Fütterung eines jungen vogels

Im Frühjahr fallen viele Vögel aus ihrem Nest. Ihr erbärmliches Quietschen entfesselt den mütterlichen Instinkt selbst bei den hartherzigsten Menschen. Jeder möchte einen erbärmlichen Vogel nehmen und auf ihn aufpassen, bis es ihm besser geht. Aber bevor du das tust, schau dir die Situation genau an und entscheide, was das Beste für den Birdie ist. Ist er wirklich allein? Gibt es in der Nähe ein Tierheim, das sich besser darum kümmern kann? In den Niederlanden (und im Rest der EU) ist es verboten, Wildvögel zu züchten. Wenn Sie sich entscheiden, sich selbst um den Vogel zu kümmern, sollten Sie sich bewusst sein, dass dies viel Zeit und Mühe kostet. Jungvögel sind sehr schwach und müssen fast ständig gefüttert werden. Wenn Sie denken, dass Sie damit umgehen können, erfahren Sie in diesem Artikel alles, was Sie wissen müssen, um einen Jungvogel zu füttern und zu pflegen.

Schritte

Methode 1 von 3: Bewerten Sie die Situation

Bildtitel Füttere ein Vogelbaby Schritt 1
1. Stellen Sie fest, ob der Jungvogel ein Nesthalter oder ein Nestflieger ist. Sehen Sie zuerst, ob Sie es mit einem Neststeher oder einem Nestfleder zu tun haben. Nestaufenthalte werden mit geschlossenen Augen, ohne Federn geboren und sind in Bezug auf Nahrung und Wärme vollständig von ihren Eltern abhängig. Die meisten Singvögel und Baumvögel (mit krummen Zehen), wie Rotkehlchen und Blauhäher, sind Nestlinge. Nestfliegen entwickeln sich weiter, wenn sie aus dem Ei schlüpfen. Sie haben offene Augen und haben weiche, flauschige Federn. Sie können laufen und sofort anfangen, ihrer Mutter zu folgen, um nach Nahrung zu picken. Beispiele für Nestfliegen sind Enten und Gänse.
  • Nestfliegen sind viel einfacher zu pflegen als Nestaufenthalte, aber sie brauchen seltener Hilfe. Nestfliegen bauen ihre Nester meist auf dem Boden, damit die Jungen nicht herausfallen oder herausgeschleudert werden können. Wenn Sie ein streunendes Jungtier finden, versuchen Sie, es der Vogelmutter zurückzubringen, bevor Sie es mitnehmen.
  • Gerade geschlüpfte Nestbewohner sind völlig hilflos und brauchen daher Hilfe. In grünen Vierteln sieht man oft Nestlinge, die aus ihrem Nest gefallen oder angestoßen wurden. Sie können auch den Vogel zurücklassen und der Natur ihren Lauf lassen.
Bildtitel Füttere ein Vogelbaby Schritt 2
2. Sehen Sie, ob die Jungen noch ans Nest gebunden oder alt genug sind, um flügge zu werden. Wenn Sie einen jungen Baum oder Singvogel gefunden haben, der wahrscheinlich von einem Baum gefallen ist oder ausgesetzt wurde, müssen Sie zuerst feststellen, ob es sich bei dem Jungen um ein Nestling oder ein Jungtier handelt. Nesthalter sind kleine Vögel, die das Nest noch nicht verlassen können, weil ihre Flügel noch nicht entwickelt sind und sie möglicherweise noch nicht einmal die Augen geöffnet haben. Nestfliegen sind etwas älter, haben Flügel entwickelt und sind stark genug, um fliegen zu lernen. Sie können das Nest verlassen und sich auf einen Ast setzen.
  • Wenn der Junge, den Sie gefunden haben, ein Nesthalter ist, gehört er ins Nest. Wenn er außerhalb des Nestes ist, stimmt etwas nicht. Möglicherweise ist er herausgefallen oder wurde von stärkeren Geschwistern verdrängt. Ein alleinstehender Nesthalter hat fast keine Überlebenschance.
  • Wenn Sie jedoch einen Nestflieger finden, sehen Sie sich die Situation genau an, bevor Sie den Helden spielen. Wenn er auf dem Boden flattert und quietscht, sieht es manchmal so aus, als wäre er aus einem Nest gefallen oder verlassen worden, während er vielleicht gerade das Fliegen lernt. Wenn man die Jungen lange genug im Auge behält, sieht man automatisch, ob die Eltern ab und zu Essen bringen. Wenn ja, lass ihn in Ruhe.
