
Dies ist nicht unbedingt erforderlich, aber Sie schaffen eine größere Oberfläche auf Ihren Nägeln, damit der Nagellackentferner eindringen kann. Das Mittel kann die Farbe so besser auflösen. Da der verwendete Nagellackentferner weniger stark ist, kann dieser Schritt Ihnen helfen, ein besseres Ergebnis zu erzielen. Wenn Sie kein Nagelhautöl haben, verwenden Sie ein pflegendes natürliches Öl wie Olivenöl, Mandelöl, Kokosöl oder Jojobaöl. Sie können Vaseline auch verwenden, um eine Schutzschicht auf die Haut um Ihre Nägel herum aufzutragen. Denken Sie daran, es ist immer besser, etwas größer zu machen, als Sie es für nötig halten. Sie können immer etwas abnehmen, wenn es zu groß ist, aber Sie können nicht mehr hinzufügen, wenn es zu klein ist. Stellen Sie sicher, dass die Streifen eine Oberfläche von ca. 15-20 cm . haben. Du kannst mit jedem Nagel beginnen, aber am besten wickelst du zuerst die Nägel deiner dominanten Hand ein. Wenn deine Finger umwickelt sind, musst du die Hände wechseln. Wenn Sie beispielsweise Rechtshänder sind, ist es einfacher, Ihre rechte Hand zu wickeln, wenn Ihre linke Hand noch frei ist. Verwenden Sie dann Ihre umwickelte rechte Hand, um die Nägel Ihrer linken Hand zu umwickeln. Achte darauf, dass die Folie fest sitzt, denn die Folie muss den Wattebausch an Ort und Stelle halten. Mach weiter, bis du alle Fingernägel mit Wattebäuschen und Alufolie umwickelt hast. 
Wenn sich der Lack nicht vom Nagel löst, greifen Sie erneut nach Ihrem Finger und überprüfen Sie Ihren Nagel nach fünf Minuten erneut. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie es nicht schaffen, die gesamte Farbe zu entfernen. Ein- oder zweimal zu wischen ist in Ordnung. Holzkosmetikwerkzeuge können ein Nährboden für Bakterien sein. Nagelhaut ist nicht teuer, also kaufen Sie eine Packung und werfen Sie sie weg, nachdem Sie sie einmal verwendet haben. Behalte niemals deine Ziegenbeine, denn dann ist die Wahrscheinlichkeit einer Infektion größer. Sie können Ziegenfüße in allen Geschäften kaufen, die Kosmetik und Nagelpflegeprodukte verkaufen. Nagellackentferner ohne Aceton ist nicht so stark wie Nagellackentferner mit Aceton, daher musst du eventuell länger warten, wenn der Lack besonders hartnäckig ist. Wenn Sie fertig sind, beginnen Sie mit dem nächsten Nagel, bis Sie den gesamten Lack entfernt haben. Sie können die Haut um Ihre Nägel auch mit Feuchtigkeit versorgen, wenn Sie möchten.
Schellack ohne aceton entfernen
Schellack ist eine Art Nagellack, der eine Kombination aus normalem Nagellack und Gelnägeln ist. Der Lack lässt sich wie normaler Nagellack auf die Nägel streichen, muss aber wie Gelnägel mit UV-Licht aushärten. Normalerweise brauchst du einen Nagellackentferner auf Acetonbasis, um den Lack zu entfernen, aber Aceton kann deine Nagelhaut und Haut stark austrocknen. Wenn Sie dies vermeiden möchten, können Sie versuchen, Ihre Nägel mit acetonfreiem Nagellackentferner zu behandeln.
Schritte
Teil 1 von 3: Nägel und Arbeitsplatz vorbereiten

1. Decken Sie Ihren Arbeitsbereich ab, um ihn vor Nagellackentferner zu schützen. Selbst Nagellack ohne Aceton kann manche Oberflächen beschädigen, daher ist es am besten, Zeitung, Handtücher, einen Müllsack oder anderes Schutzmaterial dort zu platzieren, wo Sie beginnen.
- Wenn Sie genügend Nagellackentferner verschütten und die Feuchtigkeit durch das Schutzmaterial sickert, unterbrechen Sie Ihre Tätigkeit und entfernen Sie den verschütteten Nagellackentferner. Wenn die Stelle trocken ist, legen Sie neue Zeitung aus.
