


Wenn Sie Ihre Oliven schön erhalten möchten, können Sie sie auch mit einem Messer aufschneiden. Nehmen Sie ein scharfes Küchenmesser und schneiden Sie in jede Olive drei Einschnitte, damit das Wasser eindringen kann. 
Achten Sie darauf, dass der Behälter keine giftigen Stoffe ins Wasser abgibt. Ein Glasbehälter ist auch geeignet, solange Sie darauf achten, dass er nicht in der Sonne steht. 


3,8 Liter kaltes Wasser 360 Gramm Meersalz 480 ml Weißweinessig 

Sie können Zitronenschale, Rosmarin, Knoblauch oder schwarzen Pfeffer hinzufügen, um die Oliven zu würzen. Die Oliven halten sich gut ein Jahr im Kühlschrank. 











Sie können die Kisten auch mit einem Käsetuch, einem Stück alten Laken oder einer Serviette auskleiden, solange das Salz im Behälter bleibt und Feuchtigkeit aufgenommen wird. 
Verwenden Sie kein Kochsalz mit Jod; das beeinflusst den Geschmack der Oliven. Du brauchst Meersalz. Gehen Sie nicht zu sparsam mit dem Salz um, denn es verhindert, dass die Oliven schimmeln. 


Oliven mit runden Flecken (wahrscheinlich Schimmel) sollten weggeworfen werden. Der Pilz beginnt normalerweise am Stiel der Olive. Überprüfen Sie, ob die Oliven gleichmäßig haltbar sind. Wenn eine Olive auf einer Seite geschrumpft und auf der anderen noch dick ist, müssen Sie sie möglicherweise anfeuchten, bevor Sie sie wieder in das Salz geben; dann achtest du darauf, dass die dicke Seite auch schrumpft. 



Sie können auch Olivenöl und Kräuter hinzufügen. 



Fügen Sie immer die Lauge zum Wasser hinzu; füge niemals Wasser zu Lauge hinzu. Das kann eine explosive Reaktion auslösen. Messen Sie es genau. Wenn Sie zu viel Lauge verwenden, schadet dies den Oliven; zu wenig Lauge verhindert, dass sie richtig eingemacht werden können. 

Nimm die Oliven niemals mit bloßen Händen. Wenn Sie keine chemikalienbeständigen Handschuhe haben, verwenden Sie einen Löffel und spülen Sie sie einige Minuten lang unter fließendem Wasser ab, bevor Sie die Oliven in Scheiben schneiden. 



Einmachen von oliven
Das Einlegen von Oliven ist ein uraltes Verfahren, das aus den natürlich bitteren Früchten einen salzigen, herzhaften Snack macht. Wählen Sie eine Methode, die am besten mit den Oliven funktioniert, die Sie haben. Das Einmachen kann mit Wasser, mit Salzlake, durch Trocknen oder mit Lauge erfolgen, was den Oliven einen anderen Geschmack und eine andere Textur verleiht. Es braucht viel Zeit, aber wenn Sie Oliven selbst einlegen, können Sie ihnen genau den Geschmack geben, den Sie möchten.
Schritte
Methode 1 von 4: Einmachen in Wasser

1. Kaufen Sie frische grüne Oliven. Durch die Konservierung von Oliven in Wasser extrahieren Sie Oleuropein, den Bestandteil der Oliven, der den scharfen, bitteren Geschmack verleiht. Grüne Oliven sind wirklich nur unreife Oliven (genauso wie grüne Tomaten unreife Tomaten) und schmecken von Natur aus recht mild, sodass man sie einfach mit Wasser aufnehmen kann.
- Wenn Sie grüne Oliven am Baum lassen, werden sie lila oder schwarz. Wenn sie reif ist, können Sie den bitteren Geschmack nicht allein mit Wasser entfernen; dann musst du eine andere Methode verwenden.

2. Untersuche die Oliven. Stellen Sie sicher, dass keine Flecken darauf sind. Suchen Sie nach Löchern von Vögeln oder Insekten. Wenn die Oliven besprüht wurden, spülen Sie sie gut ab, bevor Sie sie konservieren.

3. Die Oliven zerdrücken. Damit das Wasser eindringen kann, muss man sie zerdrücken oder aufschneiden. Sie können dies mit einem Holzhammer oder mit einem Nudelholz tun. Schlagen Sie die Oliven leicht, damit sie möglichst intakt bleiben. Das Fleisch sollte aufreißen, aber nicht ganz zerquetscht oder in Stücke gebrochen sein. Achten Sie auch darauf, die Grube nicht zu beschädigen.

