Helfen sie mit, die artenvielfalt zu schützen

Wir sollten jedes bisschen Biodiversität schützen, denn sie ist von unschätzbarem Wert, wenn wir lernen, sie zu nutzen und zu verstehen, was sie für die Menschheit bedeutet. -- E. Ö. Wilson. Biodiversität oder biologische Vielfalt ist ein Begriff für den Grad der Vielfalt von Lebensformen (Arten, Gene etc.),...) innerhalb eines bestimmten Ökosystems, Bioms oder eines ganzen Planeten. Es gibt viele Dinge, die Sie als Einzelner tun können, um zum Schutz der biologischen Vielfalt beizutragen. Dieser Artikel gibt einen kurzen Überblick darüber, wie Sie alleine oder mit Ihrer ganzen Klasse, Ihrem Club oder Ihrer Gruppe helfen können.

Schritte

Bildtitel Help Protect Biodiversity Step 1
1. Erfahren Sie mehr über die Artenvielfalt. Erfahren Sie alles über Biodiversität und Lebensmittelproduktion. Das Verständnis der Biodiversität ist wichtig, wenn Sie wissen möchten, wie die Menschen leben und gleichzeitig die begrenzten Ressourcen der Erde respektieren sollten. Möglichkeiten für weitere Recherchen sind:
  • Besuch von Websites zum Thema Biodiversität;
  • Lehrern und Dozenten Fragen zu Landwirtschaft und Biodiversität stellen;
  • Durchführung von Forschungen in natürlichen und landwirtschaftlichen Gebieten;
  • Verwenden Sie Ihre fünf Sinne - Sehen, Fühlen, Hören, Schmecken und Riechen -, um die Artenvielfalt zu erleben und zu bemerken, wie sie mit Ihrem Leben verflochten ist.
Bildtitel Help Protect Biodiversity Step 2
2. Seien Sie beim Einkaufen bewusst. Wissen Sie, welche Entscheidungen Sie beim Einkaufen treffen müssen. Sie können Dinge kaufen, die zum Schutz der Artenvielfalt beitragen. Individuelle Entscheidungen bezüglich Essen und Einkauf sind wichtig:
  • Wählen Sie nach Möglichkeit gesunde, lokale und nachhaltig produzierte Lebensmittel;
  • Suchen Sie nach Lebensmitteln mit wenig Verpackungsmaterial;
  • Sehen Sie sich die Reiseentfernungen an; es ist am besten, wenn das Essen nicht zu lange reisen musste;
  • Kaufen Sie Produkte von Unternehmen, die Umwelt und Mensch berücksichtigen. Denken Sie daran, dass Unternehmen verkaufen werden, was die Verbraucher kaufen möchten – teilen Sie den Unternehmen also mit, dass Sie Produkte wünschen, die die Biodiversität nicht schädigen!
  • Bildtitel Help Protect Biodiversity Step 3
    3. Etwas tun. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, als Person einen Unterschied zu machen. Hier einige Ideen zum Schutz der Artenvielfalt:
  • einen Baum pflanzen. Stellen Sie sicher, dass es sich um eine in den Niederlanden natürlich vorkommende Art handelt und pflegen Sie sie gut;
  • Halten Sie Wälder, Dünen, Flüsse und Strände in der Nähe sauber;
  • Verwenden, wiederverwenden oder reparieren Sie Dinge, bis sie vollständig abgenutzt sind;
  • Verwenden, essen oder kaufen Sie keine gefährdeten Pflanzen- oder Tierarten;
  • Verwenden Sie keine Pestizide in Ihrem eigenen Garten oder Gemeinschaftsgemüsegarten;
  • Kompost zu Hause. Sie können den Kompost für Ihren eigenen oder Gemeinschaftsgarten verwenden;
  • Finden Sie heraus, wo und wie Ihre Lebensmittel angebaut werden. Ermutigen Sie Ihre Familie und Freunde, lokale und/oder nachhaltige Landwirtschaft zu unterstützen.
  • Bildtitel Help Protect Biodiversity Step 4
    4. Beziehen Sie andere aus Ihrer Klasse, Ihrem Club oder Ihrer Gruppe in Ihre Aktionen ein. Sobald Sie die Probleme der lokalen Biodiversität besser verstehen, ist es an der Zeit, Maßnahmen zu ergreifen. Sprechen Sie mit Ihrer ganzen Klasse, Ihrem Club oder Ihrer Gruppe mit lokalen Beamten, lokalen Bauern oder Gemeindemitgliedern über Biodiversität. Versuchen Sie herauszufinden, welche lokalen Biodiversitätsprioritäten bestehen und wie Ihre Klasse, Ihr Club oder Ihre Gruppe helfen kann. Sie können gemeinsam entscheiden, ob es das Beste für Sie ist, zum Beispiel:
  • Sie können einen Gemeinschaftsgarten anlegen;
  • Sie können ein Stück Land roden oder reinigen; oder
  • Informieren Sie die Einheimischen über Biodiversität und nachhaltige Landwirtschaft oder etwas anderes.
  • Notwendigkeiten

    • Internet und die Bibliothek
    • Stoff-Einkaufstasche; keine Plastiktüten mehr in Geschäften akzeptieren
    • Komposthaufen
    • Separate Behälter zur Mülltrennung

    Оцените, пожалуйста статью