- Aus einer Zeitschrift herausgerissene Seiten sind auch eine gute Option, um Ihren Tisch oder Ihre Arbeitsplatte zu schützen.
- Wählen Sie einen Ort, an dem Sie bequem arbeiten können, zum Beispiel an Ihrem Schreibtisch oder vor Ihrem Fernseher. Der Vorgang dauert ungefähr eine halbe Stunde.
2. Feilen Sie die Oberfläche Ihrer Nägel leicht mit einem groben Schmirgelbrett. Wenn du irgendwann deinen Naturnagellack unter dem Lack sehen kannst, dann feilst du zu viel ab. Führen Sie die Feile einfach ein paar Mal über die Oberfläche Ihres Nagels, um die glänzende Deckschicht abzufeilen.
3. Bedecken Sie die Haut um Ihre Nägel mit Nagelhautöl. Auch ohne Aceton kann Nagellackentferner deine Nagelhaut und die Haut um deine Nägel austrocknen. Um dies zu vermeiden, tauchen Sie ein Wattestäbchen in Nagelhautöl und tragen Sie das Öl auf die Haut um Ihre Nägel herum sowie auf die unter Ihren Nägeln wachsende Haut oder Nagelhaut auf.
4. Schneiden oder reißen Sie zehn Streifen Aluminiumfolie ab, um sie um Ihre Finger zu wickeln. Die Streifen sollten groß genug sein, um sich ganz um Ihre Finger und die Wattebäusche zu wickeln, und Sie benötigen einen Streifen für jeden Finger. Aluminiumfolie ist leicht zu reißen, daher können Sie dies von Hand tun. Sie können auch eine Schere verwenden, wenn Sie möchten.
Teil 2 von 3: Nägel einwickeln
1. Tränken Sie einen Wattebausch mit acetonfreiem Nagellackentferner. Achte darauf, dass der Wattebausch gut durchnässt ist. Wenn Sie möchten, können Sie einen Teil des Wattebauschs abreißen oder zuschneiden, damit er besser zu Ihrem Nagel passt, aber stellen Sie sicher, dass er groß genug ist, um die gesamte Oberfläche des Nagellacks zu bedecken. Du brauchst einen einzelnen Wattebausch pro Nagel.
- Sie können den Nagellackentferner aus der Flasche auf den Wattebausch gießen oder den Nagellackentferner in eine kleine Schüssel geben und den Wattebausch in die Schüssel tauchen.
- Sie können auch Pads mit Nagellackentferner ohne Aceton verwenden. Falte sie in der Mitte oder schneide sie so zurecht, dass möglichst wenig Nagellackentferner mit deiner Haut in Berührung kommt.
- Es ist am besten, einen einzelnen Nagel gleichzeitig zu behandeln, also tränke jetzt einen Wattebausch mit Nagellackentferner.
2. Legen Sie den nassen Wattebausch auf einen Ihrer Fingernägel. Bedecke deinen Nagel komplett mit dem Wattebausch. Möglicherweise müssen Sie den Wattebausch etwas drücken, um sicherzustellen, dass er gut an Ihrem Nagel anliegt.
3. Wickeln Sie die Aluminiumfolie um den Wattebausch und Ihre Fingerspitze. Legen Sie die flache Seite der Folie auf den Wattebausch und falten Sie die Folie dann um die Seiten und die Oberseite Ihres Fingers. Drücken Sie die Alufolie um Ihren Finger, damit sie an Ort und Stelle bleibt.
4. Wiederholen Sie diesen Vorgang mit den restlichen Nägeln. Der Vorgang wird etwas schwieriger, wenn Sie den Rest Ihrer Nägel einwickeln, da Sie versuchen müssen, die Folie, die Sie bereits um Ihre Finger gewickelt haben, nicht abzuziehen. Geh einfach langsam und pass auf was du tust. Mach dir keine Sorgen, die Folie perfekt zu machen.

5. Lassen Sie die Folie 10-15 Minuten ruhen. Dadurch hat der Nagellackentferner ohne Aceton Zeit, in Ihre Nägel einzudringen. Wenn die Zeit abgelaufen ist, ziehe die Folie vom ersten Nagel ab, den du gewickelt hast, und überprüfe den Schellack. Es sollte so aussehen, als ob sich der Lack von deinem Nagel gelöst hätte. Die Farbe kann weicher oder klebriger erscheinen.
