

Listen Sie die ersten Gedanken auf, die Ihnen zu dem Thema oder der gestellten Frage in den Sinn kommen. Mach eine Mindmap um deine Ideen auszuarbeiten. Verwenden Sie Freihandschreiben, um Ideen für Geschichten zu entwerfen. Schreiben Sie einfach, was Ihnen in den Sinn kommt, ohne sich Gedanken über die Grammatik oder die Bedeutung dahinter zu machen. Erstellen Sie ein Textschema um deine Ideen zu organisieren. 
Versuchen Sie, nicht zu viel in einem Aufsatz zu behandeln, da dies für Ihren Leser zu schwierig sein wird. Nehmen wir zum Beispiel an, der Befehl lautet: "Schreibe über einen Rückschlag, der dir Ausdauer gelehrt hat." Du könntest über eine Verletzung schreiben, die du überwunden hast. Um Ihre Geschichte einzurahmen, konzentrieren Sie sich auf das erste Mal, als Sie Ihr verletztes Glied nach dem Unfall umschulen, sowie auf die Schwierigkeiten, auf die Sie gestoßen sind. 
Zum Beispiel kann die Geschichte über die Genesung von einer Verletzung das Thema haben, Widrigkeiten zu überwinden oder ein Ziel zu erreichen. Vielleicht möchten Sie, dass sich Ihr Leser inspiriert und ermutigt fühlt, nachdem er Ihre Geschichte gelesen hat. Um dieses Gefühl zu erreichen, ist es wichtig, dass Sie sich während des gesamten Prozesses auf die Erfolge konzentrieren und die Geschichte mit einer positiven Botschaft abschließen. 

Zum Beispiel kann eine Geschichte über die Überwindung einer Sportverletzung aus einigen Umgebungen bestehen, wie dem Basketballplatz, dem Krankenwagen, dem Krankenhaus und einem Physiotherapiezentrum. Während Sie dem Leser jede Einstellung zeigen möchten, verbringen Sie die meiste Zeit mit der Haupteinstellung Ihrer Geschichte. Sie könnten die folgenden Beschreibungen über den Basketballplatz erwähnen: "quietschender Boden," "Gebrüll der Menge," "helle Oberlichter," "Teamfarben auf der Tribüne," "Geruch nach Schweiß und Sportgetränk," und "nasser Pullover klebt an meinem Rücken." Deine Geschichte kann an verschiedenen Orten spielen, aber du musst nicht über jeden dieser Orte die gleichen Details angeben. Sie können also eine Weile mit einem Krankenwagen am Tatort sein. Eine vollständige Beschreibung des Krankenwagens ist dann nicht erforderlich, aber Sie können dem Leser sagen, dass Sie "Frösteln und allein im sterilen Krankenwagen". 
Du kannst zum Beispiel einen jungen Basketballspieler vorstellen, der kurz davor steht, ein großes Spiel zu spielen. Das Ereignis, das die Geschichte beginnt, könnte ihre Verletzung sein. Dann die aufsteigende Action, die Bemühungen des Basketballspielers, die Physiotherapie abzuschließen und wieder in das Spiel einsteigen zu können. Das Highlight könnte der Tag der Trainingseinheiten mit dem Team sein. Sie könnten die Geschichte lösen, indem Sie sie ihren Namen auf die Teamliste setzen lassen, dann erkennt sie, dass sie jedes Hindernis überwinden kann. Es ist hilfreich, das Dreieck von Freytag oder einen grafischen Planer zu verwenden, um Ihren Aufsatz zu organisieren. Freytags Dreieck sieht aus wie ein Dreieck mit einer langen Linie nach links und einer kurzen Linie nach rechts. Es ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, den Beginn Ihrer Geschichte (Beschreibung) zu planen, ein Ereignis, das den Rest der Ereignisse in Ihrer Geschichte einleitet, die aufsteigende Aktion, einen Höhepunkt, die absteigende Aktion und die endgültige Auflösung und damit das Ende Ihres Geschichte. Du findest eine Freytag-Dreiecksvorlage oder einen Grafikplaner für deinen erzählenden Essay online. 
Die häufigsten Konfliktarten sind Person vs. Person, Person vs. Natur und Person vs. du selber. Manche Geschichten haben mehr als eine Art von Konflikten. In der Geschichte über die junge Athletin, die sich verletzt, ihre Konfliktperson vs. sie selbst sein, weil sie ihre Schmerzen und Einschränkungen ertragen muss. 
In den meisten Fällen wird beim Schreiben einer persönlichen Geschichte die erste Person verwendet "ich" Standpunkt. Zum Beispiel, "In meinem letzten Sommer bei meinem Großvater habe ich mehr gelernt als nur Angeln." Wenn du eine fiktive Geschichte erzählst, kannst du vielleicht die 3rd-Person-Perspektive verwenden. Verwenden Sie den Namen Ihres Charakters sowie geeignete Pronomen wie "er" oder "Sie". Zum Beispiel, "Mia hob das Medaillon auf und öffnete es." 

