Verwenden sie ihren fernseher als computermonitor

Möchten Sie Ihr Computererlebnis aufpeppen?...vergrößern? Vielleicht müssen Sie eine Präsentation halten und haben keinen Beamer, also entscheiden Sie sich für diesen 50" hdtv zu verwenden. Oder vielleicht verwandeln Sie Ihren Laptop in einen Desktop und haben keinen externen Monitor. Die meisten modernen Computer können problemlos an neuere Fernseher angeschlossen werden, sodass Sie plötzlich einen viel größeren Bildschirm haben.

Schritte

Methode 1 von 2: Windows

Bildtitel Verwenden Sie Ihren Fernseher als Computermonitor Schritt 1
1. Bestimmen Sie, wie Sie Ihren Computer an einen Fernseher anschließen. Um Ihren Computer mit Ihrem Fernseher zu verbinden, ist eine Verbindung zwischen den beiden über ein Videokabel erforderlich. Auf der Rückseite Ihres Computers sehen Sie mehrere Anschlüsse und Anschlüsse. Videoanschlüsse befinden sich in der Nähe der USB-, Lautsprecher- und Ethernet-Buchsen oder möglicherweise an der Unterseite Ihres Computers, wenn Sie über eine separate Grafikkarte verfügen. Es gibt drei Hauptanschlüsse, nach denen Sie auf Ihrem Computer suchen müssen:
  • HDMI – Dies ist der aktuelle Standard für den Anschluss von HD-Geräten, und die meisten modernen Computer verfügen über einen HDMI-Anschluss auf der Rückseite. HDMI sorgt für die Übertragung von Bild und Ton. Ein HDMI-Port sieht aus wie ein gestreckter USB-Port.
  • DVI - Dies ist ein digitaler Anschluss mit Pins. DVI-Anschlüsse sind rechteckig und haben drei Reihen mit jeweils acht Pins. DVI dient nur zur Bildübertragung.
  • VGA - Dies ist der alte Standard zum Anschließen von Displays. Es ist ein keilförmiges Terminal mit 15 Stiften, die in drei Reihen angeordnet sind, und ist normalerweise blau. Verwenden Sie diese Verbindung nicht, wenn Sie auch DVI oder HDMI verwenden können, da VGA die niedrigste Qualität bietet. VGA überträgt nur Bilder und kann kein HD anzeigen.
Bildtitel Verwenden Sie Ihren Fernseher als Computermonitor Schritt 2
2. Sehen Sie, wie Sie einen Fernseher an den Computer anschließen. Da Sie nun mit den Verbindungen vertraut sind, die Ihr Computer unterstützt, müssen Sie herausfinden, welche Verbindungen Ihr Fernsehgerät unterstützt. Die meisten Fernseher haben Anschlüsse auf der Rückseite des Fernsehers, einige haben jedoch auch Eingänge an der Seite.
  • Die meisten modernen HDTVs verfügen über einen oder mehrere HDMI-Anschlüsse. Das ist der schnellste und einfachste Weg, Verbindungen herzustellen und bietet zudem die beste Qualität. HDMI ist die einzige Verbindung, bei der sowohl Audio als auch Video durch das Kabel geleitet werden.
  • DVI ist heutzutage nicht mehr so ​​verbreitet, aber Sie finden es immer noch auf vielen HD- und Standard-Definition-Fernsehern.
  • VGA ist normalerweise nicht auf HD-Fernsehern verfügbar, kann aber auf Fernsehern mit Standardauflösung gefunden werden.
    Bildtitel Verwenden Sie Ihren Fernseher als Computermonitor Schritt 3
    3. Beachten Sie, was Ihnen das Etikett an den Eingängen Ihres Fernsehers sagt. Dies hilft Ihnen, den richtigen Eingang auszuwählen, wenn Sie zu Ihrem Computermonitor wechseln.
    Bildtitel Verwenden Sie Ihren Fernseher als Computermonitor Schritt 4
  • 4. Finden Sie das richtige Videokabel für Ihre bevorzugte Verbindung. Der Kauf eines Kabels kann verwirrend sein, da Unternehmen alle möglichen Schlagworte verwenden, um so zu tun, als seien ihre Kabel besser als die der Konkurrenz. In der Praxis werden die meisten den Unterschied zwischen einem billigen und einem teuren Kabel nicht bemerken. Wenn Sie HDMI kaufen, kann das Kabel funktionieren oder nicht, und ein 5-€-Kabel hat die gleiche Qualität wie ein 80-€-Kabel.
