

Beruhige dich, indem du dir immer wieder beruhigende Dinge sagst, wie z. Verlasse die Situation und geh spazieren oder laufe. Wenn Sie etwas bewegen, nehmen Sie etwas von der Intensität Ihrer Wut und die Zeit weg von der Situation gibt Ihnen Zeit zum Nachdenken. Versuchen Sie, langsam bis 10 zu zählen, bevor Sie sprechen (oder eine höhere Zahl, wenn Sie mehr Zeit benötigen .)!). Konzentriere dich darauf, deine Atmung zu verlangsamen. Atme langsam und tief durch die Nase ein und atme dann langsam durch den Mund aus. Wiederholen Sie dies, bis Sie spüren, wie sich Ihr Herz verlangsamt und Ihre Wut nachlässt. 
Versuchen Sie, gemeinsam einen Mittelweg zu finden, und seien Sie bereit, Opfer zu bringen, um einen Kompromiss zu finden. Biete an, zusätzliche Aufgaben im Haus zu erledigen, wie das Abwaschen des Geschirrs oder das Aufräumen deines Zimmers. Zeige deiner Mutter, dass du es wirklich versuchst, indem du Dinge tust, ohne gefragt zu werden, wie zum Beispiel beim Tischdecken für das Abendessen helfen oder dein Musikinstrument üben. 
Verwenden Sie „Ich“-Aussagen, um Ihre Gefühle und Gedanken zu besprechen deine Perspektive, die weniger argumentativ ist und das Gespräch mit deiner Mutter in eine positive Richtung lenken kann. Sagen Sie zum Beispiel: „Ich fühle mich sehr unter Druck, all diese Aufgaben zu erledigen, wenn ich noch so viele Hausaufgaben habe“ anstatt: „Du zwingst mich so viel Hausarbeit zu machen, dass ich keine Zeit für mich selbst habe.“!` Reiß ihre Überzeugungen oder Ideen nicht nieder. Du musst nicht in allem zustimmen, aber Kommentare wie `Das ist eine dumme Idee!`kontraproduktiv arbeiten. Konzentriere dich auf die Gegenwart und nimm nicht alle Missstände der Vergangenheit auf. Es wird die Diskussion verwirren und das Gespräch schnell zu einem Streit eskalieren. Seien Sie respektvoll und vermeiden Sie Sarkasmus um jeden Preis – sonst ist es der schnellste Weg, ein positives Gespräch zu entgleisen. Anstatt zu antworten: "Ja, Mama, ich werde" jetzt sofort tun" du versuchst etwas zu sagen wie: "Ich weiß, du willst, dass ich das jetzt mache, aber ist es in Ordnung, wenn ich diese Aufgabe zuerst erledige??` Spiele deine Eltern nicht gegeneinander aus. Dies wird die Situation nur eskalieren und kann noch mehr Gefühle verletzen. 
Ich versuche zu wiederholen und zusammenzufassen, nachdem du ihre Seite gehört hast. Du könntest zum Beispiel etwas sagen wie: „Mama, lass mich sehen, ob ich dich richtig verstehe. Es hört sich so an, als würdest du sagen, dass ich das Auto unter der Woche wegen der Schule nicht haben kann, aber du bist damit einverstanden, dass ich es Samstagabend benutze, wenn ich es tanke. meinst du das?` Dies hat zwei Vorteile: Es zeigt, dass Sie Ihrer Mutter zugehört haben, und ermöglicht es ihr, alles zu klären, was möglicherweise missverstanden wurde. 

Wenn Sie sich nicht einigen können, stimmen Sie zu, nicht zuzustimmen. Du brauchst zwei Leute, um zu streiten – wenn du also siehst, dass das Gespräch zwischen dir und deiner Mutter nirgendwo hinführt, befreie dich von dem Streit und mach weiter. Sag zum Beispiel: "Mama, ich habe das Gefühl, wir reden gerade im Kreis, und ich denke, wir sollten dieses Gespräch erst einmal verschieben.".` Wenn Sie zu einer Einigung kommen, erkennen Sie diese Leistung an! Entschuldigen Sie sich, wenn es nötig ist, und gehen Sie gut mit jeder Entschuldigung von Ihrer Mutter um, aber lassen Sie es dann mit einem einfachen "Ich mochte es wirklich, wie wir damit umgegangen sind.". danke Mutter. Das hilft wirklich, vorwärts zu kommen. 