Nehmen wir an, du bist deine Hauptfigur. du könntest schreiben, "Als großes, mageres 12-jähriges Mädchen habe ich die anderen Mädchen auf dem Platz leicht ins Abseits gedrängt." Dies gibt dem Leser eine Vorstellung davon, wie Sie aussehen könnten, sowie Ihr Interesse an Sport und Ihre Athletik. Wenn Sie eine fiktive Geschichte erzählen, stellen Sie Ihren Charakter wie folgt vor: "Als sie das Podium der High School-Debatte betrat, konnte man das Selbstvertrauen sehen, das von ihrem Kate Spade-Stirnband bis zu ihrem Secondhand-Laden Betsey Johnson Pumps von Luz . ausstrahlte." Dies hilft nicht nur der Öffentlichkeit, sich Luz vorzustellen, sondern zeigt auch, dass sie sich um ihr Aussehen bemüht. Die Tatsache, dass sie in Secondhand-Läden einkauft, könnte darauf hindeuten, dass ihre Familie nicht so reich ist, wie sie es sich vorstellt. 
du könntest schreiben, "Ich war in der ersten Klasse und wusste, dass ich mich beeilen musste, wenn ich die Aufmerksamkeit der Highschool-Trainer erregen wollte." Sensorische Details stimulieren Ihre Sinne in Bezug auf Sehen, Hören, Tasten, Riechen und Schmecken. Zum Beispiel: "Meine Schuhe quietschten über den Platz, als ich zur Torlinie dribbelte, den roten Korb in Sicht. Durch den Schweiß fühlte sich der Ball glitschig an und der salzige Geschmack des Balls bedeckte meine Lippen. 
Du könntest zum Beispiel schreiben: "Ich hätte nie gedacht, dass es die letzte Überquerung der Saison sein würde, wenn ich das Feld überquere. Die Heilung meiner Verletzung hat mich jedoch gelehrt, dass ich ein starker Mensch bin und alles erreichen kann, was ich will.
Beginnen sie mit einem narrativen essay
Ein narrativer Essay erzählt eine Geschichte, er ermöglicht es Ihnen, Ihr kreatives Gehirn zu stimulieren. Deine Geschichte kann fiktiv oder nicht-fiktional sein, je nach den Anforderungen deines Auftrags. Es mag zunächst schwierig erscheinen, einen narrativen Essay zu schreiben, aber Sie können Ihre Arbeit erleichtern, indem Sie Ihr Thema verfeinern und Ihre Geschichte planen. Danach kannst du ganz einfach die Einleitung zu deiner Geschichte schreiben.
Schritte
Methode 1 von 3: Wählen Sie ein Thema für Ihre Geschichte

1. Lesen Sie die Aufgabe laut vor, um die richtigen Informationen zu erhalten und die Erwartungen klar zu formulieren. Lies die Aufgabenstellung am besten mehrmals, damit du genau weißt, was von dir erwartet wird. Wenn Sie eine Frage beantworten müssen, schreiben Sie sie auf. Siehe auch die genannten Voraussetzungen zum Erreichen der vollen Punktzahl.
- Wenn eine Rubrik von Ihrem Betreuer unterrichtet wird, lesen Sie sie gründlich durch, um die Anforderungen für die Gesamtnote zu erfüllen. Später können Sie Ihren Aufsatz mit der Rubrik vergleichen, bevor Sie die Aufgabe abgeben.
- Bei Fragen zur Aufgabenstellung bitten Sie Ihren Vorgesetzten um Klärung.