    Wenn Sie weder an Ihrem Computer noch an Ihrem Fernseher einen passenden Anschluss haben, benötigen Sie einen Adapter. Wenn Sie beispielsweise einen DVI-Anschluss an Ihrem Computer, aber nur einen HDMI-Anschluss an Ihrem Fernseher haben, können Sie einen DVI-zu-HDMI-Adapter oder ein Kabel erhalten. In diesem Fall überträgt HDMI kein Audio, da DVI kein Audio unterstützt.
    Bildtitel Verwenden Sie Ihren Fernseher als Computermonitor Schritt 5
    5. Verbinden Sie Ihren Computer über Ihr Kabel mit Ihrem Fernseher. Wenn Sie HDMI an HDMI anschließen, benötigen Sie keine weiteren Kabel. Wenn Sie eine Verbindung mit einer anderen Methode herstellen, benötigen Sie außerdem ein Audiokabel.
  • Um ein Audiokabel von einem Laptop anzuschließen, verwenden Sie ein 3.5 mm Audiokabel und verbinden Sie es mit der Kopfhörerbuchse Ihres Laptops. Verwenden Sie auf einem Desktop den grünen Audioeingang auf der Rückseite des Computers. Wenn Sie das Audiokabel an den Fernseher anschließen, können Sie möglicherweise ein einzelnes 3.5 mm Audiostecker zur Verwendung von einem Stereo (RCA) 2-Stecker-Kabel.
  • Wenn Sie eine Verbindung über VGA herstellen, schalten Sie zuerst Computer und Fernseher aus. Mit DVI und HDMI müssen Sie dies nicht tun.
    Bildtitel Verwenden Sie Ihren Fernseher als Computermonitor Schritt 6
  • 6. Schalten Sie Ihren Fernseher auf den richtigen Eingang ein. Stellen Sie sicher, dass Sie den Eingang des Fernsehers auswählen, an den Sie das Kabel angeschlossen haben. Die meisten TV-Fernbedienungen verfügen über eine `Input`- oder `Source`-Taste, mit der Sie auswählen können.
    Bildtitel Verwenden Sie Ihren Fernseher als Computermonitor Schritt 7
    7. Schalten Sie Ihren Computer auf dem Fernsehbildschirm ein. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun, abhängig von der Art des Computers, den Sie verwenden.
  • Viele Laptops verfügen über eine `Display`-Taste, mit der Sie zwischen angeschlossenen Displays wechseln können. Möglicherweise müssen Sie die Fn-Taste drücken, um dorthin zu gelangen, und es kann ein Symbol anstelle des Wortes "Display" angezeigt werden.
  • In Windows 7 und höher können Sie die Windows-Taste + P drücken, um das Projektmenü zu öffnen. Sie können dann auswählen, welchen Anzeigemodus Sie verwenden möchten (Computer, TV, Extended Desktop oder Duplicated Displays).
  • In jeder Windows-Version können Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop klicken und "Bildschirmauflösung" oder "Eigenschaften" auswählen. Im Menü „Mehrere Displays“ können Sie zwischen verschiedenen Anzeigemodi wählen (Computer, TV, Extended Desktop oder Duplicated Displays).
    Bildtitel Verwenden Sie Ihren Fernseher als Computermonitor Schritt 8
    8. Passen Sie die Auflösung des Displays an (falls erforderlich). Ihr Computermonitor und Ihr Fernseher haben möglicherweise unterschiedliche Auflösungen und die Anzeige Ihres Fernsehers ist möglicherweise unscharf, wenn Sie den Bildschirm wechseln. Verwenden Sie den Schieberegler `Auflösung` im Fenster `Bildschirmauflösung/Eigenschaften`, um eine bessere Auflösung auszuwählen.
    Die meisten HDTVs haben eine native Auflösung von 1920x1080. Wählen Sie nach Möglichkeit die `empfohlene` Auflösung.

