Mit einem lichtmikroskop

Lichtmikroskope werden von Wissenschaftlern und Amateuren gleichermaßen verwendet, um sehr kleine Proben wie Bakterien zu vergrößern. Sie sind weniger leistungsstark als Alternativen wie Elektronenmikroskope, dafür aber auch deutlich günstiger und praktischer für den Alltag. Durch die Fokussierung des Lichts auf ihre Linsen können kleinste Zellstrukturen untersucht werden, aus denen die Probenpräparationen bestehen. Aber zuerst müssen Sie ein Dia mit einem Dia machen und das Licht und den Fokus Ihres Mikroskops einstellen!

Schritte

Teil 1 von 2: Vorbereiten einer Folie

Bild mit dem Titel Verwenden Sie ein Lichtmikroskop Schritt 1
1. Stecken Sie Ihr Lichtmikroskop in eine Steckdose. Wenn Ihr Lichtmikroskop eine Lampe verwendet, brauchen Sie Strom. Stellen Sie Ihr Mikroskop auf eine ebene Fläche und stecken Sie das Netzkabel in eine Steckdose. Jetzt den Lichtschalter umlegen, der sich normalerweise an der Unterseite des Mikroskops befindet. Nach dem Umlegen des Schalters sollte das Licht aus der Lampe kommen, wenn die Lichtquelle.
  • Wenn Ihr Mikroskop einen Spiegel anstelle einer Lampe verwendet, um das natürliche Licht auf Ihrem Objektträger zu fokussieren, überspringen Sie diesen Schritt.
Bild mit dem Titel Verwenden Sie ein Lichtmikroskop Schritt 2
2. Drehen Sie den Revolver (den Drehteller mit den Objektiven) auf das schwächste Objektiv. Oft ist dies `3,5x` oder `4x`, obwohl andere Mikroskope niedrigere oder höhere Optionen haben können. Wie auch immer, das Objektiv mit dem schwächsten Objektiv hat die kürzeste Länge. Hören Sie auf, den Revolver zu drehen, sobald Sie das Einrasten des Objektivs hören.
  • Seien Sie beim Drehen der Linsenplatte vorsichtig, damit sie nicht zerbricht oder abgenutzt wird.
  • Bild mit dem Titel Verwenden Sie ein Lichtmikroskop Schritt 3
    3. Legen Sie eine Glasabdeckung oder ein Deckglas über Ihr Präparat. Wenn Sie dies noch nicht getan haben, bedecken Sie Ihren Objektträger mit einem Deckglas oder Deckglas. Dies schützt die Probe und die Objektivlinse (die vertikale Linse hängt über dem Objektträger).
  • Wenn Ihr Mikroskop nicht mit Deckgläsern geliefert wird, kaufen Sie diese bei (Online-)Lieferanten.
  • Bild mit dem Titel Verwenden Sie ein Lichtmikroskop Schritt 4
    4. Befestigen Sie Ihre Probe mit den Metallklammern auf dem Objekttisch. Unter der Linse befindet sich eine quadratische, ebene Fläche mit zwei parallel zueinander verlaufenden Metallklammern. Dieser wird als Objekttisch bezeichnet und ist für das Halten der Probe verantwortlich. Drücken Sie auf die Rückseite jeder Klemme, um den Schlitten anzuheben und unter die Klemmen zu schieben. Zentrieren Sie den Schlitten so, dass jede Klemme links und rechts aufliegt und der Schlitten direkt zentriert ist.
  • Stellen Sie die Metallklammern manuell ein, bis der Schieber genau richtig ist.
  • Wenn Ihr Mikroskop über einen Kreuztisch verfügt, verschieben Sie den gebogenen Objektträgerhalter aus Metall zur Seite. Legen Sie nun Ihre Probe flach auf den geraden, feststehenden Objektträgerhalter und lösen Sie das gebogene Stück, damit es wieder einrastet.
  • Bild mit dem Titel Verwenden Sie ein Lichtmikroskop Schritt 5
    5. Drehen Sie den Fokussierknopf, bis das Objektiv über dem Objektträger hängt. Der Fokusknopf ist normalerweise der große Knopf rechts vom Mikroskop. Durch Drehen des Fokusknopfes wird die Objektivlinse oder der Objekttisch eingestellt. Stellen Sie das Objektiv so ein, dass es sich direkt über dem Objektträger befindet, mit genügend Platz zwischen ihnen für ein Blatt Papier.
  • Drehen Sie den Fokusknopf niemals so weit, dass das Objektiv das Deckglas berührt.
  • Teil2 von 2: Licht und Fokus anpassen