2.Brainstorming über mögliche Story-Ideen für deine Story. Lassen Sie zunächst allen Ideen freien Lauf, ohne das Thema einzugrenzen. Wählen Sie, ob Sie eine persönliche oder eine fiktive Geschichte schreiben möchten. Sobald Sie eine gute Liste mit möglichen Themen zusammengestellt haben, wählen Sie eines aus, das für Sie geeignet ist. Du könntest zum Beispiel über das erste Mal schreiben, als du mit einem Freund geschlafen hast, über den Tag, an dem du zum ersten Mal einen Welpen nach Hause gebracht hast, oder über eine fiktive Geschichte über einen Jungen, der beim Camping Probleme hat, Feuer zu machen. Hier sind einige Methoden zum Brainstorming von Ideen:

3. Wählen Sie ein Schlüsselereignis aus, um in die Geschichte einzutauchen. Überprüfen Sie Ihre Ideenliste, um ein geeignetes Thema für die Aufgabe zu finden. Dann grenzen Sie Ihr Thema auf eine bestimmte Veranstaltung ein, damit die Veranstaltung in einen einzigen Aufsatz passt.

4. Bestimme ein Thema oder eine Botschaft für deine Geschichte. Beziehe die Idee deiner Geschichte auf den Auslöser zurück und denke darüber nach, wie du dich durch die Geschichte fühlst. Denken Sie auch darüber nach, wie sich der Leser nach dem Lesen Ihres Aufsatzes fühlen soll. Bestimmen Sie basierend auf den Antworten auf diese Fragen ein Kernthema oder eine Kernbotschaft für die Geschichte.
Methode 2 von 3: Plane deine Geschichte

1. Liste die Charaktere in deiner Geschichte auf und beschreibe sie. Beginnen Sie mit den Hauptfiguren, schreiben Sie ihren Namen, ihr Alter und ihre Beschreibung auf. Dann identifiziert man die Motive, Wünsche und Beziehungen der Charaktere untereinander. Nachdem Sie diese Charakterskizze Ihrer Hauptfiguren erstellt haben, erstellen Sie eine kurze Liste aller Nebenfiguren, die Sie hinzufügen möchten, sowie die wichtigen Details zu ihnen.
- Wenn Sie selbst eine Figur in Ihrer Geschichte sind, müssen Sie diesen Schritt noch hinzufügen. Es liegt an dir, wie viele Details du über dich aufschreiben möchtest. Es ist jedoch sinnvoll, im Verlauf der Geschichte eine klare Beschreibung Ihrer Person, Ihrer Interessen und Ihrer Wünsche zu machen, insbesondere wenn viel Zeit vergangen ist.
- Eine Beschreibung der Hauptfigur könnte so aussehen: "Kate, 12 - Eine athletische Basketballspielerin, die sich eine Verletzung zuzieht. Sie möchte sich von ihrer Verletzung erholen, damit sie auf das Feld zurückkehren kann. Sie ist Andys Patientin, eine Physiotherapeutin, die ihr hilft, sich zu erholen."
- Eine Beschreibung der Nebenfigur könnte so lauten: "DR. Lopez ist ein netter, väterlicher Arzt mittleren Alters, der Kate in der Notaufnahme behandelt."

2. Beschreibe das Setting deiner Story mit ein paar kurzen Beschreibungen. Bestimmen Sie die verschiedenen Orte, an denen Ihre Geschichte spielt, sowie den Zeitraum, in dem sie auftreten. Schreiben Sie jede Einstellung auf, die Sie in Ihre Geschichte einbeziehen, auch wenn Sie sie möglicherweise nicht alle im gleichen Detail beschreiben. Schreiben Sie dann ein paar Beschreibungen auf, die Sie mit dem Ort oder den Orten verbinden.

3. Plane die Handlung deiner Geschichte mit einem Anfang, einer Mitte und einem Ende. Ein narrativer Essay folgt normalerweise einer Standardhandlung. Beginnen Sie Ihre Geschichte, indem Sie Ihre Charaktere und das Setting vorstellen, gefolgt von der Veranstaltung, die die Leser in die Geschichte einbezieht. Dann präsentierst du die kommende Aktion und den Höhepunkt deiner Geschichte. Beschreiben Sie abschließend die Lösung der Geschichte und was Ihr Leser daraus schließen soll.