  • Bildtitel Füttere ein Vogelbaby Schritt 3
    3. Setzen Sie die Jungen nach Möglichkeit zurück in ihr Nest. Wenn Sie sicher sind, dass Sie ein Nestling hilflos am Boden gefunden haben, können Sie es in sein Nest zurückbringen. Sehen Sie zuerst, ob Sie ein Nest in einem Baum oder Busch in der Nähe finden können. Es kann gut versteckt und schwer zu erreichen sein. Dann nimm den Vogel. Nimm es in eine Hand und bedecke es mit der anderen, damit es warm wird. Überprüfen Sie, ob er verletzt ist. Wenn es ihm gut geht, kannst du ihn sanft zurück ins Nest legen.
  • Es ist ein Mythos, dass die Eltern die Jungen nicht mehr akzeptieren, wenn es nach "Mensch" riecht. Vögel haben einen sehr schwachen Geruchssinn und identifizieren ihre Jungen hauptsächlich durch Sehen und Hören. In den meisten Fällen werden die Jungen wieder ins Nest aufgenommen.
  • Gehen Sie, sobald Sie die Jungen wieder in ihr Nest gesetzt haben. Sieh nicht zu, wie die Eltern zurückkommen, weil du sie nur vertreibst. Sie können das Nest mit einem Fernglas hinter Ihrem Fenster beobachten.
  • Ein Junges zurück ins Nest zu setzen ist keine Garantie dafür, dass es überleben wird. Wenn er das schwächste Jungtier ist, wird erwartet, dass es von den stärkeren Jungtieren wieder aus dem Nest geworfen wird, wenn sie um Nahrung und Wärme konkurrieren.
  • Wenn Sie tote Jungtiere im Nest sehen, ist das Nest verlassen und es hat keinen Sinn, den gefallenen Vogel zurückzusetzen. In diesem Fall müssen Sie sich zusammen mit seinen überlebenden Brüdern und Schwestern um das Jungtier kümmern, wenn Sie ihnen beim Überleben helfen möchten.
  • Bildtitel Füttere ein Vogelbaby Schritt 4
    4. Bauen Sie bei Bedarf ein Ersatznest. Manchmal fällt ein ganzes Nest aufgrund von starkem Wind, Schnitt oder Raubtieren von einem Baum oder Busch. In diesem Fall können Sie das Nest möglicherweise retten oder ein neues Nest bauen und die Jungfische hineinsetzen. Wenn das Nest noch intakt ist, können Sie es in eine Erdbeerkiste oder Butterdose legen (mit Löchern im Boden, damit das Wasser ablaufen kann) und das Nest mit Metalldraht an einem Ast aufhängen. Versuchen Sie, das Nest wieder an seinen ursprünglichen Platz zu bringen. Wenn das nicht geht, ist auch eine Filiale in der Nähe gut. Achten Sie in jedem Fall darauf, dass der Platz vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist.
  • Nehmen Sie die Jungfische auf und wärmen Sie sie in Ihren Händen, bevor Sie sie zurück ins Nest legen. Geh weg, aber versuche das Nest aus der Ferne im Auge zu behalten. Die Eltern mögen dem neuen Nest anfangs misstrauisch gegenüberstehen, aber ihr Instinkt, sich um die Jungen zu kümmern, ist normalerweise stärker.
  • Wenn das ursprüngliche Nest komplett kaputt ist, kannst du ein neues machen, indem du eine Erdbeerschachtel mit Küchenrollenpapier abdeckst. Auch wenn das Nest zuerst aus Gras bestand, solltest du dein selbstgebautes Nest nicht mit Gras bedecken, da es Feuchtigkeit enthält, die die Jungen kühlt.
  • Bildtitel Füttere ein Vogelbaby Schritt 5
    5. Wenn Sie sicher sind, dass der Vogel ausgesetzt wurde, können Sie das Vogelheim anrufen. Es ist wichtig, sich zu vergewissern, dass ein Vogeljunge wirklich zurückgelassen wurde, bevor Sie ihn mitnehmen. Die häufigsten Situationen, in denen Jungtiere Hilfe benötigen, sind die folgenden: Sie finden ein oder mehrere Nestlinge, können das Nest jedoch nicht finden oder erreichen; wenn der Nestpfleger verletzt, schwach oder verschmutzt ist; oder wenn Sie das Nest länger als zwei Stunden beobachtet haben und die Eltern immer noch nicht zurückgekommen sind, um ihre Jungen zu füttern.
  • Rufen Sie in diesen Fällen am besten ein Vogelheim an, das sich um den Vogel kümmern kann. Solche Zentren haben Erfahrung in der Betreuung von Jungvögeln, so dass sie dort die größten Überlebenschancen haben.
