

Du hast zum Beispiel frühmorgens eine beunruhigende E-Mail erhalten. du denkst vielleicht, "Naja, der Rest des Tages muss auch wertlos sein." Andererseits kann man denken, "Das war beschissen, aber der Rest meines Tages kann jetzt nur noch besser werden." Die Veranstaltung wird die gleiche bleiben, aber wie du denkst, dass der Tag weitergeht, wird deine Einstellung beeinflussen. 


Wenn Sie zum Beispiel beim Gespräch mit einem Freund in Ihren nächsten Urlaub verfallen, zwingen Sie sich, sich wieder auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren. Hören Sie wirklich zu, was Ihr Freund sagt, anstatt Ihre Gedanken schweifen zu lassen. 
Nimm dir jedes Mal einen Moment Zeit, um darüber nachzudenken, wofür du dankbar bist. Vielleicht kannst du dir jeden Tag drei Dinge einfallen lassen, die du schätzt, und sie dann in dein Tagebuch schreiben. 
Mit anderen Worten, anstatt zu denken: "Ich muss dieses verrückte neue Handy haben," kannst du versuchen zu denken: "Weißt du, das Telefon, das ich jetzt habe, ist wirklich großartig. Ein Telefon von vor 10 Jahren hatte nur einen Bruchteil dieser Fähigkeiten." 
Nehmen Sie sich stattdessen ein paar Minuten Zeit, um sich das Endziel vorzustellen. Aber Sie sollten auch Zeit damit verbringen, über all die Hindernisse nachzudenken, die Ihnen auf dem Weg begegnen könnten, als Gegengewicht zur Fantasie. 

Überspringen Sie mit dem gleichen Gedanken Medien und Nachrichten, die Sie depressiv machen. Sie können dich genauso beeinflussen wie die Menschen, mit denen du dich umgibst. 

Ein Beispiel: Wenn jemand den Pullover, den du trägst, kommentiert, lass dich davon nicht aufregen. Denken Sie lieber darüber nach, warum Ihnen dieser Pullover überhaupt gefallen hat, und antworten Sie freundlich: "Tut mir leid, dass es dir nicht gefällt, aber ich liebe diesen Orangeton. Es macht mich glücklich, es zu tragen." 
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wo Sie sich freiwillig melden sollen, fragen Sie bei der örtlichen Tafel, dem Obdachlosenheim, der Schule oder Bibliothek nach. Diese bieten alle die Möglichkeit, sich ehrenamtlich zu engagieren. 

Eine Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Schlafplan einhalten, besteht darin, einen Wecker für das Einschlafen einzustellen, genau wie Sie einen Wecker für das Aufstehen stellen. Stelle den Wecker auf 30 Minuten bis eine Stunde vor dem Schlafengehen, um dich daran zu erinnern, dass es Zeit zum Entspannen ist. 
Eine einfache Dehnübung, die Sie verwenden können, ist ein Wechsel von der Kuhpose zur Katzenpose. Lehnen Sie sich auf einem Stuhl sitzend mit den Händen auf den Knien nach vorne. wölbe deinen Rücken nach oben. Gehen Sie nun in die Katzenpose, indem Sie Ihren Rücken krümmen. Strecke deine Arme weiter über den Kopf und lehne dich beim Dehnen zur Seite. Sie können auch eine Drehbewegung anwenden. Halten Sie im Sitzen die Arme gebeugt und drehen Sie sich zuerst zur einen Seite und dann zur anderen. 
Es ist wichtig, seine Emotionen auf dem Papier fließen zu lassen. Versuchen Sie nicht, alles grammatikalisch korrekt oder perfekt zu machen oder sich Gedanken darüber zu machen, was Sie aufschreiben sollen. 
Versuche jeden Tag mindestens acht Umarmungen zu bekommen. Beschränken Sie sich nicht auf Familie und Freunde – Haustiere zählen auch.
Ein positives lebensgefühl entwickeln
Eine positive Einstellung kann einen großen Beitrag dazu leisten, dich insgesamt glücklicher zu machen. Um eine positive Einstellung zu entwickeln, musst du lernen, sie zu kontrollieren. Es ist auch ratsam, etwas Zeit damit zu verbringen, sich selbst und seine Zeit wertzuschätzen, da dies zu einer positiveren Lebenseinstellung beitragen kann. Eine andere Möglichkeit, deine positive Einstellung zu verbessern, besteht darin, einen Weg zu finden, mit Stress umzugehen, da Stress dazu führt, dass du eher negativ denkst.
Schritte
Methode 1 von 3: Lernen, Ihre Einstellung zu kontrollieren