    Methode2 von 2:Mac

    Bildtitel Verwenden Sie Ihren Fernseher als Computermonitor Schritt 9
    1. Finden Sie heraus, welche Art von Videoanschluss Ihr Mac hat. Es gibt vier Haupttypen von Anschlüssen, die Ihr Mac oder MacBook haben kann. Wenn Sie wissen, welche Arten von Anschlüssen verfügbar sind, können Sie feststellen, welche Geräte Sie benötigen.
  • HDMI – Der HDMI-Anschluss sieht aus wie eine gestreckte, schlankere Version eines USB-Anschlusses mit kleinen Kerben an der Seite. Es wird wahrscheinlich `HDMI` über dem Luftreiniger gedruckt sein. Dies ist der aktuelle Standard für den Anschluss von HD-Geräten und die meisten Macs und MacBooks, die nach 2012 hergestellt wurden, verfügen über diesen Anschluss. HDMI erfordert keine speziellen Adapter.
  • Thunderbolt – Dies ist ein Port, der etwas kleiner als ein USB-Port ist, was durch einen kleinen Blitz darüber angezeigt wird. Sie benötigen einen Thunderbolt-zu-HDMI-Adapter, um eine Verbindung zu den meisten HDTVs herzustellen.
  • Mini DisplayPort – Dieser Port sieht genauso aus wie ein Thunderbolt-Port. Das Logo ist ein kleines Kästchen mit einer Linie auf jeder Seite.
  • Micro-DVI - Dies ist einer der älteren Ports, auf die Sie vielleicht stoßen werden. Das entsprechende Symbol ist das gleiche wie beim Mini DisplayPort, aber der Port sieht aus wie ein kleiner USB-Port.
  • Bildtitel Verwenden Sie Ihren Fernseher als Computermonitor Schritt 10
    2. Finden Sie die Eingänge an Ihrem Fernseher. Diese findest du auf der Rückseite oder der Seite. Die gängigsten TV-Eingänge sind HDMI, DVI und VGA. Wenn Sie eine HDMI-zu-HDMI-Verbindung herstellen können, benötigen Sie nur ein Kabel für Video und Audio. Für alle anderen Verbindungen benötigen Sie ein separates Audiokabel.
    Achten Sie auf die Beschriftungen über den Eingängen, damit Sie den Fernseher einfach entsprechend einrichten können.
    Bildtitel Verwenden Sie Ihren Fernseher als Computermonitor Schritt 11
    3. Holen Sie sich den richtigen Adapter (falls erforderlich). Sobald Sie wissen, über welchen Anschluss Ihr Mac verfügt und welche Verbindung Ihr Fernseher unterstützt, können Sie den benötigten Adapter kaufen.
  • Wenn Ihr Mac über einen HDMI-Anschluss verfügt und Ihr Fernseher über einen HDMI-Anschluss verfügt, benötigen Sie nicht mehr als ein Standard-HDMI-Kabel.
  • Wenn Ihr Fernseher HDMI unterstützt, Ihr Mac jedoch nur über Thunderbolt oder Mini DisplayPort verfügt, benötigen Sie einen Thunderbolt/Mini DisplayPort-zu-HDMI-Adapter.
    Bildtitel Verwenden Sie Ihren Fernseher als Computermonitor Schritt 12
  • 4. Stellen Sie ein geeignetes Kabel bereit. Wenn Sie den Adapter haben, können Sie das richtige Kabel kaufen. Wenn Ihr Adapter auf HDMI geht, kaufen Sie ein HDMI-Kabel. Günstige HDMI-Kabel funktionieren genauso gut wie die teureren. Wenn Sie eine Verbindung über DVI oder VGA herstellen möchten, benötigen Sie ein Audiokabel und ein Videokabel.
    Bildtitel Verwenden Sie Ihren Fernseher als Computermonitor Schritt 13
    5. Stecken Sie Ihren Adapter in Ihren Mac. Stecken Sie den Videoadapter in den Videoanschluss Ihres Mac.
    Bildtitel Verwenden Sie Ihren Fernseher als Computermonitor Schritt 14