4. Legen Sie die Oliven in einen Plastikbehälter mit kaltem Wasser. Alle Oliven mit Wasser bedecken, darauf achten, dass keine Oliven über das Wasser steigen. Möglicherweise müssen Sie sie unter Wasser halten, indem Sie etwas wie einen Teller darauf legen. Setzen Sie einen Deckel locker auf und stellen Sie den Behälter an einen kühlen, dunklen Ort.

5. Wechsel das Wasser. Wechseln Sie das Wasser mindestens einmal täglich durch frisches, kaltes, vorzugsweise gereinigtes Wasser. Vergessen Sie dies nicht, da sich sonst Bakterien im Wasser ansammeln können. Um das Wasser zu wechseln, werfen Sie die Oliven in ein Sieb, waschen Sie den Behälter und füllen Sie ihn mit frischem, kaltem Wasser auf.

6. Wiederhole das etwa eine Woche lang. Nach einer Woche, in der Sie das Wasser täglich gewechselt haben, können Sie eine Olive probieren, um zu sehen, wie sie schmeckt. Wenn es nicht zu bitter ist, sind die Oliven fertig; Wenn Sie möchten, dass sie noch weniger bitter sind, können Sie noch ein paar Tage warten (und das Wasser jeden Tag wechseln).

7. Stelle eine Kochsalzlösung her. In dieser Lösung lagerst du die Oliven. Es ist eine Mischung aus Salz, Wasser und Essig, in der man die Oliven lagern kann und die den Oliven einen schönen eingelegten Geschmack verleiht. Mischen Sie die folgenden Zutaten (für 5 Kilo Oliven):

8. Die Oliven abtropfen lassen und zum Aufbewahren in ein Glas geben. Verwenden Sie ein großes Glas mit Deckel oder einen anderen Behälter Ihrer Wahl. Wasche und trockne das Glas gut, bevor du die Oliven hineingibst. Oben ca. 3 cm frei lassen.

9. Gießen Sie die Salzlösung über die Oliven. Gießen Sie es in das Glas, sodass alle Oliven bedeckt sind. Deckel auflegen und Oliven in den Kühlschrank stellen.
Methode 2 von 4: Essiggurke in Salzlake

1. Frische Oliven kaufen. Sie können sowohl grüne als auch schwarze Oliven in Salzlake einlegen, einer Mischung aus Salz und Wasser, die die Oliven konserviert und ihnen einen schönen salzigen Geschmack verleiht. Diese Methode dauert länger als mit Wasser allein, also besser für reife Oliven verwenden. Manzanillo-, Missions- und Kalamata-Oliven werden normalerweise in Salzlake eingelegt.
- Untersuche die Oliven. Stellen Sie sicher, dass keine Flecken darauf sind. Suchen Sie nach Löchern von Vögeln oder Insekten. Wenn die Oliven besprüht wurden, spülen Sie sie gut ab, bevor Sie sie konservieren.
- Vielleicht möchten Sie die Oliven nach Größe sortieren. Die Oliven schmecken gleichmäßiger, wenn sie alle gleich groß sind.

2. Schneiden Sie die Oliven. Um die Oliven zu salzen, muss das Wasser tief in die Oliven eindringen können, also musst du sie aufschneiden, damit die Feuchtigkeit eindringen kann. Die Oliven mit einem scharfen Messer senkrecht halbieren; Pass auf, dass du die Grube nicht schneidest.

3. Geben Sie die Oliven in Gläser mit Deckel. Sie müssen luftdicht aufbewahrt werden, am besten in Gläsern. Legen Sie die Oliven hinein, lassen Sie oben ca. 3 cm frei.

4. Gießen Sie die Salzlake über die Oliven. 180 Gramm Meersalz mit 3,8 Liter kaltem Wasser mischen. Gießen Sie die Salzlake in die Gläser, sodass die Oliven vollständig bedeckt sind. Verschließen Sie die Gläser und stellen Sie sie an einen dunklen, kühlen Ort, z. B. einen Keller oder eine Speisekammer.

5. warte eine Woche. Die Oliven werden jetzt eingelegt. Lassen Sie die Gläser ungestört, damit das Wasser und das Salz tief in die Oliven einziehen können.

6. Oliven abtropfen lassen. Nach einer Woche die Oliven abtropfen lassen und die Salzlake wegwerfen, die ganz bitter geworden ist. Lass die Oliven in den Gläsern.

7. Bedecke die Oliven mit einer stärkeren Salzlake. 360 Gramm Meersalz mit 3,8 Liter Wasser mischen. Gießen Sie diese Salzlake in die Gläser, sodass die Oliven vollständig bedeckt sind. Verschließe die Gläser.