  • Wenn Sie nicht wissen, ob es in Ihrer Nähe ein Vogelschutzgebiet gibt, rufen Sie den Tierarzt oder einen Förster an, der Sie informieren kann. Manchmal gibt es kein Vogel- oder Tierheim, aber vielleicht gibt es jemanden mit einem Vogelschutz, der die Aufgabe übernehmen kann.
  • Wenn die oben genannten Möglichkeiten nicht möglich sind oder Sie den Vogel nicht ins Tierheim bringen können, müssen Sie sich möglicherweise selbst um den Jungvogel kümmern. Tun Sie dies nur, wenn es keine andere Möglichkeit gibt, da die Pflege eines Jungvogels sehr aufwendig und zeitaufwändig ist und seine Überlebenschancen gering sind.
  • Darüber hinaus ist es gegen das Gesetz, einen Wildvogel in Gefangenschaft zu halten, es sei denn, Sie haben eine Genehmigung dafür.
  • Methode 2 von 3: Einen Jungvogel füttern

    Bildtitel Füttere ein Vogelbaby Schritt 6
    1. Füttern Sie den Jungvogel alle 15 bis 20 Minuten von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang. Jungvögel haben strenge Essenszeiten, der Vater und die Mutter fliegen buchstäblich Hunderte Male am Tag aus, um nach Nahrung zu suchen. Um diesen Zeitplan nachzuahmen, füttere den Vogel alle 15 bis 20 Minuten von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
    • Wenn der Jungvogel die Augen geöffnet hat und einige Federn hat, können Sie zwischen den Fütterungen 30 bis 45 Minuten warten. Dann können Sie die Futtermenge auf einmal erhöhen und die Anzahl der Fütterungen proportional reduzieren.
    • Wenn der Vogel stark genug ist, um das Nest zu verlassen und um die Kiste herumhüpft, können Sie ihn stündlich füttern. Dann kannst du das Intervall auf 2 bis 3 Stunden verlängern und Futter in die Box geben, damit er es selbst fressen kann.
    Bildtitel Füttere ein Vogelbaby Schritt 7
    2. Finden Sie heraus, was Sie dem Vogel füttern sollen. Es gibt unterschiedliche Meinungen darüber, was genau ein Jungvogel essen sollte, aber die meisten Experten sind sich einig, dass es egal ist, was genau er frisst, solange er die Grundnährstoffe erhält. Obwohl ausgewachsene Vögel unterschiedliche Essgewohnheiten haben (einige fressen Insekten, andere fressen Samen und Beeren), haben junge Vögel den gleichen Nährstoffbedarf, nämlich eiweißreiche Nahrung.
  • Ein gutes Startermenü für einen Neuling, der gerade aus dem Nest gefallen ist, besteht aus 60 % Kroketten für Welpen oder Kätzchen, 20 % hartgekochten Eiern und 20 % Mehlwürmern (diese können Sie online kaufen).
  • Sie können die Kroketten mit Wasser befeuchten, bis sie schwammig werden, sie sollten jedoch nicht aus dem Wasser tropfen, da der Vogel ertrinken kann, wenn er zu viel Flüssigkeit aufnimmt. Die hartgekochten Eier und Mehlwürmer sollten in kleine Stücke geschnitten werden, damit der Vogel es schlucken kann.
  • Bildtitel Füttere ein Vogelbaby Schritt 8
    3. Ändere das Menü, wenn der Vogel größer wird. Wenn er älter wird und anfängt, herumzuhüpfen, können Sie ihm das Futter geben, das er als erwachsener Vogel frisst.
  • Füttern Sie insektenfressende Vögel Regenwürmer, Heuschrecken und Grillen, die in sehr kleine Stücke geschnitten werden, zusammen mit anderen Insekten, die auf einer "Insektenfalle" zurückgelassen werden.
  • Geben Sie Vögeln, die Fruchtbeeren, Trauben und Rosinen fressen, die sich im Wasser befinden.
  • Bildtitel Füttere ein Vogelbaby Schritt 9
    4. Finden Sie heraus, welche Vogelarten besondere Ernährungsbedürfnisse haben. Die Ausnahme von der obigen Speisekarte bilden Vögel wie Tauben, Papageien, Kolibris, fischfressende Vögel, Greifvögel und Nestlinge.