Verletzlichkeit Schamgefühle Furcht Unsicherheit 
Verletzung von Platz oder Privatsphäre Besprechen von Noten oder Schulpflichten Widerruf von Privilegien Fragen zu Beziehungen zu Freunden oder geliebten Menschen Diskussionen über Aufgaben 


Musik hören Zug Schreibe deine Gefühle und Gedanken auf tiefes Atmen Mit einem vertrauenswürdigen Freund sprechen 
Mit deiner mutter umgehen, wenn du wütend bist
Die Beziehung zwischen Mutter und Kind kann schwierig sein. Als Eltern ist sie es gewohnt, einem zu sagen, was man anziehen, essen und sich verhalten soll, aber mit zunehmendem Alter verändert sich die Dynamik zwischen Mutter und Kind. Du möchtest unabhängiger sein und das kann oft zu Spannungen und Streit führen. Es ist zwar ganz natürlich, manchmal wütend und aufgebracht zu sein, aber es ist wichtig zu wissen, wie man auf diese Gefühle reagiert, ohne sich selbst oder seine Mutter zu verletzen.
Schritte
Teil 1 von 3: Deiner Mutter antworten

1. Verschieben Sie Ihre Reaktion auf eine Situation. Manchmal ist das Schlimmste, was Sie tun können, das Erste, was Ihnen in den Sinn kommt, wenn Sie verärgert sind; es wird wahrscheinlich unüberlegt sein oder auf lange Sicht sowohl deiner Mutter als auch dir selbst schaden. Nimm dir stattdessen einen Moment (oder so viel Zeit wie du brauchst .)!) um deine Wut zu verstehen. Versuchen Sie, etwas zu sagen wie:
- Mama, das frustriert mich wirklich und ich brauche etwas Zeit, um über all das nachzudenken.
- Ich bin jetzt etwas verärgert, aber ich möchte später darauf zurückkommen.

2. beruhige dich. Wenn du wütend bist, ist es sehr wichtig, dich zu beruhigen, bevor du deine Mutter konfrontierst. Wenn Sie wirklich wütend sind, versuchen Sie eine der folgenden Möglichkeiten, sich zu beruhigen:

3. Überlegen Sie sich mögliche Lösungen, bevor Sie antworten. Sobald die unmittelbare, feurige Wut etwas nachgelassen hat, bestimmen Sie das gewünschte Ergebnis (die Autoschlüssel holen, zur Party gehen, mehr Geld ausgeben usw.).) und überlege, wie du das ruhig mit deiner Mutter besprechen kannst. Bedenken Sie, dass sich Kompromisse auszahlen können! Wenn deine Mutter dir zum Beispiel nicht erlaubt, dir das Auto auszuleihen, versuche, etwas zu sagen wie: „Ich verstehe, dass du nicht möchtest, dass ich mir das Auto ausleihe, aber was ist, wenn ich den Tank danach mit Benzin im Wert von 20 $ fülle??` und sieh was sie sagt.

4. Bitte formulieren Sie Ihre Kommentare so ruhig und respektvoll wie möglich. Wenn du mit deiner Mutter (oder sonst jemandem) sprichst, ist es in Ordnung, anderer Meinung zu sein, solange du nicht respektlos oder aggressiv bist. Um ein konstruktives Gespräch zu führen, bedenken Sie Folgendes:

5. Hör zu, was deine Mutter zu sagen hat. Es ist schwer zu glauben, dass deine Mutter Recht haben könnte, aber es ist wichtig, ihren Standpunkt zu hören. Sie könnte Gründe haben, die du nicht bedacht hast! Wie auch immer, du musst sie respektieren, indem du ihr zuhörst, genauso wie du willst, dass sie dich respektiert und deine Seite hört.

6. Wisse, dass du den Streit vielleicht nicht "gewinnen" kannst. Du wirst dieses Mal vielleicht nicht durchkommen, aber das bedeutet nicht, dass du mit deiner Wut auf deine Mutter nicht gut umgegangen bist. Letztendlich ist sie die Autoritätsperson und man muss berücksichtigen, was sie sagt. Aber wissen Sie, dass Ihre ruhige, rationale Diskussion mit ihr dazu führt, dass sie Sie mehr respektiert, was Ihnen bei zukünftigen Meinungsverschiedenheiten zweifellos zugute kommt.