    6. Verwenden Sie Ihr Videokabel, um Ihren Adapter an Ihren Fernseher anzuschließen. Wenn sowohl der Computer als auch der Fernseher über HDMI-Anschlüsse verfügen, verwenden Sie einfach ein Standard-HDMI-Kabel, um die beiden miteinander zu verbinden.
    Wenn Sie Ihren Computer nicht über HDMI mit dem Fernseher verbinden, benötigen Sie ein Audiokabel, um den Ton von Ihrem Mac auf Ihren Fernseher oder Ihr Heimkinosystem zu übertragen. Verwenden Sie ein 3.5 mm Audiokabel, um ein Kabel vom Kopfhörerausgang Ihres Mac zum Audioeingang Ihres Fernsehers oder Receivers zu führen.
    Bildtitel Verwenden Sie Ihren Fernseher als Computermonitor Schritt 15
    7. Stellen Sie Ihren Fernseher auf den richtigen Eingang ein. Wählen Sie den Eingang aus, mit dem Ihr Computer verbunden ist. Einige Fernseher haben mehrere Eingänge desselben Typs zur Auswahl, also stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen auswählen.
    In den meisten Fällen wird Ihr Desktop automatisch auf Ihren Fernsehbildschirm erweitert.
    Bildtitel Verwenden Sie Ihren Fernseher als Computermonitor Schritt 16
    8. Klicken Sie auf Ihrem Mac auf das Apple-Menü und wählen Sie "Systemeinstellungen".
    Bildtitel Verwenden Sie Ihren Fernseher als Computermonitor Schritt 17
    9. Wählen Sie die Option `Displays` aus dem Menü Systemeinstellungen.
    Bildtitel Verwenden Sie Ihren Fernseher als Computermonitor Schritt 18
    10. Wählen Sie auf der Registerkarte „Display“ die Option „Best for external display“ aus. Dadurch wird die Bildschirmauflösung für den angeschlossenen Fernseher optimiert.
    Bildtitel Verwenden Sie Ihren Fernseher als Computermonitor Schritt 19
    11. Klicken Sie auf die Registerkarte `Rang`. Dies zeigt, wie Ihre beiden Monitore relativ zueinander positioniert sind. Dies beeinflusst die Art und Weise, wie sich Ihre Maus zwischen den beiden Bildschirmen bewegt.
    Bildtitel Verwenden Sie Ihren Fernseher als Computermonitor Schritt 20
    12. Ziehen Sie die weiße Menüleiste vom Computerbildschirm auf den Fernseher. Dadurch wird der Fernseher zu Ihrem primären Display.
    Bildtitel Verwenden Sie Ihren Fernseher als Computermonitor Schritt 21
    13. Kehren Sie zum Fenster "Systemeinstellungen" zurück und wählen Sie "Sound". Wählen Sie auf der Registerkarte „Ausgabe“ die Option „HDMI“, wenn Sie die Verbindung über ein HDMI-Kabel herstellen. Wählen Sie beim Anschluss über ein anderes Kabel dieses Audiokabel als Quelle aus.

    Tipps

    Sie müssen nicht viel Geld für Kabel für digitale Signale ausgeben. `Musterkabel` sind meist überflüssig. A 6" (2m) HDMI- oder DVI-Kabel können Sie für nur 5 bis 10 € online bestellen – alles, was teurer ist, ist Geldverschwendung. Die günstigeren VGA-Kabel können jedoch Probleme bereiten. VGA-Signale sind analog und der kleinste Signalabfall wird auf dem Bildschirm angezeigt (längere VGA-Kabel und größere Monitore zeigen Geisterbilder, wenn Sie billige Kabel verwenden. Bereiten Sie sich also vor, um eine bessere Qualität zu erhalten). Wählen Sie das günstigste dicker VGA-Kabel für beste Ergebnisse im Nahbereich (15cm oder weniger), verbunden mit 20+/- Zoll Displays.

    Оцените, пожалуйста статью