    Bild mit dem Titel Verwenden Sie ein Lichtmikroskop Schritt 6
    1. Verschieben Sie die Folie, bis sie zentriert ist. Bewegen Sie den Objektträger vorsichtig mit einer Ihrer Hände, sodass das Bild in Ihrem Sichtfeld zentriert ist. Sobald das Licht das klarste Bild erzeugt, hören Sie mit der Anpassung auf.
    • Wenn Sie ein schwaches Objektiv verwenden, müssen Sie möglicherweise die Lichtintensität reduzieren oder den Kondensor ausschalten.
    Bild mit dem Titel Verwenden Sie ein Lichtmikroskop Schritt 7
    2. Stellen Sie den Spiegel, die Lampe und/oder die Blende auf die maximale Belichtung ein. Wenn Ihr Mikroskop über einen Spiegel verfügt, passen Sie seine Position unter dem Objektträger an, bis er die maximale Lichtmenge auf Ihren Objektträger reflektiert. Bei Mikroskopen mit Lampe drehen Sie den Rand um den Kondensor unter dem Objektträger, bis er die maximale Lichtmenge auf den Objektträger reflektiert. Dies gilt auch für die Blende, die rotierende Scheibe unter dem Objekttisch, die verschiedene Löcher für unterschiedliche Lichtintensitäten hat – drehen Sie die Blende, bis Sie die maximale Belichtung erreicht haben.
  • Unabhängig davon, ob Ihr Mikroskop über einen Spiegel oder eine Lampe verfügt, stellen Sie sicher, dass das Licht direkt auf die Mitte der Probe oder des Kondensors gerichtet ist.
  • Bild mit dem Titel Verwenden Sie ein Lichtmikroskop Schritt 8
    3. Passen Sie die Grob- und Feineinstellung an, bis das Bild scharf ist. Suchen Sie nach dem Okular, das sich schräg zu Ihnen hin erstreckt. Schauen Sie durch das Okular, während Sie die Knöpfe einstellen. Drehen Sie den anfänglichen Grobeinstellungsknopf (größter) so, dass sich das Objektiv in Zentimetern vom Objektträger wegbewegt, bis das Bild scharf ist. Verwenden Sie nun bei Bedarf den Feineinstellknopf (der kleinere), um das Objektiv in Millimeterschritten für zusätzliche Schärfe zu bewegen.
  • Wenn Ihr Mikroskop über einen verstellbaren Objekttisch verfügt, wird dieser durch Drehen des Grobeinstellungsknopfs nach oben und unten verschoben. Drehen Sie den Knopf so, dass sich der Objekttisch nach unten und vom Objektiv weg bewegt.
  • Bild mit dem Titel Verwenden Sie ein Lichtmikroskop Schritt 9
    4. Wechseln Sie zum nächst stärkeren Objektiv und nehmen Sie die letzten Fokuseinstellungen vor. Drehen Sie den rotierenden Objektivrevolver zum nächsten Objektiv in der Vergrößerungsintensität. Nachdem Sie die Intensität nach oben eingestellt haben, stellen Sie den Feinfokusknopf ein, um kleine Anpassungen für die Schärfe vorzunehmen. An dieser Stelle sollte das Bild nur minimal fokussiert sein.
  • Wenn Sie das Bild nicht richtig fokussieren können, stellen Sie den Fokusknopf neu ein, bis das Objektiv über dem Bild schwebt. Wiederholen Sie nun die vorherigen Schritte, um Spiegel, Kondensor und Blende sowie die Grob- und Feineinstellknöpfe neu einzustellen.
  • Bild mit dem Titel Verwenden Sie ein Lichtmikroskop Schritt 10
    5. Studieren Sie Ihr Exemplar! Halte immer beide Augen offen. Auch wenn Sie nur mit einem Auge durch die Linse sehen, kann das Schließen des anderen Auges Ihre Augen belasten. Und denk dran: alles ist verkehrt herum und auf den Kopf gestellt! Verschieben der Folie nach rechts bewegt das Bild nach links und umgekehrt.
  • Wenn Sie mit der Untersuchung Ihrer Probe fertig sind, drehen Sie den Objektivknopf, bis er sich am höchsten Punkt des Objektträgers befindet. Drehen Sie den Revolver wieder auf das schwächste Objektiv, entfernen Sie vorsichtig das Objektivglas und setzen Sie eine Abdeckung oder Haube über Ihr Mikroskop.
  • Tipps

    • Halten Sie das Mikroskop immer mit beiden Händen. Greifen Sie den Arm mit einer Hand und halten Sie die Basis zur Unterstützung mit der anderen Hand.
    • Bewahren Sie das Mikroskop bei Nichtgebrauch abgedeckt auf.

    Warnungen

    • Berühren Sie das Glas der Linse niemals mit den Fingern und reinigen Sie es immer mit einem Linsentuch (erhältlich beim Optiker oder Drogeriemarkt).

    Оцените, пожалуйста статью