Beschreibe dich auf französisch

Aus persönlichen und beruflichen Gründen ist es wichtig, dass Sie sich selbst beschreiben können: Sie möchten jemanden treffen oder verabreden, Sie möchten einen Freund besser kennenlernen oder sich bei der Arbeit vorstellen. Die Regeln für die Selbstbeschreibung auf Französisch ähneln denen auf Niederländisch, es gibt jedoch einige Unterschiede. Diese Leitlinien geben dir eine Grundlage, die du weiterentwickeln kannst, um eine persönlichere Beschreibung deiner selbst zu geben.

Schritte

Teil 1 von 2: Ihre Persönlichkeit beschreiben

Bildtitel Beschreibe dich auf Französisch Schritt 1
1. Stelle dich vor. Der Standardausdruck, um sich auf Französisch vorzustellen, ist "je m`appelle" (zje mapelle), was "mein Name" bedeutet. Du kannst also sagen: `Je m`appelle Marie`.
  • Das französische Wort für den Vornamen ist `prénom` (preno). Sie können "Mon prénom est..." (mo preno e) sagen, was "mein Vorname ist..." bedeutet
  • Das französische Wort für Nachname ist "nom de famille" (no de fami). Wenn dich jemand während eines beruflichen oder kommerziellen Gesprächs nach deinem "nom" fragt, solltest du deinen Nachnamen und nicht deinen Vornamen angeben.
Bildtitel Beschreibe dich auf Französisch Schritt 2
2. sag dein Alter. Auf Niederländisch können Sie Ihr Alter angeben, indem Sie sagen: "Ich bin fünfzehn Jahre alt", aber auf Französisch verwenden sie das Hilfsverb "avoir", was "haben" bedeutet. Du sagst "J`ai...ans" (zjee...an), was wörtlich "Ich habe...Jahre" bedeutet.’
  • Konsultieren Sie ein Wörterbuch, um zu erfahren, wie Sie die benötigten Zahlen aussprechen.
  • Sie können Ihre allgemeine Altersgruppe angeben, indem Sie „je suis“ (zje swi) gefolgt von einem Adjektiv sagen. ‚jeune‘ (zjuin) bedeutet jung. „vieux“ (vjeu) bezeichnet einen älteren Mann, während „vieille“ (vjej) eine ältere Frau bezeichnet. „Je suis jeune“ bedeutet „Ich bin jung“.’
  • Bildtitel Beschreibe dich auf Französisch Schritt 3
    3. Beschreibe deine Haarfarbe. Viele beschreibende Wörter im Niederländischen stammen aus dem Französischen. Brünett und blond bedeuten auf Französisch genau das Gleiche und werden nur für Frauen verwendet. Ein Mann ist `brun` oder `blond` und in beiden Fällen werden die letzten Buchstaben kaum ausgesprochen (`je suis blonde` bedeutet `ich bin blond`).
  • Du kannst auch sagen `meine Haare sind...` gefolgt von einer Farbe. Dann sagt man auf Französisch „mes cheveux sont…“ (me sjeveu son). Schlage die richtige Farbe in einem Wörterbuch nach.
  • Die gleiche Konstruktion kann verwendet werden, um die Farbe Ihrer Augen anzuzeigen. Du sagst ‚mes yeux sont…‘ (mezjeu son), was ‚meine Augen sind‘ bedeutet. Achte darauf, dass du das ‚s‘ am Ende von ‚mes‘ als ‚z‘ aussprichst, denn das nächste Wort beginnt mit einem Vokal.
  • Bildtitel Beschreibe dich auf Französisch Schritt 4
    4. Beschreibe dein Aussehen. Die Worte, um Schönheit zu beschreiben, sind "beau" (bo) für Männer oder "belle" (Glocke) für Frauen. Verwenden Sie die Konstruktion `je suis` (zje swi) gefolgt vom Adjektiv. "Je suis belle" bedeutet "Ich bin schön", wenn du eine Frau bist.
  • `Fort` (für) bedeutet stark und `faible` (feble) bedeutet schwach.
  • „Petit“ (peti) für Männer oder „petite“ (petit) für Frauen bedeutet klein.
  • `Grand` (gran) für Männer oder `grande` (groß) für Frauen bedeutet großartig.
  • Bildtitel Beschreibe dich auf Französisch Schritt 5
    5. Beschreibe deine Stimmung. Der Satz „je suis“ (zje swi) gefolgt von einem Adjektiv kann zeigen, ob Sie glücklich, traurig oder in anderer Stimmung sind. Schlage das richtige Wort in einem Wörterbuch nach.
  • `Content` (contan) bedeutet glücklich, `triste` (trist) bedeutet traurig. Du sagst `je suis triste` um `ich bin traurig` zu sagen.
  • Fatigué (fattye) bedeutet müde. Du sagst `je suis fatigué` um zu sagen `Ich bin müde.’
  • Teil 2 von 2: Beschreiben Sie Ihre Aktivitäten