7. Machen Sie mit Ihren Sachen weiter, nachdem Sie beide Ihre Meinung geäußert haben. Nachdem Sie und Ihre Mutter Gelegenheit hatten, Ihre Ansichten effektiv und angemessen zu äußern und zu äußern, sollten Sie auf eine der folgenden Arten vorgehen:
Teil 2 von 3: Verstehen Sie Ihre Wut

1. Erkennst du, dass es nicht schlecht ist, wütend zu sein?. Wut ist eine normale Emotion und eine häufige Reaktion auf Dinge, die uns aufregen. Es ist wichtig zu erkennen, dass es eine gute Sache sein kann, Wut auszudrücken, und dass das vollständige Vermeiden von Wut später zu größeren, schädlicheren Ausbrüchen gegenüber Ihrer Mutter führen kann.

2. Erforsche die zugrunde liegenden Gefühle, die deine Wut verursachen. Auf deine Mutter wütend zu sein ist oft eine Möglichkeit, deine wahren Gefühle zu verbergen oder um auszudrücken, dass du Bedürfnisse hast, die nicht erfüllt werden. Wenn du merkst, dass Wut in dir aufsteigt, nimm dir einen Moment Zeit, um dich zu fragen: „Worum geht es bei diesem Gefühl wirklich?? Einige häufige zugrunde liegende Gefühle sind:

3. Denken Sie an die Dinge, die Ihre Stimmung verschlechtern. Im Umgang mit deiner Mutter ist es wichtig zu wissen, was dich wütend macht, damit du diese Situationen mit ihr nicht nur vermeiden kannst, sondern auch darauf vorbereitet bist, mit Wut auf eine gesunde Art und Weise umzugehen, wenn die Situation unvermeidlich ist. Einige häufige Auslöser sind:

4. Finde heraus, ob deine Wut chronisch oder vorübergehend ist. Wenn Sie aufgrund bestimmter Worte oder Umstände dazu neigen, wütend auf Ihre Mutter zu werden, ist Ihre Wut wahrscheinlich nur vorübergehend – versuchen Sie, solche Situationen zu vermeiden und sprechen Sie mit ihr darüber, wie bestimmte Worte Sie wütend machen. Wenn Ihre Wut jedoch extrem und häufig ist oder mit minimaler Provokation auftritt, kann Ihre Wut chronisch sein – ziehen Sie in Betracht, sich an eine externe Partei wie einen Therapeuten zu wenden, um Hilfe bei diesen komplexeren Gefühlen zu erhalten.
Teil 3 von 3: Mit Wut umgehen lernen

1. Arbeite an der Sicherheit in deiner Beziehung zu deiner Mutter. Je öfter du dich klar und nüchtern mit deiner Mutter beschäftigst, desto wahrscheinlicher wird sie erkennen, dass du erwachsen bist und dir und deinen Entscheidungen und Meinungen daher eher vertraut. Legen Sie Grundregeln fest und bauen Sie Vertrauen und Sicherheit mit Ihrer Mutter auf, und Sie werden in Zukunft viel weniger wütend auf sie sein (und umgekehrt)!).

2. Finde gesunde Ventile für deine Wut. Neben gesunden Gesprächen mit der Mutter in Situationen ist es auch wichtig zu verhindern, dass sich die Wut in dir aufbaut. Einige gängige Auslassventile sind:

3. Sprich für deine Gefühle und dein Verhalten. Es ist leicht, das Gefühl zu haben, dass deine Mutter dich nicht versteht oder ihr und anderen die Schuld für all deine Probleme gibt, aber das sind höchst kontraproduktive Reaktionen. Anstatt zu fragen, warum dir das passiert, übernimm Verantwortung für deine eigenen Gefühle und Dein eigener Anteil an einer Situation. Wenn du das nicht tust, wirst du weiterhin die gleichen Entscheidungen treffen und die gleichen Streitigkeiten mit deiner Mutter haben.
Tipps
- Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie oder Ihre Mutter einen Rat bezüglich Wut benötigen, suchen Sie gemeinsam Ihren Hausarzt auf, um Hilfe bei einer Überweisung an den richtigen Spezialisten zu erhalten.
- Deine Wut auszudrücken sollte niemals gewalttätig sein. Wenn Sie oder Ihre Mutter heftig reagieren, rufen Sie Safe Home an, Tel. 0800-2000 für anonyme, vertrauliche Hilfe.
"Mit deiner mutter umgehen, wenn du wütend bist"
Оцените, пожалуйста статью