Hör auf zu unangemessenen zeiten zu lachen

Es kann sehr peinlich sein, zur falschen Zeit zu lachen. Dennoch ist es für manche Menschen eine natürliche Reaktion, wenn sie unter hohem Druck stehen oder sehr gestresst sind. Der Grund dafür könnte sein, dass Sie sich durch Lachen besser fühlen, selbst in einer unangenehmen Situation. Es könnte auch eine Reaktion sein, die dir hilft, Stress abzubauen und dich weniger angespannt zu machen. Wenn Sie zu den falschen Zeiten so viel lachen, dass es Ihr Leben negativ beeinflusst, versuchen Sie zunächst, den Drang zu lachen zu unterdrücken. Wenn das nicht funktioniert, können Sie versuchen, die Grundursachen für Ihre Lachanfälle zu bekämpfen. Wenn du nicht aufhören kannst zu lachen, geh wenigstens besser damit um.

Schritte

Methode 1 von 3: Die Neigung zum Lachen unterdrücken

Bildtitel Hör auf, zu unangemessenen Zeiten zu lachen, Schritt 1
1. Lenke dich von deiner Neigung zum Lachen ab. Zu lernen, den Drang zum Lachen zu kontrollieren, braucht Zeit, aber Ablenkung ist eine einfache Möglichkeit, den Drang in der Zwischenzeit zu unterdrücken. Probieren Sie eine der folgenden Optionen aus, um sich von dem abzulenken, was Sie zum Lachen bringt:

Schnelle Ablenkungen
kneife dich. Der leichte Schmerz wird dich vom Lachen ablenken.
Von 100 zurückzählen. Indem Sie Ihre Aufmerksamkeit auf etwas sehr Neutrales wie Zahlen richten, können Sie Ihre Gefühle beruhigen.
Mach eine Liste in deinem Kopf. Eine Einkaufsliste, Aktivitäten, Urlaubsziele, Ihre Lieblingsfilme; Wählen Sie ein einfaches Thema und legen Sie los. Wenn Sie eine Liste erstellen, werden Sie das Gefühl haben, sich selbst besser unter Kontrolle zu haben.
Finde eine bestimmte Farbe im Raum. Wählen Sie eine zufällige Farbe und sehen Sie, an wie vielen Stellen Sie sie in dem Raum sehen, in dem Sie sich befinden. Dieses kleine Ziel wird dich vom Lachen und von deinen anderen Gefühlen ablenken.
Sing ein Lied in deinem Kopf. Das kann so einfach sein wie das Alphabet-Lied! Über eine Melodie nachzudenken und zu versuchen, sich an den Text zu erinnern, ist eine großartige Möglichkeit, deinen Geist von deinen Emotionen und der Neigung zum Lachen abzulenken.