8. Bewahren Sie die Oliven zwei Monate auf. Stellen Sie sie an einen kühlen Ort ohne Sonnenlicht. Am Ende der zwei Monate müsst ihr probieren ob die Oliven so schmecken wie ihr wollt. Wenn nicht, erneuern Sie die Sole erneut und lagern Sie sie für weitere zwei Monate. Wiederholen, bis Ihnen der Geschmack gefällt.
Methode 3 von 4: Getrocknete Konserven

1. Kaufen Sie reife Oliven. Schwarze, fettige Oliven kannst du mit Salz einlegen. Manzanillo-, Missions- und Kalamata-Oliven werden auf diese Weise eingelegt. Achte darauf, dass sie vollständig reif und dunkel sind. Untersuche die Oliven. Stellen Sie sicher, dass keine Flecken darauf sind. Suchen Sie nach Löchern von Vögeln oder Insekten.

2. Oliven waschen. Wenn die Oliven besprüht wurden, spülen Sie sie gut ab, bevor Sie sie konservieren. Dann gut trocknen lassen.

3. Wiegen Sie die Oliven. Für jedes Kilo Oliven braucht man ein Pfund grobes Meersalz.

4. Bereiten Sie eine Schüssel vor. Sie können eine Obstkiste aus Holz mit einer Tiefe von ca. 15 cm verwenden, mit zwei Latten auf einer Seite. Die Kiste auch an den Seiten mit Sackleinen auslegen und oben mit Heftklammern befestigen. Bereiten Sie genau die gleiche Kiste vor.

5. Oliven mit Salz mischen. Gib ein Pfund Meersalz und ein Kilo Oliven in eine große Schüssel. Gut mischen, damit jede Olive mit Salz bedeckt ist.

6. Gießen Sie die Mischung in die Kiste. Gib alle Oliven mit Salz in eine Kiste und bedecke sie mit einer Salzschicht. Legen Sie ein Käsetuch über die Kiste, um Insekten fernzuhalten.

7. Stellen Sie die Kiste an einen überdachten Platz im Freien. Legen Sie ein Stück Plane darunter, da die Säfte der Oliven die Oberfläche verfärben können. Sie können die Kiste auch auf Baumstämme stellen, um die Luftzirkulation zu verbessern.

8. Nach einer Woche die Oliven umrühren. Füllen Sie den Inhalt der Kiste in die andere Kiste. Schütteln Sie die Oliven gut durch, um sie zu rühren, und geben Sie sie dann in die Originalkiste zurück. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass alle Oliven gut mit Salz bedeckt sind und Sie sehen, ob beschädigte oder faule Oliven vorhanden sind. Wirf sie weg, denn sie sind nicht essbar.

9. Wiederhole dies jede Woche einen Monat lang. Danach können Sie eine Olive probieren, um zu sehen, ob sie den gewünschten Geschmack hat. Sollte die Olive noch zu bitter sein, den Trocknungsprozess noch einige Wochen fortsetzen. Nach etwa einem Monat bis sechs Wochen sollte es je nach Größe der Oliven gut sein. Wenn sie fertig sind, sind sie verschrumpelt und weich.

10. Die Mischung abgießen. Das Salz abseihen, indem man die Oliven auf ein Stück Gaze legt, oder die Oliven aus dem Salz nehmen und einzeln abschütteln.

11. Lass die Oliven über Nacht trocknen. Auf Küchenpapier oder Geschirrtüchern ausbreiten und gut trocknen lassen.

12. Rette die Oliven. Mischen Sie die Oliven mit einem Pfund Salz pro fünf Kilo Oliven, um sie gut zu konservieren, geben Sie sie in Gläser und verschließen Sie sie gut. Für mehrere Monate in den Kühlschrank stellen.
Methode 4 von 4: Einmachen mit Lauge

1. Seien Sie sehr vorsichtig, wenn Sie mit Lauge arbeiten. Lauge kann Verbrennungen verursachen. Tragen Sie Schutzhandschuhe und Schutzbrille und verwenden Sie keine Behälter oder Utensilien aus Kunststoff oder Metall (auch ein Metalldeckel kann sich in Laugen auflösen).
- Verwenden Sie keine Lauge, wenn Kinder in die Nähe der Oliven kommen können.
- Führen Sie den Vorgang in einem gut belüfteten Raum durch. Öffne die Fenster und mach einen Ventilator an.

2. Die Oliven putzen. Diese Methode funktioniert am besten mit großen Oliven, wie Sevilla Oliven. Du kannst dafür grüne oder reife Oliven verwenden. Nehmen Sie beschädigte Oliven heraus und sortieren Sie sie nach Größe.

