Die afterkrallen eines hundes pflegen

Viele Hunde haben Afterkrallen, die Krallen knapp über den Füßen am unteren Teil ihrer Pfoten. Afterkrallen gehören zur normalen Biologie der meisten Hunde und wie der Rest der Nägel eines Hundes brauchen sie etwas Pflege, um sicherzustellen, dass sie gesund sind und dem Hund keine Schmerzen oder Probleme verursachen. Regelmäßige Untersuchungen und Schnitte sowie sofortige Aufmerksamkeit bei einer Verletzung oder Infektion der Afterkralle halten die Afterkralle Ihres Hundes über einen langen Zeitraum gesund.

Schritte

Teil 1 von 3: Auffinden und Pflege der Afterkralle

Bildtitel Pflege für einen Hund
1.Finde die Afterkralle. Die Afterkralle ist die Kralle, die die meisten Hunde an der Innenseite ihres Unterschenkels haben, etwas über dem Rest des Fußes. Fast alle Hunde haben von Natur aus Afterkrallen an den Vorderbeinen, manche auch an den Hinterbeinen.
  • Einige Hundebesitzer entscheiden sich dafür, die Afterkrallen ihres Hundes entfernen zu lassen, während sie Welpen sind, um mögliche Verletzungen oder Tränen zu vermeiden. Wenn Sie einen Rettungshund oder einen Hund von einem seriösen Züchter haben, hat er möglicherweise keine Afterkrallen, weil seine Vorbesitzer sich dafür entschieden haben.
Bildtitel Pflege für einen Hund
2.Suchen Sie nach einer gesunden Afterkralle. Die Afterkralle neigt zum Reißen, Brechen und Spalten, daher ist es wichtig, regelmäßig zu überprüfen, ob die Klaue gesund ist und Ihrem Hund keine Schmerzen verursacht. Untersuchen Sie die Klaue etwa einmal pro Woche sorgfältig auf Abplatzungen, Abblätterungen, große Risse oder andere Anzeichen einer verletzten Afterklaue.
  • Eine gesunde Afterkralle sollte glatt sein und eine relativ gleichmäßige Farbe haben. Einige Farbabweichungen entlang der Klaue sind normal, aber Verfärbungen wie Rot oder Braun innerhalb der Klaue können auf Blutungen oder andere Verletzungen hinweisen.
  • Bildtitel Pflege für einen Hund
    3. Entscheiden Sie, ob die Krallen entfernt werden sollen. Obwohl es keine strengen tierärztlichen Richtlinien gibt, ob die Afterkrallen Ihres Hundes entfernt werden sollen oder nicht, besteht der allgemeine Konsens zu diesem Thema darin, die Krallen anbehalten, sofern nicht anders erforderlich. Das Entkrallen wird normalerweise durchgeführt, wenn der Hund noch klein ist und sollte von einem ausgebildeten Tierarzt durchgeführt werden.
  • Das Entkrallen kann für Hunde von Vorteil sein, die arbeiten, jagen oder anderweitig viel Zeit im Freien oder in unterschiedlichen Umgebungen verbringen. Farmhunde, Jagdhunde, Diensthunde und Polizeihunde werden oft entkrallt, um ein Hängenbleiben oder eine Verletzung der Kralle zu verhindern.
  • Wenn Ihr Hund keine intensive körperliche Aktivität ausübt und eher wie ein Haustier lebt, wird es im Allgemeinen als einfacher angesehen, die Kralle zu pflegen und zu pflegen.
  • Teil 2 von 3: Schneiden der Afterkralle

