


Gib auch nicht zu viel Wasser. Übermäßiges Gießen kann zur Bildung von Pfützen führen, in denen Würmer ertrinken können. Trotz der absorbierenden Eigenschaft eines Wurms kann eine Wasserlache ausreichen, damit ein Wurm darin ertrinken kann. 


Die Temperatur hat einen direkten Einfluss auf den Sauerstoffgehalt. Je wärmer oder feuchter der Boden ist, desto weniger Sauerstoff befindet sich in der Wurmkiste. 
Überfütterung kann durch den Zersetzungsprozess des Restmülls Wärme abgeben und bei noch feuchtem Boden die Bildung von Schimmel verhindern, der Ameisen, Milben und Kakerlaken anlockt, die wiederum Nagetiere schädigen können. 
Wachsende würmer zum angeln
Für den Stippangler und den Feederangler ist das Angeln ohne Würmer nicht vorstellbar. Es scheint sogar, dass jede Art von Fisch eine Art Wurm hat. Zum Beispiel wird der rote Kompostwurm hauptsächlich zum Fangen von Panfish verwendet. Und dann gibt es Regenwürmer wie den Regenwurm für größere Fische, denken Sie an den Wels, den Barsch und den Hecht. Ein regelmäßiges Ritual für Angler, die regelmäßig fischen, besteht darin, ihren Köder am Abend vor oder kurz vor dem Angeln zu kaufen. Indem Sie Ihre eigenen Würmer selbst anbauen, sparen Sie Kosten und verbessern gleichzeitig den Boden rund um Ihr Haus. Die folgenden Schritte erklären, wie Sie selbst Würmer anbauen können.
Schritte

1. Richten Sie eine Wurmkiste ein. Mit einer Wurmkiste hältst du den Nährboden zusammen, in dem du die Würmer züchten möchtest. Es gibt verschiedene Materialien, die für eine Wurmkiste geeignet sind, und die Größe deiner Wurmkiste kannst du selbst bestimmen.
- Es gibt keine idealen Abmessungen, denn das hängt von der Anzahl der Würmer ab, die Sie anbauen möchten, Sie verwenden Abmessungen, die Ihrem gewünschten Ergebnis entsprechen. Eine sinnvolle Größe für eine Wurmkiste ist zwischen 90 cm und 180 cm lang, 60 cm bis 120 cm breit und 30 cm bis 60 cm tief.
- Du kannst Würmer sowohl drinnen als auch draußen anbauen, das hängt auch ein bisschen vom Klima und deinem Standort ab. Stellen Sie den Wurmbehälter an einen Ort, an dem es viel Schatten gibt und wo er im Winter nicht gefriert. Und nur für kleine Wurmkübel ist ein Boden notwendig, damit Sie Ihre Aufzuchtstation bei Bedarf verschieben können. Aber platziere es nicht an einem Ort, der nicht zu hoch über dem Boden liegt. Wenn Sie nicht möchten, dass die Würmer entweichen, füttern Sie sie regelmäßig oder bauen Sie ein Dachrinnendach für Ihre Wurmkiste, aber vergessen Sie nicht, Ihre Erde feucht zu halten. Oder bedecken Sie den Tank mit Gaze, wenn Sie in einer Gegend leben, in der es viele Amseln und Rotkehlchen gibt.
- Die Porosität des Holzes ist eine natürliche Wahl für die Herstellung von Wurmkisten, Sie können dünne Balken für die Basis und Latten für die Struktur verwenden. Und bei einer Holzkiste müssen Sie die verrottenden Stücke nur bei Bedarf ersetzen. So müssen Sie kein behandeltes Holz kaufen.
- Wenn Sie einen Außenbereich haben, in dem Sie etwas dauerhaft platzieren können, sind Vormauerziegel definitiv eine Option, die Sie in Betracht ziehen sollten. Vormauerziegel können dann für den Boden einer Wurmkiste verwendet werden.
- Einen Drahtzaun aufzustellen und mit Maschen zu bespannen ist eine einfache und schnelle Lösung, zusätzlich benötigen Sie nur ein Stück Wurzeltuch um die Kanten zu bestimmen. Das Wurzeltuch sorgt nicht nur dafür, dass deine Wurmkiste atmen kann, sondern grenzt die Würmer auch ab, damit sie nicht wegkriechen.
- Wenn Sie bestimmte Materialien nicht finden oder nicht sofort verfügbar sind, kann eine Box aus Styropor am besten als Ersatz für eine Wurmkiste verwendet werden.