Bildtitel Hör auf, zu unangemessenen Zeiten zu lachen, Schritt 2
2. Versuche herauszufinden, warum du zur falschen Zeit lachst. Lachst du wegen der Nerven, oder lachst du, um mit schmerzhaften Gefühlen fertig zu werden? Vielleicht lachst du, weil du viel Energie hast oder weil du Schwierigkeiten hast, die richtigen Worte zu finden. Wie auch immer du lachen musst, schreib auf, wann das Lachen ein Problem für dich ist.
  • Denken Sie an die Zeit, den Ort, den Anlass und die Menschen, die Sie zum Lachen bringen können. Diese Faktoren werden auch als Auslöser bezeichnet. Sobald Sie diese Faktoren kennen, können Sie etwas gegen dieses zwanghafte Lachen unternehmen.
  • Bildtitel Hör auf, zu unangemessenen Zeiten zu lachen, Schritt 3
    3. Wähle Dinge, die du tun kannst, anstatt zu lachen. Was könnte man tun, anstatt nervös zu lachen?
    Du kannst zum Beispiel nicken, deine Lippen lecken, langsam ausatmen oder mit einem Stift klicken.
    Was Sie statt zu lachen entscheiden, hängt von den Umständen ab, die Sie in Ihrem Fall zum Lachen bringen.
  • Wenn Sie beispielsweise bei Arbeitsbesprechungen nervös lachen müssen, versuchen Sie, mit einem Stift zu klicken, anstatt zu lachen.
  • Wenn du in ernsten Momenten zum Lachen neigst, tief durchatmen und dann ausatmen. Mach das immer, wenn du oft lachst.
  • Bildtitel Hör auf, zu unangemessenen Zeiten zu lachen, Schritt 4
    4. Machen Sie einen Plan, um das Lachen durch etwas anderes zu ersetzen. Jetzt, wo du weißt, was dich zum Lachen bringt und was du tun kannst, anstatt zu lachen, sag dir, dass du von jetzt an etwas anderes machen wirst. Wenn Sie Ihren Plan noch einmal im Kopf durchgehen, erhöht sich die Chance, dass Sie ihn tatsächlich einhalten.
  • Sagen Sie sich selbst: "Wenn ich das nächste Mal bei einem Meeting bei der Arbeit dieses komische Gefühl habe, werde ich mit meinem Stift klicken" oder "Ich werde nächste Woche bei der Beerdigung nicken, wenn die Leute der Familie ihr Beileid aussprechen. ".
  • Bildtitel Hör auf, zu unangemessenen Zeiten zu lachen, Schritt 5
    5. Lerne damit umzugehensoziale Angst, wenn dich das stört. Soziale Angst ist eine häufige Ursache für nervöses Lachen, daher kann das Lernen, damit umzugehen, helfen, das Gefühl des Lachens zur falschen Zeit zu kontrollieren. Wenn du deine Ängste akzeptierst und etwas dagegen tust, kannst du dich im Umgang mit anderen sicherer fühlen und dein nervöses Lachen besser kontrollieren.

    Umgang mit sozialer Angst
    Erstelle eine Liste mit Situationen, die dir Angst machen. Überlege, was genau dich an diesen Situationen nervös macht und was du dagegen tun kannst. Dann nimm all deinen Mut zusammen und teste diese Situationen. Machen Sie einen kleinen Schritt und bringen Sie einen Freund oder eine andere Person Ihres Vertrauens mit.
    Zeichnen Sie erfolgreiche soziale Ausflüge auf. Konzentrieren Sie sich darauf, was gut gelaufen ist, wie Sie Ihre Ängste überwunden haben und wie gut Sie sich danach gefühlt haben.
    Lerne die negativen Gedanken zu erkennen, die dich zurückhalten. Vielleicht versuchen Sie, die Zukunft vorherzusagen, befürchten das Schlimmste oder befürchten, dass andere Menschen Sie verurteilen. Seien Sie sich bewusst, wenn Sie keine Kontrolle über etwas haben, z. B. die Gedanken anderer, und versuchen Sie, damit in Frieden zu sein.
    Versuche lieber, Gedanken zu ermutigen. Halte dich immer zurück, wenn du anfängst, negativ zu denken. Atmen Sie tief ein und zwingen Sie sich stattdessen, an etwas Ermutigendes zu denken, wie zum Beispiel: "Kein Schuss ist immer falsch.".`
    Zur Therapie gehen. Wenn Sie Hilfe bei der Bewältigung Ihrer Ängste benötigen, wenden Sie sich an einen Therapeuten, um über Ihre Probleme zu sprechen und Strategien zur Bewältigung zu lernen.

    Bildtitel Hör auf, zu unangemessenen Zeiten zu lachen, Schritt 6
    6. Achtsamkeit üben.Achtsames Leben kann Ihnen helfen, Ihre Gedanken im Hier und Jetzt zu halten, damit Sie sich Ihrer Umgebung bewusster sind. Dies wiederum kann dir helfen, das Lachen zu kontrollieren, da du oft aufgrund von ablenkenden oder störenden Gedanken lachen musst.