1. Verstehe, wie deine Einstellung dein Leben beeinflusst. Deine Lebenseinstellung bestimmt, wie glücklich oder unglücklich du bist. Du kannst nicht immer ändern, was dir passiert, aber du kannst ändern, wie du auf das reagierst, was dir passiert. Jedes Mal, wenn Sie mit einer neuen Situation konfrontiert sind, treffen Sie eine Wahl.
- Angenommen, Sie haben einen platten Reifen. Niemand muss sich gerne damit auseinandersetzen, aber du kannst wählen, wie du mit dieser Situation umgehst. Sie können wütend werden und einen Anfall bekommen, der Ihren Blutdruck erhöht, nur um danach Ihren Reifen zu wechseln. Wenn du wütend wirst, wirst du eine gewisse Zeit sehr unglücklich verbringen.
- Andererseits kann man den Vorfall auch als normalen Teil des Lebens betrachten, tief durchatmen und dann den Reifen wechseln. Wenn du nicht antwortest, wirst du diesen Moment nicht wütend verbringen. Du kannst es sogar in etwas Positives verwandeln. Vielleicht kannst du beim Wechseln des Bandes ein Buch lesen, zu dem du schon lange nicht mehr gekommen bist.

2. Ereignisse in einen positiven Rahmen setzen. Die Art und Weise, wie du über Ereignisse sprichst, kann deine Einstellung beeinflussen. Wenn Sie beispielsweise negativ über ein bestimmtes Ereignis sprechen oder darüber nachdenken, werden Sie es weiterhin negativ sehen. Wenn Sie jedoch positiv darüber sprechen, ändert sich auch Ihre Einstellung dazu.

3. Ändere deine Sprache. Wörter wie "Ich kann das nicht tun", ermutige dich auch so zu denken. Wenn du sagst, dass etwas unmöglich ist, wirst du es wahrscheinlich glauben. Verwenden Sie stattdessen positive Sprache, wie zum Beispiel: "Ich kann damit umgehen, wenn ich nur Schritt für Schritt vorgehe."

4. Seien Sie proaktiv statt reaktiv. Jede Situation lässt andere Entscheidungen zu: Sie können sich beschweren oder etwas gegen das Problem unternehmen. Sich zu beschweren macht dich unglücklich, aber Maßnahmen zu ergreifen wird dir fast immer ein besseres Gefühl in der Situation geben. Du fühlst dich viel produktiver, als würdest du tatsächlich etwas erledigen, weil du es wirklich bist.

5. Genieße die kleinen Dinge. Wie die meisten Menschen können Sie die ganze Zeit mit Ihren großen Zielen beschäftigt sein und immer auf die nächste Reise oder den nächsten Urlaub blicken. Der Blick nach vorne ist zwar nicht unbedingt schlecht, kann aber manchmal dazu führen, dass man den Alltag nicht mehr genießt. Ein schönes Stück Kuchen oder ein Spaziergang mit einem Freund ist eine einfache, gewöhnliche Erfahrung, die Sie möglicherweise nicht mehr zu schätzen wissen, wenn Sie sich nur auf das konzentrieren, was vor Ihnen liegt. Versuche stattdessen im Hier und Jetzt zu leben und genieße das, was du tust.

6. Versuche dankbar zu sein. Dankbarkeit ist wichtig für eine gute Einstellung, weil sie dir hilft, die guten Dinge in deinem Leben zu schätzen. Anstatt sich darauf zu konzentrieren, was schief läuft, hilft dir das Üben von Dankbarkeit, dich auf die richtigen Dinge zu konzentrieren.

7. Hör auf, dich nach dem nächsten großen Ding zu sehnen. Wenn Sie sich immer sehnsüchtig auf den nächsten Fernseher, das nächste Smartphone, das nächste schöne Auto usw. freuen., dann wirst du nicht schätzen was du jetzt hast. Du verlagerst dein Glück auf das, was du nicht hast, anstatt auf das, was du hast, was bedeutet, dass du immer nach etwas suchen wirst, das dich glücklich machen kann.

8. Kombiniere Torfantasie mit Realismus. Es wird oft angenommen, dass es einem hilft, ein bestimmtes Ziel zu erreichen, wenn Sie sich vorstellen können, es zu erreichen. Die Forschung hat jedoch gezeigt, dass die bloße Vorstellung des Endziels und die Freude, dieses Ziel zu erreichen, Ihren Fortschritt tatsächlich verlangsamen können.
Methode 2 von 3: Sich selbst wertschätzen