  • Tauben und papageienähnliche Vögel fressen sogenannte „Taubenmilch“, eine Substanz, die von der Mutter ausgewürgt wird. Als Milchersatz für diese Jungvögel können Sie speziell für Papageien hergestelltes Milchpulver kaufen (erhältlich im Zoofachhandel) und mit einer Plastikspritze ohne Nadel verabreichen.
  • Die Chance ist gering, dass du auf die anderen Arten triffst. Hier sind ihre Ernährungsbedürfnisse: Kolibris brauchen eine spezielle Nektarergänzung, fischfressende Vögel fressen in kleine Stücke geschnittene Rotaugen (erhältlich in Angelgeschäften), Greifvögel fressen Insekten, Nagetiere, Küken und Jungvögel wachsen gut, wenn sie mit Truthahn oder speziellem Mischfutter gefüttert werden für junge Vögel.
  • Bildtitel Feed a Baby Bird Step 10
    5. Geben Sie dem Jungvogel kein Brot oder Milch. Viele Leute machen den Fehler, Jungvögel mit Milch oder Brot zu füttern. Vögel sind keine Säugetiere und Milch ist kein natürlicher Bestandteil der Ernährung von Vögeln, sie haben eine Milchunverträglichkeit. Brot ist voller leerer Kalorien und gibt den Jungvögeln nicht die Nährstoffe, die sie zum Überleben brauchen. Stellen Sie sicher, dass das Futter, das Sie dem Vogel geben, Zimmertemperatur hat.
    Bildtitel Füttere ein Vogelbaby Schritt 11
    6. Verwenden Sie die richtige Fütterungstechnik. Jungvögel müssen sehr sorgfältig gefüttert werden. Am besten mit einer unscharfen Pinzette oder einer Plastikzange. Wenn Sie keine haben, können Sie auch Essstäbchen verwenden, die schmal genug sind, um in das Maul des Vogels zu passen. Nehmen Sie eine kleine Menge Futter mit der Pinzette oder Pinzette oder am Ende der Stäbchen und legen Sie das Futter in das Maul des Vogels.
  • Machen Sie sich keine Sorgen, dass der Vogel erstickt, denn seine Glottis schließt sich automatisch, wenn er frisst.
  • Wenn der Schnabel des Vogels nicht geöffnet ist, klopfen Sie vorsichtig mit dem Fütterungswerkzeug auf den Schnabel oder reiben Sie das Futter am Schnabelrand entlang. Dies ist ein Zeichen für den Vogel, dass es Zeit für die Fütterung ist. Wenn er seinen Mund immer noch nicht öffnet, öffne ihn selbst vorsichtig.
  • Füttern Sie weiter, bis der Vogel aufhört, seinen Schnabel zu öffnen oder das Futter abzulehnen. Wichtig ist, den Vögeln nicht zu viel Futter zu geben.
  • Bildtitel Füttere ein Vogelbaby Schritt 12
    7. Tränke den Vogel nicht. Jungvögel sollten kein Wasser trinken, da sich dann die Lunge mit Flüssigkeit füllt und sie ertrinken. Sie sollten erst dann Wasser bekommen, wenn sie groß genug sind, um in der Kiste herumzuhüpfen. Dann können Sie niedrige Behälter in die Box stellen, wie zum Beispiel Glasdeckel, aus denen der Vogel selbst trinken kann.
  • Sie können einen Stein oder ein paar Murmeln in die Schüssel geben, damit der Vogel nicht darin steht.
  • Wenn Sie vermuten, dass der Vogel dehydriert ist, bringen Sie ihn zu einem Tierarzt oder einem Vogelheim, wo sie ihm Flüssigkeit injizieren können.
  • Methode 3 von 3: Einen Jungvogel pflegen

    Bildtitel Feed a Baby Bird Step 13
    1. Baue ein temporäres Nest für den Vogel. Um ein Ersatznest herzustellen, verwenden Sie am besten einen Karton mit Deckel, z. B. einen Schuhkarton. Machen Sie einige Löcher in den Boden. Stellen Sie eine kleine Plastik- oder Holzschüssel in die Schachtel und legen Sie sie in ungefärbte Papiertücher. So baut man dem Jungvogel ein gemütliches Nest.
    • Legen Sie niemals fadenziehendes oder zerfetztes Material in das Nest, da es sich um die Flügel und den Hals des Vogels verfangen kann. Verwenden Sie auch kein Gras, Laub, Moos oder Zweige, da diese feucht sein können und zu schimmeln beginnen.
    • Wechseln Sie das Nest, wenn das Nistmaterial feucht oder schmutzig wird.
