Entfernen eines gummibodens

Gummi wird beispielsweise häufig als Unterboden für PVC verwendet. Das Entfernen eines Gummi-(Unter-)Bodens ist jedoch eine schwierige Aufgabe. Ein Gummiboden besteht in der Regel aus dickeren Gummischichten, die stark mit dem Estrich verklebt sind. Es gibt jedoch eine Reihe von Möglichkeiten, die Sie selbst ausprobieren können, bevor Sie sich an ein spezialisiertes Unternehmen wenden.

Schritte

Methode 1 von 3: Verwenden einer dedizierten Abisoliermaschine

Bildtitel Method_1 1. Gummiboden entfernen Schritt 1 Stripper mieten
1. Mieten Sie eine Strippermaschine. Zunächst ist es wichtig, dass Sie eine Strippermaschine zum Entfernen eines Gummibodens mieten. Sie können dies über eine professionelle Vermietungsfirma tun. Mit dieser Maschine können Sie ganz einfach - in Streifen - den Gummiboden entfernen.
  • Bildtitel Method_1 2. Gummiboden entfernen Schritt 2 Boden in Stücke schneiden
    2. Schneiden Sie den Gummiboden in Stücke. Verwenden Sie ein professionelles Messer zum Schneiden von Gummi. Schneiden Sie den Gummiboden in Stücke, damit Sie ihn in Teilen leicht entfernen können.
  • Bildtitel Method_1 3. Gummiboden entfernen Schritt 3 Teile mit einem Messer oder einem Bodenschaber entfernen
    3. Entfernen Sie Stücke mit einer breiteren Klinge oder einem Bodenschaber. Sie können einfach ein breiteres Messer oder einen Bodenschaber unter den Gummiboden stecken. So können Sie kleinere Teile ganz einfach vom Gummiboden entfernen.
  • Bildtitel Method_1 1. Gummiboden entfernen Schritt 1 Stripper mieten
    4. Entfernen Sie die restlichen Streifen mit der Stripper-Maschine. Anschließend entfernen Sie die restlichen Streifen mit der Stripper-Maschine.
  • Bildtitel Method_2 1. Entfernen Sie den Gummiboden Schritt 7 Verwenden Sie den Gummiunterboden
    5. Streifen aufrollen und entsorgen. Rollen Sie die Gummistreifen auf und bringen Sie sie zum örtlichen Recyclinghof.
  • Bildtitel Method_1 5.Entferne den Gummiboden Schritt 5 Abrollstreifen
    6. Gummireste sauber aufräumen. Kehren Sie die Reste zusammen und werfen Sie sie mit dem Restmüll weg, damit der Estrich aufgeräumt ist.
  • Bildtitel Method_1 6. Gummiboden entfernen Schritt 6 Kleberreste entfernen
    7. Kleberreste entfernen. Nach dem Entfernen des Gummibodens bleiben oft Klebereste auf dem Estrich zurück. Diese entfernen Sie mit Hilfe eines großen Schleifers oder mit einem Bodenschaber. Dadurch ist der Boden sofort für die Verlegung eines neuen Bodens geeignet.
  • Methode 2 von 3: Wiederverwendung des Gummiunterbodens

    Bildtitel Method_2 1. Entfernen Sie den Gummiboden Schritt 7 Verwenden Sie den Gummiunterboden
    1. Den Gummi als Unterboden für den neuen Boden wiederverwenden. Ein Gummiboden ist ideal als Unterboden für o.ein. PVC. Eine Option ist daher, den Gummiboden zu belassen. Das spart Ihnen Arbeit und natürlich Kosten für einen neuen Unterboden.
  • Bildtitel Methode 2 2 Gummiboden entfernen Schritt 2 Unterboden reinigen
    2. Unterboden gut reinigen. Bevor Sie einen neuen Boden auf dem Gummiunterboden verlegen, müssen Sie den Boden gut reinigen. Verwenden Sie dazu ein feuchtes Tuch oder einen Mopp.
  • Methode 3 von 3: Beauftragung eines professionellen Unternehmens

    Bildtitel Methode 3 1. Gummiboden entfernen Schritt 1 Beauftragen Sie ein professionelles Unternehmen
    1. Kontaktieren Sie ein professionelles Unternehmen. Das Entfernen eines Gummibodens kostet viel Zeit und Energie. Willst du dir das alles sparen? Dann beauftragen Sie ein Unternehmen, das sich auf die Entfernung von Gummiböden spezialisiert hat.
  • Bildtitel Methode 3 2. Gummiboden entfernen Schritt 2 Sparen Sie Zeit und Mühe
    2. Sparen Sie sich Zeit und Mühe. Professioneller Bodenausbau mit dem richtigen Equipment. Diese Maschinen sind schwerer als die, die Sie als Privatperson mieten können, was den Umzugsprozess beschleunigt. Die von Ihnen beauftragte Firma sorgt auch für die Entsorgung des Gummis. So musst du nicht selbst damit arbeiten.
  • Notwendigkeiten

    • Abisoliermaschine
    • Bodenschaber
    • Gummimesser(e)
    • Sicherheitshandschuhe
    • Sicherheitsschuhe
    • Gehörschutz
    • Mundkappe

    Tipps

    • Wählen Sie die richtige Ausrüstung und vermeiden Sie den Einsatz von Chemikalien so weit wie möglich.

    Warnungen

    • Das manuelle Entfernen eines Gummibodens erfordert viel (Mann-)Kraft und ist ziemlich mühsam.
    • Denken Sie daran, dass der Unterboden - im Falle eines Gummibodens - durch gewaltsames Schneiden des Gummis beschädigt werden kann.

    Оцените, пожалуйста статью