4. Schreibe den Höhepunkt deiner Geschichte im Detail oder grob auf. Der Höhepunkt ist der Höhepunkt deiner Geschichte. Der Anfang und der größte Teil der Mitte deiner Geschichte baut sich bis zu diesem Punkt auf. Das Ende löst dann den Konflikt, der den Höhepunkt verursacht hat.

5. Wählen Sie einen Standpunkt für Ihre Geschichte aus, z. B. 1. Person oder 3. Person. Dein Standpunkt hängt davon ab, wer die Geschichte erzählt. Wenn du eine persönliche Geschichte erzählst, ist dein Standpunkt immer die erste Person. Ebenso kannst du die Ego-Perspektive verwenden, wenn du eine Geschichte aus der Perspektive deines Charakters erzählst. Sie verwenden die 3. Person, wenn Sie eine Geschichte über einen Charakter oder eine andere Person und auch über sich selbst erzählen.
Methode 3 von 3: Die Einleitung schreiben

1. Beginnen Sie Ihren Aufsatz mit einem Aufmerksamkeitsgewinner, um Ihren Leser zu fesseln. Eröffne deine Geschichte mit einem oder zwei Sätzen, die deinen Leser fesseln. Erstellen Sie dazu einen Aufmerksamkeitsfänger, der das Thema Ihrer Geschichte vorstellt und vorschlägt, was Sie dazu sagen werden. Hier sind einige Techniken, um die Aufmerksamkeit Ihres Lesers zu erregen:
- Beginnen Sie Ihren Aufsatz mit einer rhetorischen Frage. Zum Beispiel, "Hast du schon einmal etwas Wichtiges verloren?"
- Geben Sie ein Zitat an, das zu Ihrem Aufsatz passt. Du könntest schreiben: "Laut Rosa Gomez weiß man nicht, wie stark man ist, bis ein Rückschlag einen bricht."
- Geben Sie einen interessanten Fakt in Bezug auf Ihre Geschichte an. Wie zum Beispiel: "Ungefähr 70% der Kinder hören mit 13 auf zu trainieren und ich war fast einer von ihnen."
- Verwenden Sie eine kurze Anekdote, die sich auf die größere Geschichte bezieht. Für deinen Aufsatz zur Überwindung einer Verletzung kannst du eine kurze Geschichte über deinen besten Moment beim Training vor deiner Verletzung hinzufügen.
- Beginnen Sie mit einer schockierenden Aussage. Du könntest schreiben: "Als sie mich in den Krankenwagen luden, wusste ich, dass ich vielleicht nie wieder trainieren würde."

2. Stellen Sie die Hauptfiguren Ihrer Geschichte vor. Dein Leser braucht eine klare Vorstellung, um wen es in der Geschichte geht. Nenne und beschreibe kurz die Hauptfiguren deiner Geschichte. Sie müssen in der Einleitung nicht jedes Detail über sie angeben, aber Ihr Leser sollte sich ein allgemeines Bild davon machen können, wer sie sind.

3. Beschreibe die Kulisse, damit du deine Geschichte inszenieren kannst. Das Setting beinhaltet das Wann und Wo der Geschichte. Gib an, wann deine Geschichte stattfindet. Geben Sie außerdem sensorische Details an, die dem Leser helfen, den Ort zu erfahren.

4. Zeigen Sie im letzten Satz einen Überblick über die Geschichte und das Thema. Sie können auch eine Vorschau der Ereignisse anzeigen, die sich in der Geschichte entwickeln werden, je nachdem, was für Ihre Geschichte am besten geeignet ist. Diese Aussage dient als Ihre Abschlussarbeit für Ihren narrativen Essay. Es sagt dem Leser, was er von Ihrem Aufsatz erwartet, ohne die Geschichte zu ruinieren.
Tipps
- Ein narrativer Essay erzählt immer eine Geschichte, also achte darauf, dass dein Essay eine klare Handlung hat.
Warnungen
- Verwende nicht die Ideen anderer für deine Geschichte und kopiere nicht die Arbeit anderer. Dies ist ein Plagiat und kann zu hohen akademischen Geldstrafen führen, einschließlich des Verlusts von Credits.
"Beginnen sie mit einem narrativen essay"
Оцените, пожалуйста статью