    Bildtitel Füttere ein Vogelbaby Schritt 14
    2. Halte den Vogel warm. Wenn sich die Jungvögel feucht oder kalt anfühlen, sollten Sie sie beim Einsetzen in die Box aufwärmen. Sie können dies auf verschiedene Arten tun. Wenn Sie ein Heizkissen haben, können Sie es mit einer nicht zu hohen Temperatur auf die Box legen. Du kannst auch eine verschließbare Plastiktüte mit warmem Wasser befüllen und in die Box legen oder eine 40 Watt Lampe über die Box hängen.
  • Es ist sehr wichtig, das Vogelnest auf einer guten Temperatur zu halten. Es ist praktisch, ein Thermometer in die Box zu legen. Wenn der Vogel weniger als eine Woche alt ist (die Augen sind noch geschlossen und er hat noch keine Federn), sollte die Temperatur etwa 35 Grad Celsius betragen. Jede Woche, die vergeht, kann die Temperatur um 2,8 Grad sinken.
  • Wichtig ist auch, die Box nicht in die pralle Sonne zu stellen und nicht in Zugluft. Jungvögel reagieren sehr empfindlich auf Kälte und Überhitzung, da sie im Verhältnis zu ihrem Gewicht eine relativ große Körperoberfläche und noch keine isolierende Federschicht besitzen.
  • Bildtitel Füttere ein Vogelbaby Schritt 15
    3. Sorgen Sie für eine ruhige Umgebung. Jungvögel kommen nur in einer ruhigen Umgebung ohne Stress gut zurecht. Wenn junge Vögel zu viel Anspannung verspüren, steigt ihre Herzfrequenz und das ist schlecht für ihre Gesundheit. Stellen Sie die Box an einem ruhigen Ort abseits von Haustieren und Kindern auf. Vermeiden Sie die folgenden Situationen:
  • Übermäßige oder falsche Handhabung, laute Geräusche, falsche Temperatur, zu viele Vögel zusammen (wenn Sie mehrere haben), unregelmäßige Fütterung oder falsche Fütterung.
  • Versuchen Sie, den Vogel auf Augenhöhe zu beobachten und zu halten, denn Vögel mögen es nicht, von oben betrachtet zu werden. Wenn Sie sie auf Augenhöhe halten, wirken Sie weniger bedrohlich.
  • Bildtitel Feed a Baby Bird Step 16
    4. Verfolge das Wachstum des Vogels. Sie können den Fortschritt des Vogels überprüfen, indem Sie ihn täglich wiegen, um zu sehen, ob er an Gewicht zunimmt. Sie können dafür eine Küchen- oder Briefwaage verwenden. Der Vogel sollte jeden Tag an Gewicht zunehmen und nach 4 bis 6 Tagen sollte sich das Gewicht ab dem Schlüpfen verdoppelt haben.
  • Anhand einer Wachstumstabelle können Sie überprüfen, ob der Jungvogel für einen Vogel seiner Art gut wächst.
  • Wenn der Vogel nur sehr langsam oder gar nicht zunimmt, ist dies ein Zeichen dafür, dass etwas nicht stimmt. Bring den Vogel sofort zum Tierarzt oder zum Vogelheim, sonst stirbt er wahrscheinlich.
  • Bildtitel Feed a Baby Bird Step 17
    5. Lass den Vogel fliegen und lass ihn dann frei. Wenn der Vogel zu einem Küken gereift ist, braucht er eine größere Kiste oder einen geschlossenen und geschützten Bereich im Garten, wo er seine Flügel ausbreiten und fliegen lernen kann. Machen Sie sich keine Sorgen, denn ein Vogel lernt instinktiv zu fliegen und nach ein paar fehlgeschlagenen Versuchen wird er in 5 bis 15 Tagen fliegen können.
  • Sobald er leicht und hoch fliegen kann, ist es Zeit, ihn nach draußen zu lassen. Bringen Sie ihn an einen Ort, an dem Sie andere Vögel derselben Art gesehen haben und wo es genug Nahrung gibt, und lassen Sie ihn frei.
  • Wenn Sie den Vogel im Garten freilassen, können Sie den Käfig bei geöffneter Tür nach draußen stellen. Dann kann der Vogel selbst entscheiden, ob er zum Aufbruch bereit ist.
  • Je weniger Zeit der Vogel in Gefangenschaft gehalten wird, desto größer ist die Chance, in freier Wildbahn zu überleben, also verschieben Sie Ihren Freilassungstermin nicht länger als unbedingt notwendig.
  • Warnungen

    • Vögel können dich beißen und picken. Seien Sie vorsichtig, denn es sind wilde Tiere.

    Оцените, пожалуйста статью