Pflege für ein henna-tattoo

Du möchtest, dass dein neues Henna-Tattoo so lange wie möglich gut aussieht. Ein Henna-Tattoo sieht normalerweise 1-3 Wochen lang gut aus und beginnt dann zu verblassen und abzublättern. Halten Sie während dieser Zeit Ihre Haut mit Feuchtigkeit versorgt, damit das Tattoo länger hält, waschen Sie Ihre Haut nicht mit scheuernden Reinigungsmitteln und versuchen Sie, das Tattoo nicht zu reiben. Wenn du dein Tattoo gut pflegst, hält es wahrscheinlich mehrere Wochen und vielleicht sogar länger.

Schritte

Teil 1 von 3: Das Henna trocknen lassen

Bildtitel Care for a Henna Design Step 1
1. Berühren Sie das Tattoo nicht unmittelbar nach dem Auftragen. Hennapaste wird feucht aufgetragen. Nach dem Auftragen müssen Sie den betroffenen Körperteil vor Kleidung, Haaren und Umwelteinflüssen schützen, damit das Tattoo nicht abfärbt. Die Paste trocknet normalerweise innerhalb von 5-10 Minuten, aber seien Sie auf der sicheren Seite. Es dauert ungefähr eine halbe Stunde, bis die Hennapaste ausreichend getrocknet ist und Sie müssen sich keine Sorgen mehr machen, sie abzuwischen.
Bildtitel Care for a Henna Design Step 2
2. Lassen Sie die Hennapaste so lange wie möglich auf Ihrer Haut. Je länger die Hennapaste auf deiner Haut ist, desto dunkler wird die Farbe. Lasse die Paste mindestens 6 Stunden auf deiner Haut trocknen und denke darüber nach, die Paste über Nacht einwirken zu lassen. Waschen oder reiben Sie die Paste nicht von Ihrer Haut und bürsten Sie den Bereich nicht versehentlich mit etwas anderem.
Bildtitel Care for a Henna Design Step 3
3. Zucker und Zitronensaft verwenden. Wenn die Hennapaste zu trocknen beginnt, bedecken Sie die Paste mit einer Mischung aus Zucker und Zitronensaft. Lassen Sie die Mischung mehrere Stunden oder sogar über Nacht einwirken. Die Paste bleibt länger feucht, wodurch das Tattoo noch dunkler wird. Füllen Sie eine kleine Schüssel mit Zitronensaft und fügen Sie dann Zucker hinzu, bis Sie eine klebrige, sirupartige Mischung erhalten. Tupfen Sie die Mischung aus Zucker und Zitronensaft mit einem Wattebausch auf das trockene Henna.
  • Die Mischung aus Zucker und Zitronensaft hilft, das Henna zu befeuchten. Es bedeckt das Henna und schützt das Tattoo. Die Säure des Zitronensaftes kann auch dazu beitragen, dass die Farbe des Hennas besser zur Geltung kommt.
  • Pass auf, dass du das Henna nicht zu nass machst. Das Henna sollte leicht feucht sein. Wenn Sie das Henna zu nass machen, kann die Farbe vor allem am Anfang verschmieren und von der Haut abtropfen.
  • Wenn du die Zucker-Zitronensaft-Mischung über Nacht auf deiner Haut belässt, ist es wichtig etwas um deine Haut zu wickeln oder das Tattoo anderweitig vor Reibung und Verschmieren zu schützen.
  • Bildtitel Care for a Henna Design Step 4
    4. Versuchen Sie, Ihre Haut warm und feucht zu halten. Je höher deine Körpertemperatur ist, desto schneller färbt das Henna deine Haut. Wenn dir kalt ist, trink etwas Heißes bevor du anfängst. Sie können den mit Hennapaste bedeckten Bereich auch sanft dämpfen, um ihn warm und feucht zu machen.
    Bildtitel Care for a Henna Design Step 5
    5. Wickeln Sie etwas um das Tattoo. Die Hennapaste wird beim Trocknen abblättern und zerbröckeln. Ziehen Sie daher in Betracht, den mit Hennapaste behandelten Bereich abzudecken, um zu verhindern, dass die Flocken und Krümel überall hin gelangen. Wenn du etwas um das Tattoo wickelst, wird die Farbe auch dunkler, da der Bereich warm und feucht bleibt. Sie können einen elastischen Verband, medizinisches Papierband oder Toilettenpapier um die Stelle wickeln. Dann versuche dies mit einer Socke abzudecken, um das Tattoo noch besser zu schützen.
  • Legen Sie ein Blatt Toilettenpapier auf das Tattoo und wickeln Sie es dann mit einem elastischen Verband um. Wenn du Plastikfolie verwenden möchtest, wickle zuerst Toilettenpapier um das Tattoo, um Schweiß aufzunehmen und ein Verschmieren zu verhindern.
  • Wisse, dass Henna Stoffe wie Kleidung, Bettwäsche und Handtücher verfärbt. Wenn du die Paste über Nacht auf deiner Haut lässt, kannst du deine Laken schützen, indem du etwas um das Tattoo wickelst.
  • Nach Ansicht einiger Leute kannst du dein Tattoo nur pflegen, indem du etwas darum wickelst, aber nach anderen musst du nur etwas um dein Tattoo wickeln, wenn es groß ist.
  • Bildtitel Care for a Henna Design Step 6
    6. Wasche alle trockenen Hennaflocken von deiner Haut. Verwenden Sie Wasser mit Raumtemperatur und eine milde Seife. Tupfe das Tattoo mit einem weichen Tuch ab. Wenn du das Tattoo in diesem frühen Stadium reibst, kann es schneller verblassen.

