Stellen sie ihren eigenen reiniger für make-up-pinsel her

Wenn Sie möchten, dass Ihre Haut klar und gesund ist – und Ihr Make-up so makellos wie möglich –, müssen Sie Ihre Make-up-Pinsel regelmäßig waschen, um alte Make-up-Rückstände, Bakterien und andere Keime zu entfernen. Das heißt aber nicht, dass ihr dafür im Laden einen teuren Pinselreiniger kaufen müsst. Du kannst deinen eigenen Reiniger zu Hause mit Zutaten herstellen, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast. Kreiere eine Basisversion mit nur zwei Zutaten, verwende natürliche Zutaten für eine sanfte Reinigung oder zaubere ein Spray, mit dem du deine Pinsel tatsächlich täglich reinigen kannst.

Zutaten

Grundlegender Pinselreiniger

  • 2 Teile antibakterielles Geschirrspülmittel
  • 1 Teil Olivenöl

Natürlicher Pinselreiniger

  • 120 ml Hamamelis
  • 10 ml flüssige Kastilienseife
  • 240ml destilliertes Wasser
  • 5 ml pflegendes Öl, wie Olivenöl, Jojobaöl oder Mandelöl

Tägliches Pinselreinigungsspray

  • 60ml destilliertes Wasser
  • 150ml Isopropylalkohol
  • 10 bis 15 Tropfen ätherisches Öl

Schritte

Methode 1 von 3: Bereiten Sie einen einfachen Pinselreiniger vor

1. Waschmittel und Olivenöl vermischen. Auf einem kleinen Teller 2 Teile antibakterielles Geschirrspülmittel mit 1 Teil Olivenöl vermischen. Rühre sie mit einem Löffel zusammen, bis sie vollständig vermischt sind.
  • Das antibakterielle Reinigungsmittel tötet alle Keime oder Bakterien auf den Bürsten ab, während das Olivenöl hartnäckiges Make-up zersetzt und die Bürsten vollständig sauber macht.
  • Verwenden Sie keinen Pappteller, um das Reinigungsmittel zu mischen. Das Öl sickert durch das Papier.
2. Befeuchte deine Pinsel. Nehmen Sie die Bürsten, die Sie reinigen möchten, und halten Sie sie mit lauwarmem Wasser unter fließendem Wasser. Fahren Sie mit den Fingern über die Borsten, um sicherzustellen, dass sie alle vollständig nass sind.
  • Achte darauf, dass du die Borsten festhältst, wenn du sie nass machst. Wenn Wasser in die Hülse – den Teil der Bürsten direkt unter den Borsten – eindringt, kann sich der Kleber lösen und die Borsten können herausfallen.
  • EXPERTENTIPP
    Katya Gudaeva

    Katya Gudaeva

    MaskenbildnerinKatya Gudaeva ist Maskenbildnerin und Gründerin der Bridal Beauty Agency in Seattle, Washington. Sie hat fast 10 Jahre Erfahrung in der Schönheitsbranche und hat für Unternehmen wie Patagonia, Tommy Bahama und Barneys New York sowie für Kunden wie Amy Schumer, Macklemore und Train gearbeitet.
    Katya Gudaeva
    Katya Gudaeva
    Maskenbildner

    Was unser Experte macht: "Ich wasche meine Make-up-Pinsel gerne einmal pro Woche. Ich mache sie alle auf einmal, damit ich nicht sauber und schmutzig trennen muss."

    3. Tauchen Sie die Bürsten in das Reinigungsmittel und arbeiten Sie es durch die Borsten. Bedecken Sie alle Pinsel mit der Seifenmischung. Bewegen Sie dann die Bürsten über Ihre Handfläche hin und her, damit der Reiniger einwirken kann. Bewegen Sie die Pinsel weiter über Ihre Hand, bis der Schaum nicht mehr mit Make-up verschmutzt ist.
  • Bei stark verschmutzten Make-up-Pinseln müssen Sie möglicherweise die Seifenlauge abwischen und die Pinsel ein zweites Mal in den Reiniger tauchen.
  • 4. Spülen Sie die Bürsten aus und lassen Sie sie an der Luft trocknen. Wenn die Seifenreste nicht mehr verfärbt sind, die Bürsten unter lauwarmes Wasser laufen lassen, bis der gesamte Schaum von den Borsten verschwunden ist. Formen Sie die nassen Haare vorsichtig mit den Fingern und legen Sie sie flach zum Trocknen an die Luft.
  • Legen Sie die Quasten möglichst flach auf eine Tisch- oder Thekenkante, sodass die Borsten über die Kante hängen. Dadurch wird verhindert, dass Feuchtigkeit in die Hülle eindringt.
  • Methode 2 von 3: Natürlichen Pinselreiniger herstellen