    Bildtitel Pflege für einen Hund
    1.Untersuche die Afterkralle deines Hundes. Das Schneiden der Afterkralle Ihres Hundes ist wichtig für seine Gesundheit und sein Wohlbefinden. Zu kurzes Schneiden oder die Verwendung des falschen Werkzeugs kann Ihren Hund jedoch verletzen. Entscheide, ob du die Klaue deines Hundes schneiden kannst und willst.
    • Wenn Ihr Hund dunkle und undurchsichtige Krallen hat, überlassen Sie das Schneiden am besten einem Profi. Die Krallen haben ein fleischiges Bett, das als lebendes Fleisch bekannt ist und sich bis zu einem Teil der Kralle erstreckt. Das Schneiden des lebenden Fleisches ist schmerzhaft und kann Ihren Hund ernsthaft verletzen. Wenn Sie das lebendige Fleisch nicht sehen können, ist es besser, die Nägel nicht selbst zu schneiden.
    • Stellen Sie sicher, dass Sie einen Nagelknipser haben, der speziell für Hundenägel entwickelt wurde. Die Nagelknipser, die Menschen verwenden, können die Nägel von Hunden knacken und spalten. Geh in eine Zoohandlung, um einen Nagelknipser zu kaufen, der die Klaue gesund hält.
    Bildtitel Pflege für einen Hund
    2.Besuchen Sie Ihren Friseur. Wenn Sie sich nicht wohl fühlen, die Afterkralle Ihres Hundes selbst zu schneiden, bringen Sie Ihren Hund zu einem Hundefriseur. Viele Groomer bieten begehbares und à la carte Nagelschneiden oder -schleifen an. Im Allgemeinen ist ein Groomer für Ihren Hund schneller, sicherer und weniger traumatisch, als zu versuchen, die Nägel selbst zu trimmen.
  • Fragen Sie den Groomer nach den Möglichkeiten, Nägel zu schleifen und zu schneiden. Beim Schärfen wird die Kralle mit einer rotierenden Nagelfeile langsam auf die richtige Länge geschliffen.Dadurch wird der Nagel nicht nur gekürzt, sondern abgerundet, um ein Hängenbleiben, Reißen und Spalten zu verhindern.
  • Bildtitel Pflege für einen Hund
    3. Bestimmen Sie die richtige Länge. Wenn Sie sich entscheiden, die Nägel Ihres Hundes zu trimmen, müssen Sie zuerst die richtige Nagellänge bestimmen. Der Nagel ist zu lang und sollte abgeschnitten werden, wenn er anfängt, sich zu kräuseln und sich wieder in Richtung der Pfote des Hundes einzuwickeln. Schneiden Sie den Nagel auf eine Länge, die die Locke abschneidet, aber einen sichtbaren Raum zwischen dem Nagel und dem lebenden Fleisch lässt.
  • Es ist äußerst wichtig, dass Sie die Kralle des Hundes nicht zu kurz schneiden. Im Zweifel immer länger wählen. Sie können zurückgehen und bei Bedarf mehr schneiden, aber zu kurzes Schneiden kann Ihrem Hund ernsthafte Schmerzen und Verletzungen verursachen.
  • "
    EXPERTENTIPP
    Marie Lin
    Marie Lin
    Zertifizierter Hundefriseur

    Warnung von einem Experten: Schneiden Sie die Afterkrallen Ihres Hundes direkt unter der Maserung und warten Sie nicht, bis sie sehr lang sind, um sie zu trimmen. Die Afterkrallen eines Hundes werden nicht gefeilt, wenn der Hund wie seine anderen Nägel geht. Wenn sie zu lang werden, können sie sich sogar nach hinten beugen und in die Haut einschneiden, was für den Hund sehr schmerzhaft ist.

    Bildtitel Pflege für einen Hund
    4.Schneiden Sie den Nagel. Wenn Sie die richtige Länge gefunden haben, schneiden Sie den Nagel mit einem Nagelknipser, der speziell für das Trimmen von Hundekrallen entwickelt wurde. Im Gegensatz zu menschlichen Nagelknipsern drücken die Klauenknipser auf die Seiten des Nagels und nicht auf die Ober- und Unterseite, wodurch schmerzhafte und potenziell gefährliche Risse und Spalten vermieden werden.
  • Die Verwendung von Hundenagelknipsern wird Personen empfohlen, die die Nägel ihrer Hunde selbst schneiden, anstatt einen Spitzer zu verwenden. Wer keine Erfahrung mit Spitzern hat, kann sich versehentlich den Nagel oder das Nagelbett verletzen.
  • Teil3 ab 3: Pflege einer verletzten Afterkralle
    Bildtitel Pflege für einen Hund
    1.Geh zum Tierarzt. Wenn Ihr Hund eine Nagelverletzung erlitten hat, die bis zum Fleisch reicht, bringen Sie Ihren Hund sofort zu Ihrem Tierarzt oder der nächsten Tierklinik. Dies ist eine schmerzhafte Verletzung für Ihren Hund und erfordert eine professionelle Behandlung und oft eine Anästhesie.
    • Wenn Ihr Hund es zulässt, legen Sie eine Mullbinde oder einen Verband auf die Blutung. Dann bringen Sie Ihren Hund schnell zum Tierarzt zur weiteren Untersuchung und Behandlung.
    Bildtitel Pflege für einen Hund