    Teil 2 von 3: Entfernen der Paste

    Bildtitel Care for a Henna Design Step 7
    1. Kratzen Sie die trockene Hennapaste nach 6-24 Stunden von Ihrer Haut. Verwenden Sie ein sauberes und stumpfes Schabewerkzeug wie Zahnstocher, Fingernägel, Schmirgelbrett oder die stumpfe Seite eines Messers. Spülen Sie Ihre Haut mit Wasser mit Raumtemperatur ab, wenn Sie den größten Teil der Hennapaste entfernt haben. Verwenden Sie keine Seife auf dem frischen Henna.
    • Wenn Ihre Haut sauber ist, tupfen Sie sie trocken. Anschließend das Tattoo sanft mit Öl oder Lotion befeuchten.
    Bildtitel Care for a Henna Design Step 8
    2. Verwenden Sie 24 Stunden lang keine Seife und kein Wasser auf dem Tattoo. Versuchen Sie, den Bereich nach dem Entfernen der Paste 6-12 Stunden lang trocken zu halten. Der Effekt wird jedoch immer noch stark sein, wenn Sie 24 Stunden warten. Wasser kann den Prozess unterbrechen, bei dem das Henna-Tattoo oxidiert und dunkler wird.
    Bildtitel Care for a Henna Design Step 9
    3. Beobachten Sie, wie das Tattoo in der Farbe dunkler wird. Wenn Sie die Hüllen von Ihrer Haut entfernt und die getrocknete Hennapaste entfernt haben, können Sie sehen, wie die Farbe reift. Dein Tattoo sollte zuerst leuchtend orange bis kürbisfarben sein. In den nächsten 48 Stunden nimmt das Tattoo eine tiefe, rotbraune Farbe an. Das Tattoo wird schließlich eine orangebraune, kastanienbraune oder schokoladenbraune Farbe haben. Dein Tattoo wird innerhalb von ein oder zwei Tagen nach dem Auftragen am dunkelsten sein.
  • Die endgültige Farbe hängt von Ihrem Hauttyp und Ihrer Körperchemie ab. Das Henna sieht an deinen Händen und Füßen normalerweise dunkler aus.
  • Teil3 von 3: Pflege deines Tattoos