Teil3 von 3: Die Farbe abkratzen
1. Entfernen Sie die Folie vom ersten Finger, wenn die Farbe fertig ist. Wenn sich der Nagellack an den Rändern gelöst hat, können Sie die Folie entfernen. Auch jetzt ist es am besten, einen Nagel gleichzeitig zu behandeln, damit nicht die gesamte Folie entfernt werden muss.
- Wenn der Nagellackentferner Ihre Haut zu reizen beginnt, können Sie die Folie von Ihren Nägeln entfernen. Der Schellack kann jedoch beim Trocknen klebrig und zäh werden, was das Entfernen erschwert. In diesem Fall müssen Sie Ihre Nägel möglicherweise erneut mit Nagellackentferner einweichen.
- Möglicherweise müssen Sie Ihre Nägel neu verpacken, wenn Sie es nicht schaffen, den gesamten Lack zu entfernen. Also die Folie noch nicht wegwerfen.
2. Wischen Sie mit dem Wattebausch so viel Farbe wie möglich weg. Drücken Sie fest auf den Wattebausch und wischen Sie ihn von der Unterkante Ihres Nagels zur Spitze hin. Drehen Sie den Wattebausch bei Bedarf um und wiederholen Sie die Bewegung.
3. Den Rest der Farbe mit einem Ziegenbein abkratzen. Ein Nagelhautstäbchen oder Nagelhautstäbchen ist ein kleines Holzstäbchen mit einem schrägen Ende. Es wird normalerweise verwendet, um die Haut um Ihre Nägel herum wegzudrücken, aber Sie können es auch verwenden, um Schellack zu entfernen. Schieben Sie das spitze Ende des Stäbchens unter den Nagellack und schieben Sie den Stäbchen nach oben, um den Nagellack vom Nagel abzuziehen.
4. Weichen Sie Ihren Nagel erneut ein, wenn es Flecken mit hartem Lack gibt. Kratzen Sie nicht zu stark, wenn Sie den Lack nicht leicht entfernen können oder Ihr Nagelbett beschädigen könnten. Legen Sie stattdessen den Wattebausch wieder auf Ihren Nagel (verwenden Sie ggf. einen neuen), wickeln Sie erneut Folie um Ihren Nagel und warten Sie weitere fünf Minuten.
5. Wiederholen Sie den Vorgang auf allen Ihren Nägeln. Sobald Sie den Lack vom ersten Nagel entfernt haben, wissen Sie besser, was Sie vom Rest des Prozesses erwarten können. Entfernen Sie immer die Folie von einem Nagel, wischen Sie den Lack mit einem Wattebausch ab und kratzen Sie die Rückstände mit dem Nagelhautschieber ab.
6. Wenn Sie fertig sind, tragen Sie eine Feuchtigkeitscreme auf Ihre Nägel auf. Acetonfreier Nagellackentferner kann Ihre Haut austrocknen und das Abkratzen des Nagellacks kann dazu führen, dass sich Ihre Nägel rau anfühlen. Tragen Sie eine dünne Schicht Feuchtigkeitscreme wie Nagelhautöl oder Handcreme auf die Oberfläche Ihrer Nägel auf.
Warnungen
- Einige Leute empfehlen, den Lack abzukratzen, zu feilen, zu ziehen oder zu polieren, aber dies kann Schichten von Ihrem Nagelbett abreißen und Ihre Nägel ernsthaft beschädigen.
Notwendigkeiten
Vorbereitung Ihrer Nägel und Ihres Arbeitsplatzes
- Zeitungspapier, Handtücher, Müllsack usw. (um Ihren Arbeitsplatz abzudecken)
- Grobe Nagelfeile (optional)
- Nagelhautöl
- Zehn Streifen Alufolie von 15-20 cm
- Zehn Wattebällchen
Pack deine Nägel ein
- Nagellackentferner ohne Aceton
- Kleine Schüssel (optional)
- Uhr oder Timer
Farbe abkratzen
- Ziegenbein
- Feuchtigkeitscreme
Оцените, пожалуйста статью