3. Legen Sie die Oliven in einen Behälter, der Laugen verträgt. Verwenden Sie keinen Metallbehälter; ein großer Glas- oder Steinbehälter ist am besten.

4. Machen Sie die Laugenlösung. Gießen Sie 3,8 Liter Wasser in den Behälter. 56 Gramm Lauge hinzufügen. Die Lösung heizt sich sofort auf. Auf 18 - 21 °C abkühlen lassen, bevor die Oliven hinzugefügt werden.

5. Gießen Sie die Lauge über die Oliven. Bedecke die Oliven vollständig mit der Laugenlösung. Einen Teller auf die Oliven legen, damit keine Luft eindringt, denn diese kann sie dunkel verfärben. Dann das Blech mit einem Käsetuch abdecken.

6. Rühren Sie die Mischung alle zwei Stunden um, bis die Lauge bis zu den Kernen vorgedrungen ist. Rühre die Mischung in den ersten acht Stunden um und decke sie wieder ab. Überprüfen Sie nach acht Stunden, ob die Oliven schon bis in die Kerne eingedrungen sind. Tragen Sie chemikalienbeständige Handschuhe und suchen Sie sich einige der größten Oliven aus. Wenn man sie leicht bis zum Kern durchschneiden kann und das Fruchtfleisch durch und durch weich und gelbgrün ist, dann sind die Oliven fertig. Wenn das Fruchtfleisch in der Mitte immer noch blass ist, legen Sie es zurück und versuchen Sie es nach ein paar Stunden erneut.

7. Bei Bedarf die Laugenlösung wechseln. Wenn die Oliven sehr grün sind, kann es länger als 12 Stunden dauern, bis die Lauge vollständig aufgenommen ist. Wenn dies der Fall ist, die Oliven abtropfen lassen und eine neue Laugenlösung hinzufügen. Nach weiteren 12 Stunden genauso verfahren, falls die Lauge die Kerne noch nicht erreicht hat.

8. Die Oliven zwei Tage in Wasser einweichen. Wechseln Sie das Wasser mindestens zweimal täglich. So wäscht man die Oliven und die Lauge kann wieder abfließen. Mit jedem Wasserwechsel wird es heller.

9. Probieren Sie am vierten Tag eine Olive. Wenn es süß und fettig schmeckt, ohne bitteren oder seifigen Geschmack, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort. Sollten die Oliven noch nach Lauge schmecken, länger einweichen und abspülen, bis sie mild schmecken und das Wasser klar bleibt.

10. Lagern Sie die Oliven in leichter Salzlake. Gib die Oliven in ein Glas. 6 Esslöffel Meersalz in 3,8 Liter Wasser geben und über die Oliven gießen. Lass sie eine Woche stehen, dann kannst du sie essen. Bewahren Sie die Oliven im Kühlschrank auf, sie halten sich wochenlang.
Tipps
- Wenn Sie eine Lösung aus Wasser und Salz herstellen, haben Sie die richtigen Proportionen wie ein rohes Ei (mit Schale) erreicht!), die du in die Lösung schwimmst.
- Sie können das Salz leicht im Wasser auflösen, wenn Sie die Mischung aufkochen und abkühlen lassen, bevor Sie die Oliven hinzufügen.
- Geschrumpfte Oliven werden wieder etwas größer, wenn sie einige Tage in Olivenöl mariniert werden.
- Wenn Sie eine Verbrennung durch die Lauge haben, halten Sie sie 15 Minuten unter dem Wasserhahn und gehen Sie dann zum Arzt. Versuchen Sie niemals, es mit Zitronensaft oder Essig zu neutralisieren: Das Mischen von Säuren und Basen kann gefährlich sein.
- Stellen Sie sicher, dass Sie nur Lauge verwenden, die zum Einmachen von Lebensmitteln geeignet ist. Verwenden Sie niemals einen Abflussreiniger oder Ofenreiniger (der manchmal Laugen enthält), um Oliven herzustellen.
Warnungen
- Auf der Oberfläche der Konservenflüssigkeit kann sich Schimmel bilden. Es ist unbedenklich, solange die Oliven in die Feuchtigkeit eingetaucht sind. Der Pilz muss jedoch entfernt werden.
- Probieren Sie die Oliven nicht, während sie in der Lauge einweichen, warten Sie, bis die drei Tage mit Wasser vorbei sind, bevor Sie sie probieren.
Notwendigkeiten
- Schutzhandschuhe
- Schutzbrille
- Zwei Holz- oder Plastikkisten
- Jute, Käsetuch, Laken oder Stofftaschentücher
"Einmachen von oliven"
Оцените, пожалуйста статью