1. Sprich in einem freundlichen Ton mit dir selbst. Wie alle anderen hast du einen inneren Kritiker, der dir sagen will, wenn du etwas falsch gemacht hast. Dieser Kritiker kann Sie jedoch denken lassen, dass Sie weniger wert sind. Wenn du deinen inneren Kritiker in eine positive Stimme verwandeln kannst, lernst du dich selbst mehr wertzuschätzen.
- Eine Möglichkeit, um zu überprüfen, wie oft Sie negativ über sich selbst sprechen, besteht darin, dies im Laufe des Tages zu zählen. Wenn sich täglich ein negativer Gedanke in Ihrem Kopf manifestiert, notieren Sie ihn auf einem Blatt Papier oder in Ihrem Telefon. Dieser Prozess wird dir bewusster machen, wie oft du dich selbst kritisierst.
- Sobald Sie festgestellt haben, wie oft Sie negativ über sich selbst sprechen, beginnen Sie, diese negativen Gedanken in positive umzuwandeln. Zum Beispiel, wenn du denkst, "Ich finde meine Hüften hässlich," Versuchen Sie stattdessen, sich einen positiven Gedanken über diesen Körperteil zu machen, wie z, "Ich finde meine Hüften vielleicht hässlich, aber es sind starke Hüften, die mir die Geburt erleichtert haben."

2. Umgebe dich mit positiven Menschen. Die Menschen, mit denen du interagierst, beeinflussen deine mentale Einstellung. Du verdienst es, von Menschen umgeben zu sein, die versuchen, glücklich zu sein, weil es dich ermutigen wird, selbst glücklicher zu sein. Wählen Sie positive Menschen für Ihr Leben und vermeiden Sie Menschen, die Ihre negative Seite fördern.

3. Suche nach Inspiration. Finden Sie Bücher, Podcasts oder Radiosendungen, die Sie dazu inspirieren, Ihr wahres Selbst zu sein. Nehmen Sie sich jeden Tag einen Moment Zeit, um diese erhebenden Programme zu hören oder zu lesen. Auf diese Weise bekommst du jeden Tag einen positiven Schub und wirst inspiriert, mit einer positiven Einstellung herauszukommen.

4. Schätze deine eigene Meinung über dich selbst. Es wird immer Leute geben, die versuchen, dir ein schlechtes Gewissen zu machen. Vielleicht kritisieren sie dein Aussehen oder deine Fahrweise. Die Wahrheit ist jedoch, dass die einzige Meinung, die zählt, Ihre eigene ist. Meistens geht es bei dem, was die Leute über dich sagen, überhaupt nicht um dich. Es geht um diese andere Person, die versucht, sich besser zu fühlen, indem sie dich heruntermacht.

5. hilf anderen Leuten. Indem du anderen hilfst, machst du einen positiven Unterschied, fühlst dich besser und ermutigst dich, eine positive Einstellung zu entwickeln. Es kann dir auch helfen, ein Gefühl der Dankbarkeit für das zu entwickeln, was du in deinem Leben hast.
Methode 3 von 3: Stress reduzieren

1. Konzentriere dich auf deine Atmung. Wenn Sie bemerken, dass Ihr Stresslevel steigt, können Sie sich selbst beruhigen, indem Sie sich einen Moment Zeit nehmen und sich auf Ihre Atmung konzentrieren. Indem Sie einfach die Augen schließen und Ihren Geist mit Ihrem Atem füllen, werden Sie langsam aber sicher bemerken, dass Sie sich beruhigen. Atme langsam und tief ein und aus, jeder Atemzug verdrängt andere Gedanken.

2. Halten Sie einen regelmäßigen Schlafplan ein. Die Menge an Schlaf, die Sie bekommen, kann einen erheblichen Einfluss auf Ihr Stressniveau und Ihr Verhalten haben. Wenn Sie nicht genug Schlaf bekommen, werden Sie eher angespannt und entwickeln eher eine negative Einstellung. Wenn du dich jede Nacht an deinen Zeitplan hältst, bekommst du genug Schlaf, sodass du erfrischt und glücklicher aufwachst.

3. Strecken Sie Ihre Spannung aus. Wenn Sie sich bei der Arbeit besonders angespannt fühlen, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um sich zu dehnen und zu entspannen. Eine einfache Dehnung kann Ihnen helfen, Ihre Gedanken für eine Weile von der Arbeit abzulenken, und sie kann Muskeln lockern, die durch Stress angespannt sind.

4. Führe ein Tagebuch. Sich jeden Tag etwas Zeit zu nehmen, um in ein Tagebuch zu schreiben, kann für Ihre Emotionen befreiend sein. Zuzulassen, dass sich deine Emotionen im Laufe der Zeit zusammenstauen, kann zu einem noch stressigeren Leben führen.

5. Probiere eine Umarmung. Umarmungen sagen deinem Körper, dass er Oxytocin produzieren soll. Dieses Hormon kann dich entspannen und dich dazu anregen, sozialer zu sein, was auch gut für deinen Stress sein kann.
"Ein positives lebensgefühl entwickeln"
Оцените, пожалуйста статью