    2. Gönnen Sie sich eine Pause oder Träne. Wenn Ihr Hund eine Afterkrallenverletzung erlitten hat, die das Fleisch nicht erreicht, behandeln Sie den Nagelbruch oder -riss schnell, um weitere Schäden zu vermeiden. In diesen Fällen ist es dennoch ratsam, Ihren Tierarzt um Rat und weitere Informationen zu bitten.
  • Entfernen Sie die Scherben. Wenn Ihr Hund einen Teil seines Nagels abbricht oder abblättert, entfernen Sie die abgebrochenen Teile mit Ihrem Klauenschneider, um weitere Verletzungen zu vermeiden.
  • Stoppen Sie die Blutung, indem Sie die Wunde mit einer sauberen Gaze abdecken und einige Minuten lang Druck ausüben.
  • Reinigen Sie die Wunde, indem Sie die Pfote in warmem Wasser baden, um Schmutz und Dreck sofort zu entfernen. Verwenden Sie dann ein antiseptisches Spray oder ein feuchtes Tuch nur auf dem betroffenen Zeh, um eine mögliche Infektion zu vermeiden.
  • Wickeln Sie die Wunde mit einer Mullbinde oder einer Fußbandage für Haustiere ein, die bei Ihrem Tierarzt oder Tierbedarfsgeschäft erhältlich ist. Wechseln Sie den Verband täglich, um die Wunde sauber zu halten, bis sie verheilt ist.
  • Konsultieren Sie Ihren Tierarzt, um sicherzustellen, dass Ihr Hund nicht mitgebracht werden muss, und um weitere Behandlungsempfehlungen zu erhalten.
  • Bildtitel Pflege für einen Hund
    3.Eine Infektion behandeln. Die Afterkralle Ihres Hundes kann durch Bruch oder Verletzung um die Kralle herum oder durch Pilzinfektionen infiziert werden. Behandeln Sie eine Afterkralleninfektion schnell mit der Untersuchung und Betreuung durch Ihren Tierarzt.
  • Zu den Symptomen einer Afterkralleninfektion gehören Schmerzen und Entzündungen um die Afterkralle, zu lange Nägel, unerwartetes Abblättern und Abblättern des Nagels sowie Verfärbungen.
  • Wenn Sie glauben, dass Ihr Hund eine infizierte Afterkralle hat, wenden Sie sich sofort an Ihren Tierarzt, um einen Termin zu vereinbaren. Ihr Tierarzt kann Sie am besten zu den richtigen physikalischen und medizinischen Behandlungen beraten.
  • Die Behandlung kann Antibiotika oder antimykotische Medikamente sowie medizinische Fußbäder oder -bäder umfassen. Im Extremfall kann es notwendig sein, die Nagelplatte zu entfernen.
  • Tipps

    • Sie können einen blutstillenden Marker verwenden, um das Bluten des lebenden Fleisches Ihres Hundes zu stoppen.
    • Hunde können ihre Zehen oft schützen. Bitten Sie einen Freund oder ein Familienmitglied, Ihnen zu helfen, indem Sie den Hund zurückhalten und beruhigen, während Sie seine Nägel schneiden.
    • Wenn Sie sich beim Schneiden der Afterkralle Ihres Hundes nicht sicher sind, fragen Sie Ihren Hundefriseur nach Tipps und Erklärungen.

    Warnungen

    • Zu nah an lebendem Fleisch zu schneiden kann Ihrem Hund sehr schwere Verletzungen zufügen. Wenn Sie das lebende Fleisch nicht richtig identifizieren können, gehen Sie zu einem Friseur, um die Nägel schneiden zu lassen.
    ">">

    Оцените, пожалуйста статью