    Bildtitel Beschreibe dich auf Französisch Schritt 6
    1. Beschreiben Sie Ihren Beruf. Der Satz „je suis“ (zje swi) bedeutet „Ich bin“.’ Da musst du deinem Beruf nachgehen. Denken Sie daran, dass sich die Endung des Wortes ändern kann, je nachdem, ob Sie ein Mann oder eine Frau sind. Ein Wörterbuch kann dir dabei helfen.
    • Männerberufe, die auf „-eur“ enden, werden bei Frauen oft zu „-euse“. Zum Beispiel: ein Masseur ist `Masseur` oder `Masseurin`.
    • Männerberufe, die auf `-ier` (jee) enden, erhalten ein zusätzliches -e und werden für Frauen zu `-ière` (jere). Ein Bauer ist daher ein „Fermier“ oder „Fermière“.
    • männliche Berufe, die mit einem Konsonanten enden, erhalten ein zusätzliches -e, um weiblich zu werden. Ein männlicher Student ist beispielsweise ein „étudiant“ (eetudiant) und eine Studentin ist ein „étudiante“ (eetudiant). Der letzte Konsonant wird nur in der weiblichen Form ausgesprochen.
    • Viele Berufe haben unabhängig vom Geschlecht nur eine Form, z. B. "Professor", was "Lehrer" bedeutet.
    Bildtitel Beschreibe dich auf Französisch Schritt 7
    2. Erzählen Sie von Ihren Hobbys. Wie im Niederländischen beginnt die Standardkonstruktion, um eine Präferenz oder eine Aktivität zu beschreiben, zum Beispiel mit „Ich liebe“ oder „Ich mag es“, gefolgt von einem Infinitiv wie „Lesen“ oder „Singen“. Verben sind Wörter, die im Infinitiv im Französischen mit „-er“, „-ir“ oder „-re“ enden. Ein Wörterbuch hilft Ihnen, den richtigen Infinitiv zu finden.
  • "Ich liebe" ist "j`aime" (zjem)."Ich liebe" ist "j`adore" (zjador). `J`aime lire` (zjem lir) bedeutet `ich lese gerne`.
  • Die Wörter `ne` und `pas` auf beiden Seiten des Verbs machen den Satz negativ, was deine Abneigung ausdrücken kann. "Ich mag nicht" ist "je n`aime pas" (zje nem pa). "Je n`aime pas chanter" (zje nem pa sjantee) bedeutet "Ich singe nicht gern".
  • Bildtitel Beschreibe dich auf Französisch Schritt 8
    3. Beschreibe Dinge, die dir gefallen. Wenn Sie etwas auf Niederländisch beschreiben, das Ihnen gefällt, verwenden Sie keinen Artikel. Du sagst "Ich mag Katzen". Auf Französisch müssen Sie jedoch einen Artikel verwenden: `J`aime les chats` (zjem le sja).
  • `Mon` (mo) oder `ma` (ma) werden verwendet, um Besitz zu zeigen. Mes (me) bezeichnet Besitz im Plural.
  • `Mon` wird verwendet, wenn das Substantiv maskulin ist. Im Wörterbuch wird dies durch den Buchstaben „m“ angezeigt. "J`aime mon chat" bedeutet "Ich liebe meine Katze". Es geht also nicht darum, dass du männlich bist, sondern darum, dass das Wort Chat ein männliches Substantiv ist.
  • `Ma` wird mit einem weiblichen Substantiv verwendet. Im Wörterbuch wird dies durch den Buchstaben `f` angezeigt. "J`aime ma tante" bedeutet "Ich liebe meine Tante". Der Punkt ist also, dass "Tante" ein weibliches Nomen ist, nicht dass du eine Frau bist.
  • "Messer" steht für Nomen im Plural, wie "meine Tanten" oder "meine Katzen". Also sagst du `j`aime mes auntes` oder `j`aime mes chats`.
  • Bildtitel Beschreibe dich auf Französisch Schritt 9
    4. Verwenden Sie ein Adjektiv. Mit dem Satz `je suis` (zje swi) gefolgt von einem Adjektiv kannst du dein allgemeines Interesse zeigen. Beachten Sie, dass sich das Suffix ändert, je nachdem, ob Sie männlich oder weiblich sind. Das Wörterbuch gibt normalerweise zuerst die männliche Version und dann die weibliche Version an. „Je suis sportif“ für Männer und „je suis sportive“ für Frauen bedeutet „Ich bin sportlich“.
  • Wenn dies zu schwierig ist, können Sie die obigen Richtlinien verwenden, um Ihre Hobbys wie "Ich mag Sport" oder "j`aime les sports" zu beschreiben.
  • Sie können diese Konstruktion auch verwenden, um Ihre Persönlichkeit zu beschreiben. Gentil/gentille (zjenti/zjentije) bedeutet zum Beispiel „süß“. Du sagst `je suis gentil` wenn du ein Mann bist und `je suis gentille` wenn du eine Frau bist.

  • Оцените, пожалуйста статью