    Achtsamkeit für Anfänger
    Schließe deine Augen und wiederhole ein Mantra. Denken Sie an ein Wort oder einen Spruch, auf den Sie sich konzentrieren können, wie zum Beispiel: „ruhig“ oder „atmen“. Tun Sie dies fünf Minuten am Tag und lassen Sie Ihre Gedanken kommen und gehen, ohne sie zu fokussieren oder zu beurteilen. Atme einfach durch und kehre zu deinem Mantra zurück.
    Machen Sie einen Körperscan. Nimm subtile Gefühle in deinem Körper wahr, wie Juckreiz oder Kribbeln. Lass sie kommen und gehen, ohne sie zu beurteilen oder darauf zu reagieren. Scannen Sie Schritt für Schritt jeden Ihrer Körperteile, von den Zehen bis zum Scheitel.
    Erkenne deine Emotionen an. Erlaube dir, Dinge zu fühlen, ohne sie zu beurteilen. Wenn Sie bemerken, dass Sie ein Gefühl haben, versuchen Sie es zu benennen, zum Beispiel: „Traurigkeit“ oder „Unwohlsein“. Bleib ruhig, akzeptiere, dass das Gefühl da ist und lass es los.

    Methode 2 von 3: Umgang mit unangemessenem Lachen

    Bildtitel Hör auf, zu unangemessenen Zeiten zu lachen, Schritt 7
    1. Wenn du kannst und anfängst zu lachen, geh an einen Ort, an dem du allein sein kannst. Wenn du einen Lachkrampf hast, bevor du ihn stoppen kannst, entschuldige dich. Das gibt Ihnen Zeit, sich zu entspannen und ein paar tiefe Atemzüge zu machen, bevor Sie wieder in die Firma einsteigen. Lernen Sie, das Gefühl zu erkennen, das Sie haben, bevor Sie lachen müssen, und versuchen Sie, die Faktoren zu erkennen, die Sie zum Lachen bringen, damit Sie sich rechtzeitig zurückziehen können.
    • gehe dazu
    Toilette
    wenn Sie auf einer Beerdigung oder im Büro sind.
  • geh weg oder
    steig zurück in dein Auto
    wenn Sie sich am Unfallort befinden.
  • Geh aus dem Zimmer
    wenn jemand etwas Unangemessenes gesagt hat.
  • Bildtitel Hör auf, zu unangemessenen Zeiten zu lachen, Schritt 8
    2. Versteck dein Lächeln durch Husten, wenn du keine Zeit hast wegzulaufen. Hand vor den Mund nehmen und Hustengeräusche machen. Wenn du weiter lächelst, benutze den Hustentrick als Ausrede, um auf die Toilette zu gehen, um deine Fassung wiederzuerlangen.
  • Das funktioniert gut in Momenten, in denen du unwissentlich anfängst zu lachen, bevor du die Chance hattest, dich zurückzuhalten.
  • Du kannst auch so tun, als würdest du dir die Nase putzen.
  • Bildtitel Hör auf, zu unangemessenen Zeiten zu lachen, Schritt 9
    3. Wenn du immer noch lachst, entschuldige dich. Sagen Sie der anderen Person, dass Sie oft lachen, um mit schlechten Gefühlen umzugehen. Dann sag, es tut dir wirklich leid, wenn dein Kommentar sie verletzt hat.
    Wenn du ehrlich zu deinen Mitmenschen bist, werden sie deine Situation wahrscheinlich besser verstehen,
    und es kann auch sein, dass dein Lachen vergeht, weil du selbst weniger nervös bist.
  • Sag zum Beispiel: „Es tut mir leid, dass ich bei der Beerdigung deines Vaters gelacht habe. Ich möchte nur, dass Sie wissen, dass ich überhaupt nichts daran lustig fand; ich lache nur wenn ich traurig bin. Ich hoffe, ich habe dir nicht wehgetan.`
  • Methode 3 von 3: Die Ursachen für unangemessenes Lachen behandeln