    Bildtitel Care for a Henna Design Step 10
    1. Erwarten Sie, dass Ihr Henna-Tattoo 1-3 Wochen hält. Wie lange dein Tattoo schön bleibt, hängt stark davon ab, wie gut du deine Haut pflegst. Wenn du dein Tattoo feucht hältst und es nicht reibst, kann es drei Wochen oder sogar länger halten. Wenn Sie Ihr Henna-Tattoo überhaupt nicht pflegen, kann es innerhalb einer Woche verblassen und abblättern.
    • Wie lange dein Henna-Tattoo hält, hängt auch davon ab, wo es an deinem Körper ist. Das Henna sieht an Ihren Händen und Füßen normalerweise dunkler aus, aber diese Bereiche erfahren bei Ihren täglichen Aktivitäten auch die meiste Reibung.
    Bildtitel Care for a Henna Design Step 11
    2. Hydriere dein Tattoo. Tragen Sie eine Schicht natürliches Öl, Butter oder Lotion auf, nachdem Sie die Paste entfernt haben. Befeuchte dein Tattoo regelmäßig, während du es hast, um es zu schützen und ein Peeling zu verhindern. Viele im Laden gekaufte Feuchtigkeitscremes enthalten Chemikalien, die das Tattoo schnell verblassen lassen, daher ist es am besten, eine natürliche zu verwenden.
  • Verwenden Sie keine Feuchtigkeitscremes mit bleichenden Inhaltsstoffen und/oder Fruchtsäuren (Alpha-Hydroxysäuren). Diese Chemikalien entziehen deiner Haut Feuchtigkeit und Nährstoffe und können dazu führen, dass dein Henna-Tattoo schnell verblasst.
  • Verteile eine Schicht ätherischer Öle auf dem Tattoo. Öl hält Ihre Haut feucht und verhindert, dass das Henna schnell verblasst und abblättert. Verwenden Sie Lippenbalsam mit Wachs, Kokosöl oder Olivenöl. Suchen Sie nach speziellen Ölen für die Henna-Tattoo-Pflege.
  • Bildtitel Care for a Henna Design Step 12
    3. Versuche nicht, das Tattoo wegzuwischen. Peeling kann das Henna-Tattoo verblassen lassen. Auch grobes Waschen und Reibung der Kleidung können das Tattoo schneller verschwinden lassen. Je seltener du die Stelle berührst, desto besser. Wenn Sie ein Henna-Tattoo auf Ihrer Hand haben, ziehen Sie Handschuhe an, um das Geschirr abzuwaschen.
    Bildtitel Care for a Henna Design Step 13
    4. Reinigen Sie Ihre Haut mit einer milden Seife. Tragen Sie die Seife mit der Hand oder einem weichen Handtuch auf. Verteile die Seife nach Möglichkeit um den Rand deines Henna-Tattoos, aber nicht auf dem Tattoo selbst. Kein Aceton (z.B. Nagellackentferner) und Händedesinfektionsmittel verwenden. Diese relativ starken Chemikalien reinigen deine Haut sehr gut und sorgen dafür, dass das Henna-Tattoo viel schneller verblasst.

    Tipps

    • In der Nacht, in der du dein Henna-Tattoo bekommst, trage Olivenöl und Zitronensaft auf dein Tattoo auf und wickle Plastiktüten um deine Haut. Lasse die Tüten während des Schlafens an und dein Tattoo sollte morgens viel dunkler sein.
    • Durch die Verwendung von Vaseline oder einem anderen Mittel mit Vaseline (Petrolatum) verblasst das Henna-Tattoo schneller. Verwenden Sie stattdessen natürliche Öle.
    • Sheabutter ist eine großartige Feuchtigkeitscreme und ist ganz natürlich.
    • Tragen Sie wasserfesten Lippenbalsam auf, damit das Henna-Tattoo länger hält.

    Warnungen

    • Henna färbt Ihre Kleidung, seien Sie also vorsichtig, wenn Sie Henna verwenden.
    • Wenn dein Tattoo nicht kürbisfarben oder rot war, als du es bekommen hast, behalte die Stelle genau im Auge. Es gibt Menschen, die alle möglichen gefährlichen Chemikalien auf die Haut auftragen und sie Henna nennen. Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Sie grippeähnliche Symptome und einen juckenden, blasigen Hautausschlag bekommen. Sagen Sie dem Arzt, dass Sie eine Chemikalie auf Ihrer Haut bekommen haben. Das Ignorieren dieser Symptome kann Ihre Haut fast dauerhaft schädigen.

    Оцените, пожалуйста статью