zum Beispiel „Ich bin schlau“, „Ich bin gut in meinem Job“ oder „Ich bin ein liebevolles Mitglied meiner Familie“.
- Erstellen Sie eine Liste Ihrer positiven Eigenschaften und legen Sie sie an einem Ort ab, an dem Sie sie jeden Tag sehen können, z. B. auf Ihrem Schreibtisch oder vor dem Badezimmerspiegel.
- Bekämpfe unangenehme Gedanken direkt: Wenn du immer wieder sagst „Ich bin zu dumm“, benennen Sie die vielen Dinge, die Sie mit positiven Affirmationen tun können, wie zum Beispiel „Ich weiß, wie man ein Auto repariert“, „Ich kann kochen“ oder „ Ich kann schlau sein`.

2. Finden Sie Möglichkeiten, Ihre Freizeit zu füllen. Die unangenehmsten Gedanken entstehen in Momenten der Freizeit, wenn Ihr Gehirn ungestört abschweift oder wenn Sie erschöpft sind. Finde Dinge, die du tun kannst, damit du nicht zu viel Zeit alleine verbringst, z. B. einen Trainingsplan, ein Schreib- oder Kunstprojekt starten oder soziale Dienste.

3. Wissen Sie, welche Menschen Ihnen unangenehme Gedanken bringen. Beziehungen gehören zu den angespanntesten und psychologisch schwierigsten Landschaften, in denen man sich zurechtfinden kann. Du versuchst vielleicht vergeblich herauszufinden, was der andere denkt, ob ein Freund dich beleidigen wollte oder jemand hinter deinem Rücken über dich redet. Wenn Sie jedoch einen Freund oder eine geliebte Person haben, der Ihnen ständig unangenehme Gedanken macht, ist dies nicht Ihre Schuld. Aus irgendeinem Grund kann diese Beziehung nicht gesund sein.

4. Seien Sie proaktiv bei der Auflösung unangenehmer Gedanken. Mache eine Liste mit all den Dingen, die du tun kannst, um mit dem unangenehmen Gedanken umzugehen. Wenn du dir zum Beispiel ständig Sorgen um deine Beziehung machst, frage dich, was du tun kannst, damit es mehr Spaß macht. Planen Sie ein Date, kaufen Sie Blumen für Ihre Liebsten, sprechen Sie mit Ihrem Partner und gehen Sie mit Freunden aus, um alleine Spaß zu haben.

5. Finden Sie ein kreatives Ventil für Ihre Negativität. Dinge aufzuschreiben, sich in einem Instrument zu verlieren oder deine Gefühle auszumalen sind wertvolle Möglichkeiten, deine unangenehmen Gedanken zu erforschen und damit umzugehen. Denken Sie daran, sich von Urteilen zu enthalten – der Sinn der Kunst besteht darin, Ihre Gedanken auszudrücken, nicht zu kritisieren. Auch wenn Sie Ihr Projekt nie jemandem zeigen werden, kann es eine großartige Möglichkeit sein, es zu erstellen, um einen Ausgang für Ihre unangenehmen Gedanken zu finden.

6. Vergiss nicht zu lächeln. Lächeln ist ein bewährtes Mittel, um Chemikalien im Körper freizusetzen, die Sie glücklicher machen. Zeigen Sie also Ihr Perlweiß und lassen Sie die Welt wissen, dass Sie glücklich sind, und Sie werden überrascht sein, wenn die Leute zurücklächeln. Mit dem sozialen und chemischen Schub kann dies tatsächlich den Unterschied zwischen einer sonnigen, glücklichen Lebenseinstellung und dem Gefangensein in unangenehmen Gedanken ausmachen.

7. Vereinbaren Sie einen Termin mit einem Profi, wenn Sie den Verstand nicht schütteln können. Wenn Sie depressiv, suizidgefährdet oder chronisch verletzt sind, sollten Sie sofort einen Termin bei einem Psychiater vereinbaren. Es ist darauf trainiert, Sie auf den Weg zu bringen, Ihre positiven Gedanken wiederherzustellen und Sie beim Lernen zu unterstützen.
Methode 3 von 3: Unangenehme Gedanken verhindern

1. Kümmere dich um deinen Körper. Es besteht ein direkter Zusammenhang zwischen psychischer und physischer Gesundheit, und der eine leidet unter der Vernachlässigung des anderen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Körper priorisieren, damit Ihr Gehirn gut gerüstet ist, um mit Stress und schwierigen oder unangenehmen Gedanken umzugehen.
- 3-5 mal pro Woche mindestens 30 Minuten trainieren.
- Ernähre dich ausgewogen und vermeide Junkfood.
- Täglich 6-8 Gläser Wasser trinken.
- Bekomme jede Nacht 6-8 Stunden Schlaf.

2. Beginne zu meditieren. Es hat sich immer wieder gezeigt, dass Meditation positives Denken und geistige Gesundheit fördert – es ist ein Prozess, den Kopf zu klären und mit seinen Gedanken fertig zu werden. Nimm dir täglich 10-15 Minuten Zeit, um dich mit deinen Gedanken hinzusetzen. Konzentriere dich auf deine Atmung und lass deinen Gedanken freien Lauf. Während Sie Fortschritte machen, werden Sie feststellen, dass Sie sich immer mehr Zeit zum Meditieren nehmen und dass Ihre unangenehmen Gedanken langsam verblassen.

3. Auf langfristige Ziele hinarbeiten. Die meisten Menschen spüren, wie ihnen unangenehme Gedanken aufdrängen, wenn sie sich ihre Zukunft vorstellen und Stress und Unsicherheit verursachen. Schreibe deine Ziele auf und zerlege sie dann in kleine, überschaubare Aufgaben, die du leicht angehen kannst. Feiern Sie, wenn Sie einen Meilenstein erreicht haben, und haben Sie Ihr Endziel immer im Blick, wenn die Dinge wahr werden.

4. Betrachten Sie die Dinge mit Humor, wenn Sie Schwierigkeiten haben. Unfälle und Pech weglachen ist eine der besten Möglichkeiten, um fit und gesund zu bleiben. Humor wird unangenehme Ereignisse positiv zurücksetzen und Stress und Sorgen beenden. Lachen gibt dir die dringend benötigte Perspektive auf deine Gedanken und macht es einfacher, unangenehme Gedanken in Schach zu halten.

5. Finden Sie einen Freund oder ein Familienmitglied, mit dem Sie ehrlich sein können. Nur zu wissen, dass es jemanden gibt, mit dem Sie offen und ehrlich sein können, macht unangenehme Gedanken viel weniger entmutigend. Vertrauen aufzubauen braucht Zeit, und Sie müssen etwas verletzlicher sein, um Ihre Bedenken mit einer anderen Person zu teilen, aber diese Bindung wird Ihnen schließlich helfen zu erkennen, dass Sie nicht allein sind. Sie können mit Ihren unangenehmen Gedanken umgehen, wenn sie auftauchen, und es gibt jemanden, der Ihnen dabei hilft.
Tipps
- Positive Dinge zu sagen erzeugt positive Gedanken, also sei optimistisch und glücklich, wenn du mit anderen sprichst.
Warnungen
- Wenn Sie derselbe Gedanke längere Zeit beschäftigt, müssen Sie möglicherweise mit einem Therapeuten oder Psychiater sprechen.
Оцените, пожалуйста статью