    Bildtitel Hör auf, zu unangemessenen Zeiten zu lachen, Schritt 10
    1. Sprechen Sie mit einem Therapeuten, um tiefere Probleme anzusprechen. Du kannst vielleicht alleine nicht aufhören zu den falschen Zeiten zu lachen, und das ist in Ordnung! Ein Therapeut kann
    helfen Ihnen, genau zu bestimmen, was Sie zum Lächeln bringt, und empfehlen bessere Möglichkeiten, das Problem loszuwerden.
    • Sie können Ihren Hausarzt fragen, ob er Sie an einen Therapeuten überweisen kann.
    Bildtitel Hör auf, zu unangemessenen Zeiten zu lachen, Schritt 11
    2. Fragen Sie, ob SSRIs eine Option für Sie sein könnten. Manchmal kommt es aufgrund von Anomalien wie Pseudobulbäreffekt (PBA), bipolarer Störung, Demenz, Hirnblutung, Schlaganfall oder anderen neurologischen Störungen zu regelmäßigen Anfällen von unangemessenem und zwanghaftem Lachen. Selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (kurz SSRIs) können manchen Menschen helfen, wiederkehrende Lachattacken zu reduzieren.
  • Der Arzt wird entscheiden, ob Medikamente für Sie in Frage kommen. SSRIs wirken nicht bei allen Patienten und können in Kombination mit anderen Medikamenten Nebenwirkungen haben.
  • Bildtitel Hör auf, zu unangemessenen Zeiten zu lachen, Schritt 12
    3. Holen Sie sich eine kognitive Verhaltenstherapie, wenn Sie das Tourette-Syndrom oder eine Zwangsstörung haben, auch bekannt als OCD. Beide Abweichungen können Sie zur falschen Zeit zum Lachen bringen. Menschen mit Tourette-Syndrom können als eine Art Tic lachen, während Menschen mit Zwangsstörungen (OCD) oft aus Gewohnheit lachen müssen. Glücklicherweise kannst du lernen, diese Verhaltensweisen zu überwinden, auch wenn es nicht einfach ist.
  • Kognitive Verhaltenstherapie kann Ihnen helfen, die Neigung zum Lachen früher zu erkennen und Ihnen beizubringen, diese Neigung zu unterdrücken.
  • Tipps

    • Versuche buchstäblich deine Mundwinkel nach unten zu drücken, als ob du wütend aussiehst. So kannst du deinem Gehirn signalisieren, dass du wütend oder traurig bist.
    • Starre auf einen bestimmten Punkt im Raum und lasse den Blick nicht davon ab.
    • Atme lange und tief durch die Nase. Konzentriere dich darauf, den Mund nicht zu öffnen.
    • Starre auf etwas im Raum und konzentriere dich auf deine Atmung. Schau dir für den Anfang nicht an, wie andere Leute lachen oder etwas, das dich zum Lachen bringen kann, oder du musst vielleicht wieder lachen.
    • Fühle dich nicht schuldig, weil du lachen willst. Es ist völlig normal, in ernsten oder traurigen Momenten das Gefühl zu haben, lachen zu müssen, weil man sich durch Lachen besser fühlt.

    Warnungen

    • Beißen Sie nicht zu fest auf Lippe, Zunge oder Wange, sonst könnten Sie sich verletzen.
    • Wenn Sie zu unangemessenen Zeiten nicht unkontrolliert zu lachen (oder zu weinen) aufhören können, kann das Problem durch eine neurologische Störung aufgrund einer Hirnverletzung oder einer Gehirnstörung verursacht werden. Wenn Sie glauben, dass dies bei Ihnen der Fall sein könnte, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt.

    Оцените, пожалуйста статью