    1. Alle Zutaten in eine Schüssel oder einen Behälter geben. 120 ml Hamamelis, 10 ml flüssige Kastilienseife, 240 ml destilliertes Wasser und 5 ml pflegendes Öl – zum Beispiel: Olivenöl, Jojobaöl oder Mandelöl – in ein Einmachglas oder einen anderen Behälter geben. Setzen Sie den Deckel auf den Behälter und schütteln Sie ihn gut, um alle Zutaten miteinander zu vermischen.
    • Die Hamamelis im Reiniger ist antibakteriell und tötet somit alle Keime auf den Bürsten ab. Die Kastilienseife entfernt Make-up-Rückstände und andere Verschmutzungen. Das Öl hilft auch beim Abbau von Make-up und wirkt als Conditioner für die Pinsel.
    • Um zu verhindern, dass sich das Öl von den anderen Zutaten trennt, schütteln Sie den Reiniger immer vor Gebrauch.
    2. Tauchen Sie die Pinsel in den Reiniger und lassen Sie sie einweichen. Wenn Sie mit der Reinigung der Bürsten fertig sind, gießen Sie etwas Reiniger in eine kleine Schüssel oder Tasse. Legen Sie die Pinsel in den Reiniger und lassen Sie sie 5 bis 10 Minuten einwirken.
  • Wer mag, kann den Reiniger in eine Sprühflasche geben, etwas auf die Bürsten sprühen und dann die Borsten auf einem Handtuch verreiben.
  • 3. Spülen Sie die Pinsel aus und lassen Sie sie trocknen. Nachdem die Bürsten einige Minuten eingeweicht sind, nehmen Sie sie aus dem Reiniger. Legen Sie sie in die Spüle unter lauwarmem Wasser, um sie abzuspülen und formen Sie das nasse Haar sanft mit den Fingern. Legen Sie die Bürsten auf die Theke oder den Tisch, um sie an der Luft trocknen zu lassen.
  • Achten Sie darauf, dass Sie die Bürsten nicht mit den Borsten nach oben trocknen. Wasser kann in den Bürstenkörper zurücktropfen und die Haare fallen aus.
  • Methode 3 von 3: Täglichen Pinselreiniger mischen

    1. Gießen Sie den Alkohol in eine Sprühflasche. Gib 150 ml Isopropylalkohol in eine saubere Plastik- oder Glassprühflasche. Lassen Sie oben in der Flasche genügend Platz, um Wasser und Öl zu mischen.
    • Verwenden Sie für beste Ergebnisse 70 % Isopropylalkohol im Reinigungsspray. Der Alkohol dient nicht nur als Desinfektionsmittel für die Bürsten; Es hilft auch, dass der Reiniger schneller trocknet, sodass Sie die Bürsten sofort reinigen und verwenden können.
    • Die Sprühflasche muss mindestens 240 ml fassen.
    2. Wasser und Öl hinzufügen. Fügen Sie mit dem Alkohol bereits in der Sprühflasche 60 ml destilliertes Wasser und 10 bis 15 Tropfen Ihres bevorzugten ätherischen Öls hinzu. Schütteln Sie die Flasche gut, damit alle Zutaten vollständig vermischt sind.
  • Das ätherische Öl soll den Alkoholgeruch des Reinigers überdecken. Dafür kannst du deinen Lieblingsduft verwenden. Sie können auch ein Öl mit antibakteriellen Eigenschaften wie Eukalyptus-, Pfefferminz-, Lavendel- oder Teebaumöl verwenden.
  • Um zu verhindern, dass sich das Öl von den anderen Zutaten trennt, schütteln Sie den Reiniger immer vor Gebrauch.
  • 3. Besprühen Sie die Bürsten mit dem Reinigungsmittel und reiben Sie sie auf einem Handtuch. Sprühen Sie die Borsten der Bürsten vor der Verwendung des Reinigers leicht ein. Führen Sie die Bürsten hin und her über ein Handtuch oder ein Stück Küchenrolle. Lassen Sie die Bürste ein oder zwei Minuten an der Luft trocknen und verwenden Sie die Bürste dann wie gewohnt.
  • Fühlen Sie die Borsten der Bürsten, bevor Sie sie nach der Reinigung verwenden, um sicherzustellen, dass der Reiniger vollständig getrocknet ist.
  • Tipps

    • Es ist wichtig, Ihre Make-up-Pinsel regelmäßig zu waschen, um Bakterien und Keime zu entfernen, die Akne, Hautreizungen und Infektionen verursachen können. Reinigen Sie Ihre Pinsel mindestens einmal pro Woche, um sie sauber zu halten.
    • Das tägliche Reinigungsspray ist ideal für eine schnelle Reinigung, wenn Sie es eilig haben. Es ist auch eine effektive Möglichkeit, eine Farbe von Ihrem Pinsel zu entfernen, wenn Sie danach eine ganz andere Farbe verwenden möchten.

    Notwendigkeiten

    Grundlegender Pinselreiniger

    • Ein kleiner Teller
    • Ein Löffel
    • Wasser

    Natürlicher Pinselreiniger

    • Glas oder eine andere Art von Behälter
    • Wasser

    Tägliches Pinselreinigungsspray

    • Sprühflasche
    • Handtuch oder Küchenpapier

    Оцените, пожалуйста статью