2. Füllen Sie den Boden mit Sand und verteilen Sie eine angemessene Schicht Torfmoos darüber, Sie können das Beet sogar bis zur Hälfte füllen, achten Sie darauf, dass Sie genügend Anzuchterde oder Torfmoos verwenden. Neben dem Schutz vor grellem Sonnenlicht spenden Sie auch Schatten über Ihrer Wurmkiste. Würmer trocknen bei direkter Sonneneinstrahlung aus.

3. Besprühen Sie das Torfmoos, zuerst eine angemessene Menge Wasser zum Beispiel mit einem Gartenschlauch und dann regelmäßig mit einer Gießkanne gießen, um das Torfmoos immer feucht zu halten. Ideal ist, wenn sich der Boden schwammig anfühlt und nicht vollständig durchnässt ist.

4. Fülle das Bett mit Würmern. Wählen Sie eine Wurmart, die in dem Klima gedeihen kann, in dem Sie wachsen möchten. Zum einen können Sie Würmer in einem Köder- und Ködershop kaufen oder bei einem Großhändler oder Distributor bestellen. Wenn Sie Ihre eigenen Würmer anbauen, erhalten Sie schnell zwischen eineinhalb und zwei Dutzend Würmer pro halben Quadratmeter.

5. Wenn der Boden nicht warm genug ist, neigen Würmer dazu, an die Oberfläche zu kommen. Sie suchen dann nach wärmeren Böden und frieren, wenn sie an die Oberfläche kommen. Um dies zu vermeiden, ist es am besten, den Boden über dem Gefrierpunkt zu halten. Halten Sie die Temperatur zwischen 5 und 10 Grad über Null.

6. Sorgen Sie für ausreichende Belüftung. Das Torfmoos oder ein anderes Substrat, das Sie verwendet haben, sollte sich locker anfühlen, damit sich Luft und Sauerstoff verteilen können. Wenn Sie nicht poröse Materialien als Basis für Ihren Wurmbehälter verwenden, sorgen Sie für Belüftungslöcher, um die Luftzirkulation zu unterstützen.

7. Füttere die Würmer regelmäßig. Während Würmer Nährstoffe aus dem Boden ziehen können, bieten Sie zusätzliche Nährstoffe, indem Sie den Boden mit Dingen wie Kaffeesatz, Grasschnitt, Pferdemist, Stärke oder nassem Laub düngen. Das Verhältnis ist ein halbes Kilo Restmüll für jedes halbe Kilo Würmer in Ihrem Aufzuchtbecken. Manche Angler, die ihre eigenen Köder anbauen, schwören darauf, zuerst das Substrat mit dem Kompost zu mischen und dann die Würmer hinzuzufügen.

8. Wechseln Sie alle sechs Monate die Hälfte des Bodens. Verwenden Sie einen Rakel und harken Sie durch den Behälter, um die Würmer zur Seite zu bewegen. Entfernen Sie die Erde, von der Sie die Würmer getrennt haben, und verwenden Sie diese Erde als zusätzlichen Dünger für Ihren Garten oder Gemüsegarten. Und fülle deine Wurmkiste mit frischer Erde und Torfmoos auf.
Tipps
- Wenn Sie mehr Würmer ernten, als Sie selbst verbrauchen, können Sie Ihren Überschuss verkaufen oder zum Beispiel an eine lokale Jugendbewegung verschenken. Diese können sie dann verkaufen, um ihre Kasse aufzustocken.
- Wenn Sie angeln gehen, bringen Sie nur die Menge mit, von der Sie denken, dass Sie für diesen Tag genug haben. Sie können die Würmer in speziell dafür angefertigten Plastikboxen aufbewahren. Diese Boxen haben poröse Wände und erleichtern den Transport von Würmern. Das gleiche ist auch mit einer leeren Eisbox möglich. Verwenden Sie Erde oder Torfmoos für den Boden und stechen Sie Löcher in die Seitenwände oder den Deckel zur Luftzirkulation.
- Würmer sollten vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Wenn Sie bemerken, dass Würmer an die Oberfläche kriechen, stellen Sie eine Lampe über den Wurmbehälter, um zu verhindern, dass die Würmer wegkriechen. Die Würmer verwechseln dann die Lampe mit der Sonne und bleiben unter der Erde.
Notwendigkeiten
- Wurmkiste
- Torfmoos oder andere Bodenerde
- Wasser
- Eine Möglichkeit, die Temperatur des Bodens zu messen
- Mist oder Restmüll zum Füttern der Würmer
"Wachsende würmer zum angeln"
Оцените, пожалуйста статью